Waltraud Handle

Beiträge zum Thema Waltraud Handle

Gut besuchter Kompakt-Lehrgang | Foto: Freiwilligenpartnerschaft Tirol – Zentrum Bezirk Landeck
4

Stadtbibliothek Landeck
Erfolgreicher Lehrgang "Freiwilliges Engagement kompakt"

Der kostenlose Kompakt-Lehrgang vom Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck war am gestrigen Abend in der Stadtbibliothek sehr gut besucht. In diesem Lehrgang stand die Vermittlung allgemeinen Verständnisses zum Thema Zusammenarbeit mit Freiwilligen im Vordergrund. LANDECK. Der in zwei Workshops aufgeteilte Lehrgang, der über das Tiroler Bildungsforum durch das Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck kostenfrei angeboten wurde, fand von 18.00 bis 21.30 am 01. März statt. Die vielen Interessierten...

11. Freiwilligentreff im Martiniladen: Waltraud Handle (FWZ Bezirk Landeck), Diemtar Wolf (Martiniladen) und Tatjana Pospisil (TSD) im Austausch (v.li.) | Foto: Siegele
5

Freiwilligentreff
„Tour der Herzlichkeit“ stoppte im Martiniladen

Im Zuge vom 11. Freiwilligentreff im Martiniladen vom Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck war Tatjana Pospisil von den Tiroler Sozialen Diensten in Landeck zu Gast. Die Freiwilligenkoordinatorin ist derzeit mit ihrer „Tour der Herzlichkeit“ in ganz Tirol unterwegs.  LANDECK (sich). Nach längerer Pause konnte Waltraud Handle vom Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck endlich wieder zum 11. Freiwilligentreff im Martiniladen in Landeck einladen. Einblick in Arbeit im MartiniladenBeim Austausch unter...

Tina Köll-Zimmermann und Waltraud Handle konnten zum Workshop "Erfolg im Ehrenamt" mit Referentin Margarete Ringler (v.re.) zahlreiche Interessierte in der Stadtbibliothek Landeck begrüßen. | Foto: Siegele
5

Freiwilligenzentrum Landeck
Menschen für das Ehrenamt gewinnen und motivieren

In der Stadtbibliothek Landeck referierte Margarete Ringler zum Thema "Erfolg im Ehrenamt" und gab dem Publikum kleine Kniffe und kluge Strategien mit auf den Weg, um andere für die Arbeit im Ehrenamt zu begeistern. LANDECK (sica). Wer sich bereits ehrenamtlich engagiert weiß, wie viel Arbeit hinter solchen Ämtern steckt. Ehrenamtliche wissen aber auch, dass ihr Einsatz zwar unbezahlt, für die Gesellschaft aber unbezahlbar ist. Trotzdem ist es für manche Vereine, Initiativen und Institutionen...

Der Landecker Martiniladen sucht Unterstützung für den Donnerstag Vormittag. | Foto: Kolp

Freiwilligen-Einsatzmöglichkeit
Martiniladen Landeck sucht Verstärkung im Verkauf

LANDECK. In Landeck gibt es eine neue Einsatzmöglichkeit für Freiwillige: Der Martiniladen Landeck sucht Verstärkung im Verkauf. Martiniladen Team verstärkenDas Team vom Martiniladen Landeck sucht Verstärkung: Für Donnerstag Vormittag von 8.00 bis 11.00 Uhr wird jemand gesucht, der im Verkauf, im Fahrdienst und in der Regalbetreuung arbeitet. Es werden damit nicht nur Kunden mit preisgünstigen Waren versorgt, sondern damit wird auch einen sinnvolle Verwertung von Lebensmittel gefördert....

Das Freiwillienzentrum Landeck bietet immer wieder Einsatzmöglichkeiten: Aktuell wird eine soziale Unterstützung für einen somalischen Kochlehrling gesucht  (Symbolbild). | Foto: Pixabay

Freiwilligen-Einsatzmöglichkeit
Unterstützung für einen somalischen Kochlehrling in Landeck gesucht

LANDECK. Das Freiwilligenzentrum Landeck sucht aktuell eine soziale Unterstützung für einen somalischen Kochlehrling in Landeck. Soziale Unterstützung gesuchtDie Flüchtlings- und Integrationsstelle der Caritas Innsbruck ist auf der Suche nach Unterstützung: Mohamed kommt auf Somalia, ist 22 Jahre alt, macht eine Lehre als Koch und wohnt in Landeck. Er spiet gerne Fußball, trainiert im Fitnesscenter (wenn es wieder möglich ist) und möchte auch mal Schifahren lernen.  Der junge Mann würde sich...

Waltraud Handle vom Freiwilligenzentrum Landeck (li.) mit den TeilnehmerInnen des Freiwilligentreffs, der erstmals online stattfand. | Foto: Siegele
4

Ehrenamt in Coronazeiten
Freiwilligenzentrum Landeck blickt zurück

BEZIRK LANDECK (sica). Das Freiwilligenzentrum Landeck schaut auf ein schwieriges Corona-Jahr zurück, welches aber dank dem Engagement und der enormen Hilfsbereitschaft der Ehrenamtlichen bis jetzt bestens gemeistert werden konnte. Das Freiwilligenzentrum (FWZ) für den Bezirk Landeck arbeitet nun schon seit sechs Jahren als Drehscheibe für Freiwillige und Organisationen, Vereine oder Privatpersonen, die eine Unterstützung durch Ehrenamtliche benötigen. Die Pandemie hat die Arbeit von Waltraud...

Das Freiwilligen-Netzwerk bietet die Möglichkeit, sich spontan und flexibel sozial zu engagieren und kurzfristig (R)einzuspringen wo Not am Mann oder an der Frau ist. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Spontan mal (r)einspringen?
Komm ins Freiwilligenteam Landeck!

BEZIRK LANDECK. Freiwillig und flexibel im Freiwilligenteam Landeck - Dieser Freiwilligenpool richtet sich an alle Menschen, welche sich sozial engagieren, dabei aber rundum flexibel bleiben möchten. Das Team Das Freiwilligenteam wendet sich an Menschen, die sich nicht zu einem langfristigen und regelmäßigen Einsatz als Freiwillige verpflichten, sondern lieber flexibel bleiben und spontan genau da mithelfen möchten, wo ihre Unterstützung gerade dringend gebraucht wird. Die Freiwilligen des...

Mit der verlängerten Finanzierung der Freiwilligenpartnerschaft Tirol wurde auch die Arbeit des Freiwilligenzentrums Landeck gesichert. (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Finanzierung der Freiwilligenpartnerschaft verlängert
Drehscheibe für Freiwillige im Bezirk Landeck gesichert

BEZIRK LANDECK (sica). Die Finanzierung der Freiwilligenpartnerschaft Tirol wurde bis 2027 verlängert - Somit wird auch im Bezirk das Freiwilligenzentrum Landeck weiterhin Koordinationsstelle und Drehscheibe für Angebot und Nachfrage von ehrenamtlichen Tätigkeiten sein. Koordinationsdrehscheibe für Helfende und HilfesuchendeDie Freiwilligenpartnerschaft Tirol dient bereits seit sechs Jahren als zentrale Informations- und Koordinationsdrehscheibe, um freiwillig Helfende und Hilfesuchende sowie...

Das ehrenamtliche Team des Landecker Sozialmarktes Martiniladen sucht Verstärkung im Lager. | Foto: Othmar Kolp

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
Der Martiniladen sucht Unterstützung im Lager

LANDECK. Der Martiniladen in Landeck sucht einen kräftigen Mann für Lagertätigkeiten. Unterstützung im Lager gesuchtDer Martiniladen sucht einen Mann für den Dienstag-Vormittag zum Anpacken für Arbeiten im Lager. Ausladen und Einsortieren von Lebensmitteln, Drogerieartikeln etc. In der derzeitigen Situation muss natürlich auch auf die Schutzbestimmungen wie Abstand, Masken und Hygiene geachtet werden. Wer Zeit und Interesse hat und helfen möchte, bitte gerne bei untenstehender Adresse melden!...

Das ehrenamtliche Team des Landecker Sozialmarktes Martiniladen sucht Verstärkung im Verkauf. | Foto: Othmar Kolp

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
Martiniladen in Landeck sucht Verstärkung

LANDECK. Das ehrenamtliche Team des Landecker Sozialmarktes benötigt Verstärkung im Verkauf. Verstärkung für Martiniladen Landeck Der „Martiniladen“ Landeck ist am Dienstag und Donnerstag am Vormittag und am Mittwoch am Nachmittag geöffnet und bietet Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit geringem Einkommen. Siebzehn ehrenamtliche MitarbeiterInnen arbeiten im Verkauf, im Fahrdienst und in der Regalbetreuung. Das Ehrenamts-Team benötigt am Mittwoch-Nachmittag Verstärkung im Verkauf. Ehrenamtlich...

Das ehrenamtliche Team des Landecker Sozialmarktes Martiniladen sucht Verstärkung. | Foto: Othmar Kolp

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
Landecker Martiniladen sucht Verstärkung

LANDECK. Das ehrenamtliche Team des Landecker Sozialmarktes benötigt Verstärkung im Verkauf und bei Reinigungsarbeiten. Vertstärkung für Martiniladen Landeck Der Martiniladen in der Landecker Maisengasse ist am Dienstag und Donnerstag am Vormittag und am Mittwoch am Nachmittag geöffnet und bietet Einkaufsmöglichkeit für Menschen mit geringem Einkommen. Siebzehn ehrenamtliche MitarbeiterInnen arbeiten im Verkauf, im Fahrdienst und in der Regalbetreuung. Das Ehrenamts-Team benötigt Verstärkung im...

Die TeilnehmerInnen von SoViSta – gemeinnütziger Verein von Menschen aus dem Stanzertal für Menschen aus dem Stanzertal. | Foto:  FWZ Landeck

Freiwilligenzentrum Bezirk Landeck
Freiwillige HelferInnen nahmen am "Dankeabend" teil

BEZIRK LANDECK. Teilnahme beim „Dankeabend“ für freiwillige Helferinnen und Helfer aus dem Bezirk Landeck im Rahmen „Offene Herzen – Tag der Herzlichkeit“. Freiwilligenpartnerschaft Die Freiwilligenpartnerschaft Tirol ist eine Initiative des Landes Tirol, um das Ehrenamt in Tirol zu stärken. In allen Bezirken Tirols wurden mit 01. Jänner 2015 regionale Freiwilligenzentren eingerichtet, die als regionale Informations- und Koordinationsdrehscheiben dienen. Im Bezirk Landeck ist es im RegioL –...

Freiwilligentag 2019: Im Seniorencafé in Bezirksrettungsheim in Zams war viel los. | Foto: Freiwillgenzentrum Landeck
13

Freiwilligentag 2019
Bezirk Landeck: Die Freiwilligenarbeit ist unbezahlbar

BEZIRK LANDECK. Anlässlich des 9. tirolweiten Freiwilligentages konnten interessierte Menschen im Bezirk Landeck in die Freiwilligenarbeit schnuppern und unverbindlich bei den Einrichtungen mithelfen. Viele Menschen motiviert Die Freiwilligen nahmen sich wieder Zeit, um nette Stunden zu gestalten, zu helfen und zu organisieren. Der Freiwilligentag hat auch heuer wieder viele Menschen motiviert, sich ehrenamtlich im Dienste der Gemeinschaft einzusetzen. „Die Freiwilligenarbeit ist unbezahlbar...

Freiwillige Helferin mit BewohnerInnen des Heimes Santa Katharina in Ried i. O. beim „Mensch ärgere dich nicht spielen". | Foto: Heim Santa Katharina in Ried. i.O.

Jetzt anmelden!
Freiwilligentag am 19. März 2019 im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Bei interessanten Angeboten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen in die Freiwilligenarbeit schnuppern und unverbindlich bei den Einrichtungen mithelfen. Gelegenheit in‘s Ehrenamt zu schnuppern Am Dienstag, den 19. März 2019 startet zum wiederholten Mal der Freiwilligentag. Bei verschiedenen Projekten im Bezirk Landeck können interessierte Menschen an diesem Tag in die Freiwilligenarbeit reinschnuppern und unverbindlich bei den Einrichtungen mithelfen. Auch heuer wird...

Elisabeth (2.v.l.) und Magdalena (3.v.l) hatten schöne Begegnungen bei Spaß und Spiel in der Lebenshilfe Landeck Perjen. | Foto: FWZ Landeck
3

Ein Tag im Zeichen des Ehrenamts

Das Interesse der Oberländer am Freiwilligentag war groß. Koordinatorin Waltraud Handle zeigt sich zufrieden. BEZIRK LANDECK. Anlässlich des 8. tirolweiten Freiwilligentages konnten interessierte Menschen an diesen Tagen in die Freiwilligenarbeit schnuppern und unverbindlich bei den Einrichtungen mithelfen. Viele Freiwillige nahmen sich wieder Zeit, um nette Stunden zu gestalten, zu helfen und zu organisieren. "Danke an alle die beim Freiwilligentag 2018 dabei waren", so Koordinatorin Waltraud...

Fritz Gastl (Osteuropahilfe), LH Günther Platter, Waltraud Handle (FWZ Landeck), Erika Moser (Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige), Angelika Scheiber (Hospizgruppe Landeck), Andrea Fink (Koordinatorin der Freiwilligenpartnerschaft) und Helmut Mall (regioL-Obmann)
1 9

Landeck: Ein Zentrum für alle Freiwilligen

Das Freiwilligenzentrum ist die neue Anlaufstelle für all jene, die sich ehrenamtlich engagieren wollen. Angesiedelt ist es beim Regionalmanagement regioL. LANDECK (otko). Egal ob bei der Nachbarschaftshilfe, der Altenpflege oder in der Freizeitgestaltung, die ehrenamtliche Arbeit von Freiwilligen ist aus der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Um diese Tätigkeiten zu unterstützen, neue Angebote zu schaffen und um vorhandene Strukturen zu verbessern, startete die von LH Günther Platter ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.