Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Burg Hardegg.
6 12 43

Besuch in Hardegg (Nö) der kleinsten Stadt österreichs!

Mit nur 82 Einwohnern ist Hardegg (Nö) die kleinste Stadt Österreichs! Das Stadtrecht erhielt Hardegg bereits im 13. Jahrhundert. Um 1870 zählte man 3.173 Einwohner. Die Gemeinde umfasst neun Ortschaften ( Felling, Hardegg, Heufurth, Mallersbach, Merkersdorf, Niederfladnitz, Pleissing, Riegersburg, Umlauf und Waschbach) mit insgesamt 1652 Einwohnern. Durch die Nähe zum ehemaligen eisernen Vorhang, der ehem. Tschechoslowakei war die Bevölkerungsentwicklung seit 1951, rückläufig. Heute kann man...

  • Hollabrunn
  • Gottfried Maierhofer
Die neu errichtete Anlage ist wunderschön!
27 17 10

Wieder einmal ein Besuch im Bärenwald

Im Waldviertel, in Arbesbach, befindet sich bekanntlich der Bärenwald. Das Bärengehege von Vier Pfoten in dem Bären aus schlechter bis katastrophaler Privathaltung ein weitgehend bärengerechtes Leben ermöglicht wird. Den 6 Bären steht hier ein 14.000 m² großes Areal mit Höhlen und Schwimmteichen zur Verfügung. Man sieht deutlich, wie sehr sie es genießen! Für Interessierte: http://www.baerenwald.at/de/ Wo: Bu00e4renwald, Arbesbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Heinrich Moser
Am Eingang
29 24 10

Skulpturenpark KUNST ZWINGT ROST

In Pehendorf nahe Rappottenstein im Waldviertel befindet sich dieser interessante und witzige Skulpturenpark. Der Künstler Helmut Hammel hat aus Altmetallteilen mehr als 200 Skulpturen geschaffen und stellt sie direkt an der Straße aus. Der Eintritt ist frei. Hier findet man nähere Informationen: http://kunst-zwingt-rost.at/park.html Wo: Pehendorf, Pehendorf, 3911 Pehendorf auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Heinrich Moser
Der Adler- oder Vogelstein
32 31 2

Steinmonumente

Das Waldviertel ist weithin u.a. bekannt für seine mystischen Plätze und die Steinmonumente. Es handelt sich um sogenannte Restlinge. Sie entstanden durch Auswitterung über lange Zeit. Nicht, wie häufig behauptet wird Findlinge. Diese wurden durch die Gletscher der Eiszeit transportiert. Da aber das Waldviertel nie vergletschert war, wurde auch nichts transportiert... Das Waldviertel ist in etwa eine Milliarde Jahre alt und ein Rest des ehemaligen Nordwalds, der die gesamte Gegend bis über...

  • Zwettl
  • Heinrich Moser
29 29 3

Dorfmuseum Roiten

Da ich dieses Wochenende mal wieder eine ausgedehnte Waldvierteltour unternommen hatte, machte ich Halt beim Dorfmuseum in Roiten nahe Rappottenstein. Dort wurde in einem aufgelassenen Gemeinschaftshaus das Dorfmuseum eingerichtet und von Friedensreich Hundertwasser gestaltet. Heute finden sich dort interessante Ausstellungen von Handwerkern und Arbeiten aus der Region und im Dachgeschoß wurde ein Heimatmuseum eingerichtet. Die Gestaltung ist unverkennbar, das Dach wurde auch begrünt. Ein...

  • Zwettl
  • Heinrich Moser
Vatertag im Greifvogelzentrum | Foto: M.Kruschik, Bearbeitung: Greifvogelzentrum
1 7

Zum Vatertag ins Greifvogelzentrum Schloß Waldreichs

Auch die Väter gehen im "NÖ Falknerei- und Greifvogelzentrum" auf Schloß Waldreichs im Waldviertel nicht leer aus. Jeden Vater und Großvater, der am Vatertag (14. Juni 2015) einen Ausflug ins Greifvogelzentrum macht erwartet ein kleines Geschenk! Erleben Sie mit Ihrer Familie, mit Freunden oder auch alleine Greifvögel im freien Flug bei den Freiflugvorführungen um 11 oder 15 Uhr und machen Sie einen gemütlichen Rundgang entlang der Volieren und im Eulenpark. Bei schönem Wetter lädt auch die...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Muttertagsaktion 2015 im Greifvogelzentrum | Foto: MK@peme.at / Greifvogelzentrum
1

MUTTERTAG im Nö Falknerei- & Greifvogelzentrum Schloß Waldreichs

Machen Sie am Muttertag (10. Mai 2015) einen schönen Ausflug ins Nö Falknerei- & Greifvogelzentrum" auf Schloß Waldreichs im Waldviertel. Erleben Sie Greifvögel im freien Flug bei den Freiflugvorführungen um 11 oder 15 Uhr und machen Sie einen gemütlichen Rundgang entlang der Volieren und im Eulenpark. Zwischendurch können Sie auch im Schloßstüberl auf ein gepflegtes Mittagessen, Kaffee + Kuchen oder eine Jause einkehren. Für alle Mütter und Großmütter gibt es auch noch ein kleines...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Schöner Kontrast ... das alte Haus und die blühenden Rosen
7

Dies und das ....

... Fotos von der Kleinbildkamera und meiner ersten Digi

  • Wien
  • Meidling
  • Christel Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.