Regionale Kulinarik
Das exotische Gemüse vom Dandlhof

- Monika und Georg Reiter, Dandlhof
- Foto: Dandlhof
- hochgeladen von Rosa Besler
Regionale Kulinarik kann auch exotisch sein, so wie das Gemüse vom Dandlhof in Wals.
WALS. Seit 1392 gibt es den Dandlhof, von der Familie Reiter wird dieser seit 1657 geführt. Monika und Georg Reiter bauen nicht nur regionales Gemüse wie Erdäpfel und Karotten an, sondern auch exotisches Gemüse, wie zum Beispiel Melonen, Ingwer, Yacon und Myoga - eine japanische Ingwer Art.

- Foto: Dandlhof
- hochgeladen von Rosa Besler
"Wir haben über 270 verschiedene Gemüsesorten, welche aus 47 Kulturen stammen. Der Chicoree-Salat kommt eigentlich aus Holland. Für das Gemüse, welches wir anbauen, schaffen wir die notwendigen Bedingungen", so Monika Reiter.

- Foto: Dandlhof
- hochgeladen von Rosa Besler
Die fünffache Mutter ist mit Leib und Seele Gemüsebäuerin. Sie ist selbst am Bauernhof aufgewachsen und bereichert mit ihren Fähigkeiten wie mit dem Anbau von Exoten, Brot backen und Gemüse einlegen den Dandlhof.

- Familie Reiter, Dandlhof
- Foto: Dandlhof
- hochgeladen von Rosa Besler
Fruchtbare Böden
"Die Böden hier in Wals sind fruchtbar und da wir gerne Neues ausprobieren und experimentieren, haben wir mit meiner Frau eine Vielfalt an exotischem Gemüse angebaut", so Georg Reiter.

- Foto: Rosa Besler
- hochgeladen von Rosa Besler
Ausprobiert wird so einiges am Dandlhof, neben dem exotischen Gemüse, wie der Oca-Knolle - auch Peruanischer Sauerklee genannt, gibt es bunte Karotten oder verschiedene Rübensorten.
"Da wir auch Getreide anbauen, backen wir auch Brot und Mehlspeisen", so Monika Reiter.
Wochenmärkte
Auf den Wochenmärkten Oberalm - Winkelhof, Wals - ab Hof, Hallein - Grünmarkt und Anif bietet der Dandlhof verschiedenes Gemüse, eingekochtes Gemüse und Brot, sowie Mehlspeisen an.

- Monika und Georg Reiter
- Foto: Dandlhof
- hochgeladen von Rosa Besler
Auch Lebensmittelgeschäfte wie Billa, Maxi Markt und Spar werden vom Dandlhof beliefert. Großküchen oder Gastronomiebetriebe stehen auch auf der Lieferliste des Dandlhofs. Bei der Eröffnung von eat&meet - Local Exotics war auch der Dandlhof mit seinem exotischen Gemüse vertreten.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Rosa Besler gibt es >>HIER<<
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.