Wald

Beiträge zum Thema Wald

Einen guten Zustand weisen Kurath und Mattanovich den Wäldern im Bezirk zu | Foto: KK

„Bemerkt“ der Wald einen Klimawandel?

„Ganzjahresgeschäft“ Forstwirtschaft: Über (wetterbedingte) Probleme und Eigenheiten im Bezirk. Den Wäldern der Karawankenregion kann man ein gutes Zeugnis aussprechen, so Johannes Mattanovich (Forstbetrieb Hollenburg). Es handelt sich um Mischwald – Monokulturen wären viel anfälliger in Sachen Schädlingen. Doch Probleme gibt es auch hier. Die Besitzstruktur ist sehr kleinflächig, viele Waldbesitzer sind schon lange nicht mehr hauptberuflich tätig. Sie haben oft keine Geräte mehr, wenig Zeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Schüler im Bezirk lernen „Erlebnis Wald“ kennen!

Im heurigen Schuljahr haben sich die BH Klagenfurt-Land und der Verein Waldpädagogik in Österreich vorgenommen, den Schülern des Bezirks die Lebensgrundlage Wald näherzubringen. Profis aus dem Bereich Waldpädagogik und der Bezirksforstinspektion stehen den Kids zur Seite. LH-Stv. Uwe Scheuch unterstützt das Projekt: „Unser Wald ist nicht nur eine wichtige Lebensgrundlage, sondern bietet auch eine interessante Tier- und Pflanzenwelt.“

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Jetzt sprießen die schmackhaften Pilze

Bis jetzt war die Schwammerlsaison nicht gerade berauschend, der Regen der ersten Augustwochen und die Hitze seit letzter Woche lassen die schmackhaften Hutträger jetzt sprießen „Ich bin erst einmal heuer auf Schwammerlsuche gegangen, das Ergebnis war aber nicht berauschend“, erzählt der Leiter der Landwirtschaftskammer in St. Veit, Winfried Pirolt. Derzeit wachsen in den heimischen Wäldern hauptsächlich Eierschwammerl und Parasol-Pilze. Vereinzelt wurde aber auch schon der eine oder andere...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
51

"Fit mach mit" - am sehr frühen Morgen

Ein täglicher Spaziergang, einfach Bewegung ... das ist sehr wichtig! Pfr. Josef Damej nimmt das sehr ernst und geht täglich seine Runden ... Am Freitag, 19. August fuhren wir nach Grossenegg, wo wir die herrlich frische Morgenluft am Berg einatmeten und unseren Spaziergang unternahmen ... Das wunderschöne Haus bewunderten wir auch ... Der Blick auf die Kirche Grafenbach war herrlich, wie überhaupt diese Stille im Wald, die Natur, die soeben erwachte ... unten im Tal lag etwas Nebel ... wir...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
Aktionstag Wald in Spittal/Drau

Tag des Waldes

Wann: 17.06.2011 ganztags Wo: Schlosspark, 9800 Spittal auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann
Gar nicht genug „umarmen“ können wir unsere Wälder – sie schaffen Jobs und ermöglichen Erholung | Foto: Stkm-TV

Zwei Drittel bewaldet

Woche des Waldes in Kärnten: Koordination von Wirtschaft und Erholung. Um die Bedeutung des Waldes und der Forstwirtschaft zu betonen, findet alljährlich eine „Woche des Waldes“ statt – heuer noch bis zum 19. Juni. 61,3 Prozent der Fläche Kärntens sind mit Wald bedeckt – damit liegen wir bereits gleichauf mit der „grünen“ Steiermark. Doch nur zwei Drittel der Wälder werden auch „geerntet“ – 2010 betrug der Einschlag 2,8 Millionen Festmeter, rund 1,5 Millionen Festmeter bleiben im Wald. Rund...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.