Wals-Siezenheim

Beiträge zum Thema Wals-Siezenheim

Familie Martin (im Bild mit Buchautor Ulrich Höllhuber) ist aus Metzingen angereist, um den Birnbaum zu besuchen. | Foto: Gemeinde Wals Siezenheim

Metzinger besuchten den Walser Birnbaum

WALS-SIEZENHEIM (buk). Um dem Birnbaum auf dem Walserfeld einen Besuch abzustatten, ist Christian Martin mit seinen Eltern aus Metzingen bei Stuttgart nach Wals gereist. Dabei hat sich die Familie auch mit Ulrich Höllhuber, dem Autor des Buches "Der Birnbaum auf dem Walserfeld" getroffen und sich ein Exemplar signieren lassen. Der 2015 neu gesetzte Baum hat sich an seinem Standort neben dem Denkmal zur Schlacht auf dem Walserfeld gut eingelebt und verkörpert das Wappensymbol der Gemeinde....

Taxler attackierte seinen Fahrgast

WALS-SIEZENHEIM (buk). Zu Handgreiflichkeiten zwischen einem Taxilener und einem 19-jährigen Pinzgauer ist es in Wals-Siezenheim gekommen. Laut ersten Ermittlungen wollte der Fahrer seinen Gast nach einer Diskussion über die Geschwindigkeit aussteigen lassen. Der Lenker verpasste dem Gast Faustschläge gegen die Nase, die anderen Fahrgäste wurden mit Pfefferspray bedroht, so die Polizei.

Fünf Schüler der Tourismusschulen Kleßheim halfen freiwllig am VIP-Programm mit. | Foto: TS Kleßheim
2

Kleßheim-Schüler betreuten Special-Olympics-Ehrengäste

WALS-SIEZENHEIM (buk). Als "wertvolle Sache" bezeichnet Franz Heffeter, Direktor der Tourismusschulen Kleßheim, die Teilnahme der fünf Studierenden am VIP-Programm der Special-Olympics-Organisation. Gemeinsam mit Bernadette Schütter war das Kleßheim-Team erstmals für 150 freiwillige Mitarbeiter zuständig. Die Volunteers wurden im Vorfeld geschult und betreuten 2.000 Ehrengäste.

Schwegler kehrt in die Schweiz zurück

WALS-SIEZENHEIM (buk). Rund acht Jahre nach seinem Debut bei der CL-Qualifikation gegen die Bohemians Dublin, beendet Christian Schwegler seine Laufbahn bei Red Bull Salzburg. Der 32-jährige Schweizer kehrt in seine Heimat zurück und wird wieder für den FC Luzern spielen, aus dessen Reihen er stammt. Insgesamt hat der rechte Defensivspieler für die roten Bullen 234 Spiele – davon 158 in der Bundesliga, 55 im Europacup und 21 im ÖFB-Cup absolviert. Dabei konnte er fünf Meistertitel und vier...

Unbekannte schlugen Pkw-Scheibe ein

WALS-SIEZENHEIM (buk). Das Seitenfenster eines Pkw haben Unbekannte in der Walser Kinostraße eingeschlagen und den Innenraum durchwühlt. Der dabei entstandene Schaden ist bislang unbekannt, wie die Polizei berichtet.

Radfahrer krachte gegen Linienbus

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit einem Linienbus ist ein 45-jähriger Radfahrer an der Kreuzung Walserstraße/Ederstraße zusammengestoßen, wie die Polizei berichtet. Dabei zog sich der Radler leichte Kopfverletzungen zu. Die beiden Unfallbeteiligten waren nicht alkoholisiert. Der 45-Jährige wurde in das Salzburger UKH gebracht.

Im Bild von links: Gertraud Hasenöhrl, Edith Schossleitner, Christina Gastager, Bgm. Joachim Maislinger, Manuela Mair und Vizebgm. Romana Riedl. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim

Wals hat eine neue Gemeindevertreterin

WALS-SIEZENHEIM (buk). Exakt ein Drittel der ÖVP-Gemeindevertreter in Wals-Siezenheim sind derzeit weiblich. Das teilte Bürgermeister Joachim Maislinger mit, der kürzlich mit Christina Gastager eine fünfte Frau als Gemeindevertreterin angelobt hat. Sie ersetzt für ein Jahr Roland Leitgeb, der für das Bundesheer in Bosnien im Auslandseinsatz ist. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert...

Flieger beim Start und bei der Landung knapp über Salzburg, den Umlandgemeinden und über Bayern | Foto: Alle: Franz Neumayr
4

Walser Bürgermeister macht gegen Fluglärm mobil

"Dann schauen die Düsen der Flieger genau nach Siezenheim" WALS-SIEZENHEIM (lin). Keiner will sie hören, keiner will sie sehen. Aber alle wollen sie nutzen, und für die Fremdenverkehrswirtschaft sind sie wohl unverzichtbar - die Flugzeuge vom Salzburger Airport. Jetzt hat sich auch der Walser Bürgermeister Joachim Maislinger (VP) in die Fluglärm-Diskussion gemischt und - erwartungsgemäß - von "nicht akzeptabler Verdehung" geredet. Der Hintergrund: LH-Stv. Christian Stöckl hat den Vorschlag des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christoph Lindenbauer
Günther Mitterer trainiert selbst gerne im FreeGym-Park – "wenn es die Zeit zulässt". | Foto: Angelika Pehab
1 Video 9

St. Johann und Wals bringen Sportmuffel in Bewegung

Für ein besseres Körperbewusstsein und die Gesundheit der Bürger bieten Salzburger Gemeinden kostenlose Fitnessangebote. Ein Lokalaugenschein von Angelika Pehab. ST. JOHANN/WALS (ap). "Da hat unsere Stadtgemeinde eine richtig gute Idee gehabt", lacht St. Johanns Bürgermeister Günther Mitterer, während er am Freegym-Outdoorpark an der Salzach auf den Stepper steigt. Vandalen blieben aus Seit drei Jahren wird hier ganzjährig, kostenlos und an der frischen Luft Training gegen das eigene Gewicht...

Die Trachtenmusikkapelle Wals hat der Jubilarin ein Geburtstagsständchen gespielt. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
2

Gertrud Brötzner feierte ihren 100. Geburtstag

WALS-SIEZENHEIM (buk). Ihren 100. Geburtstag hat kürzlich Gertrud Brötzner in Wals-Siezenheim gefeiert. Bürgermeister Joachim Maislinger und Vizebürgermeister Andreas Hasenöhrl haben der Jubilarin mit einem Geburtstagsständchen der Trachtenmusikkapelle Wals ihre Glückwünsche überbracht. Zur Feier ist auch Brötzners Sohn Horst mit seiner Gattin Else aus Südschweden angereist.

Gebrauchte Kindersachen gibt es in Wals. | Foto: Pixabay/TerriC

15. Kindersachenbörse in Wals

WALS. Die 15. Kindersachenbörse in Wals findet am Freitag, dem 17.3. (17:30-20:00 Uhr) und Samstag, dem 18.3. (8:00-11:00 Uhr) im Pfarrsaal von Wals-Siezenheim statt. Wann: 17.03.2017 17:30:00 bis 17.03.2017, 20:00:00 Wo: Pfarrsaal Wals, Hauptstraße 1, 5071 Wals auf Karte anzeigen

Die Lehrlinge ziehen durch Österreich. | Foto: dm

Mit dem VW-Bus auf Lehrlingssuche

WALS-SIEZENHEIM (buk). Erstmals begibt sich der Drogeriemarkt dm mit einer besonderen Tour auf die Suche nach neuen Lehrlingen. Insgesamt sollen im Konzern noch diesen Sommer 300 junge Menschen in den Kernberufen Drogist, Friseur sowie Kosmetiker und Fußpfleger beginnen. Mit einem roten VW Bus stehen österreichweit Lehrlinge Rede und Antwort zu ihrer Ausbildung im Unternehmen. Zudem gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Schnellstyling, Verkostungen und Stationen, an denen selbst etwas...

Im Bild: Günther Reibersdorfer und Alisa Buchinger. | Foto: Raiffeisen

Raiffeisen sponsert Karateka Alisa Buchinger

WALS-SIEZENHEIM (buk). Im Rahmen einer Sponsor-Partnerschaft unterstützt ab sofort Raiffeisen Salzburg die Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger. Bei der WM 2016 konnte sie sich in der Gewichtsklasse bis 68 Kilo durchsetzen. Mittlerweile sind auch die Aussichten für Olympia 2020 gut, denn Karate wurde in das Programm der Spiele in Tokio aufgenommen. "Alisa Buchinger hat bereits eine bemerkenswerte Karriere hingelegt", sagt Raiffeisen-Generaldirektor Günther Reibersdorfer. Sie sei zu einem...

Im Wiener Prater sind die Teams gegeneinander angetreten. | Foto: Wolfgang Lienbacher

Red-Bull-Skydiver holten in Wien Bronze

WALS-SIEZENHEIM/WIEN (buk). Mit einem dritten Platz endeten die Skydiving Meisterschaften im Windobona-Windtunnel des Wiener Praters für das Red-Bull-Skydive-Team- Dominic Toithmair und Marco Fürst sind in der Disziplin 2-way-Dynamic angetreten, hatten aber wenig Chancen gegen die Lokalmatadore Windobona Locomotion und das Team Dynamic Carnies. In der klassichen Fallschirmspringer-Disziplin 4-way-Formation-Skydiving setzten sich die Favoriten OEFC Final Fire aus Graz klar durch.

Bürgermeister Joachim Maislinger setzt auf den WalSie-Bus. | Foto: Neumayr/MMV

Verbindungen in alle Richtungen

WALS-SIEZENHEIM (buk). Etwas länger als ein Jahr gibt es in der Gemeinde Wals nun bereits vier Ruftaxibusse, die vor allem für Senioren entscheidende Vorteile mit sich bringen. "Es werden alle Einrichtungen des betreuten Wohnens und auch das Seniorenwohnheim angefahren", sagt Bürgermeister Joachim Maislinger. Vom Ortszentrum aus gibt es sternförmige Verbindungen in alle Richtungen und insgesamt 60 Haltestellen.

Die Jugendlichen können ihre Umgebung mitgestalten. | Foto: Salzburger Hilfswerk
3

Walser Jugend siedelt ins Ortszentrum

Direkt neben der Kirche entsteht in Wals-Siezenheim eine neue "Timeout"-Location für den Nachwuchs. WALS-SIEZENHEIM (buk). Im Endspurt befinden sich die Bauarbeiten des neuen Jugendzentrums in Wals-Siezenheim, das auch künftig vom Salzburger Hilfswerk betreut wird. Gemeinsam mit den historischen Landwehrschützen wird es in unmittelbarer Nähe der Kirche im Ortszentrum untergebracht. "Das spielt auch mit der katholischen Jugendgruppe des Pfarrers gut zusammen", ist Bürgermeister Joachim...

Im Endspurt sind die Arbeiten der Erweiterung des Walser Seniorenheims. Neben zehn zusätzlichen Betten für die Bewohner gibt es neue Sozialräume für Mitarbeiter. Demnächst steht die Firstfeier an. | Foto: Neumayr
5

Senioren, Wasser und das Dorffest in Wals-Siezenheim

WALS-SIEZENHEIM (buk). Ganz Wals trifft sich heuer wieder zum Dorffest, das alle zwei Jahre stattfindet. Zudem stehen in der Gemeinde zahlreiche Projekte an. Hir finden Sie einen kleinen Auszug: Firstfeier beim Seniorenheim Im Endspurt sind die Arbeiten der Erweiterung des Walser Seniorenheims. Neben zehn zusätzlichen Betten für die Bewohner gibt es neue Sozialräume für Mitarbeiter. Demnächst steht die Firstfeier an. Neuer Trinkwasser-Behälter Um einen weiteren Hochbehälter mit 2.000...

Ein Kindergarten ist im Outlet eingemietet. | Foto: Foto: Franz Neumayr/Archiv

"Brauchen neuen Kindergarten"

WALS-SIEZENHEIM (buk). Auf einem guten Weg befindet sich Wals-Siezenheim, was die Kinderbetreuung betrifft. "Dennoch werden wir über kurz oder lang einen weiteren öffentlichen Kindergarten bauen müssen", sagt Bürgermeister Joachim Maislinger. Die Lösung eines Kindergartens im Outlet-Center werde zwar gut angenommen und laufe nicht schlecht, "aber dort gibt es keinen Spielplatz". Angedacht ist, die Pläne ab 2019 zu konkretisieren und im Anschluss mit den Bauarbeiten zu starten.

In Wals-Siezenheim leben 853 Kleinkinder. | Foto: BB/Archiv

Altersdurchschnitt liegt in Wals bei 40,6 Jahren

WALS-SIEZENHEIM (buk). Mit einem Anteil von 50,7 Prozent sind die Frauen in der Gemeinde Wals-Siezenheim leicht in der Überzahl. Der Ausländeranteil – der auch Deutsche einschließt – liegt bei elf Prozent. Das Durchschnittsalter liegt bei 40,6 Jahren. Demnach sind von insgesamt 13.240 Gemeindebürgern (Stand 1.1.2016) 7.474 Menschen zwischen 25 und 64 Jahre alt. Die kleinste Gruppe machen Kinder aus. Im Alter von Null bis fünf Jahre liegt der Anteil bei 6,4 Prozent (853), bei den Sechs- bis...

Zwei Verletzte bei Rauferei in Wals

WALS-SIEZENHEIM (buk). Zu einem Raufhandel mit etwa zehn Beteiligten ist es auf einem Parkplatz vor einem Lokal in Wals gekommen. Dabei wurden zwei Bayern durch Faustschläge, bzw. Tritte verletzt, so die Polizei. Beide mussten mit der Rettung in das Salzburger Landeskrankenhaus gebracht werden.

Im Skydive-Tunnel geht es um Medaillen. | Foto: Windobona

Red-Bull-Skydiver treten in Wien an

WALS-SIEZENHEIM/WIEN (buk). Um Medaillen fleigen österreichs beste Fallschirmspringer-Teams am Samstag, 25. Februar, im Windobona-Skydive-Tunnel. Zu den ersten Meisterschaften dieser Art in Österreich treten rund 30 Teams an. Wie auch beim klassischen Fallschirmspringen müssen sie bei Windgeschwindigkeiten bis zu 280 km/h binnen 35 Sekunden sechs verschiedene Formationen so oft wie möglich korrekt ausführen. Sieger ist, wer nach maximal zehn Runden die meisten Punkte gesammelt hat. Das...

Von der Fußbodenheizung bis zum Schallschutz: Zahlreiche Einrichtungen sollen das Arbeiten attraktiver und gesünder gestalten. | Foto: Autohaus Lindner
2

Kfz-Mitarbeiter als Innenarchitekten

Im Autohaus Lindner konnten sich die Angestellten an der Gestaltung des neuen Firmengebäudes beteiligen. WALS-SIEZENHEIM (buk). Auf eine mitarbeiterorientierte Strategie setzt Firmengründer Hans Lindner beim gleichnamigen Autohaus in Wals-Siezenheim. "Unser oberstes Ziel ist es, erstklassigen Kundenservice zu bieten. Und das können wir nur erreichen, wenn alle voll dahinter stehen", ist er überzeugt. Gemeinsame Aktivitäten Um den Team-Spirit zu steigern, gibt es immer wieder gemeinsame...

Der Verein "Hand in Hand gegen Tay-Sachs & Sandhoff" investiert in Forschung und Therapien. Im Bild von links: Julia Mühlbacher, Eva Irran mit ihrer Tochter und Nicole Stockhammer. | Foto: dm
3

Weinachtsfeier und interne Musterverkäufe brachten 18.000 Euro ein

WALS-SIEZENHEIM (buk). Insgesamt 18.000 Euro für den guten Zweck haben die Mitarbeiter der dm-Zentrale in Wals-Siezenheim zusammengebracht. Gesammelt wurde unter anderem bei der Firmen-Weihnachtsfeier und durch interne Musterverkäufe. Jeweils 6.000 Euro wurden nun an das ZIS Radstadt, den Verein "Hand in Hand gegen Tay-Sachs & Sandhoff" und an das Frauenhaus Hallein übergeben. "Als Gemeinschaft vorbildlich in unserem Umfeld wirken zu wollen begleitet uns seit mehr als 30 Jahren als Leitstern in...

32-jähriger Autofahrer flüchtete vor der Polizei

WALS-SIEZENHEIM (buk). Von Salzburg Nord bis nach Wals hat ein 32-jähriger Autolenker alle Anhaltezeichen der Polizei missachtet. Er war den Beamten aufgefallen, weil er bei Rot über eine Kreuzung gefahren war. Um nicht erwischt zu werden, versteckte sich der Mann im Bereich des Fußballstadions. Er besitzt keine Lenkberechtigung und verweigerte – trotz Anzeichen einer Beeinträchtigung – eine ärztliche Untersuchung, so die Polizei.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.