Wals-Siezenheim

Beiträge zum Thema Wals-Siezenheim

Stahlsafe wurde in Walser Einfamilienhaus aufgezwängt

WALS-SIEZENHEIM (buk). Den Türrahmen einer Terassentür haben Unbekannte bei einem Einfamilienhaus in Wals-Siezenheim aufgebohrt und in einem Schlafzimmer einen Stahlsafe aufgezwängt. Daraus entwendeten sie eine Schmuckkassette. Eine weitere ließen sie aus einem Kleiderschrank mitgehen, wie die Polizei berichtet. Der Schaden beträgt mehrere Tausend Euro.

Unbekannter attackierte 25-jährige Frau

WALS-SIEZENHEIM (buk). Von einem Unbekannten mit einem Kopfstoß attackiert und zu Boden gestoßen wurde eine 25-jährige Halleinerin vor einem Lokal beim Airportcenter. Die Frau prallte mit dem Hinterkopf gegen eine Gehsteigkante und erlitt eine Platzwunde, so die Polizei. Der Täter konnte flüchten, die 25-Jährige wurde in das Salzburger UKH eingeliefert.

Paula Brötzner mit Stammkundin Helga Leitner, die sich nicht nur mit Gemüse, sondern auch mit frischem Fisch eindeckt.
1 11

Paulas Hofladen läuft auf Hochtouren

WALS-SIEZENHEIM (lin). Ursprünfglich sind sie belächelt worden, die Direktvermarkter. Aber längst erwirtschaften viele Bauern, die ihre Produkte am eigenen Hof verkaufen, mehr Geld, als die Großhändler bezahlen würden. Zumindest bei der Walser Bauernfamilie Brötzner ist das so. "Wer nur sechs Hektar Grund hat, muss vielseitig sein", sagt Landenbesitzerin Paula Brötzner. Paulas Hofladen ist ein Renner Kein Wunder. Denn es gibt nur erlesene Schmankerl in Sortement. Zwar ist nicht alles Bio, das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Im Bild von links: Direktor Hans Eßl, Markus Dusch, Magdalena Schreilechner und Direktorin Christa Stockhammer. | Foto: LFS Kleßheim

Adventroas brachte 1.300 Euro für Flachgauer Familie ein

WALS-SIEZENHEIM (buk). Den Reinerlös der ersten "Kleßheimer Adventroas" hat nun die Schulleitung der Landwirtschaftlichen Fachschule an eine Flachgauer Familie überreicht. Der Gesamtbetrag in Höhe von 1.300 Euro soll dabei helfen, einen schweren Schicksalsschlag zu mildern.

6

Igou - Der schicke Sack aus Wals

Eine "Lieblingsbrand"-Designerin fertigt Taschen, Rucksäcke, Börsen und Beutel auf Bestellung WALS-SIEZENHEIM (lin). Was bedeutet "Igou"?, fragen wir Romana Schiller, Mitglied des internationalen Designer-Netzwerkes "Liebliungsbrand.at". "Alles und nichts", sagt sie, "das hat nur Bdedeutung für mich und meinen Freund. Igou ist einfach unser gemeinsamer Laut", erklärte die am Mozarteum ausgebildte Jung-Designerin, und wir bohren besser nicht weiter. Für die Kunden steht Igou für pfiffige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Christoph Leitgeb wurde heute von SV Red Bull Salzburg als Spielerneuzugang präsentiert.
Foto. Franz Neumayr      13.6.2007

Christoph Leitgeb ist zurück

WALS-SIEZENHEIM (lin). Christoph Leitgeb feiert sein Comeback. Der ehemalige Fußballnationalspieler ist nach eineinhalb Jahren verletzungsbedingter Pause auf dem Weg zurück in die Kampfmannschaft von Red Bull. Trainer Oscar Garcia bezeichnete ihn als den "technisch wahrscheinlich besten Spieler." Mehr als 50 Spiele hat Leitgeb pausiert, viele hatten den 31-jährigen Mittelfeldspieler bereits abgeschrieben. Nach einer Meniskus-Operation im Jahr 2015 hatten sich seine Einsatzzeiten auf ein Minimum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Wals Bürgermeister Joachim Maislinger mit Claudia Petschl, Hilfswerks-Leiterin Familien- und Sozialzentren Flachgau und Alt-Bürgermeister Ludwig Bieringer.
6

Zentrum Walser Birnbaum feiert Zehnjähriges

Was als Vorreiter-Modell begonnen hat, zieht in Wals mit rund 1.400 Veranstaltungen jährlich nach wie vor zahlreiche Menschen an. WALS-SIEZENHEIM (buk). Auf knapp 90.000 Betreuungsstunden, mehr als 100 freiwillige Helfer und 1.400 Veranstaltungen jährlich bringt es das Zentrum Walser Birnbaum. "Es ist toll, dass es so ein Erfolg gewoden ist", freut sich Einrichtungs-Leiter Manfred Eder, der zum Zehn-Jahres-Jubiläum eine kleine Zwischenbilanz zieht: "Bislang haben wir bereits 100 Praktikanten da...

Der Film- und Videoclub Wals-Siezenheim lädt wieder zum Filmabend in die Bachschmiede. | Foto: Viktor Kaluza

Filmabend des Film- und Videoclub Wals-Siezenheim

WALS. Der Film- und Videoclub Wals-Siezenheim präsentiert in seinem jährlichen Filmabend am 9. Februar, mit Beginn um 19:30 Uhr, in der Bachschmiede Wals wieder neue Produktionen von Dokumentation-, Reise- und Kurzspielfilmen bei freiem Eintritt. Überblick über das Schaffen der Mitglieder Das Programm zeigt einen groben Überblick aus dem Schaffen seiner Mitglieder, welche mit ihren Filmen auch im vergangenen Jahr wieder einige Preise bei nationalen und internationalen Festivals der...

Insgesamt waren 45 Florianijünger im Einsatz. Verletzt wurde niemand. | Foto: BRK BGL
2

Reisebus brannte am Walserberg komplett aus

WALS-SIEZENHEIM (buk). Komplett ausgebrannt ist ein voll besetzter mazedonischer Reisebus an der Kontrollstelle am Grenzübergang Walserberg. Alle Fahrgäste konnten dabei rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, wie das Bayerische Rote Kreuz berichtet. Das Feuer war im Bereich des Motors unter der Heckklappe ausgebrochen. Am Bus entstand Totalschaden Die Feuerwehren aus Marzoll, Bad Reichenhall und Piding rückten mit 45 Mann und acht Fahrzeugen an. Am Reisebus entstand ein Totalschaden in Höhe...

Bürgermeister Joachim Maislinger hat Ulrich Höllhuber (im Bild mit Maria Höllhuber) den Ehrenring überreicht. | Foto: Neumayr/Probst
2

Wals feierte das Ehrenamt

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit einem eigenen Festabend hat die Gemeinde Wals-Siezenheim das Ehrenamt gewürdigt. Dabei wurden 74 Verdienstzeichen verliehen. Acht Bürger erhielten die Version in Gold, 66 Menschen bekamen Silber. Dabei spielte es keine Rolle, in welcher Organisation diese tätig sind. Die Palette reichte hier von der Freiwilligen Feuerwehr, über das Rote Kreuz und den Samariterbund bis hin zu Traditions- und Brauchtumsvereinen. Flüchtlingskoordinator geehrt Durch einen einstimmigen...

Im Jubiläumsjahr soll das Schauschmieden zu einem Fixpunkt im Kalender werden. Im Bild: Schmied Hannes Steiner. | Foto: Die Bachschmiede
3

Bachschmiede zieht positive Besucherbilanz

Im Jubiläumsjahr geht ein Schmied im 450 Jahre alten Gebäude seinem Handwerk nach. WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit einem deutlichen Besucherzuwachs um 15,8 Prozent ist die Bachschmiede in ihr Jubiläumsjahr gestartet. nsgesamt kamen an den 121 Veranstaltungstagen 28.801 Menschen in das Kulturhaus, 2015 hat es 127 Veranstaltungstage gegeben. "Wir freuen uns über diesen Zuspruch und sehen uns in den Programmschwerpunkten mit Comedy, Kabarett und Volkskultur bestärkt", freut sich Geschäftsführer...

Pongauer krachte in Unterführung gegen Auto

WALS-SIEZENHEIM (buk). Gleichzeitig in die nur einspurig befahrbare Autobahnunterführung auf der Viehauserstraße sind ein 37-jähriger Walser und ein 52-jähriger Salzburger eingefahren. Beide mussten im Tunnel stehen bleiben. Ein 45-jähriger Pongauer konnte sein Fahrzeug nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf das Auto des Salzburgers auf. Dabei wurde der siebenjährige Sohn des 52-Jährigen leicht verletzt. Die Rettung brachte ihn in das Salzburger Landeskrankenhaus, so die Polizei.

Sieben Leichtverletzte bei Autobahn-Unfall

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit sieben Verletzten endete ein Autobahn-Unfall beim Knoten Wals. Ein russischer Lkw wechselte bei der Verengung der Fahrbahn vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Ein 42-Jähriger Kosovare, der mit seinem Pkw unterwegs war, gab der Polizei gegenüber an, dass ihn der Kraftfahrer zum Abbremsen gezwungen hätte. Eine 22-Jährige Verwandte des Kosovaren krachte daraufhin mit ihrem Fahrzeug gegen das Auto des 42-Jährigen. Die rettung brachte die Verletzten in das...

Wals führt die Arbeitsplatz-Statistik an. | Foto: BB/Archiv

Wals verzeichnete größten Beschäftigungszuwachs

WALS-SIEZENHEIM (buk). Ein Plus von 5,1 Prozent hat die regionale Halbjahresbilanz bei der Beschäftigungsstatistik im Land Salzburg aufgezeigt. Dabei konnte vor allem der Bezirk Salzburg Umgebung mit 1,9 Prozent im Vorjahresvergleich des Monats Juli den größten Beschäftigungszuwachs verzeichnen. In absoluten Zahlen bedeutet das ein Plus von 1.090 Arbeitsplätzen. Bei den Gemeinden führt Wals-Siezenheim die Liste der "top five" überlegen an. Hier hat es ein Plus von 618 Arbeitsplätzen gegeben.

Krebshilfe-Salzburg-Geschäftsführer Stephan Spiegel (links im Bild) hat den Spendenscheck von Marion Roseneder und Peter Hauss übernommen. | Foto: Casinos Austria

Casino-Mitarbeiter sammelten für krebskranke Mutter

WALS-SIEZENHEIM (buk). Spendenfreudig zeigten sich die Kollegen des Casino Salzburg bei der internen Weihnachtsfeier. Dabei haben sie insgesamt 2.278 Euro gesammelt, die in den Soforthilfetopf der Salzburger Krebshilfe gehen – und damit an eine an Krebs erkrankte Mutter aus Wals-Sizenheim. Mit dem Betrag werden die Zusatzausgaben für Schulausstattung und Schulausflüge beglichen. "Gerade in der Vorweihnachtszeit möchten wir auch an jene denken, denen es nicht so gut geht", sagt Peter Hauss,...

Jahresabschlussgottesdienst mit anschließendem Sternschießen

WALS. Einen Jahresabschlussgottesdienst mit anschließendem Sternschießen der Historischen Landwehrschützen Wals gibt es am 31.12. am Kirchenplatz in Wals. Beginn ist 15:00 Uhr. Wann: 31.12.2016 15:00:00 Wo: Pfarrkirche , Hauptstraße 1, 5071 Wals auf Karte anzeigen

Anzeige
Zentrale Ortslage am Georg Rendl Weg 2-, 3-, und 4- Zimmer Eigentumswohnungen. | Foto: Viktoria Haus Immobilien- und Bauträger GmbH

Jetzt neu in Bürmoos- Optimal für Selbstnutzer und Anleger!

In sonniger Ortslage von Bürmoos, errichtet die Viktoria Haus Immobilien- und Bauträger GmbH, ein erfolgreiches Bauträgerunternehmen aus Wals-Siezenheim, zwei anspruchsvolle Mehrfamilienwohnhäuser der Extraklasse. Die Eigentumswohnungen von 43 m² bis 92 m² Wfl., verfügen über großzügige Privatgärten, Terrassen und Balkone, Tiefgarage, Lift und geräumige Kellerabteile. Verfügbar sind noch 2- und 4-Zimmer Wohnungen. Die Fertigstellung der attraktiven Wohnungen ist mit Sommer 2017 geplant. Für...

Die Jubilare mit dem Birnbaum der Gemeinde | Foto: Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Goldene Hochzeit

WALS-SIEZENHEIM (lin) Sieglinde und Herwig Maier sind seit 50 Jahren verheiratet. Bürgermeisgter Joachim Maislinger gratulierte den beiden zur Goldenen Hochzeit und überreichte als Ehrengeschenk den „goldenen Birnbaum“ der Gemeinde.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer

Seriensieger Wals plant fürs Finale

WALS-SIEZENHEIM (lin) Die Flachgauer Gemeinde ist und bleibt Ringer-Hochburg. Der Traditionsverein A.C. Wals beendete dier Play off Serie ohne Niederlage. Cheftrainer Matthias Außerleitner kann für die Finalrunde planen - der erste Gegner dort heißt KSK Klaus. Die Mannen um Trainer Peter Philippitsch zeigten sensationelle Kämpfe. Vor allem die jungen Athleten wie Simon Marchl, Christoph Burger und Markus Ragginger waren die Ringer des Abends. Mit spektakulären Aktionen und Kampfgeist bis zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Bei der Neueröffnung des Cineplexx-Airport feierte einer von insgesamt zwei Dolby-Cinema-Sälen im deutschsprachigen Raum Premiere. | Foto: Cineplexx

Cineplexx zieht nach Neueröffnung positive Bilanz

In gut vier Monaten verzeichnete der Betreiber mehr als 45.000 Besucher im Dolby-Cinema-Saal WALS-SIEZENHEIM (buk). Eine positive Besucherbilanz zieht Cineplexx am Standort Salzburg-Airport gut vier Monate nach der Eröffnung des Dolby-Cinema-Saals. In diesem Zeitraum besuchten bereits mehr als 45.000 Menschen den Dolby-Cinema-Saal. "Wir freuen uns sehr über das große Interesse der Besucher", sagt Christian Langhammer, geschäftsführender Gesellschafter von Cineplexx. Zwei Säle im...

Foto: Archiv Polizei

Wieder Einbrüche in Wals-Siezenheim

Aus zwei Wohnungen eines Mehrparteienhaus in Wals-Siezenheim wurden von noch unbekannte Tätern Schmuck und Uhren gestohlen. Die Schadenhöhe ist noch nicht bekannt. Ebenfalls in Wals wurde in ein Wohnhaus gewaltsam eingebrochen und Schmuck in noch unbekannter Höhe gestohlen.

Legten beim Spatenstich Hand an: Bürgermeister Joachim Maislinger, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und  Direktorin Gabriele Kindermann | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
2

9,1 Millionen Euro für die Berufsschule in Wals

WALS-SIEZENHEIM (buk). Insgesamt 9,1 Millionen Euro werden in die Generalsanierung des Heims und den Neubau einer Turnhalle der Landesberufsschule Wals investiert. Noch vor Weihnachten werden die Abbrucharbeiten des ehemaligen Kasernenkinos, das unter anderem auch als Ausbildungsstätte für die Schauspielabteilung des Salzburger Nozarteums gedient hat, erfolgen. Die Turnhalle alleine kostet rund vier Millionen Euro und soll – inklusive neuer Außenanlagen – bis Juni 2018 fertiggestellt werden....

Im Saisonfinale schaffte Martin Ragginger seinen vierten Rennsieg. | Foto: Porsche Carrera Cup Asien
2

Ragginger triumphierte in Shanghai

WALS-SIEZENHEIM/SHANGHAI (buk). Seinen vierten Rennsieg konnte Martin Ragginger beim Saisonfinale des Porsche Carrera Cup Asien (PCCA) auf dem 5,451 Kilometer langen International Circuit in Shanghai einfahren. "Es freut mich wahnsinnig, dass ich das letzte Rennen des Jahres hier gewinnen konnte", sagt der Pilot des österreichischen Porsche-Holding-Teams. "Ich kann es kaum erwarten, bis die Saison 2017 startet – bei den 24-Stunden von Dubai." Insgesamt hat der 28-jährige Walser heuer erneut an...

Siegerehrung "Lesesommer",
im Bild v. li: LR Martina Berthold, Valentin Hohla Gewinner, Romana Riedl Vize Bgm., Helene Waldner Leiterin Bibliothek Wals-Siezenheim, | Foto: LMZ/Neumayr/SB

Berthold: Fast 4.000 Kinder und Jugendliche nahmen am Lesesommer 2016 teil

Der Lesesommer 2016 fand am 3. November, seinen krönenden Abschluss in der Bibliothek Wals-Siezenheim. SALZBURG. Wie das Landes-Medienzentrum Salzburg informiert hat der Lesesommer 2016 gestern, Donnerstag, 3. November, seinen krönenden Abschluss gefunden. In der Bibliothek Wals-Siezenheim wurden die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner von Landesrätin Martina Berthold feierlich übergeben. Preise sollen motivieren und das Lesevergnügen versüßen "Die sommerliche Leseaktion soll den Kindern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.