Wals-Siezenheim

Beiträge zum Thema Wals-Siezenheim

Bürgermeister Hasenöhrl (ÖVP) mit den Ehepaar Taferner. Ehegatte Konrad Taferner (rechts) hält den goldenen Birnbaum. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
3

Wals-Siezenheim
Ein goldener Birnbaum für 50 Jahre Ehe

Maria und Konrad Taferner feierten vor kurzem ihre goldene Hochzeit. Dafür gratulierte ihnen der Bürgermeister mit einem besonderen Geschenk. WALS-SIEZENHEIM. Nach 50 Jahren Ehe feiern Maria und Konrad Taferner aus Siezenheim ihre Goldene Hochzeit. Neben Glückwünschen von Bürgermeister Andreas Hasenöhrl (ÖVP) gab es für die Eheleute zudem einen "goldenen Birnbaum" zum Jubiläum. Gratulationen kamen auch vom Heimatverein und dem Seniorenbund Zederhaus. Zum Walser BirnbaumDer Birnbaum ist so etwas...

Von links: Stefan Urthaler-Fratt (Firma Hillebrand), Baumeister Bernd Hillebrand, Bürgermeister Andreas Hasenöhrl, Tobias Dottschadis (Firma Hillebrand), Bernhard Kiesenhofer, Christian Huber (Obmann HSV Tennis), Baumeister Johannes Wiesinger (Firma SABAG), Simon Gsenger (Firma SABAG) und Hubert Oberholzer-Tenk (Gemeinde Wals-Siezenheim, Leiter Hoch-/Tiefbauabteilung). | Foto: Gde. Wals-Siezenheim

HSV Wals-Siezenheim
Spatenstich für das neue Tennis-Clubheim

Kürzlich fand der Spatenstich für den Bau des neuen Tennis-Clubheims des HSV-Tenniszentrums Wals-Siezenheim statt. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Die Fertigstellung des neuen Tennis-Clubheims des HSV-Tenniszentrums Wals-Siezenheim ist mit Frühjahr 2025 geplant, die Kosten sind mit einem Betrag von 1,6 Millionen Euro netto im Budget veranschlagt. Das Gesamtinvestitionsvolumen inklusive der sieben bereits errichteten Tennisplätze und der Parkplätze beträgt 2,7 Millionen Euro netto. Der Spielbetrieb...

Bürgermeister Andreas Hasenöhrl, einige Lehrkräfte, Direktorin Christine Winkler, Polizist Manfred Schäffl sowie die Schülerinnen und Schüler. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Wals-Siezenheim
Schüler erhalten neue Warnwesten von der Gemeinde

Unter dem Motto: „Sicher am Schulweg“ waren kürzlich die Erstklässler der 1a und 1b Klasse sowie die Vorschüler der Volksschule Siezenheim unterwegs.  WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Sichtlich erfreut zeigten sich in jüngster Vergangenheit die Erstklässler der 1a und 1b Klasse sowie die Vorschülerinnen und Volksschüler der Volksschule Wals-Siezenheim über die neuen Warnwesten der Gemeinde Wals-Siezenheim, die Ihnen von Bürgermeister Andreas Hasenöhrl zum Schulbeginn überreicht wurden. Insgesamt...

Beim Hochwasserschutzprojekt an der Saalach in Wals-Siezenheim: das Referat Wasserbau mit Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 6

Wals-Siezenheim
Hochwasserschutz-Projekte in Salzburg präsentiert

Heute, am 10. Juli 2024, informierten Landesrat Josef Schwaiger und der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl an der Saalach in Wals über den aktuellen Stand des dortigen Hochwasserschutzprojektes und weitere Hochwasserschutzprojekte in Salzburg. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Landesrat Josef Schwaiger gab heute, am 10. Juli 2024, gemeinsam mit dem Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl an der Saalach in Wals einen Überblick über den derzeitigen Stand des...

Feierliche Eröffnung des Walser XXL Fressnapf. Von links: Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich, Claudia Matuschka, Filialleitung., Andreas Hasenöhrl (Bürgermeister Wals-Siezenheim) und Thomas Kerschbaumer (Sales Director Österreich). | Foto: Fressnapf
2

Neue Filliale
Moderner XXL-Shop in der Gemeinde Wals eröffnet

Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl und Fressnapf Österreich Geschäftsführer Hermann Aigner eröffneten nun die erste Salzburger Fressnapf XXL-Filiale in Wals. Nach der feierlichen Eröffnung gab es eine Spende an die Pfotenhilfe Lochen. WALS, SALZBURG, ÖSTERREICH. Die Fressnapf Filiale in Wals war 20 Jahre lang eine Anlaufstelle für viele Haustierbesitzer. Jetzt entstand hier ein neuer XXL Fressnapf, auf einer Größe von über 800 Quadratmeter, nach dem sogenannten Future Store...

Foto: Albrecht Imanuel Schnabel
1 3

Kinderbetreuung
Neue Kindergartengruppe in Wals-Siezenheim

Die Gemeinde Wals-Siezenheim garantiert einen Betreuungsplatz für Kindergartenkinder. WALS-SIEZENHEIM. In der Gemeinde gibt es vier gemeindeeigene Kinderbetreuungseinrichtungen. 90 pädagogische Mitarbeiter sind in den Einrichtungen tätig.  "Mit großer Freude darf ich nun mitteilen, dass wir allen Eltern einen Betreuungsplatz sowohl in der Kleinkindbetreuung als auch im Kindergarten anbieten können", so Bürgermeister von Wals-Siezenheim, Andreas Hasenöhrl.  In der ehemaligen Volksschule...

Anlässlich des Gemeindetages wurde auch der Dank und die Anerkennung für besonders langjährige und verdienstvolle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die dieses Amt über zwei Jahrzehnte ausüben, zum Ausdruck gebracht. Verdienstmedaille erhielten Bgm. Adolf Hinterhauser (Dorfbeuern), Bgm. Ing Franz Eder (Maishofen), Bgm. Johann Habersatter (Untertauern), Bgm. Ing. Johann Mühlbacher (Anthering), Bgm. Josef Weikinger (Strobl) und Bgm.in Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden). Im Bild mit Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll | Foto: Mike Vogl
3

Salzburger Bürgermeister ausgezeichnet
Finanzielle Besorgnis beim Salzburger Gemeindetag

Beim diesjährigen Gemeindetag am Donnerstag, den 22. Februar, wurden angesichts des wachsenden Unterschieds zwischen den Kostenpflichten und den Einnahmen der Salzburger Gemeinden fünf Maßnahmenvorschläge erbracht. Zudem wurden langjährige Bürgermeister für ihr Engagement ausgezeichnet. SALZBURG. Am Donnerstag den 22. Februar fand in Wals-Siezenheim der Salzburger Gemeindetag statt. Dabei warnte Günther Mitterer, Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes und Bürgermeister von St. Johann im...

Der Bürgermeister von Wals, Andreas Hasenöhrl und Bachschmiede Geschäftsführer Bernhard Robotka mit der Green Event Urkunde. | Foto: Die Bachschmiede/Reifberger

Bachschmiede Wals
Kulturhaus kann jetzt Green Events veranstalten

Die Veranstaltungen in der Bachschmiede in Wals Siezenheim können künftig als „Green Events“ durchgeführt werden. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. „Wir freuen uns als Gemeinde sehr, dass unser Kulturhaus „Die Bachschmiede" die Veranstaltungen als Green Events durchführen kann. Nachhaltigkeit ist in der Gemeinde Wals-Siezenheim nicht nur ein Schlagwort, sondern als e5-Gemeinde haben wir hier eine Vorbildwirkung. Speziell in den Gemeindeeinrichtungen werden ökologische, soziale, ökonomische und...

Der Bürgermeister von Wals, Andreas Hasenöhrl (links) und der Geschäftsführer der Bachschmiede, Bernhard Robotka (rechts). | Foto: Die Bachschmiede/Schaad

Bachschmiede 2023
Kulturzentrum punktet über die Gemeindegrenzen hinaus

Die Besucherinnen und Besucher sind bei der Bachschmiede in Wals-Siezenheim nach den Corona-Jahren wieder zurück. WALS, SALZBURG. „Der Besucherzuspruch 2023 war im Kulturhaus „Die Bachschmiede" fast wieder so wie vor den Corona-Jahren. Die Zurückhaltung ist im Laufe des Jahres gewichen und die Lust auf Kultur ist stetig mehr geworden. Auch der Karten-Vorverkauf hat sich im Vergleich zur unmittelbaren Zeit nach Corona wieder deutlich gebessert. Aber die Kultur ist auch eine wichtige Antwort auf...

Der Bürgermeister von Wals, Joachim Maislinger, tritt zurück. | Foto: Flachgauer Volkspartei
2

Wals Siezenheim
Bürgermeister Joachim Maislinger tritt zurück

Nach über zehn Jahren als Bürgermeister und 14 Jahren in der Gemeindepolitik wird der Bürgermeister der Gemeinde Wals-Siezenheim Joachim Maislinger im Rahmen der Gemeindevertretungssitzung am 13. Dezember 2023 zurücktreten. WALS, SALZBURG. „Das Amt des Bürgermeisters ist sehr herausfordernd und kostet sehr viel Energie. In den letzten Wochen und Tagen habe ich für mich erkannt, dass ich nicht mehr bereit bin, diese Energie aufzubringen“, sagt Bürgermeister Joachim Maislinger zu seiner...

Bürgermeister Joachim Maislinger | Foto: Flachgauer Volkspartei
2

ÖVP Wals-Siezenheim
Die Weichen für die Gemeindewahl sind gestellt

Die ÖVP Wals-Siezenheim hat am 19.10.2023 einstimmig Joachim Maislinger zum Gemeindeparteiobmann wiedergewählt und zum Bürgermeisterkanditaten nominiert. WALS. Im März 2024 ist es soweit, die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen finden statt.  „Ich bedanke mich bei den Parteimitgliedern für das überwältigende Vertrauen in mein Team und mich. Wir haben noch viel vor und sind bestens gerüstet für die Wahlen 2024“, Joachim Maislinger, Bürgermeister.Die beiden Vizebürgermeister Andreas...

Mit im Bild: Der Bürgermeister von Wals Joachim Maislinger (rechts), die Polizisten Manfred Schäffl und Martin Lukacs sowie die Direktorin Claudia Hölzl (links).
  | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Sicher am Schulweg
Neue Warnwesten an die Schulkinder überreicht

Sichtlich erfreut zeigten sich nun die Erstklässler der 1a-Klasse der Volksschule Wals über ihre neuen Warnwesten. WALS, SALZBURG. Die neuen Warnwesten der Gemeinde Wals Siezenheim wurden den Schülerinnen und Schülern vom Walser Bürgermeister Joachim Maislinger zum Schulbeginn überreicht. Insgesamt wurden an 175 Erstklässler und Vorschulkassen in allen vier Volksschulen der Gemeinde Wals-Siezenheim verteilt. Das könnte dich auch interessieren: Weltklasse-Athletin Alisa Buchinger ist...

AC-Wals-Präsident Ludwig Bieringer (rechts) bei der Schlüsselübergabe mit dem Bürgermeister von Wals, Joachim Maislinger (Mitte). | Foto: A.C. Wals

Jubiläumsfeier
Feuerwehrhaus und neues Trainingszentrum in Wals eröffnet

Am Samstag, den 10. September 2022 war es so weit. Der Erweiterungsbau des Feuerwehrhauses und des neuen Ringer-Trainingszentrums wurden zum 70-Jahres-Jubiläum des Ringerclubs A.C. Wals feierlich eröffnet. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG.  Der AC-Wals-Protektor und Bürgermeister Joachim Maislinger überreichte dabei dem AC-Wals-Präsidenten Ludwig Bieringer offiziell den Schlüssel und wünschte dem Rekordmeister A. C. Wals in der Zukunft viel Erfolg. A.C-Wals-Präsident Ludwig Bieringer dankte der...

Von Links: Annemarie Brenner, Helene Waldner und der Bürgermeister von Wals, Joachim Maislinger .
 | Foto: Gemeinde Wals Siezenheim

Verleihung
Ehrennadel des österreichischen Büchereiverbandes erhalten

Für ihre langjährige vorbildliche Arbeit in der Bücherei Walserfeld wurden kürzlich Helene Waldner und ihre Mitarbeiterin Annemarie Brenner mit der Ehrenurkunde sowie mit der Ehrennadel des Büchereiverbandes Österreichs ausgezeichnet. WALS-SIEZENHEIM. Als Dankeschön für die vorbildliche Arbeit in der Bücherei Walserfeld über sehr lange Zeit wurden kürzlich die ehemalige Bibliotheksleiterin Helene Waldner für 19 Dienstjahre sowie ihre Mitarbeiterin Annemarie Brenner für 15 Dienstjahre mit der...

Beim Spatenstich zum Biomasse-Heizwerk Siezenheim II. (v.l.n.r.): Leonhard Schitter, Landeshauptmann und Aufsichtsratsvorsitzender Wilfried Haslauer und Joachim Maislinger, der Bürgermeister von Wals-Siezenheim. | Foto: Salzburg AG

Salzburg AG
Spatenstich für Biomasse-Heizkraftwerk „Siezenheim II“

Die Salzburg AG errichtet derzeit das Biomasse-Heizkraftwerk „Siezenheim II“ in Wals-Siezenheim. Mit dem Biomasse-Heizkraftwerk wird der CO2 neutrale Anteil der Fernwärmeaufbringung im Verbundnetz Salzburg Stadt auf insgesamt 40 Prozent erhöht. Die Anlage soll Ende des Jahres 2023 in Betrieb gehen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. „Wir wollen Salzburg auf dem Weg zur Klimaneutralität begleiten. Mit unserem Biomasse-Heizkraftwerk Siezenheim II können wir den Anteil der dekarbonisierten Fernwärme um...

Im Bild (v.l.n.r): Karl Zallinger, Vizebürgermeister und Ortsobfrau-Stellvertreterin Romana Riedl, Altobmann Gerhard Putz, die neue ÖAAB Obfrau Marlene Wörndl, Wolfgang Neubacher, Andrea Eder-Gitschthaler und Joachim Maislinger. | Foto: Marlene Wörndl
2

Neuwahl
Ein frischer Wind im ÖAAB durch den Generationenwechsel

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (ÖAAB) Wals-Siezenheim übergab im Beisein des Landesobmanns des ÖAAB Salzburg, Karl Zallinger, der langjährige Obmann Gerhard Putz das Staffelholz an Marlene Wörndl. WALS, SALZBURG. Die neu gewählte Obfrau dankte ihrem Vorgänger für seine Tätigkeit und betonte in ihrer Antrittsrede die besondere Bedeutung einer starken Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmervertretung und gab einen Ausblick auf die...

Landtagsabgeordneter Josef Schöchl gratulierte dem  Bürgermeister von Wals-Siezenheim, Joachim „Jock“ Maislinger, zum 60. Geburtstag. | Foto: Josef Schöchl

Wals-Siezenheim
Bürgermeister Maislinger feiert den 60. Geburtstag

Dem Gemeindeoberhaupt von Wals-Siezenheim wurde gratuliert. WALS-SIEZENHEIM. Der Bürgermeister von Wals-Siezenheim, Joachim „Jock“ Maislinger, feierte seinen 60. Geburtstag. Er steht dem „Größten Dorf Österreichs“ seit März 2013 als Bürgermeister vor. Davor war er bereits vier Jahre als Vizebürgermeister tätig. Auch der Bezirksobmann der ÖVP Flachgau, Landtagsabgeordneter Josef Schöchl, reihte sich in die überaus große Reihe der Gratulanten ein, die coronabedingt meist nur elektronisch ihre...

Unterschriftensammlung für die Badeseen beim Walser Dorffest. | Foto: Grüne&Bürgerliste für Wals-Siezenheim

Antrag übergeben
Badeseen werden in Wals-Siezenheim gefordert

Die Grüne&Bürgerliste für Wals-Siezenheim hat einen Antrag für zwei Badeseen in der Gemeinde gestellt. WALS-SIEZENHEIM. In der Gemeinde Wals-Siezenheim gibt es drei Seen, jedoch darf man in keinem legal schwimmen. In den vergangenen Jahren wich man in die Freibäder der Nachbargemeinden aus. Mit den neuen Corona-Vorsichtsmaßnahmen befürchtet die Grüne&Bürgerliste (GRÜBL) für Wals-Siezenheim, dass die Bäder durch die geringere erlaubte Anzahl von Besuchern schnell überfüllt sein werden....

Bürgermeister Maislinger gratulierte dem Ehepaar Bogomolow. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

50 Jahre
Zur goldenen Hochzeit in Wals gratuliert

Eine weitere Goldene Hochzeit in Wals. WALS-SIEZENHEIM. Elisabeth und Werner Bogomolow, aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Wals), feierten das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte als Ehrengeschenk den „goldenen Birnbaum“ der Gemeinde Wals-Siezenheim sowie ein Gemeindebüchlein.

Von links nach rechts: Franz und Barbara Irlacher mit Bürgermeister Joachim Maislinger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Goldene Hochzeit im Walser Ortsteil Grünau

WALS-SIEZENHEIM (red). Kürzlich feierten Barbara und Franz Irlacher aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Grünau) das Jubiläum der Goldenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte als Ehrengeschenk den "goldenen Birnbaum" der Gemeinde Wals-Siezenheim. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen...

Von links nach rechts: Nikolaus und Rosa Weissenbacher mit Bürgermeister Joachim Maislinger. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Diamantene Hochzeit im Walser Ortsteil Himmelreich

WALS-SIEZENHEIM (red). Vor kurzem feierten Rosa und Nikolaus Weissenbacher aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Himmelreich) das Jubiläum der Diamantenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte als Ehrengeschenk eine Geschenkbox und WALSIE-Gutscheine. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen...

Bürgermeister Maislinger gratuliert zur diamantenen Hochzeit. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Bgm. Maislinger gratuliert zur Diamantenen Hochzeit

WALS (kha). Auguste und Friedrich Stangl aus der Gemeinde Wals-Siezenheim (Ortsteil Walserfeld) feierten vor Kurzem das Jubiläum ihrer Diamantenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte zu 60 (!) Ehejahren und überreichte als Ehrengeschenk eine Geschenkbox und WALSIE-Gutscheine. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst...

Das Jubiläumspaar mit dem "goldenen Walser Birnbaum". | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Bürgermeister Maislinger gratuliert zur Goldenen Hochzeit

WALS (kha). Monika und Alois Guggenthaler aus Wals-Siezenheim (Ortsteil Himmelreich)  feierten vor kurzem ihre Goldenen Hochzeit. Bürgermeister Joachim Maislinger gratulierte den Jubilaren und überreichte als Ehrengeschenk den „goldenen Birnbaum“ der Gemeinde Wals-Siezenheim.

Foto: 11teamsports Salzburg GmbH
5

Fußballstore feierte Neueröffnung

Nach einer knapp dreiwöchigen Umbauphase konnte der neue 11teamsports Store in Wals-Siezenheim – zuvor besser bekannt als Asmus Fußball&More – vergangene Woche durch Bürgermeister Joachim Maislinger feierlich eröffnet werden. Geschäftsführer Thomas Winklhofer zeigt sich begeistert vom Umbau: "Jetzt haben wir einen Fußballstore mit Champions-League-Niveau." (jrh)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.