Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

13

Tourismus und Kultur in Langenlois
„Breitgefächertes Angebot für ein anspruchsvolles Publikum“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Wie geht es im Jahr 2023 weiter mit Tourismus und Kultur in Langenlois? Das war das Thema eines gut besuchten Pressegesprächs des Langenlois-Tourismus am 7. März 2023 im Loisium-Hotel der Wein- und Gartenstadt. Rückblick auf 2022Nach der Begrüßung der Medienvertreter durch Ursin-Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz blickte der Obmann des Tourismusvereins Leopold Groiß zunächst noch einmal kurz auf das Jahr 2022. Die erfreuliche Bilanz: „Wir sind schon wieder...

  • Krems
  • Manfred Kellner
44

Weingartenball in Schiltern
„Endlich wieder miteinander feiern!“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Im „Glashaus“ der „Kittenberger Erlebnisgärten" in Schiltern konnten am Samstag, 4. März 2023, Feuerwehrkommandant Herbert Herndler und Hausherr Reinhard Kittenberger eine nicht enden wollende Schlange von Gästen persönlich begrüßen. SCHILTERN. In diesem Jahr übrigens nicht nur wie beim letzten Weingartenball Anfang März 2020, in der beginnenden Corona-Zeit, „mit unserem strahlendsten Lächeln“, sondern auch wieder per Handschlag. Die Ballbesucherinnen und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die neue Möglichkeit für die Textilreinigung in Langenlois stellten Robert Koch, Helga Isabella Picher, Gerald Koch und Antje Schubert vor (von links).
2

Langenlois
Neue Putzerei-Annahmestelle bei „Koch Schuhe“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Nach der Schließung der Putzerei „Regina“ am Holzplatz gibt es jetzt wieder eine Möglichkeit für die professionelle Textilreinigung in Langenlois – und das sogar „fast nebenan“, am Kornplatz nämlich, beim bekannten Schuhgeschäft „Koch“: Dort wurde am Vormittag des 1. März 2023 eine Annahme- und Abholstelle der Wäscherei „Natürlich sauber“ aus Tulln eröffnet. Bei der neuen Annahmestelle kann Wäsche aller Art abgegeben werden und – vorerst im zweiwöchigen Rhythmus...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Konstruktives Gespräch: Manfred Denk , Bürgermeister von Grafenegg, Dr. Elisabeth Bull und Renate Nastl vom Hilfswerk Langenlois, Martin Leuthner, Bürgermeister von Strass/Strassertal, Thomas Nechwatal, Pflegemanager im Hilfswerk Langenlois, und Harald Leopold, Bürgermeister von Langenlois (von links).

Hilfswerk Langenlois:
Bürgermeister-Frühstück in der „Großen Pause“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Das Langenloiser Hilfswerk betreut Klienten in Langenlois und den Katastralgemeinden Gobelsburg-Zeiselberg, Mittelberg, Reith, Schiltern und Zöbing. Um Synergieeffekte zu nutzen, werden seit einigen Jahren auch die Gemeinden Gars, Gföhl, Grafenegg, Hadersdorf/Kammern, Jaidhof. Krumau, Lengenfeld. Schönberg, Strass im Strassertale sowie St. Leonhard am Hornerwald betreut. Die Organisation dieses großen Gebietes ist eine enorme administrative Aufgabe, die vom Team...

  • Krems
  • Manfred Kellner
79

Fasching 2023
LaLo-Show lebt!

VON MANFRRED KELLNER LANGENLOIS  Die große LaLo-Show am Holzplatz lebt! Und wie! Das zeigte sich am Faschingsdienstag im Herzen von Langenlois: Ein fast schon übervoller Holzplatz mit einem begeisterten Publikum. Ein tolles Programm mit vielbeklatschten Sketchen und Musikbeiträgen. Mit Speis und Trank gleich an mehreren Stationen. Und mit einer Faschingsparty nach dem Ende der Show, auf der das Publikum den Abschied von der Faschingszeit noch einmal so richtig feiern konnte. Highlight der Show:...

  • Krems
  • Manfred Kellner
43

Fasching in Langenlois
Volles Haus beim Kinderfasching in der Gartenbauschule

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS-  Die Gemeinde Langenlois konnte endlich wieder einmal zum Kinderfasching in den Festsaal der Gartenbauschule laden – und die Resonanz war riesig bei den kleinen Prinzessinnen und Piraten, Superhelden und Polizistinnen, Seeleuten und Kapitäne, Bienen und Kälbchen, Clowns, einer Dino-Reiterin und vielen anderen fantasievoll kostümierten Kindern. Sogar ein Indianer war dabei, der sich offensichtlich ausgesprochen wohl fühlte. Auf dem Programm: Kinderspiele,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
21

Fasching 2023
Zöbinger „After-Zug-Party“

VON MANFRRED KELLNER ZÖBING - Am Samstagabend, nach dem großen Faschingsumzug in Zöbing, kamen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer fröhlichen Faschingsparty in der Festhalle zusammen. Bilder vom Fest in der Fotogalerie.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: Manfred Kellner
93

Fasching 2023
Zöbinger Faschings-Album

VON MANFRED KELLNER ZÖBING - Ein fröhlicher, bunter Faschingsumzug rollte am Faschingssamstag durch Zöbing. Insgesamt waren wohl 4.000 Gäste und Aktive unterwegs. Die „Bezirksblätter“ bringen Fotos, die vom Faschingswagen von „Lois!“ aus gemacht wurden – mitten aus dem Geschehen.  Fotos in der Bildergalerie.

  • Krems
  • Manfred Kellner

Unfall
Feuerwehrleute binden Ölaustritt in Langenlois

Die Langenloiser Stadtfeuerwehr rückte am Sonntag um 23:20 Uhr zu einem Einsatz nach Ölaustritt in die Wiener Straße - Avanti Tankstelle aus. LANGENLOIS. Nach einem Verkehrsunfall war ausgetretene Flüssigkeit und Motoröl zu binden. Sechs Feuerwehrmitglieder rückten mit RLFA-2000 um 1:00 Uhr wieder in das Sicherheitszentrum ein.

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Franz Fuger, Silas Zimmer, Sonja Hoschek (Leitung Referat für Bildung, NÖ Landarbeiterkammer), Alexander Gallmetzer, Markus Dorfinger, Kilian Bülacher, Michaela Kerschbaummayr, Dir. Andreas Kovac, Fiona Kiss | Foto: Gartenbauschule Langenlois

Planungswettbewerb der Gartenbauschüler/innen!

Im Rahmen einer Siegerehrung des LAK-Planungswettbewerbes wurden nun die Gewinner der Gartenbauschule Langenlois durch Sonja Hoschek, NÖ Landarbeiterkammer, geehrt. LANGENLOIS. Die Schüler bekamen beim Planungswettbewerb in der Gartenbauschule konkrete Wünsche der Auftraggeber und mussten zu zweit den Garten planen, zeichnerisch darstellen, kalkulieren und vor einer Jury präsentieren. Die Fachlehrerkräfte Helmut Jäger und Fiona Kiss unterstützten diesen Prozess. Umsetzung in der Garten Tulln...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehrleute entfernten die Baumstämme | Foto: FF Gföhl/Völker
3

Bezirk Krems-Land
Sturm legt sechs Bäume auf die Straßen in Gföhl und Langenlois

Fünf Bäume kippten durch den heftigen Sturm am Freitag, 3. Februar 2023, gegen 18.24 Uhr, auf die Wurfenthalstraße. GFÖHL. Die Ein Krankentransportwagen sowie ein Linienbuss mussten deshalb ihre Fahrt unterbrechen. Während der KTW einen anderen Weg zum Einsatzort fand, musste der Linienbus warten, bis die fünf teilweise schweren Bäume durch sechs Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl (RLFA 2000, Seilwinde, 2 Motorsägen) entfernt wurden. Feuerwehr See half mit Auch die Feuerwehr Seeb...

  • Krems
  • Doris Necker

Astrid Lindgren und Louise Hartung
Briefwechsel als Doppelporträt und Zeugnis der Zeitgeschichte

VON MANFRED KELLNER LANGENOIS - Eine szenische Lesung des Briefwechsels zwischen Astrid Lindgren und Louise Hartung findet am 24. Februar 2023 um 18 Uhr im Langenloiser Arkadensaal statt – gelesen von Anna Stieblich und Jacqueline Macaulay. Veranstalter ist die Volkshochschule Langenlois. Die Sängerin Louise Hartung arbeitete nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für das Berliner Jugendamt – und entdeckte im Rahmen ihrer Arbeit früh die Kinderbücher von Astrid Lindgrens. Sie engagierte sich...

  • Krems
  • Manfred Kellner
4

Langenlois
„Filmwerkstatt“ kommt zurück

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Nach der Pandemie-bedingten Pause startet die „Grüne Filmwerkstatt“ wieder. Der Arkadensaal in der Langenloiser Rudolfstraße 1 ist heuer Schauplatz für insgesamt drei Filme, gezeigt von Februar bis April. Auf eine handverlesene, gute Auswahl der gezeigten Filme kommt es den Organisatorinnen und Organisatoren der Grünen Filmwerkstatt seit jeher an. „Es sind auch 2023 Filme, die nach ihren Schluss-Szenen durchaus noch zum Verweilen und Nachbesprechen einladen!“,...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Adi Feichtinger, Otto Neubauer, Peter König und Andi Knapp (von links) vor der Partner-Tafel des USV Raiffeisenbank Langenlois.
3

USV Langenlois
Raiffeisenbank Langenlois verlängert Partnerschaft

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Ende Jänner trafen sich Direktor Adi Feichtinger und Prokurist Andi Knapp von der Raiffeisenbank Langenlois mit Obmann Otto Neubauer vom USV Raiffeisen Langenlois und Vorstandsmitglied Peter König, im Fußballverein zuständig für Marketing und Sponsoring. Der USV Langenlois ist der größte Sportverein der Gemeinde. Seit fast zwanzig Jahren ist der Fußballverein „powered by Raiffeisenbank Langenlois“. Diese Zusammenarbeit wird jetzt verlängert und ausgebaut. „In...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Vor der Sparkasse Langenlois (von links): Johannes Eckharter, Leitung Kommerzbetreuung der Sparkasse Langenlois, Christian Hofmann aus Krustetten, Dr. Christian Fürst, Facharzt für Urologie und Andrologie in Langenlois, Franz Rosner aus Langenlois, Florian Stich aus Bösendürnbach, Bürgermeister Harald Leopold und Sparkassenvorstand Erich Fichtenbauer.

Langenlois
Energie-Genossenschaft gegründet

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Am 24. Jänner 2023 wurde in Langenlois die Energiegenossenschaft „Kamptal Energie“ gegründet – in den Räumlichkeiten der Sparkasse Langenlois und im Beisein von Bürgermeister Harald Leopold. Als Gründungsvorstände fungieren Christian Fürst als Obmann, Florian Stich als Stellvertretender Obmann sowie Christian Hofmann und Franz Rosner als Vorstandsmitglieder. Als erstes Genossenschaftsmitglied trat die Sparkasse Langenlois bei, für die Direktor Martin Müllauer...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Leute
Langenloiser Tagesmütter erhalten Spende

Der Beruf oder besser gesagt die Berufung zur Tagesmutter hat in Langenlois eine lange Tradition. LANGENLOIS. Diese Berufsgruppe füllt eine große Lücke in der Kinderbetreuung. Kindergärten und Krippen haben fixe Öffnungszeiten. Tagesmütter unterstützen auch Berufsgruppen, die z.B. am Wochenende oder abends arbeiten. Dies sind zum Beispiel Mitarbeiter in der Gastronomie oder in der Pflege. Spende für Spielsachen Die besonders fürsorgliche und persönliche Betreuung ist ein weiterer Pluspunkt der...

  • Krems
  • Doris Necker
Spendenübergabe.

Spielzeug-Gutscheine für Tagesmütter

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS  Der Beruf - oder besser gesagt: die Berufung - der Tagesmutter hat in Langenlois eine lange Tradition. Diese Berufsgruppe füllt eine große Lücke in der Kinderbetreuung. Kindergärten und Krippen haben fixe Öffnungszeiten. Tagesmütter unterstützen auch Berufsgruppen, die zum Beispiel am Wochenende oder abends arbeiten – etwa in der Gastronomie oder in der Pflege. Renate Nastl, Vorsitzende des Hilfswerks Langenlois, zu einer aktuellen Aktion des Vereins: „Die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Gruppenbild mit Landeshauptfrau.
5

Neujahrsempfang des Langenloiser Bürgermeisters
Leistungsbilanz und Projektvorschau

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Die Leistungsbilanz 2022 für Langenlois und eine Vorschau auf wichtige städtische Projekte im laufenden Jahr sowie die bevorstehende Landtagswahl in Niederösterreich prägten den Neujahrsempfang von Bürgermeister Harald Leopold am 20. Jänner im Festsaal der Gartenbauschule. Viele GästeÖVP-Stadtpartei-Obmann Leopold Groiß konnte als Ehrengäste unter anderen die Langenloiser Ehrenbürgermeister Hubert Meisl und Ernest Ettenauer, Bundesratsmitglied Doris...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Collage vom Upcycling-Projekt der Kleingruppenschule Langenlois.

Kleingruppenschule Langenlois:
„Upcycling“ statt „Fast Fashion“

VON MAANFRED KELLNER LANGENLOIS -  Die Kleingruppenschule Langenlois behandelt als Fair-Trade-Schule besonderen Themen – wie etwa „Nachhaltiger Konsum und nachhaltige Produktion“ oder „Maßnahmen zum Klimaschutz“. So wurde jetzt das Projekt "Fast Fashion" im Religionsunterricht gestartet und dann im Sachunterricht, in Geografie und in Englisch weiter vertieft. Den Schülerinnen und Schülern mit erhöhtem Förderbedarf wurde anhand von Bildern die Arbeitssituationen in Kleiderfabriken nähergebracht....

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die AbsolventInnen der Gärtnerinnen- und Gärtnerschule in Langenlois mit Klassenvorstand Andreas Kovac (links).
 | Foto: Gartenbauschule Langenlois

Gartenbauschule vermeldet Schulschluss bereits im Jänner

Immer häufiger wollen Erwachsene ihren beruflichen Alltag gegen Arbeiten im Garten, also in und mit der Natur, tauschen und ihr grünes Händchen professionalisieren. LANGENLOIS. Vor zwei Jahren hatten 25 Personen aus vier Bundesländern im Alter von 20 bis 53 Jahren ihren ersten Schultag in Langenlois. Jetzt im Jänner 2023, nach 500 Stunden Ausbildung in der Gartenbauschule, konnten die Abschlusszeugnisse überreicht werden. Mit Freude und Eifer dabei „Es ist immer wieder bewundernswert, mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: EVN

Lokales
Schüler bei Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß

Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler der ASO Langenlois LANGENLOIS/ THEISS. Kürzlich durfte das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß die Schülerinnen und Schüler, sowie die Lehrkräfte, der ASO Langenlois zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. Zu Beginn hatten die Kinder noch Zeit im InfoCenter zu spielen und sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Spannender Abend Aufgabe der Kids war es dann beim Vorlesen den...

  • Krems
  • Doris Necker
Isabel Kuttenberger wurde bei TPA Steuerberatung zur Partnerin befördert | Foto: Klaus Ranger

Wirtschaft
Karrieresprung für Isabel Kuttenberger

Isabel Kuttenberger neue Partnerin bei TPA in Langenlois. LANGENLOIS. Bei der TPA Steuerberatung in Langenlois hat Isabel Kuttenberger den Karrieresprung zur Partnerin gemacht. Die Steuerberaterin ist seit 2002 mit großem Engagement am TPA Standort in Langenlois tätig. Per 1. Jänner 2023 wurde sie zur Partnerin ernannt. Steuerberatin Die gebürtige Niederösterreicherin Isabel Kuttenberger (45) studierte Finanz-, Rechnungs- und Steuerwesen an der Fachhochschule Wien. Nach ihrem Studienabschluss...

  • Krems
  • Doris Necker
Freude an der Kleingruppenschule Langenlois über den Titel "Fairtrade-School".

Fairtrade-School:
Kleingruppenschule Langenlois aktiv für den fairen Handel

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Die Kleingruppenschule Langenlois hat Ende 2022 den Titel „Fairtrade-School“ erhalten. Das teilte Schulleiterin Doris Aschauer jetzt mit. Die Kampagne „Fairtrade-Schools" unterstützt Österreicherinnen und Österreicher, die den fairen Handel in ihrer Schule verankern möchten. Insgesamt müssen fünf Kriterien erfüllt werden, bevor eine Schule den Titel „Fairtrade-School“ erhält. So muss es an der Schule eine Fairtrade-Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.