Pensionistenverbände Gams und Palfau unterwegs
Auf Wallfahrt und in der Senferei

Gruppe des Pensionistenverbandes Palfau | Foto: Veronika Frank
42Bilder
  • Gruppe des Pensionistenverbandes Palfau
  • Foto: Veronika Frank
  • hochgeladen von Veronika Frank

Traditionell starten die Pensionistenverbände Palfau und Gams mit einer gemeinsamen Bus -Wallfahrt in ihre Ausflugssaison. Diese führt heuer 70 TeilnehmerInnen ins Innere Salzkammergut zur Pfarr- und Wallfahrtskirche Lauffen Maria im Schatten. 

PALFAU.GAMS. An den Stromschnellen der Traun gelegen war der Markt Lauffen wichtiger Knotenpunkt für den von Hallstatt ausgehenden Salzhandel.
Den Kirchenraum schmücken besonders die schöne Marienstatue am Hochaltar, das Deckengewölbe Maria Krönung und Apostelbilder an der linken Wand.
Die Heilige Messe wurde von Pater Engelbert abgehalten und mit Marienliedern von Poldi und Maria musikalisch mitgestaltet. 

Hochaltar mit Marienstatue  | Foto: Veronika Frank
  • Hochaltar mit Marienstatue
  • Foto: Veronika Frank
  • hochgeladen von Veronika Frank

Vom Senfmüller zum Senfkaviar

Nach dem Mittagessen beim Steegwirt folgte die Besichtigung der Senferei Annamax in St. Agatha. Senf ist eine alte Heilpflanze und die Heilkräfte der Pflanze kann man nur dann erhalten, wenn man mit dem behutsamen Kaltmahl-Verfahren arbeitet.
In der Region gab es wenig Tradition mit unterschiedlichen Senfsorten und aus dem alten Handwerk der Senfmüller sind 20 verschiedene kreativ regionale Geschmacksrichtungen bis zu Kräutersenf, Waldhonigsenf und Senfkaviar entstanden.

In der Senferei  | Foto: Veronika Frank

...überall seinen Senf dazugeben

Was es mit der Redewendung „überall seinen Senf dazugeben“ auf sich hat, durfte die Pensionistengruppe auch erfahren:
Im 17. Jahrhundert gaben die Wirte – immer und oft ungefragt - eine Portion Senf dem Essen bei, um die Speisen interessanter und wertvoller zu machen - oder vielleicht auch schlechte Gerüche zu überdecken.
Man muss nicht immer und überall seinen Senf dazugeben…

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.