Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Wie ein Gesicht mit zwei Augen präsentiert sich der winterliche Sommerstein auf der Ramseiderscharte. Mehrere genussvolle Kletterrouten führen durch die Wänden dieses Turmes.
17 33 4

Das Riemannhaus

Eingebettet zwischen Sommerstein und Breithorn steht es in der Ramseider Scharte auf 2.177 Metern Höhe: Das Riemannhaus zählt zu den Berghütten im Bundesland Salzburg und ist im Besitz der Sektion Ingolstadt des Deutschen Alpenvereines. Es ist von Mitte Juni bis Anfang Oktober geöffnet. Namengebend war der norddeutsche Pionier Rudolf Riemann (* 1825, † 1885), der in seiner Zeit als Alpenvereinssektionsvorsitzender im Pinzgau zahlreiche Erschließungen angeregt und finanziell unterstützt hat und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Der glückliche Gewinner der Suunto-Sportuhr: Raimund Reindl mit Freundin Elisabeth Parzinger.
2

Dank Salzburger Hüttenpass kam er zur Hightech-Sportuhr

OBERTRUM (tres). Raimund Reindl aus Obertrum hat sich den zweiten Preis des Hüttenpasses vom Sommer 2017 geschnappt. Der Wanderfan freute sich riesig über den Gewinn: eine Multisport-GPS-Uhr "Spartan Sport" von Suunto: "Wow, ich habe bisher noch nie etwas gewonnen!", erklärte Reindl: "Und einer der Hüttenwirte meinte, die Chancen stehen bestimmt nicht gut, weil sich so viele Leute mit dem Hüttenpass bei ihm Stempel abholen." Hol dir den Winter-Hüttenpass!Die Suunto Spartan Sport Wrist HR ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 5 11

Unsere Mountainbike Tour von der Enzinhütte auf den Hundstein

Von der Enzianhütte (1300 Hm) hoch zum Zeller Hausberg, dem Hundstein (auf 2117 Hm). Zuerst geht es die Forststrasse entlang bis zur Ebnerscharte, anschließend vorbei am Ochsinger (1995 Hm) und dann auf ziemlich steinigen Untergrund die letzten Höhenmeter bis zum Statzerhaus, welches direkt am Gipfel des Hundstein auf (2117 Hm) liegt. Retour sind wir den relativ schweren Trail den Hundstein hinunter, um dann über den Moosalmsteig (super toller Trail) zu den Adam und Eva Seen zu biken. Dort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina
4 10

Farbenfroher Herbst im Pinzgau

Emil und Lenny lieben den Herbst ebenso wie wir. Da macht das Wandern besonders viel Spaß bei den angenehmen Temperaturen. Und die prächtigen Farben ... Atemberaubende Sonnenaufgänge und wundervolle Landschaften

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Valen Tina

Wandern - ein besonderer Gewinn

Im Rahmen der Hüttenpass-Wanderaktion 2016 von den Bergwelten in Kooperation mit den Bezirksblättern und weiteren  Partnern durften wir uns über den 1. Preis - einen Aufenthalt von 2 Nächten für 2 Personen im Wellnesshotel Eggerwirt**** in St. Michael freuen. Wir verbrachten nun im September einen wunderschönen Kurzurlaub im Lungau, wo wir mit herzlichem Service vom gesamten Personal und mit liebevoll zubereitetem Essen sowie einem tollen Spa-Bereich verwöhnt wurden. Vielen Dank dafür - Anna...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna Maria Niedrist
Die Gattin des Verstorbenen wurde vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut. | Foto: Archiv BB

Hochkrimml: Ein Wanderer brach tot zusammen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KRIMML. Gestern, Am 11. September 2017 gegen 9.50 Uhr hat eine 20-köpfige Wandergruppe in Begleitung eines Wanderführers oberhalb der Bergstation eines Sesselliftes eine Pause eingelegt. Ohne Vorzeichen sackte plötzlich ein 71-jähriger deutscher Staatsbürger aus der Oberpfalz zusammen. Sofortige Reanimation Trotz sofortiger Reanimation konnte durch den Notarzt nur mehr den Tod des Wanderers festgestellt werden. Die Ehegattin, welche Mitglied der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Streicheleinheiten von LH Stv. Astrid Rössler, Ingrid Felibe, Ulrike Lunacek, LR Martina Berthold
16

Grüne Streicheleinheiten auf der Litzlalm

Ein gemütlicher Wandertag im erlebnisreichen Naturpark Weißbach ließ grüne Herzen höher schlagen. WEISSBACH.  LH Stv. Astrid Rössler eilte am Samstag vom Jazzfest in Saalfelden nach Weißbach, um mit dem Führungsduo der Grünen, Ulrike Lunacek und Ingrid Felipe, eine Wanderung im Naturpark Weißbach zu unternehmen. Mit dem Almerlebnis-Wanderbus ging es gemeinsam auf den Hirschbichl, wo Bürgermeister Josef Hohenwarter die Gäste durch den Themenweg "Natur kennt keine Grenzen" führte und mit ihnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Georg Bergschober klärte die Teilnehmer über die Berggipfel der Umgebung auf.
2 3

Das Wandern war der Sisi Lust

Eine Bezirksblätter-Wanderung auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth - mit VIDEO im Anhang! ANNABERG (tres). Was wäre Österreich ohne die Kaiserin Elisabeth, genannt Sisi. Immer wieder unternahm sie Wanderungen, um der Enge des Habsburger Hofes zu entfliehen. Dabei kam Sisi auch in den Tennengau. Rund 30 Wanderlustige folgten am Freitag der Einladung der Bezirksblätter und des Tourismusverbandes Annaberg-Lungötz zur "Bezirksblätter Sisi Wanderung". Bei strahlendem Sonnenschein ging es im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
24 h Wander Trophy in Maishofen | Foto: TVB Maishofen/Gruber Michael

24 h Wander Trophy in Maishofen

Österreich-Premiere in Maishofen und Saalbach-Hinterglemm Vom 01. bis zum 03. September gastiert die 24h Trophy erstmals in Österreich Sanfte Almen und mächtige Dreitausender: Im September feiert die 24h Trophy Premiere in Österreich – und dafür hätte sich die beliebte Langzeitwander-Eventreihe kaum eine bessere Kulisse aussuchen können als die spektakulären Bergwelten des Salzburger Landes und des Pinzgaus. Vom 01. bis zum 03. September erwandern sich die Teilnehmer der 12h-Tour die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gerhard Monitzer
Es erwarten fünf geführte Themenwanderungen, ein beeindruckendes Bergpanorama und ein umfangreiches Rahmenprogramm auf alle Teilnehmer. | Foto: Bergwelten Wandertag/LO d.p.p.
1

Ein Wandertag für die ganze Familie

Am 7. Oktober findet ganztags am Asitz der Bergwelten-Wandertag 2017 statt: in Kooperation mit den Bezirksblättern Salzburg und Saalfelden-Leogang SAALFELDEN-LEOGANG (tres). Es erwarten Sie fünf geführte Themenwanderungen (Kräuterworkshop, Sagenwanderung, Genusswanderung, Bergwelten-Wanderung mit Klaus Haselböck, Fotowanderung mit Tamron), ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie und das beeindruckende Panorama der Leoganger Steinberge und des Steinernen Meeres. Und nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

Gesteine, Mineralien schnell bestimmen

BUCH TIPP: KOSMOS-Naturführer "Welcher Stein ist das?" Dieser Kosmos-Naturführer in der 3. Auflage erleichtert das Bestimmen von über 350 Gesteinen und Mineralien, dank der über 1300 Fotos, Zeichnungen, kurz gefasste Beschreibungen direkt am Bild sowie die Einteilung nach Strichfarbe und Entstehung. Einleitend gibt es viel Wissenswertes zum Thema. Neben der Übersichtlichkeit hat das Buch noch ein Plus: Kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Erklärfilmen und Expertentipps. KOSMOS Verlag, 256 S., 13,40 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Blick vom Kasereck an der Großglockner Hochalpenstraße zum Großglockner | Foto: © Walter Mair / Bergverlag Rother
4

Neues Rother Wanderbuch „Großglockner Hochalpenstraße“

Salzburg | Kärnten | Nationalpark Hohe Tauern | Juli 2017 Am 30. Juni 2017 wurde im Hotel Lampenhäusl in Fusch an der Großglocknerstraße im Pinzgau das neue Rother Wanderbuch „Großglockner Hochalpenstraße. Die schönsten Wanderungen und Bergtouren“ präsentiert. Autor ist der 1939 geborene Osttiroler Walter Mair, der als begeisterter Bergsteiger und langjähriger Obmann der Alpenvereinssektion Lienz ein profunder Kenner der Region und des Nationalparks Hohe Tauern ist. Grundlage des Buches waren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Krackowizer
Almhütte - im Hintergrund das Steinerne Meer: links der Hundstodt, Persailhorn, Mitterhorn, Breithorn, Sommerstein, Schönfeldspitze (Pyramide). ganz rechts Hochkönig.
7 23 5

Immer ein Besuch wert!

Die Sausteigen liegt nördlich von Viehhofen im Vorderglemm Tal im Mitterpinzgau. Der Berggipfel ist über mehrere Wanderwege von Maishofen, von Viehhofen - und über den Biberg auch von Saalfelden aus - unschwer erreichbar. Der Anstieg erfordert jedoch etwas Ausdauer. Auf dem Gipfel befindet sich ein Kreuz mit Gipfelbuch. Südlich des Gipfels liegt in 1729 m ü. A. die Sausteigen Alm, östlich davon, auf 1591 m ü. A., die Jahnhütte (geschlossen!). Mit dem Bergradl von Saalfelden (ohne Strom) zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Kalbrunnalmen
10 17 7

Seehorn 2322 m mit dem Bergradl und Wanderschuh

Die Wanderung auf das 2.322m Hohe Seehorn zählt zu den schönsten Bergtouren im Naturpark Weißbach im Salzburger Saalachtal. Eine ordentliche Portion Ausdauer sowie gute Kondition sollten alle Wanderer und Bergsteiger für die Tour auf das Seehorn mitbringen. Die Bergtour wird mit erstklassigen Ausblicken auf die umliegenden Gipfel belohnt. Ich ließ mein Auto in Weisbach bei Lofer stehen und fuhr mit meinem Bergradl (Definition: Bergradl ist ein Mountainbike ohne Strom). zur Kalbrunnalm und stieg...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • rudi roozen
Das Einholen des aktuellen Wetterberichts ist ein wesentlicher Bestandteil der Tourenplanung. | Foto: Martin Edlinger
3 2

Was tun bei einem Gewitter in den Bergen?

Naturfreunde Salzburg geben Tipps, denn Gewitter in den Bergen zählen nicht nur zu den unangenehmsten, sondern auch zu den gefährlichsten Situationen auf Bergtouren. Das Einholen des aktuellen Wetterberichts ist ein wesentlicher Bestandteil der Tourenplanung und trägt einen sehr bedeutenden Beitrag zur alpinen Sicherheit bei. SALZBURG. Das Einholen des Wetterberichtes für eine gute Tourenplanung ist in der heutigen Zeit durch Smartphones und Tablets deutlich einfacher geworden. Doch Vorsicht,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Gappmayr
Das Tauglgries ist nicht nur Rückzugsgebiet für seltene Tierarten und die Heimat einzigartiger Pflanzen, sondern auch ein Ort, an dem sich Natur erleben lässt. | Foto: Roland Vogl
1 2

Erfahre Wissenswertes über Heilpflanzen!

Sei dabei: Interessante Kräuterwanderung mit den Bezirksblättern durch das Tauglgries in Bad Vigaun BAD VIGAUN (tres). Am Donnerstag, 27. Juli 2017 gibt es eine Bezirksblätter-Kräuterwanderung im Tennengau. Wir wandern gemütlich durch das Bad Vigauner Tauglgries und sind auf der Suche nach wertvollen und interessanten Kräutern und Wildpflanzen. Damit wir diese auch finden begleiten uns Volker Kühn, Stadtapotheker aus Hallein, Conny Seiwald, ebenfalls von der Stadtapotheke Hallein, sowie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.