Wals-Siezenheim

Beiträge zum Thema Wals-Siezenheim

Zwei Raser wurden erwischt.  | Foto: Unsplash
2

100 km/h erlaubt
Augsburger rast mit 157 km/h bei St. Michael vorbei

Zwei Pkw-Lenker durften laut Polizei am Nachmittag des 14. Jänner ihre Führerscheine abgeben. ST. MICHAEL/WALS. Ein 34-Jähriger aus Augsburg wurde laut Polizei auf der A 10 im Gemeindegebiet St. Michael mit 157 km/h bei erlaubten 100 gemessen. Und ein ebenfalls 34-jähriger wurde auf der A 10 im Gemeindegebiet von Wals mit 178 bei erlaubten 100 gemessen. Beiden Lenkern wurde die Weiterfahrt untersagt, sie werden angezeigt. Das könnte dich auch interessieren: 67-Jährigem Seriendieb wurde Handwerk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Fuchs
Aus noch ungeklärter Ursache geriet eine 17-jährige Flachgauerin Donnerstagabend auf der Wiener Straße im Gemeindegebiet von Henndorf mit ihrem Pkw auf die Gegenfahrbahn. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Henndorf
18

Themen des Tages
Das musst du heute (8. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGSalzburgs Tourismus-Helden geehrt STADT SALZBURG96 Markthütten & viele LichterkettenAm Samstag und Sonntag gilt ein Fahrverbot ab der Zistel Gelungene Premiere im Salzburger Lehrbauhof FLACHGAUAutofahrer ignorierten Tunnelsperre 17-Jährige kollidiert mit Lkw Gemeinde Wals-Siezenheim finanziert...

4:04

Blackhawks und mehr
Das war der Nationalfeiertag in der Schwarzenbergkaserne

Am Nationalfeiertag findet seit Langem wieder eine Leistungsschau in der Schwarzenbergkaserne statt. WALS-SIEZENHEIM. Bei voraussichtlichem gutem Wetter wird die Schwarzenberg-Kaserne in Wals Siezenheim bestens besucht sein: am 26. Oktober vor 69 Jahren wurde die Neutralität Österreichs im Staatsvertrag verankert. Seither wird dieser Tag als Nationalfeiertag begangen, heuer findet in Salzburg seit Langem wieder eine große Leistungsschau des Bundesheeres in der Schwarzenberg-Kaserne statt....

Beim Hochwasserschutzprojekt an der Saalach in Wals-Siezenheim: das Referat Wasserbau mit Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 6

Wals-Siezenheim
Hochwasserschutz-Projekte in Salzburg präsentiert

Heute, am 10. Juli 2024, informierten Landesrat Josef Schwaiger und der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl an der Saalach in Wals über den aktuellen Stand des dortigen Hochwasserschutzprojektes und weitere Hochwasserschutzprojekte in Salzburg. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Landesrat Josef Schwaiger gab heute, am 10. Juli 2024, gemeinsam mit dem Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl an der Saalach in Wals einen Überblick über den derzeitigen Stand des...

1:15

Österreichisches Bundesheer
Schüler erleben Militärpolizei und mehr

Am Mittwoch, dem 03. Juli 2024, kamen mehrere Schulklassen aus allen Bezirken Salzburgs in die Schwarzenberg-Kaserne in Wals, um das Militärkommando Salzburg im Rahmen des "Tags der Schulen 2024" zu besuchen. SALZBURG. Beim „Tag der Schulen“ öffnete die Schwarzenberg-Kaserne ihre Türen für knapp 900 Schülerinnen und Schüler. Die Veranstaltung sollte den jungen Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit bieten, das österreichische Bundesheer hautnah zu erleben und sich über Aufgaben, Abläufe...

Oliver Schmidt ist seit März 2023 der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Landessportorganisation Salzburg
Die Interessen der Sportvereine vertreten

Seit März 2023 ist Oliver Schmidt der neue Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg mit Sitz im Fußballstadion in Kleßheim. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regional Medien Austria sprach der Geschäftsführer der Landessportorganisation Salzburg Oliver Schmidt über einige wichtige Themen. „In der Landessportorganisation Salzburg kurz LSO, sind alle Sportvereine von Salzburg Mitglieder. Zur wichtigsten Aufgabe der LSO gehört die Wahrnehmung der Interessen sowie die...

Monika und Georg Reiter, Dandlhof | Foto: Dandlhof
19

Regionale Kulinarik
Das exotische Gemüse vom Dandlhof

Regionale Kulinarik kann auch exotisch sein, so wie das Gemüse vom Dandlhof in Wals. WALS. Seit 1392 gibt es den Dandlhof, von der Familie Reiter wird dieser seit 1657 geführt. Monika und Georg Reiter bauen nicht nur regionales Gemüse wie Erdäpfel und Karotten an, sondern auch exotisches Gemüse, wie zum Beispiel Melonen, Ingwer, Yacon und Myoga - eine japanische Ingwer Art. "Wir haben über 270 verschiedene Gemüsesorten, welche aus 47 Kulturen stammen. Der Chicoree-Salat kommt eigentlich aus...

Anlässlich des Gemeindetages wurde auch der Dank und die Anerkennung für besonders langjährige und verdienstvolle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die dieses Amt über zwei Jahrzehnte ausüben, zum Ausdruck gebracht. Verdienstmedaille erhielten Bgm. Adolf Hinterhauser (Dorfbeuern), Bgm. Ing Franz Eder (Maishofen), Bgm. Johann Habersatter (Untertauern), Bgm. Ing. Johann Mühlbacher (Anthering), Bgm. Josef Weikinger (Strobl) und Bgm.in Sonja Ottenbacher (Stuhlfelden). Im Bild mit Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll | Foto: Mike Vogl
3

Salzburger Bürgermeister ausgezeichnet
Finanzielle Besorgnis beim Salzburger Gemeindetag

Beim diesjährigen Gemeindetag am Donnerstag, den 22. Februar, wurden angesichts des wachsenden Unterschieds zwischen den Kostenpflichten und den Einnahmen der Salzburger Gemeinden fünf Maßnahmenvorschläge erbracht. Zudem wurden langjährige Bürgermeister für ihr Engagement ausgezeichnet. SALZBURG. Am Donnerstag den 22. Februar fand in Wals-Siezenheim der Salzburger Gemeindetag statt. Dabei warnte Günther Mitterer, Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes und Bürgermeister von St. Johann im...

Vertreter der MINT-Region Pongau mit Bildungsdirektor Rudolf Mair. | Foto: Austria Wirtschaftsservice GmbH/APA-Fotoservice/Schedl
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: FLACHGAU:  Ein neues Qualitätslabel für MINT-Netzwerke wurde kürzlich erstmals an 14 Regionen in ganz Österreich verliehen. Im Bundesland Salzburg starten die zwei MINT-Regionen Pongau und der Flachgau Nord und freuen sich über die Auszeichnung durch Bundesminister Martin Polaschek. Nachwuchsförderung wird auf...

Der Fahrer musste schwer verletzt ins Klinikum Schwarzach gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
10

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (6. Dezember)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: PONGAU. Am 5. Dezember 2023 stürzte auf einer Straße zur Kraftwerksbaustelle Stegenwald ein Betonmischer-LKW über eine Böschung ab. Der verletzte Fahrer musste mit schwerem Gerät geborgen werden und wurde ins Klinikum Schwarzach gebracht. Betonmischer in Stegenwald abgestürzt FLACHGAU. Nach über zehn Jahren als Bürgermeister und 14 Jahren in...

Gemeinderat Stadt Salzburg | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (5. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Von "parteitaktischem Kalkül" sprachen die Salzburger Grünen heute über die plötzliche Ablehnung des S-Link durch die SPÖ. Die Regionalstadtbahn stand zwei Mal auf der Tagesordnung des Landtags. Nur die SPÖ sagt "Nein" zum S-Link Salzburg: Die bisherige Klubvorsitzende der SPÖ, Andrea Brandner, wurde nun als neue Stadträtin angelobt....

2:11

Filmvorschau 2023
Auf diese Kinofilme kannst du dich heuer freuen

Das Rascheln in der Popcorn-Tüte, schlürfen aus dem Cola-Becher, die Lichter gehen aus und im Saal wird es dunkel. Erste Bilder flimmern über die Leinwand und der Film beginnt. Für das heurige Kinojahr kannst du dich auf viele Blockbuster freuen, welche das sind, verraten wir dir hier.  WALS/SALZBURG. Das Cineplexx gilt mit ihren 29 Kinos als stärkste Kinokette Österreichs. Das Cineplexx Airport in Salzburg ist eines davon und gab Einblick in das Kinojahr 2023. Natürlich lege man im...

1:35

Salzburgs Sehenswürdigkeiten
Die Bachschmiede in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. In unserem Video der Woche spricht der Geschäftsführer der Bachschmiede in Wals Siezenheim, Bernhard Robotka über die 450 Jahre alte Bachschmiede und über die Ausstellungen, die dort momentan zu sehen sind. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>>HIER< Mehr Videos findest du >>Hier

2:08

Was steckt dahinter?
Umstellung auf Sommerzeit bei historischer Turmuhr

WALS, KLESSHEIM. Die heurige Zeitumstellung am Sonntag den 27. März 2022 war die 43. seit 1980. Sie wurde zum dritten Mal nach den Jahren 1916 und 1945 im Jahr 1979 beschlossen und im Jahr 1980 erstmals umgesetzt. In unserem Video der Woche zeigt der Turmuhrmacher Michael Neureiter wie die Sommerzeitumstellung bei historischen Turmuhren funktioniert und zwar beim Turmuhrwerk in Klessheim. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

Großeinsatz der Polizei in der Nacht auf Donnerstag  | Foto: BRS/Auer
2

Polizeieinsatz
Mordalarm in Wals-Siezenheim

In der Nacht auf Donnerstag kam es zu einem Großeinsatz der Polizei in Salzburg. In Wals-Siezenheim sollen nach Meldungen des ORF Teletext und Ö3 zwei Menschen erschossen worden sein. Die Tat soll sich in einem Einfamilienhaus in Wals-Siezenheim ereignet haben. Die Hintergründe für diese Bluttat sind laut ORF Teletext noch völlig unklar. Es gibt schon viel mehr Infos zum Doppelmord in Wals. Die findest du >>HIER

Das Europa-league Spiel musste wegen einer Orkanwarnung verschoben werden.  | Foto: RBS

Europa League
Neuer Spieltermin für Salzburg gegen Frankfurt ist fix

Das Europa-League-Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Salzburg muss wegen einer Sturmwarnung abgesagt und verschoben werden. Neuer Spieltermin ist 28.2. um 18.00 Uhr. SALZBURG. In einer Krisensitzung am Donnerstag fällten Sicherheitsbehörden – unter Mitwirkung der beiden Sportclubs, Vertretern der UEFA, der Stadt und der Polizei Salzburg – die Entscheidung, das heute anberaumte Spiel im Stadion Wals-Siezenheim abzusagen. Starker Wind mit Spitzen von 80 bis 100 km/h sind laut der...

Magdalena Rieger, Rafija Kudic, Elisabeth Santos da Silva Marques, Georg Klauda, Alisa Memic, und Stephan Grad (v.l.) | Foto: A-Commerce 2017

Dm-Online-Auftritt wurde in Wien ausgezeichnet

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit einer eCommerce-Auszeichnung in der Kategorie "Österreichs Multichannel Unternehmen" ist nun der Drogeriemarkt Dm in Wien ausgezeichnet worden. Dabei hat die Kombination aus Online-Shop und Online-Magazin überzeugt. "Zusätzlich zu den Rückmeldungen unserer Kunden freuen wir uns sehr über die Anerkennung in Form des Anton-Awards", so Dm-Geschäftsführer Harald Bauer. Preis für heimische Unternehmen Die Auszeichnung wurde 2014 von A-Commerce, einem führenden...

Siegerehrung "Lesesommer",
im Bild v. li: LR Martina Berthold, Valentin Hohla Gewinner, Romana Riedl Vize Bgm., Helene Waldner Leiterin Bibliothek Wals-Siezenheim, | Foto: LMZ/Neumayr/SB

Berthold: Fast 4.000 Kinder und Jugendliche nahmen am Lesesommer 2016 teil

Der Lesesommer 2016 fand am 3. November, seinen krönenden Abschluss in der Bibliothek Wals-Siezenheim. SALZBURG. Wie das Landes-Medienzentrum Salzburg informiert hat der Lesesommer 2016 gestern, Donnerstag, 3. November, seinen krönenden Abschluss gefunden. In der Bibliothek Wals-Siezenheim wurden die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner von Landesrätin Martina Berthold feierlich übergeben. Preise sollen motivieren und das Lesevergnügen versüßen "Die sommerliche Leseaktion soll den Kindern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

42 Beamte decken das Bundesland ab

Mit 42 Leuten – darunter 25 Prozent Frauen – deckt die AGM Wals das Bundesland Salzburg ab. Pro Jahr stellen die Beamten rund 200.000 elektronische Anfragen. Chefinspektor Richard Hribernigg leitet die Dienststelle seit ihrer Eröffnung im Jänner 2008. Er ist seit 1982 bei der Polizei. Zusätzlich unterstehen seinem Kommando 25 Grenzpolizisten, die aufgrund der Migrationslage akut einberufen worden sind und mit einer verkürzten Ausbildung – hauptsächlich im Fremdenrecht, Asylrecht und Strafrecht...

Der Walser Gemüsebauer vom “Reichihof” Josef Gerl jun. liefert die Salzburger Jungpflanzen an die Spar-Märkte. | Foto: Spar
1

Walser Jungpflanzerl für alle Spar-Märkte

WALS-SIEZENHEIM (fer). Der Walser Gemüsebauer Josef Gerl jun. hat Mitte Februar Salate, Petersilie, Kohlrabi, Karfiol, Blaukraut, Weißkraut und Broccoli ausgesät. Nun sind die Setzlinge groß und robust genug, um in den eigenen Garten gepflanzt zu werden. In Salzburg gibt es die Salzburger Jungpflanzen bei Spar, Eurospar und Interspar.

Die Glasscheibe der Eingangstüre wurde vom Täter eingeschlagen. | Foto: privat
3

Moschee in Oberndorf beschädigt

Täter hatte laut Augenzeugen "Neonazi"-Shirt an Der Schock sitzt tief, Hüseyin Bayram (20) und sein jüngerer Bruder (19) können es auch ein paar Tage danach kaum fassen: Am Sonntagabend stürmte ein 28-jähriger Oberndorfer, der ein T-Shirt mit einem Zeichen "ähnlich wie ein Hakenkreuz" getragen haben soll, in die örtliche Moschee, zerschlug das Glas der Eingangstüre und zerstörte ein Regal im Innenraum. "Zwei Tage habt ihr noch Zeit, dann müsst ihr hier alle weg sein, sonst zünde ich das Gebäude...

Hat den Herrn Minister eingekocht: Gundi Steger aus Mittersill mit Minister Nikolaus Berlakovich und Karin Strobl (Chefredakteurin der RMA). | Foto: BMLFUW/Kern

Mit Restln den Herrn Minister eingekocht

SALZBURG. Regelrecht eingekocht hat eine Salzburgerin den Umweltminister Nikolaus Berlakovich: Gundi Steger aus Mittersill hatmit ihren Restlrezepten die strenge Jury eines Rezept-Wettbewerbs im Rahmen der Initiative "Lebensmittel sind kostbar" überzeugt. Wer wissen möchte, mit welchen Rezept Landessiegerin Gundi Steger gewonnen hat, der sollte die kommende Ausgabe von "Bezirksblätter nachgefragt" ab Freitag 18 Uhr auf RTS bzw. unter www.rts-salzburg.at nicht versäumen. Dort ist die findige...

Josef Gruber (Präsident VRM), Mag. Patricia Mussi (Geschäftsführerin Handelsverband), Mag. Dieter Henrich (Geschäftsführer VRM), Dr. Stephan Mayer-Heinisch (Präsident Handelsverband) | Foto: VRM
2

Bezirksblätter sind Partner des Handelsverbandes

SALZBURG. Die regionale Verankerung der Bezirksblätter als Plattform für Wirtschaftstreibende wird nun durch eine Kooperation mit dem Handelsverband weiter verstärkt: Der Verband der Regionalmedien (VRM) – bei dem die Bezirksblätter Salzburg Mitglied sind – ist seit Kurzem präferierter Dienstleistungspartner des Handelsverbandes. Die logische Partnerschaft zwischen Einzelhandel und Regionalzeitung wird so weiter ausgebaut. Handelsverband-Präsident Stephan Mayer-Heinisch: „Der Handel ist mit...

„Gesundheit ist mehr als nur die Abwesenheit von Krankheit. Gesundheit verlangt auch, Eigenverantwortung zu übernehmen. Das Rüstzeug dazu wollen wir von MINI MED gemeinsam mit SpitzenmedizinerInnen Österreichs an Sie weiter geben!“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden, Präsident des gemeinnützigen Verein MINI MED. | Foto: Mini MED
5

Mini Med-Studium jetzt auch im Pinzgau und im Pongau

SALZBURG. Im Oktober geht das Mini Med-Studium in Salzburg in sein 10. Jahr. Und zum Jubiläum gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Die Vortragsreihe, bei der Interessierte sich kostenlos und direkt aus erster Hand von Spitzenmedizinern zu Gesundheitsfragen informieren können, expandiert in die Bezirke. Mit dem Kur- und Kongresshaus am Dom in St. Johann und dem WKO-Saal in Zell am See finden die hochkarätigen Veranstaltungen nun nicht mehr ausschließlich in der Landeshauptstadt statt. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.