Wals-Siezenheim

Beiträge zum Thema Wals-Siezenheim

Oberösterreicher krachte in Stauende

WALS-SIEZENHEIM (buk). Nur auf einem Fahrstreifen befahrbar war die Westautobahn nach einem Unfall. Ein 38-jähriger Oberösterreicher hatte einen Rückstau vor dem Walserberg übersehen und war ungebremst auf das Fahrzeug eines 18-Jährigen aufgefahren. Die beiden Lenker wurden verletzt, ihre Autos total zerstört. Auch das Fahrzeug eines 20-Jährigen wurde beschädigt, so die Polizei.

Geldtasche am Walserberg gestohlen

WALS-SIEZENHEIM (buk). Einige hundert Euro Schaden verursachte der Diebstahl einer Geldbörse bei einer Tankstelle am Walserberg. Ein Paar mit "ungepflegtem Äußeren" wollte einem 22-jährigen Slowaken, der vor seinem Laptop saß, eine Zeitung verkaufen. Dieser lehnte ab und bemerke kurze Zeit später, dass seine Geldtasche verschwunden war.

Begrüßen den nächsten Schritt: Jochen Sauer, Günther Reibersdorfer und Jonathan Soriano. | Foto: GEPA Pictures/Felix Roittner

Raiffeisen kooperiert enger mit dem FC Red Bull Salzburg

WALS-SIEZENHEIM (buk). Erweitert hat nun die Raiffeisen Bankengruppe Salzburg ihre seit 2011 laufende Zusammenarbeit mit dem FC Red Bull Salzburg. Ab sofort ist die Gruppe "Official Partner" der Roten Bullen. "Unser Sportengagement deckt alle Ebenen ab – die lokale, die regionale und die Bundesebene", sagt Raiffeisen-Generaldirektor Günther Reibersdorfer. Zusätzlich zur engeren Zusammenarbeit bedeutet das für Fußballfans auch, dass sie künftig in allen Raiffeisenbanken zehn Prozent Rabatt auf...

Schlecht gelaufen ist das ADAC-GT-Masters-Wochenende am Red-Bull-Ring für Martin Ragginger. | Foto: Gruppe C Photography
2

Martin Ragginger kehrt ohne Punkte aus Spielberg zurück

WALS-SIEZENHEIM/SPIELBERG (buk). Ohne Punkte ist Rennfahrer Martin Ragginger vom Red-Bull-Ring in der Steiermark zurückgekeht. Elektronikprobleme am Porsche 911 GT3 R verursachten im zweiten Rennen bereits ab der ersten Runde des Walsers technische Aussetzer. Dennoch konnte sich Ragginger von Platz 16 bis auf Platz zehn vorkämpfen. Beim verpflichtenden Fahrerwechsel, wo Robert Renauer das Auto übernehmen sollte, kam dann das endgültige Aus: Der Porsche ließ sich nicht mehr in Gang bringen....

Das Sortiment der 1996 gegründeten Eigenmarke umfasst mittlerweile 240 Produkte. | Foto: dm Drogeriemarkt

Eigenmarke wird heuer 20 Jahre alt

WALS-SIEZENHEIM (buk). Ihr 20-Jahr-Jubiläum feiert heuer die dm-Eigenmarke "babylove". Mittlerweile umfasst die Serie rund 240 Produkte rund um Schwangerschaft und Baby – von der Ernährung über die Pflege und Windeln bis hin zum Zubehör. "Generell stark nachgefragte Kategorien sind Windeln und Feuchttücher", weiß Harald Bauer, dm-Geschäftsführer für Marketing und Einkauf. Er sieht hier vor allem im Bereich der Baby-Ernährung Potenzial.

Bürgermeister Sebastion Schönbichner mit Praktikanten und Bewohnern des Seniorenheims. | Foto: Hilfswerk Salzburg

Praktikanten bringen Freude ins Seniorenheim

Ein bezahltes Praktikum mit Sinn und Herz für Schüler und Senioren GROßGMAIN (eve). Ferien bedeuten nicht immer Action und Urlaubsfeeling. Manchmal kommt zwischendurch auch Langeweile auf. Eine sinnvolle Beschäftigung der freien Tage hat sich nun das Hilfswerk überlegt. Elf Schüler bringen im Rahmen ihres Praktikums neuen Schwung in das Seniorenheim Großgmain. Unterstützt wird das Projekt durch den Gemeindeverband Großgmain/Wals-Siezenheim. Bürgermeister und Obmann des Gemeindeverbands...

Martin Ragginger und Teamkollege Robert Renauer liegen derzeit auf dem fünften Gesamtrang. | Foto: Gruppe C Photography

Ragginger fährt in Höchstform zum Rennen am Red-Bull-Ring

WALS-SIEZENHEIM/SPIELBERG (buk). In absoluter Höchstform reist Martin Ragginger zu seinem persönlichen Saison-Highlight in der ADAC GT Masters an den Red-Bull-Ring nach Spielberg. Bislang konnte der Walser heuer in dieser Serie bereits einen Sieg am Sachsenring verbuchen. Hinzu kommen der dritte Rang im Rahmen der VLN auf dem Nürburgring und Rang zwei beim Porsche-Carrera-Cup-Asien in Thailand. 45 Zähler und Rang fünf "Die Reise nach Thailand und zurück war anstrengend, aber es hat sich...

Straßentheater "Bezahlt wird nicht" von Dario Fo

WALS. Seit dem Jahr 1970 bietet die fahrende Bühne des Salzburger Straßentheater mit den prachtvollen Stiegl-Rössern volksnahes Theater für alle Schichten bei freiem Eintritt. Am 1. August 2016 werden Sie auch in Wals wieder mit der Komödie "Bezahlt wird nicht" von Dario Fo auftreten. Die Aufführungen sind 17:00 Uhr im Schloss Klessheim/Casino und um 20:00 Uhr am Walser Kirchenplatz. Bei diesem Stück wird mit anarchistischem Witz und italienischem Temperament die freie Marktwirtschaft nicht nur...

Amer Hrustanovic  wurde vom Ringer-Weltverband UWW als Olympionike nachnominiert. | Foto: A.C. Wals

A.C.-Wals-Ringer tritt bei den Olympischen Spielen an

WALS-SIEZENHEIM/RIO DE JANEIRO (buk). In letzter Sekunde für die Olympischen Spiele nachnominiert wurde nun der Ringer Amer Hrustanovic vom Rekordmeister A.C. Wals. Ausschlaggebend dafür waren seine Erfolge der letzen Jahre und das knappe Scheitern beim Olympia-Qualifikationsturnier in Ulaabaatar. Insgesamt ist es nun bereits das 19. Mal, dass ein Mitglied des A.C. Wals zu Olympia fährt. Die ersten Glückwünsche sendete Protektor Bürgermeister Joachim Maislinger aus seinem Urlaub in Griechenland.

Direktor Johann Eßl ist stolz auf die gelungene Sponsoraktion in Kooperation mit der Österreichischen Schulsporthilfe. | Foto: Franz Neumayr/MMV
1

Sponsoraktion bringt Kleßheim-Schülern fünfstelligen Betrag

WALS-SIEZENHEIM (buk). Einen fünfstelligen Betrag konnte nun die Landwirtschaftliche Fachschule Kleßheim durch eine Sponsoraktion im Rahmen der Österreichischen Schulsporthilfe lukrieren. Das Geld kommt ausschließlich den Schülern zugute. "Damit können wir etwa unsere Sportanlagen wieder in Schuss bringen und den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten", sagt Direktor Johann Eßl. "Gerade in diesem Alter ist es wichtig, dass junge Menschen eine Alternative zu Handy und Computer...

Binnen 14 Monaten soll in Wals-Siezenheim der Umbau des Seniorenwohnhauses abgeschlossen sein. | Foto: Foto: Neumayr

Spatenstich für neuen Seniorenwohnhaus-Trakt

WALS-SIEZENHEIM (buk). Um einen Trakt erweitert wird nun das Seniorenwohnhaus in Wals-Siezenheim. Salzburg Wohnbau will dadurch den Senioren im Ort ein "zeitgemäßes Ambiente" und "genügend Platz" bieten können. Das Gebäude selbst wurde 1989 vom Salzburger Siedlungswerk errichtet, laufend saniert und vor zehn Jahren bereits einmal aufgestockt – damals um zehn Zimmer. Investitionen in Höhe von 1,6 Millionen Euro Nun wird das Haus im Auftrag der Gemeinde erneut um zehn weitere Betten auf insgesamt...

Mögliches Kriegsmaterial in Wals gefunden

Am Wochenende wurde durch Passanten bei der Polizeiinspektion Wals, ein Fund eines vermutlichen Kriegsmateriales gemeldet. Das Kriegsmaterial, vermutlich eine Tellermine, wurde an der rechten Flussböschung der Saalach gefunden. Da der stark verrostete kreisrunde metallische Gegenstand nicht genau zugeordnet werden konnte, wurde der Umkreis des Fundortes abgesichert. Ein prengstoffkundiges Organ der Polizei Salzburg konnte den Gegenstand ebenfalls nicht eindeutig zuordnen, aber mit an Sicherheit...

Das Team des A.C. Wals freut sich über Stockerlplätze bei der Schülermeisterschaft im Freistil in Götzis. | Foto: A.C. Wals

Meisterhafte Schwimmer aus Wals

Der A.C. Wals glänzte bei der Schülermeisterschaft im Freistil in Götzis WALS (eve). Zusammen ist man stark – das zeigte der A.C. Wals bei der diesjährigen "Offenen Österreichischen Schülermeisterschaft im Freistil" in Götzis in Vorarlberg. Die Gruppe schaffte es aus 68 Startern in 13 Vereinen auf den zweiten Platz in der Mannschaftswertung. Damit lagen sie nur knapp hinter dem KSK Klaus und vor Olympic Salzburg. Walser glänzten auch in Einzelbewerben Über den österreichischen Meistertitel...

Claudia Petschl, Claudia Tonis, Bgm. Joachim Maislinger und Daniela Gutschi (im Bild von links) führten durch den Tag. | Foto: Hilfswerk

Betreutes Wohnen in Siezenheimer Au feierlich eröffnet

WALS-SIEZENHEIM (buk). Offiziell eröffnet wurde nun mit einer Willkommensfeier das Betreute Wohnen in der Siezenheimer Au. Insgesamt 28 Senioren aus Wals-Siezenheim haben aktuell ihren Wohnsitz dorhin verlegt. Die Anlage ergänzt die bestehenden Senioren-Unterkünfte in der Feilbachstraße und dem Zentrum Walser Birnbaum. "Angebot vervollständigt" "Wir freuen uns sehr, dass wir in Kooperation mit der Gemeinde das Betreute Wohnen hier realisieren konnten", sagt Caludia Petschl, Leiterin der...

Landesrat Josef Schwaiger überreichte die Preise. Im Bild mit Schülerin Maria Stabauer (Mitte) Und Direktorin Christa Stockhammer | Foto: LMZ/Franz Neumayr
1

Zwölf junge Menschen wurden mit dem Rostock-Preis ausgezeichnet

WALS-SIEZENHEIM (buk). Insgesamt zwölf junge Menschen wurden kürzlich in der Landwirtschaftlichen Schule Kleßheim mit dem alljährlichen Rostock-Preis ausgezeichnet. Acht davon besuchen Landwirtschaftliche Fachschulen, vier gehen in Hauswirtschaftsschulen. "Die Schüler werden nicht nur fachlich hervorragend ausgebildet, sie reifen auch zu Persönlichkeiten heran und lernen, wie man zwischenmenschliche Herausforderungen meistert", ist Ladesrat Josef Schwaiger überzeugt. 625 Euro pro Preis Pro...

Communalp erhielt mehr als 600 Ideen und Konzepte der Bürger zur Gemeindepolitik. | Foto: Communalp
2

Bürger engagieren sich als Politiker

Die Communalp formuliert einen Katalog aus 245 umsetzbaren Maßnahmen WALS-SIEZENHEIM (eve). Engagierte Bürger und Politiker mit Tatendrang. Eine Mischung die nun erste Früchte trägt. Um die Gemeindepolitik weiterzuentwickeln waren Bewohner aufgefordert Ideen einzubringen, die anschließend von Communalp in praktisch umsetzbare Maßnahmen umgewandelt wurden. Der Andrag war groß – 600 Meldungen erhielten die Experten der Gemeindeentwicklung. Daraus entstand ein Katalog aus 245 Maßnahmen, wie...

Manuel Bukovics, 
flachgau.red@bezirksblaetter.com

Digital planschen statt Baden gehen

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Immer moderner und mit atemberaubender Technik präsentieren sich die österreichischen Kinos. Dass wir hierzulande eine Vorreiterrolle einnehmen, Menschen sogar von München aus anreisen, um Filme in bester Qualität zu sehen, ist absolut lobenswert für den Standort. Beeindruckend, wenn durch Dolby-Vision schwarz auf der Leinwand tatsächlich als schwarz wiedergegeben wird – Graustich ade. Auch Wasserfälle rieseln lebensecht von der Decke, Wälder...

Cineplexx CEO Christian Langhammer und Dolby-International-Präsident Andreas Spechtler (links und rechts von der Figur "Scrat") präsentierten die Änderungen im "Airport-Kino". | Foto: Cineplexx
2

Cineplexx investierte beim Salzburger Flughafen in modernste Technik

Bei laufendem Betrieb hat der Kinobetreiber binnen 73 Tagen kräftig umgebaut WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit einer Investition von fünf Millionen Euro hat Kinobetreiber Cineplexx beim Salzburger Flughafen ordentlich aufgerüstet. Neben zahlreichen Änderungen an der Außenfassade wurden unter anderem auch die Ticket-Schalter mit den Kinobuffets zusammengelegt, die Sanitäranlagen und die Kinosessel erneuert. Ledersessel und Dolby-Vision Im Mittelpunkt steht ein neuer Saal, der mit Ledersesseln,...

Hoffen auf Medaillen-Ränge: Lukas Lipold, Amelie Svejda, Luca Denk und Paul Kamml (im Bild von links). | Foto: Evelyn Baier
1

Vier Salzburger Golfer fahren zur Europameisterschaft

Luca Denk, Lukas Lipolt, Amelie Svejda und Paul Kamml halten die Salzburg-Fahne im Österreich-Team hoch. WALS-SIEZENHEIM (buk). Sowohl aus sportlicher als auch aus touristischer Sicht wird der Golf-Sport für Salzburg immer wichtiger. Stark auf den Nachwuchs setzt dabei der Golfclub Klesheim – ein historischer Platz, der bereits vor 61 Jahren bespielt wurde. Nun fungierte er als Ausgangspunkt für vier Salzburger Nachwuchsgolfer, die Österreich bei der Europameisterschaft vertreten. Der...

Vortrag "Der Birnbaum auf dem Walserfeld"

WALS. Mag. Ulrich Höllhuber, Autor des Buches "Der Birnbaum auf dem Walserfeld" und ehrenamtlicher Museumskurator spricht in seinem Vortrag über die Geschichte des Walser Birnbaums und seine hinreichende Bedeutung für die Gemeinde Wals. Viktor Kaluza vom Film- und Videoclub Wals präsentiert seinen Film über den alten und den neuen Walser Birnbaum. Eintritt frei! Wann: 29.06.2016 19:00:00 Wo: Bachschmiede, Wals-Siezenheim auf Karte anzeigen

Neben ihrer Tätigkeit als Künstlerin näht Sonja Brandl Taschen aus alten Programm-Planen des Kulturhauses Emailwerk.
5

Kunst, die aus dem Klo stammt

Wo Toiletten und die Textilindustrie ihren Schnittpunkt haben, zeigt Sonja Brandl im Werk "Klothing". OBERTRUM/WALS-SIEZENHEIM (buk). Intensiv mit Toiletten hat sich die Obertrumer Künstlerin Sonja Brandl beschäftigt. Einige ihrer Werke sind aktuell in der Sonderausstellung "Stille Orte. Stille Zeugen" in der Walser Bachschmiede ausgestellt. "Hier dreht sich alles um das Thema Klo und ich bin gefragt worden, ob ich etwas beisteuern möchte", erzählt Brandl. Und was wäre hier – zwischen...

Bürgermeister Joachim Maislinger (rechts im Bild) gratulierte dem Ehepaar Rühlemann zur Goldenen Hochzeit. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Ehepaar Rühlemann feierte Goldene Hochzeit

WALS-SIEZENHEIM (buk). Das Jubiläum der Goldenen Hochzeit feierten kürzlich Margarethe und Heinz Rühlemann im Walser Ortsteil Gois. Als Ehrengeschenk überreichte Bürgermeister Joachim Maislinger den "goldenen Birnbaum" der Gemeinde.

Verabschiedung von Direktor Karl Heinz Bohl in den Ruhestand. | Foto: Franz Neumayr

Salzburger Flughafen feierte sein 90-jähriges Bestehen

SALZBURG/WALS-SIEZENHEIM (mek). Gemeinsam mit ehemaligen und aktiven Mitarbeitern, Partnerunternehmen und Konzessionären hat der Salzburger Flughafen kürzlich sein 90-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 1,6 Millionen Menschen fliegen von dort jährlich in den Urlaub. Die Eigentümer Land und Stadt Salzburg entnehmen sich vier Millionen Eur vom im Jahr 2015 erwirtschafteten Gewinn von 6,7 Millionen Euro.

Abschlussfeier der Landwirtschaftlichen Fachschulen Klessheim

WALS-SIEZENHEIM (mek). Unter dem Motto "Hand in Hand" hat heuer die Abschlussfeier der Landwirtschaftlichen Schule Klessheim stattgefunden. Direktor Johann Eßl und Bezirkskammerobmann Johann Frenkenberger überreichten den 51 Absolventen die Abschlusszeugnisse und Facharbeiterbriefe. Franz Moser überreichte den "Rostock-Preis" im Wert von 625 Euro an Michael Endfellner aus Seekirchen und Johannes Stockklauser aus Weißbach bei Lofer. Die Rostock-Stiftung vergibt jährlich Preise an...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.