Waldviertelbahn

Beiträge zum Thema Waldviertelbahn

1:45

Niederösterreich Bahnen
2023 mit Fahrgastplus von 16,1 Prozent

Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das abgelaufene Jahr 2023 eine äußerst positive Bilanz. 1, 344 Millionen Fahrgäste haben die sechs Bahnen und zwei Seilbahnen im vergangenen Jahr genutzt. NÖ. Das entspricht einem Fahrgastplus von 16,1 Prozent gegenüber 2022. „2023 bildete das fahrgaststärkste Jahr in der Geschichte der Niederösterreich Bahnen. Die Zahlen bestätigen deutlich, dass unsere bedarfsorientierten Angebote richtungsweisend sind und der stetig steigenden Nachfrage entsprechen. Mit...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Günstiger mit KlimaTicket – Familienausflug mit Wachaubahn, Waldviertelbahn und Reblaus Express. | Foto: NB/Schwarz-König
3

Niederösterreich Bahnen
Klimafreundliche Freizeitmobilität wird forciert

Erstmalig können Besitzerinnen und Besitzer eines KlimaTickets in der aktuellen Saison 2023 Wachaubahn, Waldviertelbahn und Reblaus Express zum ermäßigten Tarif nutzen. Insgesamt 1.100 Mal wurde dieses Angebot bei den drei Saisonbahnen bisher in Anspruch genommen. NÖ. „In Niederösterreich steigt die Nachfrage nach bedarfsorientierten Angeboten des öffentlichen Verkehrs stetig. Dementsprechend sind es genau solche Angebote, wie jenes der Niederösterreich Bahnen, die bei den Menschen ankommen“,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Wachaubahn fährt durch den goldenen Herbst.  | Foto: NÖVOG/Kerschbaummayr

Winterpause
Mit der Wachaubahn noch bis 27. Oktober unterwegs

WACHAU/WALDVIERTEL. Noch bis zum 27. Oktober sind Waldviertelbahn und Wachaubahn in dieser Saison für ihre Gäste unterwegs. „Bevor es in die Winterpause geht, sollte man die Gelegenheit nutzen und den Herbst in Niederösterreich mit unseren blau-gelben Bahnen in vollen Zügen genießen. Sowohl die Waldviertelbahn als auch die Wachaubahn haben sich mit ihren zahlreichen Ausflugs- und Themenfahrten zu einem unverzichtbaren Bestandteil für die Regionen entwickelt und sind ein wichtiger Tourismusmotor...

  • Krems
  • Doris Necker

NÖVOG: Bitte einsteigen am Dirndlgwandsonntag!

Auch heuer findet der traditionelle Dirndlgwandsonntag am zweiten Septemberwochenende statt. In ganz Niederösterreich eröffnet sich damit ein vielfältiger Veranstaltungsreigen rund um die allseits beliebte Tracht. „Auch die NÖVOG Bahnen haben für den 11. September ein besonderes Angebot geplant. Alle Fahrgäste, die dem landesweiten Aufruf folgen und an diesem Tag in Tracht gekleidet sind, reisen zum ermäßigten Fahrpreis. Als wichtigen touristischen Impulsgebern ist es für die regionalen Bahnen...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Das Personal der NÖVOG Bahnen ist für die Radsaison gewappnet. Im Bild: Verkehrslandesrat Karl Wilfing mit Schaffner Alfred Fleissner. (© NÖVOG / Bollwein)

Fahrrad fahren mit den NÖVOG Bahnen

Zahlreiche Radwege im Mostviertel, Wald- und Weinviertel sowie in der Wachau haben eines gemeinsam: Sie sind mit den NÖVOG Bahnen gut zu erreichen. „Gerade im Sommer ist Radfahren der perfekte Familiensport. Wir wollen allen Besuchern eine entspannte Anreise ermöglichen. Der Fahrradtransport ist auf allen unseren NÖVOG-Bahnlinien möglich – je nach Kondition können Radrouten und Bahnfahrten daher angepasst werden“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Mit dem Fahrradtransport vereinen die...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Mitarbeiterin Karin Frühwald | Foto: © NÖVOG/citronenrot

NÖVOG: Attraktive Angebote auf der Ferienmesse Linz

Von 25. bis 27.1.2013 können sich Besucher der Linzer Ferienmesse am NÖVOG Stand über die Angebote von Mariazellerbahn, Wachaubahn, Waldviertelbahn und Reblaus-Express sowie der Bergbahnen Mitterbach, der Schneebergbahn und der Schneeberg Sesselbahn informieren. „Die NÖVOG ist heuer das zweite Mal mit einem Stand für alle Bahnen und Bergbahnen auf der Ferienmesse vertreten. Für Schnellentschlossene gibt es dort spezielle Messeangebote“, erklärt Niederösterreichs Verkehrslandesrat Karl Wilfing....

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl mit Melanie Hellein, der jüngsten NÖVOG Führungskraft | Foto: Copyright NÖVOG/Berger

NÖVOG: Jüngste Führungskraft des Unternehmens leitet das NÖVOG Infocenter

Melanie Hellein ist mit 21 Jahren die jüngste Führungskraft der NÖVOG. Sie leitet das neu eingerichtete NÖVOG Infocenter. „In den ersten drei Monaten seit Start des neuen Infocenter hat sie mit ihrem Team rund 2.000 Kundenanfragen bewältigt – Tendenz steigend“, so Verkehrslandesrat Karl Wilfing, der Melanie Hellein zu ihrer Führungsaufgabe sehr herzlich gratuliert. „Melanie Hellein hat sich beim Aufbau des Infocenters als starke Persönlichkeit mit Führungsqualitäten erwiesen. Im...

  • St. Pölten
  • NÖVOG Redaktion

NÖVOG: Attraktive Angebote auf der Ferienmesse Wien

Von 10. bis 13.1.2013 können sich Besucher der Wiener Ferienmesse am NÖVOG Stand über die Angebote von Mariazellerbahn, Wachaubahn, Waldviertelbahn und Reblaus-Express sowie der Bergbahnen Mitterbach, der Schneebergbahn und der Schneeberg Sesselbahn informieren. Die NÖVOG ist erstmals mit einem eigenen Stand für alle Bahnen und Bergbahnen auf der Ferienmesse vertreten. Für Schnellentschlossene gibt es dort auch spezielle Messeangebote. Heuer ist die NÖVOG auf der Wiener Ferienmesse erstmals mit...

  • Amstetten
  • NÖVOG Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.