Wallern

Beiträge zum Thema Wallern

Bezirk Eferding: Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Bundesrat Franz Ebner gratulierten den anwesenden Obleuten sowie den mitgereisten Ehrengästen aus der Gemeinde zu ihrer erfolgreichen Leistung und überreichten die Preise. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

Hausruckviertel
Die größten Seniorenbund-Ortsgruppen in der Region

Die Gemeinschaft des OÖ Seniorenbundes in den Bezirken Grieskirchen & Eferding wächst, einen wesentlichen Beitrag dazu leisten die Funktionäre in den Ortsgruppen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Um ihnen einen Dank auszusprechen, initiierte der OÖ Seniorenbund einen Neumitgliederwettbewerb. Bei einer Dankesfeier wurden die erfolgreichsten Ortsgruppen des Neumitgliederwettbewerb 2024 prämiert. Es wurden einerseits die Neumitglieder absolut und die Neumitglieder relativ im Verhältnis zur...

Anzeige
Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk führen jedes Jahr verschiedene Aktionen durch, um Menschen zu erreichen. Dafür werden engagierte Helfer benötigt. | Foto: Grüne Bezirk Grieskirchen
39

Grünes Engagement im Heimatort
Die Grünen im Bezirk brauchen dich!

In 16 Gemeinden im Bezirk Grieskirchen gibt es aktive Gruppen der Grünen. Die bestehenden Gemeindegruppen möchten wachsen und in weiteren Gemeinden wären neue Grüne Gruppen wichtig. Grünes Engagement im Heimatort erfolgt nicht nur im Gemeinderat zu Themen, die bewegen, sondern bei vielfältigen weiteren Aktivitäten. Auch wenn man nicht in den Gemeinderat will, ist man eine wichtige Stütze in der Grünen Gruppe des Heimatortes. Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk machen neben der Gemeindearbeit...

Der Alkolenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: PantherMedia/Frank Straube

Unfall in Wallern
Alkolenker überschlug sich mehrmals mit Auto

Ein Unfall geschah in der Nacht auf Montag, 27. Jänner in Wallern an der Trattnach. Ein laut Polizei alkoholisierter Autolenker übersah einen Kreisverkehr und überschlug sich mehrmals. WALLERN AN DER TRATTNACH. Laut Polizei war ein 30-jähriger Autofahrer am Montag, 27. Jänner gegen 0.20 Uhr auf der B134 von Grieskirchen kommend in Fahrtrichtung Wels unterwegs. Der Lenker aus Wien dürfte den Kreisverkehr B134/B137 aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, Nebel und Alkoholisierung übersehen haben. Das...

Rene Mühlböck (2.v.l.), Heinz Petrovitsch (3.v.l.). | Foto: OÖ Zivilschutz
3

Sicherheit
Neue Zivilschutz-Bezirksleiter aus Eferding und Kallham

Beim 34. Landesdelegiertentag des OÖ Zivilschutzes wurden die neuen Bezirksleiter für Eferding und Grieskirchen vorgestellt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der 61-jährige Heinz Petrovitsch aus Eferding übernimmt die Zivilschutz-Agenden für den Bezirk Eferding. Er ist im Rotkreuz-Bezirksausschuss, im Bezirksrettungskommando und war zehn Jahre Rotkreuz-Ortsstellenleiter. Der Vater von vier erwachsenen Kindern ist hauptberuflich in der Arbeitsmedizin- und Sicherheitstechnik tätig und spielt beim...

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in die fünfte Runde. | Foto: SPÖ Grieskirchen

Charity
SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

"SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion" gibt es auch heuer wieder: Zu finden ist der Baum beim Familienbrunnen in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Der diesjährige Erlös der Aktion wird dem Verein "MOKI Oberösterreich – Mobil Kinderkrankenpflege" zugutekommen. "In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein 'MOKI Oberösterreich' ein. Der Verein leistet täglich Großartiges und begleitet Kinder und ihre Familien, die auf professionelle Pflege angewiesen sind. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer Spende...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale in den Bezirken Grieskirchen & Eferding und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in den Bezirk Grieskrichen & Eferding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRKE GRIESKRICHEN & EFERDING. Mit 41,77 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Grieskirchen im Jahr 2019...

Am 29. September ist die Nationalratswahl in Österreich. | Foto: PantherMedia / Mihai Barbu
6

Nationalratswahl 2024
Kandidaten aus der Region, die zur Wahl antreten

Zur kommenden Nationalratswahl treten einige Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Elf Listen stehen bei der Nationalratswahl am 29. September zur Auswahl. Für ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos gehen folgende Kandidaten aus der Region an den Start. Laurenz Pöttinger, Grieskirchen, ÖVP Bezirksspitzenkandidat Laurenz Pöttinger ist seit 2019 im Nationalrat. "Mein Hauptaugenmerk liegt auf unseren Betrieben und den damit verbundenen Arbeitsplätzen. Wir...

Stolz: Die beiden Brüder Matthias (l.) und Lukas Furtmüller (r.). | Foto: Furtmüller

FUS IT Systems
Brüder-Duo eröffnet neues Büro in Bad Schallerbach

Zuwachs in der IT-Branche: Die Furtmüller-Brüder vom Unternehmen FUS IT Systems eröffneten vergangenes Wochenende ihr neues Büro in Bad Schallerbach. BAD SCHALERBACH. Die Brüder Matthias und Lukas Furtmüller feierten am 6. September die Eröffnung ihres neugestalteten Büros in der Linzer Straße in Bad Schallerbach. Die seit zwölf Jahren bestehende Firma FUS IT Systems bietet die Betreuung und Entwicklung von IT-Systemen und -projekten in Firmen und Organisationen an. Etwa 110 Unternehmen mit...

Die Badesaison ist gestartet, die Pools sind befüllt. Die Bezirksrundschau hat sich erkundigt, wie die Gemeinden im Bezirk mit dem zusätzlichen Wasserverbrauch umgehen. | Foto: juancajuarez/PantherMedia

Unterschiedliche Lösungen
Örtliches Wassernetz wird durch Pools belastet

30 Grad und Sonnenschein - Die Poolsaison hat offiziell gestartet. In der Umgebung sind  wieder einmal fleißig die Swimmingpools im Garten befüllt worden. Das ist mit einem hohem Wasserverbrauch verbunden, mit dem die Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding zurecht kommen müssen. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Vor einigen Jahren hat die Gemeinde Wallern beschlossen, eine Gebühr für Swimmingpool-Besitzer einzuführen. Da sich das Füllen der Pools meist auf wenige Tage im Jahr konzentriert,...

Die sieben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der sieben Orte der Vitalwelt Bad Schallerbach, sowie Projektbegleiterinnen und Projektbegleiter. | Foto: BRS/Haslberger

Vitalwelt Bad Schallerbach
Nachhaltige Weiterentwicklung für die Vitalwelt

Insgesamt sieben Bürgermeisterinnen und Bürgermeister entwickelten ein flexibles Konzept für die Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach. Die Wertschöpfung in der Region liegt dabei im Fokus. BAD SCHALLERBACH. Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den sieben Gemeinden Grieskirchen, Bad Schallerbach, Gallspach, Geboltskirchen, Haag am Hausruck, Rottenbach und Wallern arbeiteten gemeinsam einen Masterplan aus, an den sich die sieben Gemeinden künftig halten können. Um was geht es beim...

Awai Cheung mit dem Aktivteam der JW Grieskirchen.
Martin Sumereder, Philipp Baumgartner, Christoph Ebetshuber, Awai Cheung, Lisa Fuchs, Linda Zechmeister und Daniel Humer. (v. l.)  | Foto: Andreas Maringer / eventfoto

Frühstück am Malznerhof in Wallern
Impulsvortrag durch Awai Chang

Die Junge Wirtschaft Grieskirchen organisierte am 13. Oktober ein "Power-Breakfast" am Malznerhof in Wallern – gemeinsam mit Achtsamkeitstrainer Awai Chang. WALLERN, GRIESKIRCHEN. Mitte Oktober hatte man die Chance den Awareness Profi Awai Chang bei einem erstklassigen Bio-Frühstück kennzulernen. In einem Impulsvortrag kombiniert mit Aktivierungsübungen, gab er Tipps zum Stressabbau und den guten Start in den Tag. Dabei entstanden interessante Gespräche und neue Geschäftsverbindungen wurden...

Ein Leichtverletzter nach Auffahrunfall bei Wallern an der Trattnach. | Foto: Drinkins/panthermedia

Wallern an der Trattnach
Ein Leichtverletzter nach Unfall auf der B137

Nach einem Auffahrunfall auf der B137 bei Wallern an der Trattnach mit einem Leichtverletzten, war für die gesamte Einsatzdauer nur ein Fahrstreifen passierbar. WALLERN AN DER TRATTNACH. Auf der B137 bei Wallern an der Trattnach kam es Montag zu einem Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten. Gegen 14 Uhr krachte es zwischen dem Kreisverkehr Breitwiesen und Kreuzung Gölding. Der Verletzte wurde von der Rettung versorgt, die Freiwillige Feuerwehr Wallern an der Trattnach sicherte die...

Für den Grieskirchner Pfarrer Johann Gmeiner endet der Heilige Abend bei einer Christmette. Darauf will man vorbereitet sein. | Foto: Anita Feindert
4

Interview mit Pfarrern aus Region
Was ist die Bedeutung von Weihnachten?

Dass Weihnachten aus dem christlichen Glauben kommt, könnte man bei allem Drumherum beinahe vergessen. Im Interview sprechen ein katholischer und ein evangelischer Pfarrer aus der Region über die Bedeutung des allseits beliebten Festes. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Johann Gmeiner, Dechant und katholischer Pfarrer in Grieskirchen, und Andreas Hochmeir, evangelischer Pfarrer in Wallern an der Trattnach, sprechen über die christliche Bedeutung von Weihnachten, welchen Stellenwert es in unserer...

Sabine Binder von der FPÖ betont: Gewalt gegen Frau sei "absolut nicht hinnehmbar". | Foto: Land OÖ

Zweite Landtagspräsidentin Binder
"Gewalt an Frauen hat keinen Platz"

Im Zuge der 16 Aktionstage gegen Gewalt an Frauen verurteilt Sabine Binder (FP) physische und sexuelle Gewalt und fordert die Bundesregierung auf, Gewaltprävention und -schutz auszubauen. OÖ, WALLERN. Zum internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November äußerte sich Sabine Binder (FPÖ), zweite Landtagspräsidentin, entschieden: ""Es ist eine traurige Tatsache, dass Frauen in unserer aufgeklärten Gesellschaft regelmäßig Gewalt ausgesetzt sind. Knapp jede fünfte Frau ist...

Heute wählt die Gemeinde Wallern den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Wallern – wer wird Bürgermeister?

Das Amt des Bürgermeisters bleibt in Wallern in den Händen der ÖVP: Dominik Richtsteiger setzte sich gegen FPÖ-Kandidatin Sabine Binder durch und tritt die Nachfolge von Franz Kieslinger an. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Wallern Mit einem Vorsprung von mehr als 200 Stimmen gewinnt Richtsteiger vor Binder. 55,93 Prozent stimmten für den ÖVP-Kandidaten, was im Detail 1.023 Stimmen entspricht. 806 Wähler (44,07 Prozent) machten ihr Kreuz hingegen bei Binder. Ausgangslage in der Gemeinde...

Landtagsabgeordnete Sabine Binder mit Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner bei der Lärmschutzwand in Holzhäuser.
 | Foto: FPÖ
2

Infrastrukturprojekte im Bezirk
Gehweg und Lärmschutzwand werden gebaut

Kürzlich besichtigen Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Landtagsabgeordnete Sabine Binder (beide FP) zwei Baustellen im Bezirk Grieskirchen. WALLERN. Darunter war der Gehweg auf der B134, Wallerner Straße, zwischen Breitwiesen und Weghof, der nun errichtet wird. Da es auf diesem stark befahrenen Teilstück der Bundesstraße immer wieder zu schweren Unfällen kommt, soll mit dem Gehweg nun die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gesteigert werden. Nötige GeneralsanierungZudem muss die...

Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr gestern Nacht betrunken auf eine Steininsel auf.  | Foto: Bennian/ panthermedia.net

In Wallern
Betrunken auf Steininsel in Kreisverkehr aufgefahren

65-Jähriger fuhr im Gemeindegebiet Wallern letzte Nacht betrunken auf die Steininsel eines Kreisverkehrs auf – er musste ins Krankenhaus gebracht werden.  WALLERN. Ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr heute gegen 1.45 Uhr morgens mit seinem Pkw auf der B 137 von Wels Richtung Grieskirchen. Im Gemeindegebiet Wallern fuhr er auf die dortige Steininsel im Kreisverkehr auf. Der 65-Jährige wurde verletzt und mit der Rettung in das Krankenhaus Wels eingeliefert. Ein durchgeführter...

Die vergangenen beiden Jahre forderten den Pflanzenbestand von Wiese, Wald und Feld. | Foto: Gemeinde Fischlham

Weltwassertag 2020
Wasser und Klimawandel

Die Trockenheit der vergangenen beiden Jahre forderten den Pflanzenbestand in Wald und Wiesen. BEZIRK (cg). Das Motto "Wasser und Klimawandel" bestimmt den Weltwassertag 2020. Wird aufgrund des Klimawandels das Wasser knapp, hat das weitreichende und einschneidende Auswirkungen zur Folge. Landwirte spüren Klimawandel hautnah Laut Martin Dammayr, Obmann der Bezirksbauernkammer Grieskirchen, hat die Trockenheit in den beiden vergangenen Jahren die Pflanzenbestände in Wald und Wiesen ordentlich...

Durch den Ausbau von Park-and-Ride Anlagen soll der öffentliche Verkehr attraktiver werden. | Foto: BRS/Uibner

Öffentlicher Verkehr soll attraktiver werden

ÖBB. Land und Gemeinden investieren in den Ausbau von Park-and-Ride Anlagen im Bezirk BEZIRK (fui). Das Land Oberösterreich will insgesamt eine Millionen Euro in den Ausbau von Park-and-Ride-Anlagen investieren. Gemeinsam mit der ÖBB will der zuständige Landesrat Günther Steinkellner den öffentlich Verkehr so attraktiver machen. Von diesem Vorhaben profitieren auch die Bahnhöfe Grieskirchen-Gallspach und Bad Schallerbach-Wallern. Neben  weiteren PKW-Parkplätzen sollen auch neue Abstellplätze...

Daniel Brunner und Alexander Haberl sind mit Leib und Seele Feuerwehrler.
2 16

Den ersten Toten vergisst man nicht

Wenn Feuerwehrler an ihre Grenzen stoßen – Kräfteraubende Einsätze oder Unfälle mit tödlichem Ausgang sind Alltag für die Florianijünger. BEZIRK (raa). Zwei Minuten nach drei Uhr morgens an einem Sonntag kommt der Alarm. Brand auf einem Bauernhof. Schon nach kurzer Zeit war Daniel Brunner von der Freiwilligen Feuerwehr Grieskirchen auf dem Hof und übernahm die Einsatzleitung. Bald fanden sich 14 Feuerwehren mit rund 200 Kameraden ein, um den Brand in einem Stall zu löschen und die 13 Kühe darin...

FF St. Agatha: Der amtierende und wiedergewählte Kommandant Reinhard Kaltenberger (li.) gratuliert seinem neuen Stellvertreter Herbert Steindl (re.) zur Wahl
11

Elf Feuerwehren wählten - zwei neue Kommandanten, sechs neue Stellvertreter!

Bezirk GRIESKIRCHEN. Kurz gesagt – wer ist wo NEU: FF Güttling (Kallham): Kommandant, Stellvertreter und Kassenführer FF Schlüßlberg: Stellvertreter, Kassenführer und Gerätewart FF Geboltskirchen: Kommandant, Stellvertreter FF Natternbach: Stellvertreter FF Schnölzenberg (Schlüßlberg): Stellvertreter FF St. Agatha: Stellvertreter FF Wallern: Kassier Keine personellen Veränderungen bei folgenden Feuerwehren: FF Grieskirchen FF Ritzing FF Kematen am Innbach FF Tegernbach (Schlüßlberg) Die FF...

Christoph Aumayr hütete gegen Donau Linz heuer erstmals das Tor des UFC Eferding. Die klare Niederlage konnte aber auch er nicht verhindern. | Foto: Haslinger

Jetzt hält der SV Wallern alle Trümpfe in der Hand

Nach dem 2:1-Erfolg gegen Union Edelweiß und der gleichzeitigen Punkteteilung zwischen Grieskirchen und Bad Schallerbach ist der Vorsprung wieder auf vier Punkte angewachsen. Glaubt man den Wortmeldungen aus dem Grieskirchner Lager, ist man über diese Situation gar nicht so unglücklich. Den Titel würde man Wallern zwar liebend gerne wegschnappen, vom damit verbundenen Aufstieg in die Regionalliga wollen die Funktionäre aber nichts wissen. Angesichts des „beruhigenden“ Rückstands kann am Freitag...

Die Fans erwartet beim Derby Grieskirchen - Bad Schallerbach wieder ein heißer Tanz. | Foto: Haslinger

OÖ-Liga: Weichen werden gestellt

BEZIRK. Fünf Runden vor Schluss werden in der oberen und unteren Tabellenhälfte noch einmal die Weichen gestellt, ehe die Radio Ober- österreich-Liga endgültig in die Zielgerade einbiegt. Besonders brisant sollte diesmal das Trattnach-Derby zwischen Grieskirchen und Bad Schallerbach werden. Im Herbst hatte die Pöttinger-Elf mit 4:1 klar das bessere Ende für sich, und auch am Donnerstag geht Grieskirchen als klarer Favorit ins Spiel. Bereits am Mittwoch um 19:00 Uhr kann der SV Wallern vorlegen....

Der SV Bad Schallerbach (im Bild: Marcel Majer gegen Eferdings Idrizaj) blieb im Derby oben auf. | Foto: Andexlinger

Schicksalsspiel für Eferding

(has). Der SV Wallern hat das Siegen doch noch nicht verlernt. Der 3:1-Sieg in Sattledt war auch notwendig, um die Tabellenführung gegen den SV Grieskirchen zu verteidigen. Denn die Wartinger-Elf ließ beim 4:2-Auswärtssieg bei der Spielgemeinschaft Neuhofen/Ried nichts anbrennen. In Bad Schallerbach erhitzten nicht nur die sommerlichen Temperaturen die Gemüter, als die Heimischen durch einen Strafstoß in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das Derby gegen Eferding zu ihren Gunsten drehen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.