Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Foto: Helmut Bauer
3

Pensionisten wanderten in Maria Neustift

KRONSTORF. Die Wandergruppe des Pensionistenverbandes Kronstorf–Hargelsberg wanderte in Maria Neustift rund um den Glasenberg. Nach zirka zweieinhalb Stunden auf einer Strecke, die die Wandergruppe bergauf und bergab führte, kehrten die Pensionisten in der Glasner Hütte ein.

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Wandergruppe vlnr.: Heinz, Monique, Toni, Jason, Helga, Gerti, Emmi, Georg (nicht im Bild: Sabine)
1 8

Wandern rund um den Wendelstein

Am 03.08.2017 unternahmen ein paar Mitglieder der Ortsgruppe Oberndorf einen Wander-Ausflug nach Deutschland. In Brannenburg fuhren wir mit der Zahnradbahn auf den Wendelstein um dort entlang des Panoramaweges eine kleine aber abwechslungsreiche Wanderung zu unternehmen. Große Bewunderung wurde unserer ältesten Mitwanderin Gerti zuteil - trotz ihrer 80+ meisterte sie diesen Weg! Da nach unserer Rückkehr von der Wanderung im Wendelsteinhaus ziemlich viel los war, entschlossen wir uns mit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
Christl, Elfi, Günter und Susi aus der Nachbargemeinde Puch genossen die Wanderung beim Almerberg.
1 5

Landeswandertag des Pensionistenverbandes

OBERALM (jw). Ideales Wanderwetter beim 34. Landeswandertag des Salzburger Pensionistenverbandes. Rund 1.500 Junggebliebene nahmen die drei bzw. fünf Kilometer lange Wanderstrecke vom Feuerwehrhaus entlang des Almerberges bzw. dem Almbach in Angriff und stärkten sich dann im großen Festzelt der Prangerschützen. Diese feierten am Wochenende nämlich ihr 175-Jahr-Jubiläum und stellten ihr Zelt dem Pensionistenverband zur Verfügung, wie Bezirksobmann Max Stock dankbar erwähnte. Und wer nach der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
(v.l.): Herbert Striegl, Alfred Oberkofler
2

Landeswandertag in Fügen

Pensionistenverband erwartet rund 2000 Wanderbegeisterte Am 30. Juli findet der 36. Landeswandertag des Pensionistenverband in Fügen statt. „Auch in diesem Jahr bieten wir wieder ein attraktives Programm und ansprechende Routen für alle“, erklärt Herbert Striegl, Landespräsident PV-Tirol, im Rahmen der heutigen Pressekonferenz in Fügen. Auch Bezirksobmann Alfred Oberkofler blickt der Veranstaltung bereits voller Vorfreude entgegen: „Neben der herrlichen Kulisse hier im vorderen Zillertal spielt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Marco Neher
Foto: Bauer
2

Pensionisten wanderten in Aschbach-Markt

HARGELSBERG, KRONSTORF. Eine landschaftlich schöne Wanderroute von zirka neun Kilometer wurde von Christine Weise aus dem Markt Aschbach für die Wandergruppe des Pensionistenverbandes Kronstorf-Hargelsberg zusammengestellt. 45 Personen wanderten über den Urlfurt vorbei an Becks-Welt und weiter zum Ferdl Mostheurigen mit kurzer Rast um zum Abschluss im Gasthof Lettner zum Mittagessen einzukehren.

  • Enns
  • Katharina Mader

Seniorenwanderung entlang des Marchfeldkanals

Wanderungen für Senioren und Seniorinnen bietet der Pensionistenverband Hietzing gemeinsam mit den Hietzinger Naturfreunden an. Diesmal führt die leichte Wanderung entlang des Marchfeldkanals, die Wanderung ist auch mit Hund möglich. Mi. 22. Juni 2016 Treffpunkt: S-Bahn Haltestelle Strebersdorf um 10 Uhr 00 (mit Hund möglich). Leichter Spaziergang Gehzeit: gesamt ca. 2 - 2,5 Std. Kosten: Fahrscheine oder Fahrausweis für die Kernzone(100) Wien. Einkehrmöglichkeit: Heuriger in „Groß Jedlersdorf“...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gerlinde Dobusch

Seniorenwanderung durch den Maurer Wald

Wanderungen für Senioren und Seniorinnen bietet der Pensionistenverband Hietzing gemeinsam mit den Hietzinger Naturfreunden an. Diesmal führt die leichte Wanderung durch den Maurer Wald und dauer ca. 1,5 bis 2 Stunden. Dieser Spaziergang ist auch mit Hund möglich! Treffpunkt: VHS „Hietzing“ um 9 Uhr 30 Leichter Spaziergang Gehzeit: gesamt. ca. 1,5 – 2 Std. Kosten: Fahrausweis od. Fahrkarte für Kernzone (100) Wien. Einkehrmöglichkeit: Gh „Schießstätte“; Heuriger i. „Mauer“ Rückkunft: Endstelle...

  • Wien
  • Meidling
  • Gerlinde Dobusch

Seniorenwanderung rund um den Wienerwaldsee

Wanderungen für Senioren und Seniorinnen bietet der Pensionistenverband Hietzing gemeinsam mit den Hietzinger Naturfreunden an. Diesmal wird der Wienerwaldsee umrundet. Diese leichte Wanderung dauert bei gemütlichem Tempo ca. 2 bis 2,5 Stunden. Treffpunkt: Endstelle U4 Hütteldorf um 9 Uhr 30 Leichter Spaziergang um den Wienerwaldsee Gehzeit: gemütlich ca. 2 - 2,5 Std. Kosten: Fahrausweis od. Fahrkarte f. Kernzone (100) Wien u. Fahrscheine f. eine VOR Aussenzone. Einkehrmöglichkeit: Gasthaus...

  • Wien
  • Penzing
  • Gerlinde Dobusch

Leichte Wanderung im Schloßpark Laxenburg

Wanderungen für Senioren und Seniorinnen bietet der Pensionistenverband Hietzing gemeinsam mit den Hietzinger Naturfreunden an. Diesmal geht es in den Schloßpark Laxenburg! Der leichte Spaziergang dauert ca. 2,5 Stunden. Treffpunkt: Busbahnhof Südtirolerplatz um 9 Uhr 30 Leichter Spaziergang Gehzeit: gesamt. ca. 2,5 Std. Kosten: Fahrausweis od. Fahrkarte für Kernzone (100) Wien und 1 VOR Aussenzone f. Buslinie 566. Einkehrmöglichkeit: Raststätte im „Schloßpark“ ; Gh. in „Laxenburg“. Rückkunft:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerlinde Dobusch

2. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Liebe Walkingfreunde! Am Dienstag, den 29. September findet in Oberpetersdorf die 2.Vollmondwanderung statt welche von Herrn Werner Schöll durchgeführt wird. Wir treffen uns um 18:30 Uhr beim Feuerwehrhaus, wandern auf die Anhöhe „Lampelberg“ und bewundern das Naturschauspiel bei einem gemütlichen Beisammensein. Kleine Imbisse und erfrischende Getränke bieten wir bei dieser Labestation. Wir freuen uns auf dein Kommen bei diesem „Genußwalken“. Wann: 29.09.2015 18:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Neug....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
3

35. Senioren-Wandertag des Pensionistenverband Tirol

Auch in diesem Jahr bietet der PV Tirol den erwarteten 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein attraktives Programm. Neben drei erlebnisreichen und landschaftlich sehr sehenswerten Routen, dürfen sich die Wanderer auf ein Willkommenspaket mit Heumilchjoghurt, einen gratis Eintritt in die ErlebnisSennerei Zillertal sowie ein vergünstigtes Mittagsangebot freuen. Der Wandertag findet bei jedem Wetter statt. Für Kurzentschlossene aller Altersklassen gibt es die Möglichkeit, sich direkt am 06....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Marco Neher

Hottwerwanderung in Oberpetersdorf

Liebe Wanderfreunde! Die Petersstiftung der Burschenschaft Oberpetersdorf laden herzlich ein zum Hotterwandertag 2015 am 14. Mai mit Treffpunkt um 8:00 Uhr beim Feuerwehrhaus. Über den Leitengraben wird zur Rotte Schön marschiert, dort gibt es bei der Jägerhütte eine Labestation, dann geht es weiter zum „Büdl“, zum Mammutbaum und wiederum retour zum Feuerwehrhaus – geschätzte sechs bis sieben Kilometer. Zum Abschluss gibt es ein köstliches Mittagessen von der Fleischerei Berger. Für die Kinder...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

15. Sternwanderung Naturpark Landseer Berge

am Sonntag den 12 04 2015 zur Ruine Landsee Start Kobersdorf 08:00 Feuerwehrhaus StartOberpetersdorf 08:00 GH Hafenscher Start Lindgraben 09:00 Kirche weitere siehe Bild Wann: 12.04.2015 ganztags Wo: Haus, 7332 Kobersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik

Familienwandertag am Nationalfeiertag

Die SPÖ Gaming und der Pensionistenverband OG Kienberg/Gaming veranstalten am Sonntag, 26. Oktober 2014 wieder einen Familienwandertag! Treffpunkt bei jeder Witterung: 9:00 Uhr - Busbucht SPAR-Markt Gaming. Wanderroute: Fahrt mit dem Bus bis Pfaffenschlag - Haus "Salcher" - Irrwurzen - Haus "Almbauer" und "Zwiesel" - Hüttgrabenwiese - Grubwies - Polzbergalm. Gemütliches Beisammensein! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! Für Nichtwanderer besteht die Möglichkeit, die Wanderer bei der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
1 2

34. TIROLER SENIOREN-WANDERTAG 2014 in Telfs

Ehrenschutz: Präsidentin des Nationalrates Mag. Barbara Prammer, Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs Christian Härting, Landesvorsitzender des Pensionistenverbandes BA Herbert Striegl Start und Ziel: Sportzentrum Telfs, Festhalle Startzeit: 9:00 - 12:00 Uhr Startgeld: Voranmeldung 5,00 € Nachmeldungen 6,00 € Anmeldung: Annemarie Wohlfart 6410 Telfs, Sagl 37 Telefon: +43 5262 63297; Mobil: +43 664 3768194 Fax: +43 512 58911314 E-Mail: wohlfart@aon.at Anmeldeschluss: Freitag, 22. August 2014...

  • Tirol
  • Telfs
  • Marco Neher
Foto: Joh. Tatzer

Schwanberger Pensionisten sind fleißige Wanderer

Eine Gruppe des Pensionistenverbandes Schwanberg hat sich zu einem Wanderausflug aufgemacht. Gut ausgerüstet mit Rucksack und Walking-Stöcken folgte die Gruppe Wanderleiter Edi Freidl von der Knödelhütte (Kärnten) aus zur Unterlauerlingerhütte. Schon nach rund eineinhalb Stunden erreichte die Gruppe wieder ihren Ausgangspunkt, worauf einige beschlossen, auch den Weg zur Bernsteinhütte noch zu beschreiten. Nach kurzer Rast ging es dann wieder talwärts.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Foto: Privat
2

Wanderpokal gehört nun den Pregartnern

ST. OSWALD, PREGARTEN. Beim Bezirkswandertag in St. Oswald stellte der Pensionistenverband Pregarten mit 52 Teilnehmern zum dritten Mal hintereinander die stärkste Gruppe. Somit gehört der Wanderpokal nun endgültig den wanderfreudigen Pregartnern. Hocherfreut nahm Rosa Moser, die „Wanderchefin“ des Pensionistenverbandes, die Trophäe in Empfang.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

Pregartner Pensionisten sind begeisterte Wanderer

PREGARTEN. Beim Mühlviertler Wandertag des Pensionistenverbandes wurde diesmal Haslach erkundet. Mit 51 Teilnehmern stellte der Pensionistenverband Pregarten - wie schon in den letzten Jahren - auch heuer wieder die stärkste Gruppe des Bezirks Freistadt. Die eifrigen Pregartner Wanderer konnten einen wunderschönen Pokal und eine Urkunde in Empfang nehmen. Ein ganz besonderes Dankeschön gilt Frau Moser – sie ist die Chefin der Sektion „Wandern“ im Pensionistenverband Pregarten und sie ist es,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.