Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Foto: privat

Gartenbauschule veranstaltet ein Fest für Riesengemüse

LANGENLOIS. Die Gartenbauschule Langenlois veranstaltet am Parkplatzgelände vor dem Schloss Haindorf ein Riesenkürbis- und Riesengemüsefest. In Zusammenarbeit mit den Austrian Giant Pumpkin Crowers werden Kürbisse und Riesengemüse nach internationalen Regeln gewogen und vermessen. Mit Unterstützung von Ursin Haus und Kultur Langenlois wird dies ein einzigartiges Fest. Termin: Samstag, 28. September 2019 Kürbisse mit 400 Kilo oder vielleicht mehr? Sonnenblumen mit 40 cm Durchmesser oder...

  • Krems
  • Doris Necker
"Laurentius 700": ein Pfarrfest mit vielen zufriedenen Gästen ...
4

„Laurentius 700“
Besonderes Fest, besonderer Grund, besonderer Zweck

LANGENLOIS (mk) Der Pfarrhof war immer gut besucht, meist sogar sehr gut; die Gäste waren bestens gelaunt; „D’Spieltruchn“ und die Stadtkapelle Langenlois sorgten für flotte Rhythmen; es gab Spielgelegenheiten für die Kinder; an den Kulinarikständen konnte man beispielsweise Gegrilltes, Feuerflecken, Mehlspeisen sowie kalte und warme Getränke bekommen; und am Glücksrad waren tolle Preise zu gewinnen: Das Fest der Langenloiser Stadtpfarrkirche war ein voller Erfolg. Stadtpfarrer Jacek Zelek...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Kapellmeister Franz Herzog begrüßt die Musikerinnen und Musiker.
1 17

Gefeiertes Galakonzert der Polizeimusik Niederösterreich:
Eine musikalische Reise von Johann Strauß zu Udo Jürgens

LANGENLOIS (mk)  Eine ebenso interessante wie vergnügliche Rundreise durch die neuere Musikgeschichte: Das war das Gala-Konzert der „Polizeimusik Niederösterreich“ am 6. August 2019 auf der Open-Air-Bühne im Park von Schloss Haindorf - dirigiert von Kapellmeister Franz Herzog sowie von Kapellmeister-Stellvertreterin Silvia Jäger und Kapellmeister-Stellvertreter Franz Hugl. Der Auftritt wurde von Anfang an begleitet mit großem Beifall, Szenenapplaus und Bravorufen. Von Strauß bis "Dirty...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Cayenne
2

Insieme begeistert in Schloss Haindorf

LANGENLOIS. Die Italo-Pop-Formation Insieme gab  ein begeisterndes Sommerkonzert unter dem Titel „La Notte Italiana – Italo-Pop Nonstop, Best of - Teil IV“ im restlos ausverkauften Schloss Haindorf in Langenlois. Die zahlreichen Besucher riss es förmlich von den Sitzen – mit „Tu Vuò Fà L’americano", „Volare“ oder „Laura Non C’è“ war es noch lange nicht genug. Trotz Regen feierte das Publikum und forderte zahlreiche Zugaben. Es bestätigte sich somit, was schon bisher bekannt war: Wo auch immer...

  • Krems
  • Doris Necker
 LH-Stv. Stephan Pernkopf und LAbg. Josef Edlinger – Initiatoren der Obstbaumpflanzaktion
 | Foto: Leader-Region Moststraße

Baumpflanzaktion - junge Obstbäume für die Region

BEZIRK. Vom 19. Juli bis zum 6. Oktober 2019 können auf www.gockl.at/pflanzaktion hochwertige Hochstamm-Obstbäume inkl. Zubehör kostengünstig bestellt werden. Aus über 500 verschiedenen Sorten Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen und Kriecherl kann gewählt werden. Ende Oktober stehen die bestellten Bäume am ausgewählten Ausgabeort zur Abholung bereit. Ermöglicht wird die Aktion durch eine Förderung durch das Land Niederösterreich, Abteilung Landschaftsfonds. Wer die Förderkriterien erfüllt, wie...

  • Krems
  • Doris Necker

Proben für Kálmáns „Die Csardasfürstin“ laufen in Haindorf

LANGENLOIS. Jedes Jahr treffen sich am ersten Probentag  Sänger mit den Technikern und den Organisatoren auf der Open-Air-Bühne Haindorf. Heuer kamen auch viele Vertreter des Vereines der Freunde und Förderer der Schlossfestspiele Langenlois dazu. Nach der Begrüßung durch Robert Stadler, Geschäftsführer der Kultur Langenlois GmbH, sprach Intendant Andreas Stoehr einführende Worte über die Produktion von Kálmáns „Die Csardasfürstin“. Durch Stoehrs Wirken wurde Langenlois ein Operettenstandort,...

  • Krems
  • Doris Necker

Gartenbauschule freut sich über Rekord an Absolventen

LANGENLOIS. Dieses Schuljahr schließen 130 Schülerinnen und Schüler an der Gartenbauschule Langenlois ihre Ausbildung in den Sparten Gärtnerei, Floristik und Gartengestaltung ab. Dies ist ein historischer Rekord, denn so viele Junggärtnerinnen und Junggärtner wurden bislang noch nie am grünen Bildungszentrum ausgebildet. Ausbildung mit Qualität „Die Gartenbauschule Langenlois steht für qualitätsvolle Ausbildung, wie die zahlreichen Erfolge bei Wettbewerben immer wieder aufs Neue bestätigen....

  • Krems
  • Doris Necker

Rotes Kreuz Langenlois denkt an die Umwelt

„Aus Liebe zum Menschen“ handeln die Mitglieder des Roten Kreuzes Langenlois - nach einem Wort des Rot-Kreuz-Gründers Henry Dunant. „Aus Liebe zur Umwelt“ greifen die Langenloiser Ersthelfer auf umweltverträgliche und umweltschützende Technologien zurück. Plastikmüll - nein danke! 
Wer in der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Langenlois ein Mineral trinken möchte, gießt sein Getränk nicht aus der Plastikflasche in einen Plastikbecher, sondern bekommt es aus einem speziellen Sprudelautomaten und...

  • Krems
  • Doris Necker
Impressionen von Aktivitäten des Jugendrotkreuzes Langenlois.
 | Foto: Rotes Kreuz Langenlois

Jugendrotkreuz Langenlois geht in die Sommerpause

LANGENLOIS. „So schnell vergeht ein Semester!“ hieß es Ende Juni, bei der neuen Jugendgruppe des Roten Kreuzes Langenlois. Das erste Semester der Jugendgruppe verging wie im Fluge - und die „Red Loisies“, wie sie sich selbst genannt haben, hatten viel Spaß, Spiel und Spannung bei ihrem Engagement. Dabei ging auch, aber nicht nur um die Aufgaben des Roten Kreuzes - etwa um die Frage, wie man im Falle eines Falles selbst helfen kann: bei einem nachgestellten Motorradunfall etwa, bei dem die...

  • Krems
  • Doris Necker
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Reinhard Kittenberger, Kittenberger Erlebnisgärten, Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Harald Leopold, Bürgermeister der Stadtgemeinde Langenlois
und Stefan Bauer, Prokurist der Niederösterreich-Werbung GmbH | Foto: NLK Pfeiffer

Gartensommer Langenlois 2020

„Gärten in Veränderung – der Wandel als Gestalter“ Langenlois ist fit für 2020, denn unter dem Motto „Gärten in Veränderung – der Wandel als Gestalter“ werden die Besucher in Langenlois sowie im Gartendorf Schiltern ein modernes und künstlerisch anspruchsvolles Gesamtkunstwerk erleben. Der eigene Garten ist für viele Menschen Erholungsort, Rückzugsmöglichkeit und Wohlfühloase zugleich. Gerade in der heutigen Zeit wird es immer wichtiger Zeit in der Natur zu verbringen. „Ich freue mich sehr,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Interreg Projekt „auf Wanderschaft zum Handwerk“

LANGENLOIS. Unter diesem Motto stand ein Schüleraustausch mit 36 Schülerinnen und Schülern aus insgesamt vier Schulen der tschechischen Stadt Bystrice nad Pernstejnem und den 2. Jahrgängen der Gartenbauschule Langenlois. Am 2. und 3. Mai waren die tschechischen Jugendlichen in Langenlois. Als handwerkliche Tätigkeiten fertigten sie mit Hilfe der Schüler und Schülerinnen ein Nützlingshotel an, bepflanzten eine Schale und füllten ein Minigewächshaus mit Stecklingen. Ein Besuch unserer Gärtnerei...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeister Leopold Groiß sowie Projektleiterin Claudia Brauneis und Geschäftsführer Wolfgang Schwarz vom Ursin Haus freuen sich über die internationale Auszeichnung. | Foto: Ulli Paur

Auszeichnung für den Weinweg Langenlois

Kürzlich wurden in London die „Travel & Hospitality Awards 2019“ verliehen. Der „Weinweg Langenlois“ ging dabei als Gewinner für Österreich in der Kategorie „Wine Tour Company of the Year“ hervor. Travel and Hospitality Awards zeichnen international hervorragende Projekte der Tourismus- und Freizeitwirtschaft aus. Der Weinweg Langenlois konnte die Jury durch seine außergewöhnliche Gestaltung überzeugen. Ein Riesensektrüttelpult, das zur Aussichtsplattform wird, eine meterhohe Rebschere oder...

  • Krems
  • Doris Necker
Wolfgang Schwarz und Reinhard Kittenberger eröffneten die 148. Vereinsversammlung mit einer Vorschau auf den Gartensommer 2020.
Nach dem Bericht über den erfolgreichen Jahresabschluss durch VDir. Johann Auer und dem Lagebericht samt Aktivitäten durch VDir. Martin Müllauer wurde durch Präsident Mag. Dr. Gerhard Maly über die Zustimmung der Rücklagenverwendung und der Bilanz abgestimmt Anschließend folgte die Aufnahme neuer Vereinsmitglieder (Toni Eitzinger, Weingut, Mag. Georg Kutschera, GF Autohaus Gruber und BM Ing. Roland Schwaiger, GF Schwaiger-Bau) sowie die Ehrung unserer Botschafter vor Ort, für die langjährige Unterstützung  - Mag. Dr. Gerhard Maly, Gerhard Hörmann, Josef Polsterer, Adolf Taller, Johann Öhlzelt wurden mit dem Ehrenzeichen in Gold und Günter Nastl, Ing. Robert Stadler und Reinhard Mathes mit dem Sparkassen Ehrenzeichen in Silber ausgezeichnet.
Ein ganz besonderes Highlight war die Ehrung der langjährigen Mitarbeiter: 15 Jahre Natascha Kitzler, 20 Jahre Gerlinde Schuh und Doris Kreuzhuber, 25 Jahre Jürgen Holzer und Andreas Kitzler, 30 Jahre Thomas Nastl und 40 Jahre Gerhard Watzinger. | Foto: Sparkasse

Auf ein erfolgreiches Jahr der Sparkasse Langenlois

LANGENLOIS. Wolfgang Schwarz und Reinhard Kittenberger eröffneten die 148. Vereinsversammlung mit einer Vorschau auf den Gartensommer 2020. Nach dem Bericht über den erfolgreichen Jahresabschluss durch VDir. Johann Auer und dem Lagebericht samt Aktivitäten durch VDir. Martin Müllauer wurde durch Präsident Mag. Dr. Gerhard Maly über die Zustimmung der Rücklagenverwendung und der Bilanz abgestimmt Anschließend folgte die Aufnahme neuer Vereinsmitglieder (Toni Eitzinger, Weingut, Mag. Georg...

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Franz Fuger, Schülerin Franziska Heisz, NÖ-Landesobmann Gärtner
Johannes Käfer, Schüler David Aleksic, Kameramann Christoph Koller und Barbara Baldauf vom
ORF Landesstudio Niederösterreich
 | Foto: Gerald Mayerhofer

ORF Niederösterreich dreht an der Gartenbauschule Langenlois

LANGENLOIS. In der Lehrgärtnerei Haindorf wurde an der Gartenbauschule Langenlois Gartentipps mit Johannes Käfer aufgezeichnet. Außerdem wurden im Schaugarten am Rosenhügel mit der Kamera die schönen Blicke für eine Sendung über sehenswerte Niederösterreichische Schaugärten aufgezeichnet. Für den ORF Niederösterreich ist das ungebrochen große Interesse am Gärtnern, quer durch alle Bevölkerungsschichten in Niederösterreich, ein wichtiger Punkt. Mit den Gärtnertipps vom Radiogärtner Johannes...

  • Krems
  • Doris Necker
Susanne Luf-Raidl (links) und Manuela Hirzberger vom LaFoCo-Vorstand mit einigen Produkten, die über die LaFoCo bezogen werden können. | Foto: LaFoCo

Neuer Verein in Langenlois: LaFoCo

LANGENLOIS. Mit „LaFoCo – Regionale Produkte direkt vom Erzeuger“ gibt es in Langenlois nun einen Verein, der sich speziell für einen direkten Zugang zu ökologisch erzeugten Produkten von Produzenten aus der Region einsetzt. Zur Unterstützung einer nachhaltigen und kleinteiligen Landwirtschaft mit regionaler Sortenvielfalt und artgerechter Tierhaltung gestaltet die Langenloiser FoodCoop die Lebensmittelversorgung in direkter Kooperation mit Erzeugern aus der Region selbst. LaFoCo sieht sich...

  • Krems
  • Doris Necker

Schüler besichtigen das Weingut Bründlmayer in Langenlois

KREMS. Im Rahmen des Unterrichtsfaches Betriebsmanagement im Fachbereich Weinwirtschaft besuchten Schülerinnen und Schüler des 3. und 4. Jg. der VINOHAKkrems unter dem Motto „Das Gute liegt so nah…“ TOP-Weingüter in der Region. Das Weingut Bründlmayer in Langenlois ist Gründungsmitglied der „Österreichischen Traditionsweingüter“. Geleitet wird das Weingut seit 1980 von Mag. Willi Bründlmayer, einer wichtigen und interessanten Persönlichkeit der österreichischen Weinbranche. Die besten Weine des...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: NÖGKK

Innovatives Sportprogramm machte Station in Langenlois

LANGENLOIS. Sport macht Spaß – besonders, wenn man ihn gemeinsam mit anderen betreibt. Bestes Beispiel dafür sind die „Bewegungs-Champion-Events“ der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK), die heuer wieder Schulklassen in ganz Niederösterreich begeistern. Am 21. Mai 2019 machte das innovative Sportprogramm Station in Langenlois. Bei einem spielerischen, sportlichen Leistungsvergleich testeten die Schülerinnen und Schüler ihre Sprint-, Sprung- und Laufqualitäten, maßen sich im Medizinballweitwurf und...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Gerhard Holzer (Gartenbauschule Langenlois) mit den Lehrlingen (von links): Katrin Freistetter, Lisa Hackl, Gerald Huth, Jasmin Nirnsee, Philipp Urani
 | Foto: NLK Pfeiffer

Besonderer Tag für Gartenbaulehrlinge 
Lehrlingsnetzwerktreffen

LANGENLOIS/ST. PÖLTEN. Erstmals hat Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner „ihre“ Lehrlinge zu einem Lehrlingsnetzwerktreffen ins NÖ Landhaus eingeladen. Zu den zahlreichen Lehrlingen, die im NÖ Landesdienst beschäftigt sind, gehören auch 5 Gärtnerlehrlinge, die in der Lehrgärtnerei der Gartenbaufachschule Langenlois ihr Handwerk erlernen. Durch das persönliche Gespräch mit Landeshauptfrau Mikl-Leitner war für die Langenloiser Gartenbaulehrlinge das Lehrlingsnetzwerktreffen ein ganz besonderer...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Sprechstunde und Maifeier in Langenlois

LANGENLOIS. Bei der Sprechstunde von SPÖ-Bundesrätin Doris Hahn gab es viele interessante Gespräche - auch zu aktuellen Themen rund um das Gebiet der Stadtgemeinde Langenlois deponierten Bewohner ihre Sorgen wie etwa der noch  nicht errichtete Hochwasserschutzes für Langenlois. Im Anschluss führte die SPÖ Stadtorganisation noch ihr traditionelles Dankesfest mit der Montage einer Maitafel durch.

  • Krems
  • Doris Necker
Passende Jacken zu vergeben: Das Rote Kreuz wirbt um freiwellige Helferinnen und Helfer. | Foto: Rotes Kreuz

Das Rotes Kreuz hat noch passende Jacken

LANGENLOIS. Das Rote Kreuz Langenlois beteiligt sich an der Mai-Aktion „Passende Jacke 2019“. Diese Werbeaktion zielt darauf ab, Interessenten für ein Engagement im Roten Kreuz zu finden. Potenzielle neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auf der Internetseite www.passendejacke.at ihr Interesse an einem solchen Engagement bekunden. Die Kontaktdaten werden an die jeweilige Bezirksstelle weitergeleitet - so dass der lokale Kontakt unkompliziert zustande kommen kann.

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Ausstellung "5 Sinne" in der Raiffeisenbank Langenlois

LANGENLOIS. Für die diesjährige Gruppenausstellung am Freitag, 17.5.2019, 19 Uhr, in der Raiffeisenbank Langenlois sind interessante Künstler aus nah und fern dabei: Arno Hollerer, Nada Nadj, Georg Pummer, Mauria Heidrun Richter und Gabriela Sorger stellen unter dem Titel "5 Sinne" Ihre Werke aus. Mit den Künstlern über ihre Werke spricht die ORF-Moderatorin Birgit Brunner. Die Ausstellung wird von der Kulturstadträtin Brigitte Reiter eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgt Erwin Loskott...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Doris Necker

Geduldet. Vertrieben. Gerettet

LANGENLOIS. Autorin Doris Steiner ist gebürtige Langenloiserin, studierte an der Universität Wien Englisch und Geschichte und unterrichtete am BG/BRG Piaristengasse in Krems. Der Geschichte auf der Spur Sie beschäftigt sich seit einigen Jahren mit Lokalgschichtlichen Aspekten ihrer Heimatstadt. Das vorliegende Buch befasst sich mit einem bisher weitgehnd verdrängten Kapitel der Stadtgeschichte: mit jüdischen Personen, die hier lange Zeit lebten, Handel betrieben und sogar Hausbesitz hatten, bis...

  • Krems
  • Doris Necker
Obmann Rudolf Huth, Josef Schrammel, Kommandant Martin Berner, Michael Haschkovitz, Timotei Crisan, Anja Fischer, Selina Berner, Lena Fischer, Emil Maslak, Kilian Grüner, Niklas Hesselmann, Jugendbetreuer Stefan Molnar, David Mathes, Sandra Haschkovitz, Kommandant Stv. Erich Amon, Robert Brünner | Foto: FF Gobelsburg-Zeiselberg

Feuerwehr
Wanderverein fördert die Feuerwehrjugend Gobelsburg-Zeiselberg

KREMS. Der Wanderverein Langenlois übergab Mitte April  Jugendhelme an die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Gobelsburg-Zeiselberg übergeben. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend bedanken sich herzlich bei Obmann Rudolf Huth und den Mitgliedern Josef Schrammel und Robert Brünner vom Wanderverein Langenlois für die Unterstützung der Jugendfeuerwehr.

  • Krems
  • Doris Necker
Abordnung der LBS Langenlois mit Direktor Herbert Zant Fachlehrer, Vtl Zinner selbst begeisterter Hobby-Musiker und Vorstandsdirektor Johann Auer | Foto: privat

Platzkonzert als Dank für Unterstützung

LANGENLOIS. Erstmals in der Geschichte der Landesberufsschule für das Baugewerbe gibt es Initiativen für eine Blasmusikgruppe in der Zeit der Berufsschule (Vtl Zinner selbst begeisterter Hobby-Musiker) Die Leitung der Sparkasse Langenlois (Direktor Johann Auer und Prok. Erwin Röglsperger) übergab am Freitag, den 5. April 2019 der Leitung der LBS Langenlois (Direktor Ing. Herbert Zant und Direktor-Stv. Herbert Stingl) Konzertmappen und Marschbücher. Die Schülerinnen und Schüler sowie das gesamte...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.