Waldviertlerisch

Beiträge zum Thema Waldviertlerisch

Wie gut kannst du waldviertlerisch? Die Auflösung gibt es ebenfalls in diesem Beitrag. | Foto: B. Hofmann
2

Waldviertlerisch für Profis
Mundarträtsel und Lösung vom 17. Mai 2025

Für Ratefüchse und jene, die es noch werden möchten!!!! Jetzt findest du auf meinbezirk.at/zwettl jeden Samstag neue Dialektausdrücke bei "Waldviertlerisch für Profis"!!! Hast du die folgenden drei waldviertlerischen Mundartausdrücke schon einmal irgendwann gehört und/oder weißt du, was sie bedeuten? 1. do schtaubts in da Feita-Hôsn 2. Sau-goschn leitn 3. leck a Wossa Die Auflösung dazu findest du in diesem Beitrag unterhalb des folgenden Fotos. Hast du richtig geraten? Hier kommt die Auflösung...

Wie gut kannst du waldviertlerisch? Die Auflösung gibt es ebenfalls in diesem Beitrag. | Foto: B. Hofmann
2

Waldviertlerisch für Profis
Mundarträtsel und Lösung vom 10. Mai 2025

Für Ratefüchse und jene, die es noch werden möchten!!!! Jetzt findest du auf meinbezirk.at/zwettl jeden Samstag neue Dialektausdrücke bei "Waldviertlerisch für Profis"!!! Hast du die folgenden drei waldviertlerischen Mundartausdrücke irgendwann schon einmal gehört und/oder weißt du, was sie bedeuten? 1. Wo Mistus, da Christus 2. Wia da Her, so s Gscher 3. a Schtochl-eisn Die Auflösung dazu findest du in diesem Beitrag unterhalb des folgenden Fotos. Hast du richtig geraten? Hier kommt die...

Wie gut kannst du waldviertlerisch? Die Auflösung gibt es ebenfalls in diesem Beitrag. | Foto: B. Hofmann
2

Waldviertlerisch für Profis
Mundarträtsel und Lösung vom 3. Mai 2025

Für Ratefüchse und jene, die es noch werden möchten!!!! Jetzt findest du auf meinbezirk.at/zwettl jeden Samstag neue Dialektausdrücke bei "Waldviertlerisch für Profis"!!! Hast du die folgenden drei waldviertlerischen Mundartausdrücke irgendwann schon einmal gehört und/oder weißt du, was sie bedeuten? 1. a Fleisch-loata, -sööcha 2. a Tritton 3. a Lemôni Die Auflösung dazu findest du in diesem Beitrag unterhalb des folgenden Fotos. Hast du richtig geraten? Hier kommt die Auflösung zu den drei...

Wie gut kannst du waldviertlerisch? Die Auflösung gibt es ebenfalls in diesem Beitrag. | Foto: B. Hofmann
2

Waldviertlerisch für Profis
Mundarträtsel und Lösung vom 26. April 2025

Für Ratefüchse und jene, die es noch werden möchten!!!! "Waldviertlerisch für Profis" findest du jetzt jeden Samstag neu auf meinbezirk.at/zwettl!!!  Hast du diese drei waldviertlerischen Mundartausdrücke schon einmal gehört und/oder weißt du, was sie bedeuten?  1. des is ma brav gmua (gmui) 2. d Nosn âô-renna 3. d Schwobm Die Auflösung dazu findest du in diesem Beitrag unterhalb des folgenden Fotos. Hast du richtig geraten? Hier kommt die Auflösung zu den drei Mundartausdrücken aus dem...

Wie gut kannst du waldviertlerisch? Die Auflösung gibt es ebenfalls in diesem Beitrag. | Foto: B. Hofmann
2

Waldviertlerisch für Profis
Mundarträtsel und Lösung vom 19. April 2025

Kennst du diese waldviertlerischen Mundartausdrücke? 1. de Mogn-hatschn 2. schlumpean 3. ôanst Die Auflösung dazu findest du in diesem Beitrag weiter unten. Die Auflösung zu den Mundartausdrücken aus dem Waldviertel lautet: 1. Mehlspeise mit Mohn 2. wenn wenig Flüssigkeit sich in einem großen Hohlraum bewegt 3. ganz, ohne Unterbrechung Das könnte dich auch interessieren: Senioren aus Bad Traunstein im Museum in Neupölla"Ötscherpfarrer“ Roman Sinnhuber verstorben

Auflösung
Die Mundart-Antworten

vorjährig, etwas vom Vorjahr, im VorjahrSchwertliliegutmütiger, willensschwacher MannDas sind die Waldviertlerisch-Ausdrücke Mehr aus dem Waldviertel: Was ist das neue S-Treff mitten in der Stadt Horn? Sensationell: Drei Mammute im Weinkeller

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Kennen Sie diese Wörter?
Waldviertlerisch für Profis

1. feadig, feacht 2. a Feur-bloama 3. a Lopp Tipp: Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung! Hier gehts zur Auflösung! Mehr Lokal-Informationen: Groß Siegharts steht nach Remis gegen Arbesbach vor Titel Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Wenn Waldviertler reden, verstehen Auswärtige nur Bahnhof. Das ändert sich jetzt!
1 3 9

Waldviertlerisch für Profis: So unterhalten Sie sich wie ein echter Dosiger!

Überleben im Waldviertel, Teil 6: Waldviertler zu verstehen ist nicht immer ganz einfach WALDVIERTEL. Wir geben zu: dieses Hoppala ist unverzeihlich! Wir haben Ihnen gesagt, wie Sie im Waldviertel Autofahren, die große Liebe finden, mit Einheimischen und Kollegen zu Recht kommen und wie sie den Urlaub im Waldviertel überleben. Was wir Ihnen bisher nicht gesagt haben, wie Sie überhaupt mit uns Waldviertlern kommunizieren können! Wir möchten uns natürlich in aller Form für diesen Lapsus...

Dialekt: Ganz schön komplex

Manchmal ergibt die wörtliche Übersetzung vom Dialekt in die Hochsprache keinen Sinn. Richtungsangaben sind eine eigene Wissenschaft Oa Oa und nu a Oa san zwoa Oa. Ein Ei und noch ein Ei sind zwei Eier. Klezn-Sepperl los di hamgeigna. Wörtlich: Getrockneter Birnen-Josef lass dich nach Hause violinen. Huit huit, der Daunz is unserer, sunst gibt's Bluit. Halt halt, der Tanz ist unserer, sonst gibt's Blut. Eine eigene Wissenschaft sind Richtungsangaben. Ob eini, aufi, obi, umi, außi ist oft...

Deutscher geht's nicht

Leserbrief zur Headline "Lecker Stelzen und starke Männer" von Susanne Brunner aus Vitis Lecker Stelze? Das Wort "knusprig" würde besser zu einer waldviertler Stelze passen. Ich habe mit dem Wort "lecker" ein Problem. Wenn in meiner Familie oder Bekanntenkreis jemand dieses deutscheste aller deutschen Worte in den Mund nimmt, dann verkrampfe ich innerlich. Und noch mehr weh tut es, wenn auch noch die Endung weggelassen wird. Nichts gegen unsere deutschen Nachbarn, aber warum müssen wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.