Waldviertel

Beiträge zum Thema Waldviertel

Am Weg zur Burg ,wir wollen eine Führung mitmachen
21 39 11

Burg Rappottenstein

Wir waren heuer eine Woche mit meiner Enkelin im Waldviertel unterwegs. Es wurde jeden Tag etwas unternommen,unter anderem besuchten wir Burg Rappottenstein,wo wir gemeinsam einer Führung beiwohnten. Vielen Dank nochmal an den Führer . Es war sehr interessant ! Die mächtige Burg thront auf einem aus dem Tal des Kleinen Kamp steil aufragenden Felskegel. Sie ist eines der ältesten Wahrzeichen des nordwestlichen Waldviertels. Der Burg Rappottenstein kam von allem Anfang an große Bedeutung zu....

  • Zwettl
  • Friederike Kerschbaum
Vor der Fütterung wird noch herumgebalgt
15 31 6

Fischotterfütterung im Unterwasserreich Schrems

Wir waren vorige Woche mit meiner Enkelin einige Tage im Waldviertel unterwegs, Unter anderem besuchten wir das Unterwasserreich Schrems. Sehen-Erleben-Begreifen das Motto für die ganze Familie.Eine Erlebnisausstellung ,der Wassergarten ,sehr interessant gestaltet und erklärt , ein Fischottergehege im Freien welches ein Anziehungspunkt für groß und klein ist..Ein Floss zum selber ziehen,dieses hat meiner Enkelin sehr gut gefallen. Eine Mikroskopstation und Liveshow und vieles mehr. Wir...

  • Gmünd
  • Friederike Kerschbaum
Ein gut markierter Wanderweg führte uns durch den das Stift umgebenden Wald
22 14 10

Stift Zwettl

Stift Zwettl wurde 1138 gegründet und ist ein Kloster der Zisterzienser. Es ist das drittälteste existierende Zisterzienserkloster weltweit. Weitere Informationen: http://www.stift-zwettl.at/stift/geschichte/ Wo: Stift Zwettl , Stift Zwettl, Zwettl Stift 1, 3910 Zwettl-Niederu00f6sterreich auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Heinrich Kaller
2 4

Don Quijote schlägt noch einmal zu, der Kampf mit der Windmühle?

Bad Traunstein in Waldviertel hat eine Bock-, auch Blockmühle. Wo geht der Weg zur Schrotmühle, nach einiger verwirrung haben wir sie entdeckt und wurden vom Wächter (eine rotbraune Katze) der Windmühle begrüßt. Die Blockwindmühle wurde 1926 errichtet, wirrt als ganze in den Wind gedreht und besteht aus Holz. Im inneren wurde eine größere Schrotmühle eingebaut. Als 1946 der Strom nach Bad Traunstein kam wurde die Blockmühle nicht mehr gebraucht, sie verfiel und wurde vom Verschönerungsverein in...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
Verona folgte dem Alfredo durch die wunderschöne Landschaft
1 5

Pferde-Wanderung auf die Alm

Der Herbstbeginn war der richtige Tag für einen Fußmarsch auf die Alm. Die Haflinger freuten sich im Vorfeld. Sie wieherten schon beim Ankommen. Die mitgebrachten Leckerlis wurden nicht ganz aufgebraucht. Gemeinsam ging es sehr friedlich ab, auf die Alm. Es war ein sehr besinnlicher Ausflug. Die Waldviertler Landschaft, die Ruhe, die schönen Pferde mit ihren blonden Mähnen..... Wir kommen sicher bald wieder nach Weißenbach! Wo: Pferdewandern, Weißenbach, 3852 Weißenbach auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Margareta Süß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.