Walken

Beiträge zum Thema Walken

Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po: In Wies und anderen Gemeinden kann man sich wöchentlich gesund, aktiv und fit halten. | Foto: Gesunde Gemeinde Wies
5

Turnen, Yoga, Walken und mehr
Gesundes in den Gemeinden im Bezirk Deutschlandsberg

Im Überblick: Das bieten die "Gesunden Gemeinden" im Bezirk Deutschlandsberg, um sich regelmäßig aktiv und fit zu halten – ob körperlich, geistig oder seelisch. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Seit mehr als 30 Jahren gibt es in der Steiermark – ganz offiziell – "Gesunde Gemeinden": Der gemeinnützige Verein "Styria vitalis" betreut im Auftrag des Landes Steiermark das Netzwerk, dem aktuell 85 steirische Gemeinden angehören. Neun von 15 Deutschlandsberger Kommunen sind als "Gesunde Gemeinde"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Gewinner: Franz Wutte (links) vom Gesundheitsland Kärnten gratulierte Bleiburg zum Gesamtsieg im „Gesunde Gemeinde“-Cup | Foto: Land Kärnten
4

Gesamtsieger
Bleiburger Läufer gewinnen den „Gesunde Gemeinde“-Cup

In Köttmannsdorf ging der 14 Läufe umfassende „Gesunde Gemeinde“-Cup zu Ende. Den Gesamtsieg holte die Gemeinde Bleiburg vor Reißeck und Finkenstein. KÄRNTEN. Der „Gesunde Gemeinde“-Cup umfasste 14 Läufe. „Insgesamt haben 936 Läufer und Walker an diesen Veranstaltungen teilgenommen“, zieht Franz Wutte, Geschäftsführer des Gesundheitslandes Kärnten, zufrieden Bilanz. Gemeinsam Gesundheit fördern Die Besonderheit an diesem Cup ist, dass sich nicht das schnellste Team zum jeweiligen Tagessieger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Laden alle Wolferner zum Hatschn & Ratschn ein: Maria Anna Huber, Bürgermeister Mayr und Karl Landa (v. li.). | Foto: Gemeinde Wolfern

Mehr Bürgernähe mit Hatschn & Ratschn

Walk & talk – die Ohren bei den Menschen, lautet die Devise von Wolferns Bürgermeister Karl Mayr. WOLFERN. Mit der neuen Aktion im April will Ortschef Mayr die Nähe zu den Bürgern fördern. Jeden Donnerstag um 18.30 Uhr startet Bürgermeis-ter Mayr mit Mitarbeitern der Gemeinde eine Walkingrunde, einmal in Wolfern, dann in Losensteinleiten. "Bei dieser Gelegenheit können Sie mit mir über Themen in der Gemeinde sprechen und Ihre Anliegen vorbringen. Gleichzeitig tun wir etwas für unsere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde, Günter Streicher. | Foto: privat

Gesunde Gemeinde – über 60 Millionen Meter zurückgelegt

SCHÄRDING (ebd). "Schärding macht Meter" geht in den Entspurt. Bis Ende September haben die Schärdinger schon 60.310.728 Bewegungsmeter zurückgelegt. 2013 waren es rund 31 Millionen. Die landesweite Aktion läuft noch bis 26. Oktober. "Es geht uns darum, mit mehr Bewegung noch mehr Gesundheit für die Menschen zu erreichen", sagt Arbeitskreisleiter Günter Streicher, der das Ergebnis von 2013 gerne verdoppeln würde. "Wir rufen noch einmal alle Menschen von jung bis alt auf sich zu...

  • Schärding
  • David Ebner
Sieger Lauf: Daniel Steinlechner, Angela Pacher, Werner Maier (v.l.). Rene Reiterer war bei der Siegerehrung nicht mehr anwesend | Foto: KK
3

Gesunde Gemeinde-Cup machte Station in Reißeck

REISSECK. Zum Jubiläum des 10. Penker Geländelaufes, machte auch der "Gesunde Gemeinde"-Cup Station in Reißeck. Insgesamt 38 Teams liefen und walkten im jeweiligen "Wohlfühltempo", um die Tageswertung zu gewinnen. Diese ergab sich durch die geringste Abweichung der Teammittelzeit zur Laufzeit. In der Laufklasse erreichte dies das Team „GG Reißeck-Die 3 Musketiere“ mit Rene Reiter, Werner Maier und Daniel Steinlechner. Die Walkingklasse gewann das Team „GG Reißeck-Seitenstechen“ mit Marion...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.