Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Ulrichskirche Pinswang
1 4

600 Jahre Bruder-Ulrich Wallfahrt in Pinswang

Es ist genau 600 Jahre her, da schenkte im Jahr 1414 Ritter Ulrich von Schwangau ein Grundstück in Pinswang auf dem die erste Ulrichskapelle in Pinswang gebaut wurde. Mit dem Neubau der Kirche bringt die Legenden einen Ruff Ahorn aus Musau in Verbindung, der einen Traum hatte, in dem eine überirdische Stimme zu ihm sprach. Vermutlich handelte es sich bei dem Kirchlein zunächst um eine kleine Kapelle aus Holz. Die Wallfahrt entwickelte sich schnell und wir wissen aus einem Bericht des Jahres...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Wintergerst
Foto: privat

Außerferner Pilger reisten nach Medjugorie

Schon über 20 Jahre organisiert Hubert Alber aus Weißenbach Wallfahrten nach Medjugorie. Dieses Jahr waren es 52 Pilger aus dem Außerfern und dem angrenzenden Allgäu in Begleitung von den Pfarrern Rupert Bader (Vils), Peter (Heiterwang) und Robert Guz aus Weißenbach mit dabei. Bereits 50 Millionen Menschen aller Herren Länder pilgerten in den letzten 32 Jahren in das kleine Dorf in Bosnien Herzegowina. Der sechstägige Ausflug wird allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der prächtige Wallfahrtsort Maria-Einsiedeln in der Schweiz war das Ziel der SeniorInnen aus St. Anton am Arlberg. | Foto: Seniorenverein St. Anton

Wallfahrt der St. Antoner Senioren

Seniorenverein St. Anton am Arlberg machte Wallfahrt nach Maria-Einsiedeln. ST. ANTON. 58 SeniorInnen vom Seniorenverein St. Anton am Arlberg machten am 10. September mit zwei Bussen bei regnerischem Wetter eine Wallfahrt nach Maria-Einsiedeln in der Schweiz. Der Wallfahrtsort Maria Einsiedeln (im Finstern Wald) ist eng mit dem Leben des heiligen Meinrad verbunden. Im Jahre 835 soll dieser an der Stelle, wo heute die Gnadenkapelle in der Klosterkirche steht, eine Klause und eine Kapelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Verein der Südtiroler lädt zur Wallfahrt zur Kronburg

Alle Mitglieder, Angehörige und Freunde des Vereines der Südtiroler in Landeck sind zur Teilnahme an der Wallfahrt zur Kronburg herzlich eingeladen. Termin: Donnerstag, 7. November 2013 Abfahrt: in Landeck um 13.00 Uhr (Busbahnhof, Übersetzung, Brücke Perjen, ÖBB Bahnhof), in Zams um 13.10 Uhr (Venet Bahn Parkplatz, Apotheke, Parkplatz Schmid) Anmeldung: beim Obmann Othmar Sordo telefonisch unter 05442 64433 oder Wolfgang Freina telefonisch unter 0699 811 56760. Gedenkgottesdienst Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
18

Frauen- Wallfahrt auf den Thierberg, die Zweite...

kfb- Thierberg- Frauen- Wallfahrt, die Zweite…. Trotz Regen und prognostiziertem Schneefall haben sich 36 Frauen auf den Weg gemacht zur 2. kfb- Wallfahrt auf den Thierberg. Treffpunkt war beim Gasthaus Neuhaus, wo die Wallfahrerinnen von der Regionalleiterin der Region Kufstein Anna Anker und der Leiterin der Regionalstelle Wörgl Tania Zawadil begrüßt wurden. Tania Zawadil stellte Elisabeth Thurner, die neue kfb- Vorstandsfrau für den Tiroler Teil vor. Ein Impuls von Tania zum „Sich auf den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker

Tiroler Schützenwallfahrt in Absam

Die zur Tradition gewordene Gesamt-Tiroler Schützenwallfahrt mit ihren Angehörigen und Freunden findet heuer am Sonntag, dem 13. Oktober, in Absam statt. Diese 48. Wallfahrt, die verbunden ist mit dem Gebet für eine Heimat ohne Grenzen, die Einheit im Glauben, die Anliegen unserer Zeit und all jene, die dafür sich einsetzten und ihr Leben wagten, beginnt um 14.00 Uhr mit einem Bittgang durch das Dorf. Die anschließende Pontifikalmesse mit Predigt wird der Oberhirte der Diözese Bozen-Brixen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Zweitägige Wallfahrt zum Gnadenort Schio in Italien

Auch heuer wird wieder eine Buswallfahrt in die Stadt Schio, die in der norditalienischen Provinz und Diözese von Vicenza liegt, veranstaltet. Die Pilger, die nach Schio kommen, finden dort drei Orte des Gebetes: die Kirche von San Martino, den Monte di Cristo und das Gebetszönakel (Cenacolo). An den zwei Wallfahrtstagen erwarten die Pilger Anbetungen, Vorträge, tägliche Hl. Messen, Marienweihen, Beichtgelegenheiten, Kreuzwegandachten und Besuch der Hl. Orte. Die Wallfahrt findet heuer am...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Wallfahrt nach Sinnesbrunn

Am Sonntag, dem 13. Oktober, lädt die Pfarre Tarrenz zur Wallfahrt nach Sinnesbrunn ein. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr in Kappakreuz. Um ca. 14.30 Uhr findet in Sinnesbrunn eine Andacht mit Segen statt. Wann: 13.10.2013 13:30:00 Wo: Sinnesbrunn, 6464 Tarrenz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Die Zammer SeniorInnen starteten zu einer Wallfahrt nach Kaltenbrunn. | Foto: Seniorenbund Zams

Zammer SeniorenInnen bei den Passionsspielen

ZAMS. Am 1.September füllten die Zammer SeniorInnen einen ganzen Doppeldeckerbus (75 Personen) und machten sich auf, die Passionsspiele Erl in neuer Inszenierung und modernisiertem Text zu erleben. Alle waren beeindruckt, obwohl einige Besucherder alten Fassung nachtrauerten. Nach der Sondervorstellung mit Beginn um 13.00 Uhr kamen die SeniorInnen zu sehr christlichen Zeit wieder gesund und zufrieden in Zams an. Bereits am 4.September – an einem wunderschönen, klaren Herbsttag – startete die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Maria Hilf (Ausschnitt aus dem Altarbild), Öl auf Leinen. | Foto: Turmmuseums-Verein

Wallfahrt zur Kapelle Riedeben

Am Freitag, dem 20. September, findet wieder die Wallfahrt zur Kapelle Riedeben in Oetz statt. Beginn ist um 15 Uhr ab der Pfarrkirche Oetz. Über den alten Auer Kirchweg und Klingenburg führt uns die ca. eine Stunde lange Wanderung an Besinnungsstationen vorbei zur Kapelle wo abschließend eine heilige Messe abgehalten wird. Begleitet werden die Wallfahrer von Pfarrer Ewald Gredler und von den Sängern des Kirchenchores und von „D´Auensteiner“. Anschließend klingt der Abend bei einer Stärkung...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Im Kulturtourismus liegt die Zukunft

KOMMENTAR von Stefan Fügenschuh Erst nach jahrelangem Ringen mit den Behörden wurde es den Absamern erlaubt ein Hinweisschild für den Marienwahllfahrtsort Absam aufzustellen. Ein Taferl allein wird auf den Tourismus keine großen Auswirkungen haben. Jetzt geht es darum, die Region als Kulturdestination zu etablieren. Ziel muss es sein, die Stärken der Region wie die wunderschöne Altstadt von Hall, die Marienwallfahrt in Absam oder auch die Kristallwelten in Wattens den Touristen noch besser zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Fußwallfahrt zur Lorettokapelle bei Oberstdorf

Das Pfarramt Holzgau und er Pfarrgemeinderat lädt wieder zur Teilnahme an der FUSSWALLFAHRT zur LORETTOKAPELLE bei OBERSTDORF Termin: Sonntag, 25. August 2013 Treffpunkt: Kirche Holzgau Abmarsch: 7.00 Uhr Das Läuten der Betglocke um 6.30 Uhr bedeutet, dass die Wallfahrt durchgeführt wird. Gehzeit: ca. 6-7 Stunden (gutes Schuhwerk, Regenschutz) Geplante Pausen: Obere Rossgumpenalm, Kemptner Hütte, Wegkapelle „Marie am Knie“, Spielmannsau 16.00 Uhr : Wallfahrtsmesse in der Lorettokapelle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Familienwallfahrt nach Südtirol

Die Aktion Pfingsten zur Förderung geistlicher Berufungen und der Katholische Familienverband Tirol laden am Sonntag, den 8. September zur 35. Familienwallfahrt nach Südtirol ein. Die Wallfahrt führt wiederum nach Abtei im Gadertal (südlich Bruneck) zum Geburtshaus des großen Chinamissionars Pater Josef Freinademetz, der am 5. Oktober 2003 heilig gesprochen wurde. Das Anliegen der Wallfahrer ist das Gebet um neue Glaubenskraft in den Familien und in den Pfarren und um geistliche Berufungen für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Wallfahrt nach Maria Hilf, Kufstein-Kleinholz, 6. bis 8. September

KUFSTEIN. Die Wallfahrt beginnt am 6. September abends mit einem Kennenlernen im Exerzitienhaus. Dort besteht auch Übernachtungsmöglichkeit. Nach dem Morgenlob am Samstag fährt eine Gruppe nach Schwaz und geht dann über Georgenberg und Kramsach (Übernachtung!), die andere Gruppe nach Brixen im Thale über Brandstadl, Söll (Übernachtung) und Hintersteiner See zurück zur Wallfahrtskirche, wo dann am 8. September gemeinsam der Abschlussgottesdienst gefeiert wird. Die Anliegen vieler Menschen werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Familienwallfahrt nach Südtirol

Die Aktion Pfingsten zur Förderung geistlicher Berufungen und der Katholische Familienverband Tirol laden für Sonntag, 8. September zur 35. Familienwallfahrt nach Südtirol ein. Die Wallfahrt führt wiederum nach Abtei im Gadertal (südlich Bruneck) zum Geburtshaus des großen Chinamissionars Pater Josef Freinademetz, der am 5. Oktober 2003 heilig gesprochen wurde. Das Anliegen der Wallfahrer ist das Gebet um neue Glaubenskraft in den Familien und in den Pfarren und um geistliche Berufungen für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Landjugend Ebbs

Wallfahrt nach St. Nikolaus

EBBS. Die Jungbauernschaft Ebbs lädt herzlich zur Wallfahrt nach St. Nikolaus am Mittwoch, den 17. Juli ein. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche Ebbs, anschließend Bittgang nach St. Nikolaus. Um 19 Uhr findet ein Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch den St. Nikolauschor statt. Wo: St. Nikolaus, Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Soldaten der 6. Jägerbrigade vom Tragtierzentrum Hochfilzen bei der Feldmesse. | Foto: Fotos (2): Schweinöster
8

Wallfahrt, grenzüberschreitend

11. Int. Soldaten-Pferdewallfahrt nach Maria Kirchental HOCHFILZEN/PINZGAU (ws). Fast 30 Tragtiere aus Salzburg, Tirol und Bayern nahmen am Freitag an der 11. Pferdewallfahrt des Bundesheeres nach Maria Kirchental in St. Martin bei Lofer teil. Organisiert und durchgeführt wurde diese vom Militärkommando Salzburg sowie der 6. Jägerbrigade, Stabsbataillon 6 des Tragtierzentrums Hochfilzen. Auch die Bundeswehr Bad Reichenhall beteiligte sich daran. Gestartet wurde um 6.45 Uhr in Hochfilzen. Nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Die Firmung ist vorbei – was nun?

KUFSTEIN. Eine kreative Möglichkeit, weiter zu gehen, ist die Teilnahme an der jährlich stattfindenden Fußwallfahrt nach Maria Hilf in Kufstein – Kleinholz. Dabei handelt es sich nicht um einen „Gebete-Marathon", sondern um ein miteinander Gehen, in der Begegnung mit Christinnen und Christen unterwegs zu sein und um ein Mittragen der Anliegen anderer Menschen. Interessant für junge Leute sind die Erfahrung von Gemeinschaft und das Außergewöhnliche, wie etwa die Übernachtung in der Turnhalle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

140 Jahre Kameradschaftsbund Götzens

Am Sonntag, dem 16. Juni feiert der Kameradschaftsbund Götzens sein 140-jähriges Bestandsjubiläum, verbunden mit der 3. Bezirkswallfahrt. Zu diesem großen Fest haben sich bereits alle Kameradschaften des Bezirkes Innsbruck Land sowie "Kameraden" aus anderen Bezirken angemeldet. Die Veranstaltung beginnt um 8:30 Uhr mit der Aufstellung der Formationen und dem landesüblichen Empfang. Danach erfolgt der Einzug in die Wallfahrtskirche wo der Festgottesdienst abgehalten wird. Im Anschluss erfolgen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
9 31

Über die Wolfsklamm nach Georgenberg

Bei endlich schönstem Sommerwetter machten sich 11 Frauen vom Ebbser Frauentreff auf den Weg in die Wolfsklamm nach Georgenberg. Beeindruckend wie immer! Diesmal aber war es noch um einiges spannender, war die Klamm doch für 2 Tage gesperrt gewesen wegen des Schlechtwetters und seinen Folgen. Die tägliche Hl. Messe in der Wallfahrtskirche um 15 Uhr erreichten manche Frauen etwas verspätet. Wallfahrtspater Raphael Gebauer begrüßte den Ebbser Frauentreff und erwähnte ihn auch in den Fürbitten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
Medjugorie - das größte religiöse Phänomen unserer Tage. | Foto: Veranstalter

Wallfahrt nach Medjugorie 2013

Die jährliche Wallfahrt nach Medjugorie findet heuer vom 15. bis 21. Oktober 2013 statt. Preis: € 350.- inkl. Busfahrt mit Brotzeit bei der Hin und Rückfahrt vier Übernachtungen im klimatisierten Hotel mit Halbpension, ein zusätzliches Frühstück und Mittagessen bei der Ankunft sowie einem Tagesausflug zur alten Hafenstadt nach Dubrovnik Infos/Anmeldung: Hubert Alber, Schäfflershof 15, 6671 Weißenbach, Tel.:0676-4020146 oder 05678-5752

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Kontakt-Kaffee der Frauen

Am 5. Juni findet das nächste Kontakt-Kaffee der Frauen statt. Es sind alle Frauen herzlich eingeladen zur Wallfahrt zur Kronburg am 5. Juni. Abfahrt: Um 7.45 Uhr bei der Pfarrkirche Bruggen Um 9.00 Uhr findet eine Heilige Messe in der Kronburg statt. Anschließend gemütliches Beisammensein. Wann: 05.06.2013 07:45:00 Wo: Pfarrkirche Bruggen, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Foto: privat

Wallfahrt von "Glaube & Licht"

Der Verein - Glaube & Licht, der seit mehr als 10 Jahren besteht und mit Behinderten und ihren Familien zusammenarbeitet, machte vor kurzem eine Wahlfahrt zum Locherboden. „Alle waren mit viel Freude und Begeisterung dabei, und es war vor allem eine lebendige Kirche,“ so Schwester Maria Verena von den Barmherzigen Schwestern Elbigenalp.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Andrang bei herrlichem Wetter war enorm. | Foto: Platter
3

Trachtler und Familien wallfahrten gemeinsam

Die schön gelegene Pfarrkirche „Maria Heimsuchung“ in Mösern war heuer am 28. April das Ziel der Trachten- und Familienwallfahrt und bei herrlichem Frühlingswetter nahmen rund 150 Wallfahrer daran teil. Bezirksobmann Herbert Kolb und die Brauchtumsreferentin Dr. Angelika Neuner konnten dazu Landesobmann Oswald Gredler, Ehrenobmann Ing. Ferdl Plazzotta, Jugendreferent Wolfgang Zimmermann sowie Trachtlerinnen und Trachtler vom Oberland bis nach Kufstein herzlich begrüßen. Beim „Menthof“...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wallfahrtspfarrkirche Locher Boden | Foto: Pfarre Mötz
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Locher Boden
  • Mötz

Nachtwallfahrten auf Locher Boden

Nachtwallfahrten zum Locher Boden Die Pfarre Mötz lädt zu Wallfahrten an verschiedenen Terminen ein. Die Nachtwallfahrten finden bei jeder Witterung statt.  Programm: Einstimmung mit Rosenkranz und Marienlied jeweils um 19.30 Uhr Pilgermesse jeweils um 20.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung Infos: Die Pilgermesse mit Predigt halten: Samstag, 11 Mai: Pfarrer Herbert TraxlDienstag, 11. Juni: Abt German Erd OcistDonnerstag, 11. Juli: Peter RindererSonntag, 11. August: Bischof Hermann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.