Bachschmiede zieht positive Besucherbilanz

Im Jubiläumsjahr soll das Schauschmieden zu einem Fixpunkt im Kalender werden. Im Bild: Schmied Hannes Steiner. | Foto: Die Bachschmiede
3Bilder
  • Im Jubiläumsjahr soll das Schauschmieden zu einem Fixpunkt im Kalender werden. Im Bild: Schmied Hannes Steiner.
  • Foto: Die Bachschmiede
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit einem deutlichen Besucherzuwachs um 15,8 Prozent ist die Bachschmiede in ihr Jubiläumsjahr gestartet. nsgesamt kamen an den 121 Veranstaltungstagen 28.801 Menschen in das Kulturhaus, 2015 hat es 127 Veranstaltungstage gegeben. "Wir freuen uns über diesen Zuspruch und sehen uns in den Programmschwerpunkten mit Comedy, Kabarett und Volkskultur bestärkt", freut sich Geschäftsführer Bernhard Robotka.

Werbeträger und Wirtschaftsbetrieb

Rückendeckung erhält er vom Walser Bürgermeister Joachim Maislinger, der die Bachschmiede zu den Werbeträgern seiner Gemeinde zählt. "Zudem ist das Kulturhaus mit fast 29.000 Besuchern auch zu einem wichtigen Wirtschaftsbetrieb geworden", sagt der Ortschef. Aufgrund des Erfolges konnten die Subventionen durch die Gemeinde in den vergangenen Jahren gesenkt werden. Wichtig sei vor allem aber, "dass Bevölkerung und Vereine eine Verantaltungshaus haben, das kulturelle und gesellschaftliche Möglcihkeiten eröffnet".

"Ein Heusel und ein Schmitten"

Das Haus selbst geht auf das Jahr 1567 zurück und wird demnach heuer 450 Jahre alt. Begründer der Bachschmiede ist Georg Märckhner, der laut Chronik "ein Heusel und darunder ain Schmitten auf der Frey" gesetzt hat. Bewilligt wurde das Gebäude von "Cancler" Selliger. Die Größe der Bachschmiede ist in der Länge mit 15 Schritten und in der Breite mit zehn Schritten angegeben.

Sanierte Esse wieder in Betrieb

Für das Jubiläum ist die Esse in der alten Schmiede saniert worden und zum ersten Mal seit 47 Jahren wieder in Betrieb gegangen. Den Auftakt bildete ein Schauschmieden, zu dem Sponsoren und Gönner eingeladen wurden. Passend zum neuen Jahr wurden hier Hufeisen als Glücksbringer überreicht. "Zu bestimmten Terminen werden wir Schauschmieden anbieten und planen das dann als regelmäßige Einrichtung", sagt Robotka. Das Schmieden wird in den Museumsbereich integriert und soll "hautnah erlebbar" werden.

Im Jubiläumsjahr soll das Schauschmieden zu einem Fixpunkt im Kalender werden. Im Bild: Schmied Hannes Steiner. | Foto: Die Bachschmiede
Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte Bachschmiede-Geschäftsführer Bernhard Robotka zum erfolgreichen Jahr. | Foto: Die Bachschmiede
Im Jubiläumsjahr soll das Schauschmieden zu einem Fixpunkt im Kalender werden. Im Bild: Schmied Hannes Steiner. | Foto: Die Bachschmiede
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.