Wallfahrt

Beiträge zum Thema Wallfahrt

7 8 22

Der "große" Frauentag.

Alljährlich am 15. August wird der "Große Frauentag" gefeiert. Ein besonderes Fest ist dieser Feiertag natürlich in Frauenberg. Schon frühmorgens wandern Wallfahrer zur weithin sichtbaren, berühmten Frauenkirche am Seggauberg um die Gottesmutter um Gnade und Hilfe zu bitten und ihrer zu gedenken. Die Heilkräuter, die an diesen Tag geweiht werden, sollen eine besondere Heilkraft besitzen; so sagt es die Legende. Ein ganzer Ort steht an diesem Tage im Gedenken an  die  Aufnahme der Gottesmutter...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • August Zinser
Abkühlung in Lignano: Lorenz Gerlitz, Mario Groznik und Markus Postorfer bei ihrer Wallfahrt nach Rom | Foto: Kodolitsch
1 5

Mit dem Rennrad nach Rom

Mit den Rennrädern starteten drei Freunde eine Wallfahrt nach Rom. Nach acht Tagen und 1.149,48 km erreichten Lorenz Gerlitz, Mario Groznik und Markus Postorfer ihr Ziel. Dabei bewältigten das Trio aus Raaba-Grambach und Gössendorf 8.087 Höhenmeter und saß täglich zwischen 102 und 175 km am Sattel. Die „Road to Rome“ führte als erste der acht Etappen vom Kirchplatz in Fernitz über den Radlpass nach Klagenfurt. „Wir haben uns auf diese Tour gut vorbereitet. Jeder von uns fährt im Jahr über 4.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: pixabay.com

Ortnerhofwallfaht

Treffpunkt: Pfarre St. Michael Wann: 14.08.2017 08:00:00 Wo: Pfarre, Kirchgasse 5, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Herrlicher Ausblick von der Bürgeralpe oberhalb von Mariazell gegen Südwesten
1 9

Fröhliche Wallfahrt

Seniorenbund Sankt Martin; Tagesausflug Wallfahrt nach Mariazell und auf die Bürgeralpe 89 SeniorInnen aus Sankt Martin pilgerten am 12. Juli bei gutem Wetter mit 2 Bussen nach Mariazell. In der vollen Basilika wurde dann von Pfarrer Mag. Reinhard Bell aus Sankt Martin in Konzelebration mit 4 weiteren Priestern die hlg. Messe gehalten. In seiner Predigt wies Pfarrer Bell auf die für unsere Generation besondere Wichtigkeit des gegenseitigen Besuchens, der Begegnung und Heimsuchung hin. Im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Franz Fölser

Sommerfest des Musikvereins Etmißl

Annafest Programm: 09:30 Uhr: Empfang der Pilger aus St. Katharein 10:30 Uhr: Festgottesdienst in der Kirche mit anschließender Agape am Kirchplatz 11:30 Uhr: Anna-Sonntag Frühschoppen ab 13:00 Uhr: Unterhaltung mit der "Steirisch-Böhmischen" aus Turnau Wann: 23.07.2017 09:30:00 Wo: Festhalle, Etmißl 70, 8622 Etmißl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die zehnte Auflage von Admont nach Gurk nahmen dieses Jahr 16 Frauen und 11 Männer in Angriff. | Foto: KK

10. Jahreswallfahrt am Steirischen Hemmaweg

Im Jahr 2008 machte sich Diakon Wolfgang Griesebner zum ersten Mal auf den siebentägigen Weg von Admont nach Gurk. Heuer wurde mit der zehnten Jahreswallfahrt ein kleines Jubiläum begangen. 234 Pilger bewältigten in dieser Zeit die rund 199 Kilometer, diesmal nahmen 16 Frauen und 11 Männer die Herausforderung an. In der Benediktuskapelle sendete der emeritierte Wallfahrtspfarrer von Frauenberg, Pater Placidus, die Gruppe auf den Weg. Eine Woche später erreichten alle 27 Pilger den Dom zu Gurk,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
11

Wir Wallfahrer

Jedes Jahr um Mariä Heimsuchung (2. Juli) machen sich Wallfahrer aus Stainz bei Straden vom Altarsteinkreuz am Rosenberg auf den Pilgerweg zur Kapelle nach Frutten. Diesmal war der Anlass ein ganz Besonderer, feierten die Fruttener doch das 175-Jahr-Jubiläum ihrer Kapelle. Obmann Herbert Triebl konnte zu dieser Feier zahlreiche Wallfahrer aus Stainz, die eigene Dorfbevölkerung, Vizebürgermeister Josef Großschädl und den gebürtigen St. Annerer, Dechant Heimo Schäfmann, der auch den Gottesdienst...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Karl Lenz
Die Gruppe am 4. Tag angekommen in Mariazell
1 6 51

Wallfahrt nach Mariazell zum 50-Jahr-Jubiläum des FC Donald

Der Sport- und Kulturverein FC Donald in St. Ruprecht/Raab feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. Vor 50 Jahren am Frohnleichnahmstag gründete Obmann Wolfgang Neffe den Verein. Aus diesem Grund organisierte der FC Donald heuer am Frohnleichnahm-Wochenende eine Wanderung von St. Ruprecht nach Mariazell. In vier Tagen wurden über 120 Kilometer und 3500 Höhenmeter zurückgelegt.

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Zisser-Pfeifer

Mit dem Kinderwagen auf Wallfahrt

Mit Kinderwagen, Tretroller, Bobby Car und Fahrrädern machten sich viele Kinder und ihre Eltern, Freunde, Omas und Opas in Wenigzell auf den Weg zur Wallfahrt. Kaplan Patrik Schützenhofer begleitete die Wallfahrer zu den einzelnen Stationen mit Gebeten, Texten und Liedern. Die Organisation lag in den Händen der Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Veronika Zingl.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
11

10.Fußwallfahrt für die Feuerwehren des Abschnittes III mit Aufstellen einer geschnitzten Marienstatue

Ca. 30 Mitglieder der Feuerwehren des Abschnittes 3 des BFV Voitsberg werden im Zeitraum 26.6. bis 30.6.2017 ihre bereits traditionelle Fußwallfahrt von Söding nach Mariazell (140 km) in Angriff nehmen. Die Organisatoren Fritz Pachatz, Ewald Raudner und Robert Wagnest haben sich zum 10jährigen Jubiläum was spezielles einfallen lassen. Der bekannte Motorsägenkünstler Günther Friedrich aus Voitsberg wird aus diesem Anlass eine 1,60 m hohe Marienstatue aus Holz anfertigen, welche bei einem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Walter Ninaus
Foto: pv-steinhoering

Wallfahrt

Wallfahrt der Stadtpfarre Leoben-St. Xaver zur Dreifaltigkeitskirche Trofaiach, 16.30 Uhr: Andacht in der Wallfahrtskirche Maria Sieben Schmerzen in St. Peter-Freienstein, anschl. Abmarsch, 18.30 Uhr: Hl. Messe in der Dreifaltigkeitskirche Trofaiach. Wann: 22.05.2017 16:30:00 Wo: Maria Freienstein, Freiensteinweg 7, 8792 Sankt Peter-Freienstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Die Dekanatswallfahrt der KMB führt am 13. Mai nach Fernitz-Mellach.

Wallfahrt nach Fernitz

Die Kirche Maria Trost zu Fernitz ist am 13. Mai Ziel der von der Katholischen Männerbewegung organisierten Dekanatswallfahrt. Den Wallfahrergottesdienst um 19.30 Uhr liest Regens Thorsten Schreiber, der vor seiner Priesterweihe im Jahr 2008 im Pfarrverband Kalsdorf-Fernitz wirkte. Die musikalische Gestaltung kommt von der Sängerrunde Vasoldsberg unter der Leitung von Dorli Grabner. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es eine Lichterprozession.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Wanderung und Wallfahrt auf den Kulm

Eine Initiativgruppe für alle Kulmbesucher und Wallfahrer möchte zu einer Sternwanderung auf den Kulm mit einer Hl. Messe bei der Kulmkapelle am Samstag den 6. Mai 2017 einladen. Die Hl. Messe findet um 15 Uhr in der Kulm-Kapelle statt. Es soll damit ein sichtbares Zeichen aus der Bevölkerung gesetzt werden, um die ursprüngliche Begehbarkeit des Kulmgipfels und Nutzung des Passionsweges aufrecht zu erhalten. Die Initiativgruppe „Kulmwallfahrt“ freut sich auf eine rege Beteiligung. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Bleibende Eindrücke: Vier der insgesamt 16 Pilgerreisenden, um Pfarrer Alois Schlemmer aus dem Pfarrverband Fürstenfeld, Altenmarkt, Loipersdorf und Söchau, erinnern sich an ihre Reise nach Jordanien und Israel.
4

Auf Spurensuche im Heiligen Land

16 Pilger aus dem Pfarrverband Fürstenfeld, Altenmarkt, Loipersdorf und Söchau machten sich auf die Reise. Das nahende Osterfest mit seinen Feierlichkeiten werden die 16 Pilger aus dem Pfarrverband Fürstenfeld, Altenmarkt, Loipersdorf und Söchau dieses Jahr wohl sehr intensiv erleben. Vom 17. bis 26. Februar führte eine gemeinsame Pilger- und Studienreise nach Jordanien und Israel. "Als Christ muss man einmal im Heiligen Land gewesen sein", sind sich Karl und Anna Kainz aus Fürstenfeld einig....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Alle Fotos: Silvia Schuster
3

Traditionelle Wallfahrt Handschuhtragen

Am Samstag, 5. Nov. 2016, 9 Uhr, findet die traditionelle Wallfahrt HANDSCHUHTRAGEN statt. Hier haben Sie die Möglichkeit für die Kirchenrenovierung zu spenden. Die Bauarbeiten bei der Kirche SEEWIESEN St. Leonhard gehen sehr zügig voran. Derzeit werden am nordseitigen großen Kirchendach die Holzschindeln verlegt. Kürzlich wurde die 2 Meter hohe, neu vergoldete Kugel samt Kreuz, ganz spektakulär auf den 31 Meter hohen Kirchturm gehievt. Größter Respekt gebührt den flotten Zimmermännern der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Die Fußwallfahrer Lassing  wanderten von Lassing aus zum Kapuzinerkloster nach Irdning. | Foto: KK
1

Sternwallfahrt: Alle Wege führen nach Irdning

Regionssternwallfahrt im „Jahr der Barmherzigkeit“ nach Irdning „Mit Franziskus auf dem Weg“. Vor kurzem erlebten die Wallfahrer beim Kapuzinerkloster in Irdning eine „Sternstunde“. Schon im Morgengrauen versammelten sich die Pilger mit den Begleiterinnen Waltraud Ettlmayr und Hildegard Veider bei der Wallfahrtskirche in Kumitz. Ihr über 30 km langer Fußmarsch ließ sie müde aber glücklich zur Begrüßung durch Dechant Andreas Lechner ankommen. Die zweite, längere Gehzeit bewältigte die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Festgottesdienst: Bischof Wilhelm Krautwaschl zelebrierte die Eucharistiefeier im Zuge der Dekanatswallfahrt in Jobst. | Foto: KK
1 2

Dekanatswallfahrt mit Bischof Wilhelm Krautwaschl

Hoher geistlicher Besuch stellte sich bei der Wallfahrt in der St. Anna Kirche in Jobst ein. Zahlreiche Gläubige folgten der Einladung des Dekanatrates Bad Waltersdorf zur diesjährigen Wallfahrt. Ziel war die Wallfahrtskirche in Jobst, die der heiligen Mutter Anna geweiht ist. Den Festgottesdienst zelebrierten Dechant Peter Rosenberger, Priester und Diakone des Dekanates Waltersdorf gemeinsam mit Bischof Wilhelm Krautwaschl. Viele nutzten die Agape nach dem Gottesdienst zu Gesprächen und zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Arnus

Wallfahrt ohne Anstrengung

Der Seniorenbund der Pfarre Heiligenkreuz besuchte den Wallfahrtsort Mariazell gemütlich mit dem Bus. In der Basilika wurde die Hl. Messe gefeiert. Nach dem Mittagessen in Gußwerk wurde auf der Rückreise noch der Erlaufsee besucht, wo noch etwas Bewegung vor der Heimfahrt gemacht werden konnte. Den Abschluss gab es dann in der Heimatgemeinde beim Lipizzaner Franzl.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bei der diesjährigen Dekanatswallfahrt in Jobst, wird auch Bischof Wilhelm Krautwaschl einen Besuch abstatten. | Foto: KK

Dekanatswallfahrt mit Bischofsbesuch

Bischof Wilhelm Krautwaschl feiert am 25. September einen Festgottesdienst in der Hl. Anna Kirche in Jobst. Bei der heurigen Dekanatswallfahrt im Jahr der göttlichen Barmherzigkeit freuen sich Dechant Peter Rosenberger und der Dekanatsrat Bad Waltersdorf am Sonntag, 25. September Bischof Wilhelm Krautwaschl begrüßen zu dürfen, der dem Festgottesdienst in der Hl. St. Anna Kirche in Jobst beiwohnen wird. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Dorfkreuz. Anschließend erwartete die Gäste eine Agape bei Brot...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Kuss
6

Auf den Spuren des Lebens – LJ unterwegs

Unter dem Motto "Dir selbst auf der Spur" ging es für über 300 Landjugendliche vergangenes Wochenende nach Mariazell, um den Abschlussgottesdienst der Wallfahrt 'Fit for Spirit' gemeinsam in der Basilika zu begehen. Seit der ersten gemeinsamen Wallfahrt steht 'Fit for Spirit' unter dem Slogan "Ein Netzwerk, das trägt – für eine Gemeinschaft, die lebt". Erfreut über die zahlreiche Teilnahme und die ungebrochene Beliebtheit der bereits 14. Wallfahrt zeigte sich Hausherr Pater Superior Karl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Basilika Maria Pöllauberg war heuer Ziel der Fuß- und Buswallfahrer aus dem Vordernbergertal. | Foto: KK

Wallfahrt des Pfarrverbandes Vordernbergertal nach Pöllauberg

Die Auswahl und Festlegung jährlich wechselnder Ziele für die Wallfahrt des Pfarrverbandes Vordernbergertal ist unter Pfarrer Johannes Freitag nun schon fast zur Tradition geworden. Maria Buch, Frauenberg, Maria Lankowitz, Maria Trost – um nur einige zu nennen – und im letzten Jahr Osterwitz bei Deutschlandsberg waren jene Orte gewesen, die in den letzten Jahren Ziel einer Pilgerfahrt waren. Wallfahrt nach Pöllauberg Für die heurige Wallfahrt war von Wolfram Grablechner und Ewald Zisler – die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Die Lichterprozession mit den burgenländischen Kroaten in Mariazell war auch heuer wieder ein sehr bewegendes Ereignis für alle Pilger. | Foto: Alle Bilder: Foto Kuss
6

Bürgenländische Kroaten kamen zur Wallfahrt nach Mariazell

Die Mariazeller Basilika ist eines der beliebiebtesten Wallfahrtsziele der Steiermark. Das Wochenende im August, an dem die Wallfahrt der burgenländischen Kroaten stattfindet, ist traditionell der Höhepunkt der Wallfahrtssaison. Diözesanbischof Zsifkovic führte auch heuer wieder tausende Pilger aus dem Burgenland nach Mariazell. Dabei war die Lichterprozession am Abend nicht nur für die Pilger aus aller Welt, sondern auch für die einheimische Bevölkerung wieder ein ganz berührendes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.