waidhofen

Beiträge zum Thema waidhofen

Michaela Karner, Florian Weiß und Anna-Maria Henkel-Odwody, Thomas Böhm und Karina Witzer mit Schülern beim Ausflug. | Foto: Elternverein der Volks- und Sonderschule Waidhofen

Waidhofen
Schüler der ASO erkundeten die Kittenberger Erlebnisgärten

Am Montag, 26. Juni durften die Schüler der Sonderschule (ASO) gemeinsam mit ihren Lehrern mit dem Bus in die Kittenberger Erlebnisgärten fahren. WAIDHOFEN/THAYA. „Schule der Vielfalt“ – dieses Motto hat sich die Sonderschule Waidhofen unter der Leitung von Schuldirektorin Karina Witzer zu Herzen genommen. Dem Elternverein der Volks- und Sonderschule war es möglich, dieses Vorhaben mit der finanziellen Hilfe der Volksbank finanziell zu unterstützen. "Wir freuen uns, dass alle Mitreisenden einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Gänse waren nicht nur laut, sondern auch sehr Kamera-freundlich.  | Foto: Marie Hauser
22

Foto-Story
Ausflug: Mein Tag im Tierpark Buchenberg Waidhofen

Obwohl der Tierpark offiziell geschlossen ist, war es dennoch möglich diesen an den frei zugänglichen Stellen zu erkunden. Die "Bewohner" vom Buchenberg Waidhofen waren sichtlich erfreut. Und wir waren es auch.  WAIDHOFEN. Gemeinsam mit zwei Freunden steige ich den kleinen, aber doch anstrengenden Hügel hinauf zum Eingang. Der oben gelegene Parkplatz war ziemlich verlassen – nur die Autos der Mitarbeiter standen da. Denn diese müssen trotz coronabedingter Tierpark-Schließung trotzdem hier sein....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die fleißigen Gipfelstürmer vom Alpenverein Enns-Neugablonz. | Foto: Alpenverein Enns
6

Familien-Wanderung
Ennser Alpenverein stürmte den Hochseilgarten

Am Samstag, 27. Juli, lösten die vier fleißigsten Gipfelstürmer der vergangenen Saison ihren Gutschein für einen Ausflug in den Hochseilgarten ein. ENNS. Endlich ist der langersehnte Tag gekommen : die fleißigsten Wanderkinder des Alpenverein Neugablonz Enns – die “Gipfelstürmer 2018” – fuhren mit den Familiengruppenleitern Martina und Christian Aschauer in den Kletterwald am Buchenberg in Waidhofen. „Mutig wurden die spektakulären Parcours in luftiger Höhe bezwungen. Zwar war es teils eine...

  • Enns
  • Michael Losbichler
19 14 12

Mein Mostviertel - meine Heimat
** Regionauten-Tanten erkunden Waidhofen/Ybbs **

Bei diesen sommerlichen Temperaturen genossen Manuela und ich köstliches Eis im Schanigarten der Konditorei Hartner. Gestärkt bummelten wir durch die Stadt, und so manches Geschäft verlockte uns zum Eintreten. Natürlich haben wir sie nicht mit leeren Händen verlassen. Den Rückweg zum Auto sind wir durch den Ortsteil Zell gegangen. So konnte Manuela noch einige schöne Eindrücke meiner Geburtsstadt gewinnen. Es freut mich sehr, dass ihr dieser Nachmittag genau so gut gefallen hat wie mir. Und der...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
13 11 17

Mein Mostviertel - meine Heimat
** Regionauten-Tanten am Ybbsuferweg **

Meine liebe Freundin Manuela aus Wolfpassing wollte unbedingt unseren schönen Ybbsuferweg kennen lernen. Und weil ich ja eine gute Freundin bin, habe ich ihr diesen Wunsch auch diese Woche erfüllt. Wetter hat gepasst, und Dank Whats App war auch schnell ein Termin vereinbart. Manuela genoss, genauso wie ich, den wunderschönen Anblick auf die grüne Ybbs. War begeistert von der Spiegelung der alten Häuser des Ortsteils Zell im Wasser. Obwohl wir mitten in der Stadt waren, umgab uns eine erholsame...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Foto: Christine Ecker
5

Pfarre besuchte Höfe und Kirchen entlang der Enns

WAIDHOFEN. 30 Kunstinteressierte folgten bei herrlichem Frühlingswetter der Einladung des Katholischen Bildungswerkes der Pfarre Waidhofen im Rahmen der Reihe „Kunst am Sonntag-Nachmittag“ in das Ennstal, wo Pfarrer Herbert Döller die Teilnehmer durch die beiden Kirchen von Haidershofen und Ernsthofen führte. In der Pfarrkirche Haidershofen begeisterten vor allem die gotische Architektur der spätgotischen Hallenkirche sowie die im Hochaltar integrierte „Madonna vom Siege“, die von...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
v.l.n.r. sitzend: Melanie Kohl, Bianca Wallner; v.l.n.r. stehend: Nicole Dietrich, Laura Dietrich, Dagmar Winkler, Lisa Dietrich, Doris Trestl, Dominik Kohl, Nadine Kohl, Thomas Schneider, Bernhard Kohl, Jasmin Sperl, Michael Kalteis, Jan Trestl, Egon Winkler; Foto: D.Roth

Weihnachtsausflug der Samariterjugend Traisen

Die Samariterjugend Traisen machte sich am Samstag, den 7. Dezember 2013 trotz des winterlichen Schneefalls auf den Weg ins Haubiversum nach Petzenkirchen. Dort durften die Kinder und Jugendlichen Mohnweckerl backen und eine spannende Führung durch das Werk erleben. Anschließend gab es dort im Knusperhäuschen ein gemeinsames Mittagessen. Danach wurde ein kurzer Besuch des Notarzthubschrauber-Stützpunktes "Christophorus 15" in Ybbsitz durchgeführt. Den Ausklang des Ausfluges bildete letztendlich...

  • Lilienfeld
  • Samariterjugend Traisen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.