Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

Kfb-Power-Frauen aus Erl (Waltraud Haselsberger), Rattenberg (Elisabeth Thurner), Wildschönau (Marlies Schellhorn), Kufstein (Marlene Jochum), Kirchbichl (Brigitte Rainer), Ebbs (Anna Anker), Schwoich (Tania Zawadil). Regional- und Ortsleiterinnen der Katholischen Frauenbewegung aus dem Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg bei ihrem Herbst-Impulstreffen, der 3. Wallfahrt auf den Thierberg unter dem Jahres-Motto: "Aufbrechen zu einem neuen Wir". | Foto: Kfb Kufstein

Aufbrechen zum "neuen WIR"!

Die neue Art des Wallfahrens - von oben nach unten bei einem Gebets- Spaziergang! KUFSTEIN. Die dritte Kfb-Wallfahrt auf den Thierberg mit der Eucharistiefeier mit Herrn Dekan Stvt. Thomas Bergner und anschließendem Gebets-Spaziergang (neudeutsch: Prayer-Walk) mit sieben Stationen fand heuer an einem klaren, sonnigen Dienstagnachmittag statt. Vom erstmalig wunderschönen Wetter ließen sich an die 40 Frauen und ein Mann ermuntern, an dieser Wallfahrt teilzunehmen und eifrig mitzufeiern. Nachher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
Foto: Peter Kitzbichler
1

Erler in Altötting...

Genau ein Jahr nach dem letzten Spieltag der Jubiläumspassion Erl 2013, am 04.Oktober 2014, „pilgerten“ 150 Erlerinnen und Erler nach Altötting. In der Basilika St. Anna dankten sie in einem feierlichen und würdigen Rahmen für das vergangene Passionsspieljahr. Musikalisch umrahmt vom Passionsspielchor und Passionsbläsern, gemeinsam mit Pfarrer Mag. Thomas Schwarzenberger und Pfarrer Peter Rabl, und fünf weiteren Wallfahrtsgruppen. Bereits vor rund 100 Jahren (07.Oktober 1912) pilgerten Erler...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Diözese
1

Tiroler Tourismuswallfahrt: Gemeinsam auf dem Weg

Am Mittwoch, dem 8. Oktober findet die jährliche Tourismuswallfahrt statt. Ziel ist in diesem Jahr das Stift Stams. In der Begegnung mit Menschen braucht es die richtige Balance von Wertschätzung, Service, Geduld und Abgrenzung. Vielfalt - kulturell, gesellschaftlich und religiös - zu bewältigen, ist eine große Kunst! Es gelingt uns, wenn wir entdecken, dass die fremden Anderen unser Leben auch bereichern und uns neue Sichtweisen eröffnen können. PROGRAMM 13 Uhr Treffpunkt am Parkplatz des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Die Wahlfahrt beginnt um 14.00 Uhr mit einem Bittgang durch das Dorf. | Foto: Wieser

49. Tiroler Schützenwallfahrt in Absam am Sonntag, 12. Oktober

Die zur Tradition gewordene Tiroler Schützenwallfahrt mit ihren Angehörigen und Freunden findet heuer am Sonntag, dem 12. Oktober, in Absam statt. Diese 49. Wallfahrt, die verbunden ist mit dem Gebet für eine Heimat ohne Grenzen, die Einheit im Glauben, die Anliegen unserer Zeit und all jene, die dafür sich einsetzten und ihr Leben wagten, beginnt um 14.00 Uhr mit einem Bittgang durch das Dorf. Den anschließenden Festgottesdienst mit Predigt wird Dekan Mag. Martin Ferner zelebrieren. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

3. kfb- Frauen- Wallfahrt auf den Thierberg

Das Herbst- Impulstreffen der Katholischen Frauenbewegung der Regionen Kufstein und Wörgl findet auch heuer wieder in Form einer Wallfahrt statt. Das Ziel ist der Thierberg in Kufstein. Um 14 Uhr ist der Treffpunkt beim Gasthaus Neuhaus, Thierberg 4. Gemeinsame Wanderung auf den Thierberg, Hlg. Messe mit Herrn Dekan Thomas Bergner, danach Gebets- Spaziergang zum Gasthaus Neuhaus, wo man schon bestens gerüstet ist zum gemütlichen Ausklang dieser Feier. Wann: 07.10.2014 14:00:00 Wo: Gasthaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Anna Anker
Foto: privat

Pilger trotzten dem Wetter

Traditionelle Wallfahrt von Holzgau nach Oberstdorf Am 31. August pilgerten an die 50 Wallfahrer bei durchwachsenem Wetter auf dem traditionsreichen Wallfahrtsweg von Holzgau über das Mädelejoch zur Oberstdorfer Lorettokapelle. Auch heuer wurden die Wallfahrer bereits am Joch von einigen Oberstdorfern begrüßt. An der Sperrbachkapelle Maria am Knie wurde zu einer Andacht innegehalten und nach dem sechsstündigen Marsch wurde die Pilgerschar am Holzgauplatz in Oberstdorf vom Holzgauer Pfarrer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Wallfahrt der Charismatischen Erneuerung in der Katholischen Kirche mit Bischof Dr. Manfred Scheuer

Am Sonntag, den 21.9.2014 findet die Wallfahrt der Katholisch-Charismatischen Erneuerung Tirol mit Bischof Dr. Manfred Scheuer statt. Treffpunkt 10,30 Uhr Parkplatz Walderkapelle, Absam. Gang mit Gebet, Impulsen, Lobpreis auf dem Besinnungsweg nach Gnadenwald, Eucharistiefeier dort um circa 13 Uhr mit Bischof Manfred und anschließendem, gemeinsamen Austausch im Speckbacherhof. Wann: 21.09.2014 10:30:00 Wo: Walderkapelle, Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Bayrisch-tirolerische Wallfahrt

Am 21. September findet eine bayrisch-tirolerische Wallfahrt zur Ölbergkapelle in Sachrang statt. Beginn der Festmesse ist um 10 Uhr. Für die musikalische Gestaltung sorgen der Müllner-Peter-Chor d. Freundeskreis, die Aschauer Blasmusik und Alphornbläser und die Schwarzensteiner Sängerinnen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Wallfahrt von Absam zum Gnadenwalder Besinnungsweg

Die Charismatische Erneuerung der Katholischen Kirche lädt am Sonntag, dem 21. September zur Wallfahrt von Absam zum Gnadenwalder Besinnungsweg ein. Das Motto lautet "Aufbruch – zeige mir Herr deine Wege". Start ist um 10.30 Uhr am Parkplatz Walderkapelle, um 13 Uhr findet die Heilige Messe mit Bischof Manfred Scheuer in der Kirche St. Martin statt. Gehzeit inkl. Gebetszeit, Lobpreis und Jause ca. zwei Stunden. Wann: 21.09.2014 10:30:00 Wo: Parkplatz Walderkapelle, 6067 Absam auf Karte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Ingrid Schönnach
1 2

Herbstwallfahrt der Pfarre Amras.

Wir laden herzlich ein zu unserer Wallfahrt am 4. Oktober 2014 zur Wallfahrtskirche "Maria Kirchental" und Ausflug nach Reith im Winkel. Abfahrt 7'30 Uhr beim Hotel Kapeller. 10'00 Uhr Ankunft in Maria Kirchental. 11'30 Uhr Hl.Messe mit Pfarrer Patrick, Orgel Prof. Anton Pressl. 12'30 Uhr Mittagessen im Gasthof Maria Kirchental, 14'30 Uhr Abfahrt über Inzell - Reith im Winkel. za. 17'00 Uhr Rückfahrt über Kufstein-Innsbruck-Amras. Anmeldung: Pfarramt Amras. Tel. 0512/348222 Gnadenbild...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • herbert edenhauser

Fusswallfahrt zur Lorettokapelle bei Oberstdorf

Die Wallfahrt findet am Sonntag, 31. August 2014 statt. Treffpunkt ist die Kirche Holzgau. Abmarsch ist um 7.00 Uhr. Das Läuten der Betglocke um 6.30 Uhr bedeutet, dass die Wallfahrt durchgeführt wird. Anmeldung unbedingt mit Telefonnummer! Nur bei guter Witterung; falls Absage: tel. Verständigung!! Gehzeit: ca. 6-7 Stunden (gutes Schuhwerk, Regenschutz). Geplante Pausen: Obere Rossgumpenalm, Kemptner Hütte, Wegkapelle „Marie am Knie“, Spielmannsau. 16.00 Uhr : Wallfahrtsmesse in der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
Ein Schmuckstück im Süden von Kematen: Die Kreuzkapelle ist Ziel der Nachtwallfahrt.
2

Nachtwallfahrt in Kematen mit Bischof Manfred Scheuer

Am Montag, dem 8. September 2014 findet in Kematen eine Nachwallfahrt / Bittgang zur neuen Kreuzkapelle statt, an der auch Bischof Manfred Scheuer teilnehmen wird. Treffpunkt ist um 20:00 Uhr bei der Pfarrkirche, weiter geht über die hintere Gasse und die Griesgasse bis zur neuen Kreuzkapelle, die erst im Vorjahr erbaut und geweiht wurde. Der Bischof wird eine hl. Messe zelebrieren anschließend gibt es eine Agape (bei Schlechtwetter findet die Agape im Foyer des Gemeindesaals statt. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Die Wallfahrt am 22. August führt nach "Stalpen" auf den Sillianerberg. | Foto: Dekanat Sillian

Jugendwallfahrt nach Sillianberg "Stalpen"

„Zeit nehmen – Zeit haben für Gott“ - unter diesem Motto lädt das Dekanat und die Pfarrjugend Sillian alle Interessierten herzlich zur nächsten Jugendwallfahrt ein. Diese findet am Freitag, den 22. August 2014 statt und führt die Wallfahrer nach Stalpen auf den Sillianerberg. Treffpunkt für die Teilnehmer ist um 18:45 Uhr bei der Pfarrkirche in Sillian. Nach der gemeinsamen Wallfahrt findet eine Messe beim Bildstöckl Stalpen um ca. 20 Uhr statt. Zelebriert wird diese vom Sillianer Pfarrer Anno...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Zum 31. Mal Wallfahrt zur Kraftalm

ITTER. Zum 31. Mal fand am Sonntag die Milchwirtschaftliche Wallfahrt zur Kapelle auf die Kraftalm in Itter statt. Aus ganz Österreich kamen Mitglieder des Vereins der Käserei- und Molkereifachkräfte zum Gebet zusammen, die von Obmann Sebastian Wimmer begrüßt wurden. Wimmer überreichte eine Dankesurkunde an Johann Scharl, der sich immer für die Kapelle engagiert hat. Ehrenobmann Hermann Hotter gedachte des verstorbenen Ehrenmitglieds Josef Willi, der immer ein verlässlicher Ratgeber war und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Seniorenverein St. Atnton am Arlberg machte kürzlich eine Wallfahrt nach Maria Waldrast. | Foto: Othmar Schranz

St. Antons Senioren machten eine Wallfahrt nach Maria Waldrast

ST. ANTON. Am 7. August machten 46 Senioren vom Seniorenverein St. Anton am Arlberg bei wechselhaften aber trockenem Wetter eine Wallfahrt nach Maria Waldrast. Wir fuhren mit einer Frühstückspause über Innsbruck nach Matrei am Brenner. Von dort über die kurvenreiche Mautstraße bis zur Wallfahrtskirche, einige fingen schon bei der Fahrt zur Wallfahrtskirche im Stillen an zu beten. Vor der Kirche ist ein Brunnen, dem Wasser man heilende Wirkung nach sagt. Es haben manche einige Flaschen des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

31. Wallfahrt zur Kraftalm-Kapelle

Milchwirtschaft lädt wieder zur traditionellen Wallfahrt in Itter ITTER. Die 31. Milchwirtschaftliche Wallfahrt zur Kapelle auf der Kraftalm findet am 17. 8. um 10.30 Uhr statt (bei jeder Witterung, Anfahrt bis 10 Uhr): Gottesdienst mit Franz Auer und mit Musik, anschl. Beisammensein im GH Kraftalm mit Musik; Auffahrt möglich mit Salvista-Gondelbahn von Itter aus (Extra-Betrieb mit günstigem Sondertarif, kein Gondelbetrieb während der Messe); Auffahrt auch von Hopfgarten mit Gondelbahnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bus - Wallfahrt zum Gnadenort Schio in Italien

BEZIRK. Auch heuer wird wieder eine Buswallfahrt in die Wallfahrtstadt Schio, die in der norditalienischen Provinz und Diözese von Vicenza liegt, veranstaltet. Die Pilger, die nach Schio kommen, finden dort drei Orte des Gebetes: die Kirche von San Martino, den Monte di Cristo und das Gebetszönakel (Cenacolo). An den zwei Wallfahrtstagen erwarten die Pilger Anbetungen, Vorträge, tägliche Hl. Messen, Marienweihen, Beichtgelegenheiten, Kreuzwegandachten und Besuch der Hl. Orte. Die Wallfahrt...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
4

Pilgerfahrt nach Montichiari- Fontanelle

Montichiari liegt südl. von Desenzano (Gardasee) inmitten von Feldern und Wiesen, ca. 3,5h Fahrzeit vom Oberinntal. Seit 1947 erscheint in Montichiari-Fontanelle (Italien) die Gottesmutter. Die Rosa Mystica hat in Montichiari gesagt: „Ihr dürft sicher sein, dass eure Opfer vom Herzen des Herrn in überreiche, ja geradezu triumphale Gnaden und reiche Verdienste umgewandelt werden.“ In wunderbarer Gestalt und herrlichem Glanz zeigte sich Maria als violett gekleidete Frau, der Krankenschwester...

  • Tirol
  • Imst
  • Mario Werthmann
Foto: ZOOM-Tirol
3

"Zur Kalten Herberge": Unbekannter übermalte Schrifttafel

SCHMIRN. Kurz bevor die Wallfahrtskirche "zur kalten Herberge" mit einem Pfarrfest am 26. Juli eröffnet werden soll, wurde die Baustelle Opfer eines Vandalismusakts. Eine Schrifttafel, die die Geschichte der Kapelle erzählt, wurde mit weißer Farbe unleserlich gemacht. Dies geschah zwischen 18.30 Uhr am 16. Juli und 6.30 Uhr am 17. Juli. Der Schaden liegt nach Polizeiangaben im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Wallfahrt des Seniorenvereins Landeck

BEZIRK. Der Seniorenverein Landeck u.U. veranstaltet am 30.07.2014 eine Wallfahrt zu den Hl. Drei Brunnen in Südtirol. Anmeldung vom 24.07. bis 26.07.2014 beim Kiosk Matt. Wann: 30.07.2014 ganztags Wo: Kiosk Matt, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
K. Kluckner
1 1 8

Andacht zu Maria Heimsuchung bei der Kapelle "Frau Häusl"

Es ist schon zur Tradition geworden, dass sich Gläubige der Pfarrgemeinde Reith b.S. rund um das Fest Mariä Heimsuchung zusammenfinden und sich auf den Weg machen, um bei der "Kapelle "Frau Häusl" Andacht oder Hl. Messe zu feiern. Dies geschieht im Gedenken daran, dass sich einst Maria auf den Weg machte, um ihre Verwandte Elisabet zu besuchen. Lk 1.39 Am Abend des 3. Juli war es wieder einmal so weit. Bei wunderbarem Wetter gestaltete der Pfarrgemeinderat eine Andacht, beginnend in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Klaudia Kluckner
Pferdewallfahrt Maria Kirchental: Sabrina Grillitsch und Christoph Embacher | Foto: Foto: Schweinöster
3

220 Pilger und Soldaten bei Wallfahrt

Pferdewallfahrt von Truppenübungsplatz Fieberbrunn zum “Pinzgauer Dom” in Maria Kirchental BEZIRK (cs). “In Gottes Nam’ gehen wir’s an.” Mit diesem alten Pilgerspruch begann am Freitag um 7 Uhr früh der Kommandant des Truppenübungsplatzes Hochfilzen in Tirol, Oberst Franz Krug, die Wallfahrt nach Maria Kirchental. 220 Pilger und Soldaten marschierten die rund 20 km vom Tragtierzentrum im Tiroler Hochfilzen über den Römersattel und die Vorderkaserklamm ins Saalachtal nach St. Martin bei Lofer im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Nachtwallfahrten auf St. Georgenberg

Mai - Oktober 2014 Thema: Seine Mutter Maria sagte:„Was ER euch sagt, das tut!“ (Joh 2,5) ab 19.30 Uhr Beichtgelegenheit 20.00 Uhr Rosenkranz oder Marienfeier 20.30 Uhr PilgerInnengottesdienst Nach den Pilgergottesdiensten persönlicher Segen mit der Blutmonstranz. Über Ihre Teilnahme freuen sich : Wallfahrtspater Raphael Klaus Gebauer OSB +43 5242 63786 Email sowie Abt Anselm Zeller OSB und die Mönche des Stiftes Fiecht Wann: 12.10.2014 19:30:00 Wo: Wallfahrtsort St. Georgenberg, 6135 Stans auf...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht
Foto: Veranstalter

Einladung zur jährlichen Wallfahrt nach MEDJUGORIE

Medjugorie - das größte religiöse Phänomen unserer Tage, Medjugorie die Hoffnung für die Welt. Mehr als drei Jahrzehnte dauern die außergewöhnlichen Ereignisse in dem kleinen Dorf Medjugorie im Westen der Herzogowina schon an. Medjugorie ist auch der Beichtstuhl der Welt: Das muss an der Kraft des Ortes liegen das es die Menschen zum Beichtstuhl hinzieht. Medjugorie ist nicht nur zu einem Motor der Erneuerung innerhalb der katholischen Kirche geworden, sondern stellt heute eine große Hoffnung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wallfahrtspfarrkirche Locher Boden | Foto: Pfarre Mötz
  • 11. Juni 2024 um 19:30
  • Locher Boden
  • Mötz

Nachtwallfahrten auf Locher Boden

Nachtwallfahrten zum Locher Boden Die Pfarre Mötz lädt zu Wallfahrten an verschiedenen Terminen ein. Die Nachtwallfahrten finden bei jeder Witterung statt.  Programm: Einstimmung mit Rosenkranz und Marienlied jeweils um 19.30 Uhr Pilgermesse jeweils um 20.00 Uhr mit musikalischer Umrahmung Infos: Die Pilgermesse mit Predigt halten: Samstag, 11 Mai: Pfarrer Herbert TraxlDienstag, 11. Juni: Abt German Erd OcistDonnerstag, 11. Juli: Peter RindererSonntag, 11. August: Bischof Hermann...

Foto: Dekanat Lienz
  • 13. Juni 2024 um 19:00
  • Lavant
  • Lavant

Monatswallfahrt nach Maria Lavant

Am Donnerstag, 13. Juni findet die monatliche Wallfahrt nach Maria Lavant statt. LAVANT. In den Monaten Juni bis Oktober wird an jedem 13. des Monats vom Dekanat Lienz eine Wallfahrt nach Lavant organisiert. Treffpunkt der Wallfahrer ist um 19 Uhr beim Pfarrhaus in Lavant. Auf dem Weg zur Kirche wird gemeinsam gebetet und anschließend der Wallfahrtgottesdienst gefeiert. Die Gestaltung der Wallfahrt am Donnerstag, dem 13. Juni übernehmen gemeinsam die Seelsorgeräume Sonnseite und Iseltal.

Der Seniorenbund Landeck veranstaltet eine Wallfahrt nach Nauders. | Foto: Peter Maier
2
  • 25. Juni 2024 um 12:30
  • Zentrum
  • Landeck

Seniorenbund Landeck: Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders

LANDECK/NAUDERS. Der Seniorenbund beginnt sein Aktivitätenprogramm mit einer Wallfahrt zur Mariahilfkirche in Nauders. AbfahrtAm Dienstag, dem 25.06.2024Abfahrt um 12:30 beim Autobusbahnhof AnmeldungEine Anmeldung bei der Obfrau Roswitha Pircher Tel.Nr. 0650 670 5204 bis Freitag, dem 21.06. ist unbedingt erforderlich! Der Seniorenbund Landeck freut sich über zahlreiche Anmeldungen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.