Wanderführer

Beiträge zum Thema Wanderführer

Bundesprämierung
Gold für Landjugendprojekt "Geh ma's â!"

Bei der Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich wurde der Wanderführer "Geh ma's â!", als Projekt der Bezirkslandjugend Braunau mit Gold ausgezeichnet. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. "BestOf21", hieß die Prämierung der Landjugendprojekte, die am 20. November aus Bad Ischl per Stream übertragen wurde. Die Bezirkslandjugend erlangte dabei für ihren Wanderführer Gold. Das Siegerprojekt kam aus dem Bezirk Rohrbach. Bereits zum zweiten Mal musste die Prämierung der Landjugendprojekte online über die...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Fotoshooting für das Wanderbuch "Geh ma's å". | Foto: Weilbuchner
5

Bezirkslandjugend Braunau
Die Jugend macht's vor mit "Geh ma's å

Als gemeinsames Projekt aller 29 Ortsgruppen ist das "Wanderbuch" durchgestartet, das ist aber nicht alles. BEZIRK BRAUNAU. "Viel Arbeit war's schon", das Bezirksprojekt im Jahr 2021. Das sagt Fabian Beinhundner (23) Bezirksleiter der Landjugend in Braunau. "Man muss Prioritäten setzen, aber man lernt sehr viel für's Leben", sagt er weiter, und damit meint er nicht nur die Arbeit für das Wanderbuch "Geh ma's å!". Bezirksprojekt ein RiesenerfolgAlle 29 Ortsgruppen des Bezirks haben daran...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Wandern am Stadtrand: GrazRand erkundet die Peripherie. | Foto: Lena Prehal
2

Buchpräsentation
Expedition entlang der Stadtgrenze

Was tut sich an der Ortstafel? Ein vierköpfiges Team hat den Rand der Stadt erkundet und Erstaunliches gefunden. Wo Hirsche röhren, Busse seltener fahren und Hundebesitzer scheinbar verlassene "Gstettn" zurückerobern: Ein interdisziplinäres Team hat die Grenze von Graz in einer siebentägigen Wanderung erkundet. Das Ergebnis ist jetzt in Buchform erschienen. "Uns ist aufgefallen, dass wir die Stadtgrenze gar nicht kennen", beschreibt Künstlerin Adina Camhy den Ursprung des Projekts "GrazRand",...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.