Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Über 80 Prozent der Gewaltstraftaten werden von Männern begangen | Foto: privat

Jede vierte Frau durch den eigenen Partner erlebt
Sexuelle Gewalt in Beziehungen nimmt zu

Die Forschung belegt, dass jede vierte Frau im Laufe ihres Lebens sexuelle Gewalt durch den eigenen Partner erlebt. Und dieser Befund gilt leider nicht nur für Österreich, sondern für ganz Europa, wie die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Europäischen Grundrechteagentur zeigen. 22 Prozent der befragten Frauen berichteten, dass sie mindestens einmal im Leben sexuelle Gewalt durch einen früheren oder aktuellen Partner erlebt haben. Sexuelle Gewalt: „Und bist Du nicht willig, so zahle ich es...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
GF Andreas Purt, Camper Heinz Kaiser und LR Jochen Danninger | Foto: Cleanhill Studios, Gerald Prüller

Urlaub in Niederösterreich
Top Campingplätze bieten Qualität

Die besten zehn Campingplätze gelten als Qualitätspartner, sie haben im ADAC-Campingführer mindestens drei von fünf Sternen erreicht. Einige davon liegen im Bezirk Krems. BEZIRK. Die Betriebe verpflichten sich zu bestmöglicher Qualität und steter Weiterentwicklung. Sie erfüllen die strengsten Kriterien und lassen keine Kundenwünsche, was Campingurlaub und Freizeitangebot betrifft, offen. Die schönsten Plätze Der Aktiv Camp Purgstall/ Mostviertel ist ebenso dabei wie „Veltlinerland-Camping“ im...

  • Krems
  • Doris Necker
Durstiger Igel  | Foto: Sarah Weninger
1

Tiere leiden unter Hitze
Wie wir helfen können

Unter Hitze und Trockenheit leiden nicht nur Menschen. Auch für Haus- und Wildtiere können die hohen Temperaturen lebensbedrohlich werden. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz gibt Tipps, wie man helfen kann. KREMS. Unter Hitze und Trockenheit leiden nicht nur Menschen und Haustiere, die auf die Umsicht ihrer Halterinnen und Halter angewiesen sind. Für Wildtiere bedeuten ausgetrocknete Pfützen, Bäche und Tümpel akute Gefahr zu verdursten, warnt das Landesamt für Natur, Umwelt...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Generalsekretär und Sektionschef Günter Liebl, RWA-Vorstandsdirektor Christoph Metzker, Direktor Reinhard Eder, Weinkönigin Sophie I., LH Johanna Mikl-Leitner, Kellermeister Mario Strauss, NÖ Weinbaupräsident Reinhard Zöchmann, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, Generaldirektor der NÖ Versicherung Stefan Jauk. | Foto:  LWmedia/Leonardo Ramirez

Wein
Landeswein-Prämierung: Innovation, die aus der Vielfalt kommt

So viele Winzerbetriebe wie noch nie haben mehr Weine denn je in den Wettbewerb geschickt: Die NÖ Landesweinprämierung geriet zur Bühne für die Vielfalt und Qualität, für die Tradition wie die Innovationsfreude des Weinbaus in Niederösterreich. NÖ/ BEZIRK. 6.243 Weine von insgesamt 955 Betrieben, jeder davon mit Hingabe und Sachverstand produziert: Der niederösterreichische Weinbau präsentierte sich in seiner ganzen Breite und verstärkt auch mit seinen innovativen Akzenten. So wurden heuer zum...

  • Krems
  • Doris Necker
LR Schleritzko/LR Teschl-Hofmeister: Rund 260 niederösterreichische öffentliche Bibliotheken erhalten das neue NÖ Wimmelbuch | Foto: NLK/Filzwieser

Literatur
Mein großes Niederösterreich als Wimmelbuch

Das kunterbunte Wimmelbuch „Mein großes Niederösterreich“ ab sofort in jeder öffentlichen NÖ Bibliothek NÖ. Mit dem Wimmelbuch „Mein großes Niederösterreich“, können ab sofort Kinder in ihren Bibliotheken in ganz NÖ ihr Bundesland neu entdecken. Die Bücher wurden an rund 260 öffentliche NÖ Bibliotheken im ganzen Land ausgeliefert und stehen damit Kindern und auch Junggebliebenen zur Verfügung. Freude am Lesen Der für Bibliotheken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko meint: „Wir wollen die...

  • Krems
  • Doris Necker
NÖ Bauordner bringt Ordnung auf die Baustellen 	
in Hadersdorf-Kammern: Elisabeth Wagner (eNu), EB Andreas Taller und Bgm. Heinrich Becker
 | Foto: Stefan Floh

Hadersdorf-Kammern, Bauen
NÖ Bauordner bringt Ordnung auf die Baustellen

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. HADERSDORF-KAMMERN. Um dabei die Baufrauen und Bauherren in Hadersdorf-Kammern bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur NÖ kostenlos zur Verfügung. Dieser steht am Gemeindeamt zur Abholung bereit. Profis fragen „Eine überlegte Planung zahlt sich aus,...

  • Krems
  • Doris Necker
Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Prof.in Luis Torsi, UniBa, Marga B. Wagner-Pischl, DPU Präsidentin und Präsident der Region Apulien Michele Emiliano | Foto: Rudolf Schmied

Niederösterreich/ Apulien
Gelungene Zusammenarbeit zweier Regionen

Niederösterreich und Apulien vereinbaren Kooperation zum wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Austausch. KREMS/ APULIEN. Präsident der Region Apulien Michele Emiliano und Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger gratulierten Luisa Torsi zur Verleihung der Exner Medaille und bekräftigen weitere zukünftige Zusammenarbeit beider Regionen. Eine Delegation aus Apulien, angeführt von Regionalpräsidenten Michele Emiliano sowie hochrangigen Wissenschaftlern der Universität Bari, hieß...

  • Krems
  • Doris Necker
Josef Wiesinger und Ulrike Königsberger-Ludwig stellten die Unterstützung vor. | Foto: Dr. Anton Heinzl

Unterstützung
378.000 Euro für Soziale Dienste im Waldviertel

Das Land NÖ hat beschlossen für Soziale Dienste im Waldviertel 378.065 Euro zur Verfügung zu stellen. WALDVIERTEL. „Wir wollen unsere Familien unterstützen, um der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen die besten Chancen zu geben“, streichen Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger das gut aufgestellte Angebot der Sozialen Dienste, wie der mobilen Jugendarbeit, der niederschwelligen Beratungsstellen und der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Petrus Stockinger, Propst Stift Herzogenburg, und Elisabeth Glatzenberger, Kultur- und Tourismusabteilung Stift Dürnstein | Foto: Stift Dürnstein

Stift Dürnstein ist neues TOP-Ausflugsziel

Propst Petrus Stockinger, Leiter des Stiftes Herzogenburg, freut sich über die Aufnahme des Stiftes Dürnstein zu den niederösterreichischen TOP-Ausflugszielen. DÜRNSTEIN. Die größten und bekanntesten niederösterreichischen Ausflugsziele wollen mehr sein als einfach nur ein touristisches Angebot unter vielen. Was sie eint, ist der Wunsch, Gästen eine hervorragende Qualität in allen Bereichen zu bieten. Heuer darf sich das Stift Dürnstein, gemeinsam mit zwei anderen Ausflugszielen, über eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Baumstumpf mit einem prächtigen Baumstamm. | Foto: Ostrowska

Holz
Holzschwämme sind Fruchtkörper

Wussten Sie, dass es sich bei Baumschwämme um Pilze handelt, die sich von Holz ernähren. DÜRNSTEIN. Diese sogenannten Baumschwämme sind die Fruchtkörper von holzbewohnenden Pilzen. Leider schädigen Baumschämme auch gesunde Bäume. Doch sie sorgen obendrein für den Abbau von toten Bäumen. Ihr Geflecht befindet sich im Innern der Stämme. Sichtbar sind lediglich die Fruchtkörper der Pilze.

  • Krems
  • Doris Necker
Thomas Hagmann, Christian und Manuela Wildeis (Kirchenwirt Wachau), Rainer Kuhnle (Direktor Volksbank NÖ), Elke Pickert und Michael Ocvirk (yukon-Akademie)  | Foto: Attila Molnar
2

Wirtschaft
WKNÖ Business Cocktail in Krems

Die wertvollsten Netzwerke bestehen aus echten Menschen! Einander Kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen ist das erklärte Ziel der neuen Eventreihe „WKNÖ Business Cocktail“. KREMS. Die Wirtschaftskammer Krems lädt fortan regelmäßig zum Netzwerken in die hervorragenden Gastrobetriebe in Stadt und Bezirk Krems ein. Die Auftakt-Veranstaltung am 07. April im Poldi Fitzka in Krems war rasch ausgebucht. Besonderer Gast war die neue Direktorin der Landesgalerie NÖ Gerda Ridler. Austausch im...

  • Krems
  • Doris Necker
Die männliche Blaumeise möchte dem Weibchen mit einer Raupe imponieren | Foto: Sarah Weninger

Start in die Brutsaison
Vorfrühling: Die Balz der Vögel beginnt

Manchmal liegt Ende Februar noch Schnee, und doch ist der Vorfrühling bereits zu erahnen. Mit ihm beginnt die Balz im Vogelreich, die uns in den folgenden Wochen und Monaten so manches "Konzert" im heimischen Garten oder im Park beschert. Bei den Vögeln beginnt nun das große "Schaulaufen" vor dem Start in die Brutsaison. Vorfrühling: Erste Sonnenstrahlen lassen die Balz beginnen Für viele Menschen ist der Vorfrühling eine der schönsten Zeiten des Jahres. Der gesamte Frühling und der Sommer...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
1.März Tag des Schweins | Foto: Sarah Weninger

1.März
Tag des Schweins

Schon gewusst? Seit 1972 feiert man den 1. März als nationalen Tag des Schweins (engl. National Pig Day). Hurra für Schweine. Oink, oink. Grund genug, diesen landesweiten Ehrentag der Schweine mit einem eigenen Beitrag im Kalender zu würdigen.  Wer hat den National Pig Day ins Leben gerufen?Die Idee bzw. Initiative für den National Pig Day geht auf das Jahr 1972 und die beiden US-Amerikanerinnen Ellen Stanley und Mary Lynne Rave aus Lubbock im US-Bundesstaat Texas zurück. Gestartet als...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Armin Oswald freut sich auf die Cocktail-Nächte | Foto: Armin OSwald
3

24. Februar
Welttag der BarkeeperInnen

Der 24. Februar ehrt mit dem Welttag der Barkeeper (engl. World Bartender Day) einen ganzen Berufsstand. Und das sogar global. Grund genug, diesen Ehrentag der Barmänner- und Frauen in den Kalender aufzunehmen. Die Meisten verbinden den heutigen Tag mit lauen Sommerabenden und rauschenden Clubnächten. Zum "World Bartender Day" haben wir zwei Cocktail Empfehlungen vom Kremser Gastronom Armin Oswald. KREMS. Die Pandemie hat den Gastronomen 2 schwierige Jahre beschert. Umso erfreulicher, dass es...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Wer hat diese Katze gesehen? | Foto: Andrea Specht
2

Luna verzweifelt gesucht

Schon seit 4 Wochen wird die schüchterne zarte Luna vom Goldberg (Krems, beim Steigenberger Hotel) vermisst. Sie ist gechipt, kastriert, geimpft und eigentlich keine Streunerkatze. Die auffällig gezeichnete Luna blieb meist nahe beim Haus.  Wer hat Luna gesehen? Die verzweifelte Besitzerin hat wirklich nichts unversucht gelassen, um ihre geliebte Samtpfote wieder in ihre Arme schließen zu können, engagierte Jugendliche haben mit Suchtrupps den anschließenden Wald durchforstet, MitarbeiterInnen...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Foto: FF Krems

Rätselhafter Brand in leerer Wohnung

KREMS. Zu einem Wohnungsbrand in der Kasernstraße wurde die Feuerwehr in der Nacht auf 11. Februar alarmiert. Türen mussten aufgebrochen werden, allerdings kam niemand zu Schaden. Nachbarin bemerkte den BrandEine aufmerksame Nachbarin hatte den Rauch, der aus dem gekippten Fenster einer Wohnung drang, bemerkt und die Feuerwehr, nachdem ihr niemand geöffnet hatte, alarmiert. Kurz vor Mitternacht ging der Notruf via 122 ein. Der Disponent der Bezirksalarmzentrale Krems löste Generalalarm aus und...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Milde Tage sind ideal zum Schneiden der Weinstauden  | Foto: Weninger Sarah

Den Garten langsam aus dem Winterschlaf wecken

Jetzt wo der Garten noch im Winterschlaf liegt, gibt es kaum etwas zu tun. Liegt kein Schnee und ist die oberste Schicht nicht gefroren, lässt sich nun schon das Unkraut leicht entfernen. Milde Tage sind jetzt ideal zum Schneiden der Weinstauden Die Triebe des Vorjahres auf drei Augen (das sind die kleinen Knospen) zurückschneiden. Alles Vertrocknete und Abgestorbene an Ästen entfernen. Und ganz wichtig : Alle verbliebenen Fruchtmumien (das sind die alten Weintrauben) unbedingt entfernen. Dort...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Hungrige Tauben in Krems | Foto: Weninger Sarah

Die KremserInnen haben ein Herz für Tiere
Ernährung von Tauben

Gehören Sie zu den Taubenfans, die die Stadttauben gerne mit Brot oder anderen Essensresten füttern? Doch was fressen Tauben in ihrer natürlichen Umgebung? Wir haben die wichtigsten Informationen zusammengestellt. Artgerechtes Grundfutter für TaubenTauben benötigen ca. 25-40 Gramm Grundfutter pro Tag. Als Grundfutter ist allen Rassetauben je nach Jahreszeit und in unterschiedlichen Mischverhältnissen Getreide anzubieten:  Mais, Gerste, Weizen, Hafer, Hirse, Erdnüsse, Hanf, Raps, Leinsamen,...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Prinz Archie mit Aniko in der Ordination | Foto: Andrea Specht
5

Verantwortungsbewusste MitarbeiterInnen gesucht
Das Tierheim Krems sucht Dich!

Bei voller Besetzung sind 12 MitarbeiterInnen für die Versorgung der vielen Schützlinge verantwortlich. Bevor Zeit bleibt für Streicheleinheiten, Spiel und Spaziergänge, beginnt jeder Arbeitstag mit viel Reinigung. Jedes Zimmer, jeder Käfig, jeder Auslauf und alle Spielwiesen müssen geputzt und wieder in Schuss gebracht werden. 365 Tage für Hund, Katz und Co im Einsatz, Die TierretterInnen vom Tierheim KremsAm frühen Vormittag wird gefüttert, ebenso am Nachmittag. Tierbabies, alte oder kranke...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Dieser Sperling hatte Glück im Unglück | Foto: Weninger
2

Lieber Spatz in der Hand als Taube auf dem Dach
Heftiger Sturm wehte verletzten Spatz "Harpy" herbei

Seit den letzten Tagen legte der Wind in Niederösterreich deutlich zu. In den Bezirken wurden immer wieder Feuerwehren alarmiert. KREMS.  Bäume stürzten und Dachziegel, Plakatwände oder Zäune wurden weggerissen. Kleine Vögel flüchten bei so einem stürmischen Wetter normalerweise in Verstecke. So fliegen unsere Gartenvögel wie Spatzen und Amseln beispielsweise in Bäume, Nistkästen und Gebäude oder suchen Schutz in dichten Hecken und notfalls im Gestrüpp. Spatz erlitt Anflugtrauma Nicht immer...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Landesrat Gottfried Waldhäusl mit Verteidiger Manfred Ainedter | Foto: Probst
3 8

Landesgericht
Tag 2 beim Prozess gegen Landesrat Waldhäusl

+++UPDATE, 3.2.2022, 18:20 Uhr+++ NÖ. Am zweiten Verhandlungstag im Prozess gegen FPÖ Landesrat Gottfried Waldhäusl und eine mitangeklagte ehemalige Landesbedienstete setzte die St. Pöltner Richterin Silvia Pöchacker die Befragung des Erstangeklagten fort. Danach versuchte die Zweitangeklagte, der neben Amtsmissbrauch auch die Fälschung eines Beweismittels, sowie Verleumdung zur Last gelegt wird, die Vorwürfe von WKSTA Staatsanwalt Michael Schön zu widerlegen. Politische Wünsche geäußert...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sportunion Niederösterreich: Neues Kursprogramm ist unter www.sportunion-akademie.at abrufbar | Foto: sportunion-akademie

Sportunion Akademie startet mit über 160 Kursen für Sportvereine

Abgesehen vom Präsenzunterricht wird die Akademie des Sport-Dachverbandes im neuen Jahr 2022 zahlreiche Kurse über eine innovative Online-Lernplattform anbieten. Die Sportunion Akademie (kurz SPAK) etablierte sich als eine der führenden Ausbildungsinstitutionen im organisierten Sport. Mit einem spannenden Kursprogramm startet die Akademie ins neue Jahr und damit in ein neues Semester, welches für Februar bis August bereits vorliegt. „Als Dachverband unterstützen wir unsere zahlreichen...

  • Krems
  • Doris Necker
Lieblingsrezept von Bernhard Jirschik: Die Haustorte aus dem Walviertel.  | Foto: Bernhard Jirschik

Lieblingsrezepte aus NÖ
Haustorte aus dem Wald4tel – von Bernhard Jirschik

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. Bernhard Jirschik verrät sein Lieblings-Rezept: Die Haustorte aus dem W4rtel NÖ / WALDVIERTEL. Zutaten Teig: 4 Eier, 100g Öl, 100g Wasser, 250g Feinkristall Zucker, Salz, Vanillezucker, 1/2 Päckchen Backpulver, 100g glattes Mehl, 150g geriebene Nüsse, Zimt, Butter und Brösel für die Form Zubereitung: Dotter,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: Weninger
3

Kremser freuen sich über mehr Grün in der Stadt
Noch mehr Bäume für die Ringstrasse

Neue Bäume werden im Rahmen der Kanalsanierung entlang der Ringstrasse gepflanzt. Die Baumschule Praskac lieferte am Dienstag neue Linden für Krems.  Passende Standorte für BäumeKREMS. Geeignete Standorte für neue Bäume zu finden, ist keine einfache Aufgabe. Um gesund zu wachsen, benötigen Bäume ausreichend Platz - vor allem für das mächtige Wurzelwerk unter der Erde. In einer Stadt wie Krems verläuft dort aber ein schier unendliches unterirdisches Netzwerk an Rohren, Kabeln und Leitungen....

  • Krems
  • Sarah Yasmine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.