Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Der Lions Club spendete: OA Dr. Peter Schermann, DGKS Eva Neuhauser, Katharina Gruber, Dominik Lavicka, DI Helmut Morawek, Obfrau des Fördervereins Stephanie Fürstenberg, Dr. Ernst Pölzl, Komm. Rat Karl Buchinger. Foto: privat

Lions Club Waldviertel spendete 2500 € für Tut Gut

Obfrau Stephanie Fürstenberg überreichte Scheck WALDVIERTEL (red). Der LIONS Club Waldviertel schenkt im Rahmen der Weitraer Adventtage jedes Jahr Punsch und Glühwein aus. Heuer spendet er 2500,- Euro, einen Großteil der Einnahmen dieses Standes, an TUT GUT, den Förderverein der Kinder- und Jugendabteilung des Landesklinikums Zwettl. Der LIONS Club Waldviertel hat Mitglieder aus den Bezirken Waidhofen/Thaya, Gmünd und Zwettl. Er besteht bereits seit 25 Jahren und spendet jedes Jahr mehrere...

Welche Rolle spielen Jugendliche? Brigitte & Thomas kamen zu der Erkenntnis, dass es regional sehr große Unterschiede diesbezüglich gibt – leider aber auch, dass Niederösterreich das Schlusslicht im Österreich-Ranking darstellt.Foto: Jungmann
1

Österreich-Studie publiziert

Brigitte Temper-Samhaber und Thomas Samhaber erforschten, inwieweit „Jugendliche“ eine Rolle in der Regionalentwicklung spielen Neun Monate Knochenarbeit und Gespräche mit allen Regionalmanagern Öster-reichs waren nötig um die Grundlagen für die Studie zusammenzutragen, aus-zuwerten und zu publizieren. HARMANSCHLAG (eju). Im Auftrag des Bundeskanzleramtes befassten sich Brigitte Temper-Samhaber und Thomas Samhaber im vergangenen Jahr mit einer österreichweit angelegten Studie, deren Ergebnis...

Skispaß garantiert ist auf den Pisten rund um den Aichelberg. Die Schneelage ist gut und die Pisten sind abwechslungsreich.Foto: S. Hauer
4

Genug Schnee in Karlstift

Trotz Tauwetters ist der Skispaß in Karlstift ungehindert garantiert Trotz Tauwetters ist ungebremster Skispaß in Karlstift rund um die Aichelberglifte möglich. Liftbetreiber Wolfgang Landl und sein Team haben gute Vorarbeit geleistet, um den warmen Tagen zu trotzen. KARLSTIFT. Zugegeben, spurlos sind die warmen Tagen an keinem der Waldviertler Skigebiete und Pisten vorübergegangen, auch nicht an Karlstifts Pisten am Aichelberg. Aber: Wolfgang Landl hatte mit seinem Team den richtigen Riecher...

Energiepionier Bgm. Martin Bruckner.

M. Bruckner: „Ich möchte das Waldviertel energieautark!“

Der Großschönauer Bürgermeister im BB-Gespräch GROSSSCHÖNAU. Das BB sprach mit Bgm. Martin Bruckner über sein neuestes Projekt: „Das Kompetenzzentrum bietet Ausbildungsschienen, die es bisher nicht gegeben hat. Es verbindet Theorie mit Praxis und beides auf höchstem Niveau. Wir waren der erste Standort im Osten Österreichs, der die Passivhausplaner-Ausbildung angeboten hat. In Hinkunft gibt es im Zusammenwirken von Passivhausdorf, F&K-Zentrum und Energieerlebniswelt unterschiedlich gebaute...

Bgm. Martin Bruckner hat sich ein energieautarkes Waldviertel zum Lebensziel gesetzt und geht in Großschönau mit gutem Beispiel voran.Foto: Jungmann

Kompetenzzentrum kommt

In Großschönau wird 2011/12 ein Forschungszentrum für Bauen & Energie errichtet Großschönau macht erneut vor, wie es gehen kann. Im Laufe des Jahres soll dort ein Forschungs- und Kompetenzzentrum für Bauen und Energie errichtet werden. GROSSSCHÖNAU (eju). Seit wenigen Tagen ist es fix: es gibt die Förderzusage für das Forschungs- & Kompetenzzentrum, das in den kommenden Monaten neben dem Passivhausdorf errichtet werden soll. Der Sonnenplatz Großschönau beschäftigt sich seit seiner Gründung im...

Die Polzei bittet um Mithilfe. Wer hat Informationen zum Aufenthalt bzw. zum Verschwinden von Anita K.? | Foto: Polizei

Junge Frau aus Eggern seit über vier Wochen vermisst

Ein Verbrechen wird nicht ausgeschlossen, zwei Verdächtige in Untersuchungshaft, die 23-Jährige ist seit 28. Oktober abgängig Mysteriös ist das Verschwinden der 23-jährigen Anita K. aus Eggern bei Heidenreichstein. Die Frau wurde zuletzt am 28. 10. in Eggern gesehen und gilt seither als abgängig. Nun wurden zwei Verdächtige festgenommen, sie sitzen in Untersuchungshaft. EGGERN (eju). Rätsel gibt den Ermittlern des Landeskriminalamtes Niederösterreich das Verschwinden der 23-jährigen Anita K....

46

Politik besuchte Waldviertel

SCHREMS (eju). Vergangene Woche hatten Politiker beider Großparteien das Waldviertel als Ausflugsziel erkoren. Der 2. NÖ Landtagspräsident Herbert Nowohradsky besuchte zahlreiche Institutionen im Bezirk Gmünd, unter anderem die neue Mittelschule in Schrems, wo er auf LH Stv. Sepp Leitner traf, der Bundesministerin Claudia Schmied auf ihrer „Bildungs-Infrastruktur-Tour“ traf. Bürgermeister & Direktor Reinhard Österreicher führte den hohen Besuch sichtlich stolz durch seine innovative Schule,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 16. August 2025 um 14:00
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
  • Schrems

Kreativer Kindertanz im Kunstmuseum

Am diesem Samstag tanzen wir durchs Museum und basteln uns vorher noch was sommerlich Schönes dazu. Creative dance! Ich freue mich auf einen bewegten Sommernachmittag im Kunstmuseum mit euch. Für Kinder ab 6 Jahren. Workshopbeitrag € 15,00 pro Kind, inkl. Materialien und pädagogischer Betreuung (Geschwister erhalten jeweils einen Euro Ermäßigung) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung inkludiert. Komm gerne etwas früher und lass dich von den Kunstwerken inspirieren! ANMELDUNG...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.