waldbad

Beiträge zum Thema waldbad

Bücher im Bad

"Ferienaktion" Wann: 09.07.2015 15:00:00 bis 09.07.2015, 18:00:00 Wo: Waldbad, Neutal auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die Bücheraktion im Waldbad fand bei den Badefreunden großen Anklang | Foto: zVg

Bücher atmeten Frischluft

Am 3. Juli 2014 war es wieder soweit: Rund 200 Bücher kamen aus ihren Regalen raus und atmeten im neugestalteten Waldbad Frischluft ein. Neugierige Badegäste kamen, schmökerten und liehen sich insgesamt 83 Bücher zum Sonnenscheintarif aus. Vor allem Kinder und lesehungrige Erwachsene fanden hier Bücher für Sommer, Sonne, Urlaub und Freizeit. Bücher werden spätestens am 27. August in die Öffentliche Bücherei zurückgebracht. Im September gibt es wieder die bereits bekannten Öffnungszeiten (MI und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
22

Eine Stadt zum Anbandeln

Besuchen Sie die zauberhafte Gemeinde Groß-Siegharts im Bezirk Waidhofen an der Thaya. Zum Beispiel das Waldbad in Groß-Siegharts. 55 Jahre Waldbaderöffnung am 27.Juli 10:30 mit Gottesdienst am Waldbadgelände. Der Eintritt ist frei! Das Waldbad in Groß-Siegharts, eine idyllische am Ortsrand gelegene Natur-Badeanlage mit einladenden Liegewiesen, alten Bäumen, Sonnensteg und Insel. 18 m lange Wasserrutschbahn, ein langgezogener Sandstrand mit großem Nichtschwimmerbereich sorgen für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Franz Irschik
33

Ein Urlaub zu Hause

Waldbad Neutal wurde feierlich erffönet NEUTAL (EP). Nach einem großen Ausbau und einer Generalsanierung des beliebten Freibades fand am Sonntag die Neueröffnung mit einem feierlichen Festakt statt. Diesen gestalteten die Volksschulkinder mit Liedern und Tänzen sowie die Jugenmusikkapelle Lackenbach. In ihren Festreden betonten Hauherr LA Erich Trummer, LR Peter Rezar und LR Michaela Resetar unter anderem die große Bedeutung Neutals für den Tourismus im Land. Besonderes Badevergnügen Rund 1,5...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Belebtes Wasser mit Sonnenkraft

NEUTAL. Rechtzeitig vor dem Sommer hat die Gemeinde Neutal im Zuge des Umbaues und der weiteren Attraktivierung des Waldbades eine riesige Photovoltaikanlage zur eigenen Erzeugung des Pumpenstromes errichtet. Die Gemeinde will damit ganz bewusst den zukunftsweisenden Weg der Energieeffizienz bei Gemeindeobjekten fortsetzen. Bürgermeister Erich Trummer: "Wir wollen mit unseren Pilotprojekten Vorbild punkto Energieeffizenz in der Gemeinde sein! Nachdem wir bereits als erste im Land eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Minigolfmeisterschaft und Vereinsausflug

Bereits zum fünftenmal wurde die interne Minigolf-Meisterschaft des USV Kainreith/Walkenstein abgehalten. Bei Kaiserwetter trafen sich ca. 20 USV Aktivisten beim Waldbad in Geras. Nach spannenden Durchgängen standen die Sieger 2013 fest. 1) Manfred BECK 2) Karl BRUCKNER 3) Herbert MANG Beste Dame des Turniers war Andrea SCHLEINZER Anschließend fand die Siegerehrung statt, welche von Präsident Roman Winglhofer, Obmann Manfred Beck AR Karl Schleinzer durchgeführt wurde. Der nächste Veranstaltung...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Regina, Bettina und Iris freuen sich, dass sie nun endlich die Sonne im Freibad genießen können.
2

Schlechter Start in die Saison

Der kalte und verregnete Mai sorgte für leere Bäder und einen verpatzten Saisonauftakt. HERZOGENBURG/OBERWÖLBLING (sr). Es ist zwar bei den aktuellen Temperaturen nur schwer vorstellbar, aber der Start in die heurige Schwimmbadsaison war für die Bäder in der Region alles andere als gut. Leere Liegewiesen, leere Pools - ein Anblick, der sich auch dem Betriebsleiter vom Aquapark Herzogenburg, Johannes Kiesl, in den vergangenen Wochen oft geboten hat. 750 mutige Gäste "Wir hatten den ganzen Mai...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Stefanie Reinwald
Symbolbild | Foto: Danilo Rizzuti/Fotolia

Ehering bei Arbeiten im Waldbad gefunden

PERG (ulo). "Der Verschönerungsverein Perg baut gerade im Waldbad einen neuen Wasserspiel-Park für Kinder. Ich habe da am Samstag geholfen und dabei einen Ehering mit der Inschrift Barbara 12.3.1988 gefunden", berichtet Peter Baumann der BezirksRundschau. Er hat auch eine Vermutung, wie der RIng dort hin gekommen sein könnte. "In Perg wurde im Winter Splitt gestreut, dieser wurde durch eine Kehraktion wieder entfernt. Ein paar Kubikmeter wurden auch als Füllmaterial für den Bau bereitgestellt....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Alois Kainz (FPÖ Allentsteig) und Klubobmann Gottfried Waldhäusl erstatteten bereits im November Anzeige gegen Bürgermeister Andreas Kramer (ÖVP) bei der Korruptionsstaatsanwaltschaft. | Foto: Archiv bs

Kramer bricht laut FPNÖ erneut das Gesetz

Fragestellung bei Volksbefragung zum Strandbad laut Gemeindeordnung rechtswidrig. ALLENTSTEIG. Der Klub der Freiheitlichen Niederösterreichs sieht in der Volksbefragung in Sachen "Becken im See" (siehe auch Seite 7) am 20. Jänner in Allentsteig ein weiteres rechtswidriges Vorgehen von Bürgermeister Kramer (ÖVP). "Die Gemeindeordnung sieht im Falle eines Initiativantrages zu einer Volksbefragung vor, dass die Fragen dort im gleichen Wortlaut gestellt werden müssen, wie das auch bei der ersten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
39

Weihnachten im Waldbad Anif

ANIF. Bis zum 30. Dezember steht das idyllische Waldstück im Süden Salzburgs an den Wochenenden ganz im Zeichen der Kunst, Kultur und Kulinarik. Das Winterfestival Waldklang bietet seit vergangenem Freitag wieder Traditionelles und Modernes. Dem entsprechend gemischt präsentierte sich das Publikum. Eröffnet wurde das Festival am Freitag mit einem Krampuslauf. Am Samstag brachten 120 Planetenklangschalen mit ihren Schwingungen eine Klangwolke der ganz besonderen Art hervor. „Die Klänge stellen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Reinhard Waldhör und Elisabeth Klang bei der Präsentation des Projektes. | Foto: privat
3

Bad wird zum Zankapfel

Allentsteigs Bürger reden sich Sorgen und Bedenken bei Diskussionsabend von der Seele. ALLENTSTEIG (bs). In Allentsteig wird am 20. Jänner 2013 über die Zukunft der Badelandschaft mittels Volksbefragung im Gemeindeort abgestimmt. Neben der Wehrpflicht-Meinung ist an diesem Tag also auch jene über den Fortbestand des Freibades bzw. eines Umbaus im See gefragt. In der letzten Gemeinderatssitzung in Allentsteig einigten sich sämtliche Parteien, das Volk in diesem Punkt befragen zu wollen. Dabei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg überzeugte sich persönlich von der Heilkraft des Grinner Wassers. | Foto: VP/Walter
3

Heilendes Wasser aus Grins

Im Rahmen einer klinischen Studie wird die Wirkung des Heil- und Thermalwassers untersucht. GRINS (otko). Der Ruf des Grinner Wassers ist bereits seit dem Mittelalter legendär. In einem gemeinsamen Forschungsprojekt zwischen der Gemeinde Grins, dem Krankenhaus Zams, der Wasser Tirol sowie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (Salzburg) wird im Rahmen einer klinischen Studie die Wirkung des Heil- und Thermalwassers des Wildbades Grins untersucht. Dabei wird der Fokus auf Patienten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Junior Ranger Woche

Sonntag, 15. Juli, 16.00 Uhr bis Freitag, 20. Juli, 16.00 Uhr Wie jedes Jahr verspricht das Junior Ranger Camp wieder Abenteuer und Action, Hetz und Gaudi! Suchst du neue Herausforderungen? Willst du wissen, was im Nationalpark abläuft? Dann bist du bei den Junior Rangern genau richtig! Ihr unterstützt den Nationalpark bei praktischen Einsätzen im Bereich der Wildtierforschung, Naturraummanagement und Nationalparkwache. Die Nationalpark-Ranger Resi Markut, Christoph Milek und Thomas Einsiedl...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
8

„Freischwimma“: Heimische Band auf Bäder-Werbetour

Bildergalerie Freischwimma GROSS SIEGHARTS (kae). Sie lockten an diesem Nachmittag doch einige Sonnenstrahlen hervor: Die „Freischwimma“. Im Sieghartser Waldbad geigten Florian Kargl, Marc Bruckner, Alexander Lausch und Alexander Würrer mit selbstkomponierten und selbstgetexteten Songs auf. In der Bandcharakterisierung heißt es da: „Musik mit Charme und Authentizität ist das Kredo. Druckvoll und sinnlich zugleich. Leiser als Rock, härter als Pop. Befindlichkeiten werden zu Momentaufnahmen des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
3

Haartrog WM VOL. II 2011 24.07.2011 Waldbad Anif

Zum zweiten Mal wird am 24.07.2011 (Ersatztermin 31.07.) die Haar-Trog-WM in Österreich ausgetragen. Start ist übrigens wieder pünktlich um 13.13 Uhr. Rückblickend auf das Jahr 2010 kann man sagen: es herrschte Traumwetter, es war nass, es war spaßig und es war neu: Vergangenen Sommer ritterten zwölf Teams im Waldbad Anif um den Titel des ersten Haar-Trog-Weltmeisters. Passend zum Namen setzte sich das Team „Hui“ in allen Durchgängen durch und darf sich nun 1. Haar-Trog-Weltmeister nennen. Die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • johann aichriedler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.