Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Im Bild: die Wirtinnen mit dem Winzer. | Foto: Eberharter

Weinwirtinnen-Wandertag, Kulinarik und Gemischter Satz

OBERNDORF/ST. JOHANN (be). Der Wiener Winzer Fritz Wieninger begleitete die Weinwirtinnen heuer beim Wandertag. Nach dem Frühstück am Penzinghof ging's per Fiaker zum Lacknerhof, dann zu Fußb weiter zur Angerer Alm und zur Stanglalm. Die Weinwirtinnen Annemarie Foidl, Thresei Thaler und Barbara Buter-Lindner sorgten für die passende Kulinarik, der Winzer brachte den Wanderern die Spezialität "Wiener Gemischter Satz" näher und gab als Vereinsvorsitzender Einblicke in die Besonderheiten des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
(Von li.): LH Günther Platter, Kuratoriumspräsident Karl Gabl, Alpenvereinspräsident Andreas Ermacora, ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel und LHStv Josef Geisler. | Foto: © Land Tirol/Sidon

50 Jahre Kuratorium für Alpine Sicherheit

Bereits 50 Jahre besteht das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit und feierte diesen runden Geburtstag vergangenen Freitag in Innsbruck. „Das Österreichische Kuratorium für Alpine Sicherheit war und ist nach wie vor eine weltweit einzigartige Organisation mit einem institutionalisierten Sicherheitsbemühen am Berg“, erläutert der Präsident des Kuratoriums, Karl Gabl feierlich. TIROL. Seit 1968 sind die Berge mit dem Kuratorium für Alpine Sicherheit sicherer geworden. Trotz der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Wandersaison auf Grasbergen gestartet. | Foto: Kitzb. Tourismus
2

Kitzbühel startete in die neue Wandersaison

Kitzbühel Tourismus lud vom 31. Mai bis 3. Juni 2018 zum großen Wander-Saisonauftakt. KITZBÜHEL (red.). Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm eröffnet Kitzbühel am Fronleichnamswochenende (31. Mai bis 3. Juni) die neue Wandersaison. Am 1. Juni konnte man die Möglichkeit wahrnehmen, mit Ex-Skisar Bennir Raich die Streif hinauf zu wandern und ein Autogramm zu ergattern. Der TVB-Vorstand informierte in diesem Rahmen die Presse über das "große touristische Thema Wandern". Am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wandern mit Haubeköchen in Kitz. | Foto: Gemeinde

Mit Haubenköchen in Kitzbühel auf Wanderschaft

KITZBÜHEL (niko). Mit 100 Haubenköchen in Kitzbühel wandern gehen? Im Sommer bietet sich die Chance dazu – bei der 1. Gault&Millau Haubenköche Wanderung in der Gamsstadt. Karl und Martina Hohenlohe blicken auf erfolgreiche 40 Jahre Gault&Millau zurück. Als Dank für die jahrelange gute Zusammenarbeit bedanken sich Gault&Millau und Lohberger mit diesem Gipfelsturm – wandern, reden, genießen lautet die Devise. Es wandern u. a. Silvio Nickol, Karl und Rudolf Obauer, Heinz Reitbauer und Simon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbühel Tourismus setzt im Sommer den Fokus auf Wandern. | Foto: pixabay/hans

Kitzbühel Tourismus setzt Fokus auf Wandern

KITZBÜHEL (jos). Vom 31. Mai bis 3. Juni startet offiziell die Wandersaison in Kitzbühel mit einigen Thementagen. Die vielzähligen Wanderungen setzen sich anschließend bis zum Herbst hin fort. Des Weiteren stehen das österreichische Wandergütesiegel, neue Themenwanderungen und die digitale Wandernadel für Kitzbühel Tourismus konkrete Pläne im Sommer dar. Mehr Infos auf der Website von Kitzbühel Tourismus. Programm: 31. Mai: Tradition, Bergbau, Brauchtum1. Juni: Mythos Hahnenkamm2. Juni:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die mitgebrachte Jause wurde genossen | Foto: Helga Schauer
7

Wanderung zur Griesbachklamm

Oberndorf in Tirol Von Mai bis Oktober lädt die Ortsgruppe Oberndorf des Pensionistenverbandes jeweils am 1. Montag im Monat zu einer Wanderung ein. Die erste Wanderung dieses Jahres führte die Gruppe in die Griesbachklamm. Am Ende der Klamm überraschte Wanderführer Heinz Trabi alle Teilnehmer mit einer mitgebrachten Jause inklusive Bier und Radler. Nach dieser wohlverdienten Pause ging es weiter zum Hotel Lärchenhof, wo man sich noch den einen oder anderen Eisbecher gönnte. Danke an Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
Mit großflächiger Außenwerbung spricht die Kampagne „Wofür schlägt dein Herz“ potenzielle Gäste an – wie zum Beispiel am Hauptbahnhof in Frankfurt. | Foto: Ströer Media
4

Bergsommer Tirol: Werbemaßnahmen für 2019 in Planung

Der Sommer 2018 steht vor der Tür, da wurde am Marketing Day im Viller Grillhof durch die Tirol Werbung schon die Maßnahmeplanung für die Sommersaison 2019 vorgestellt. Denn die Sommerbewerbung für 2018 ist schon im vollen Gange. Mit Wandern, Klettern und Radsport werden Touristen in acht Ländern nach Tirol gelockt. TIROL. Die Sommersaison selbst beginnt 2018 zwar erst am 1. Mai, doch schon im Vorfeld wurden viele Werbemaßnahmen getroffen, dass auch genügend Touristen die schöne Frühlings- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Wandersommer in Kitzbühel vor Start

KITZBÜHEL. Der Kommunikationsstart zum touristischen Sommer in Kitzbühel ist bereits erfolgt. So konnten gemeinsam mit der Österreich Werbung in Großbritannien, der Schweiz und BeNeLux die Pressevertreter bei den Auftaktveranstaltungen über die Vorzüge und das diesjährige Wanderprogramm unterrichtet werden. Mit mehr als 1.000 km Wegenetz präsentiert sich Kitzbühel erneut als Wanderparadies. Das Programm zum Start in die Wandersaison gibt's vom 31. Mai bis 3. Juni.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ehrungen bei Kitzbühel Tourismus (v. li.): J. Burger, G. Waldinger, J. Dagn, S. Reisch, G. Föger, E. Werlberger, S. Maier. | Foto: Kitzb. Tourismus

Ortsausschüsse weiterhin vorrangig

AR-Sitzung Kitzbühel Tourismus: Weichenstellungen, Ehrungen KITZBÜHEL (niko). In der dritten Sitzung des Aufsichtsrates von Kitzbühel Tourismus der aktuellen Funktionsperiode dankte Vorsitzender Josef Burger den Ortsausschüssen der Feriendörfer Jochberg, Aurach und Reith für die gute Zusammenarbeit bei der Destinationsentwicklung. Auch für die kommenden Jahre wurde einstimmig die Installation der Ortsausschüsse bestätigt. Als Obmänner stehen  Henning Reichel (Jochberg), Jürgen Stelzhammer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

Lohnende Ziele für's ganze Jahr

BUCH TIPP: Hubert Gogl – "Das Tiroler Vier-Jahreszeiten-Wanderbuch" Tirol ist wanderbar - das ganze Jahr hindurch. Im praktischen Wanderführer bietet Hubert Gogl eine handverlesene Vielfalt für Gäste und Einheimische, 100 Routen für alle Jahreszeiten mit den wichtigsten Angaben zu Anreise, Schwierigkeit, Wegcharakter und Einkehrmöglichkeiten sowie Kartenausschnitt mit dem Routenverlauf und die Wegbeschreibung. Alle Ausgangspunkte sind - ganz öko - mit Öffis zu erreichen. Tyrolia-Verlag, 240...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Saisonkarte für einheimische Winterwanderer gibt es bis Dato noch nicht.
12

Keine Saison für Winterwanderer in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Wunsch nach Wintersaisonkarte für "Fußgänger" und Wanderer statt Einzelfahrten-Tarif. Bergbahnen GF: "Werden das im Frühjahr noch einmal besprechen". BEZIRK (bfl). Das Angebot der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental lässt für Touristen und Skifahrer in der Wintersaison wohl kaum Wünsche offen. Eine Lücke in der Bandbreite an Saisonkarten und Paketen bildet allerdings das nicht vorhandene Angebot für Fußgänger und Winterwanderer: Nicht-Skifahrer, die gelegentlich eine Bergfahrt auf einen der Gipfel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Christian Unterlechner (Mitte) erhält das Wandergütesiegel von Karmen Nahberger und Sieghard Preis von den Österreichischen Wanderdörfern. | Foto: wmp

"Hotel Unterlechner" und "Alpegg Chalets" erhalten Wandergütesiegel

WAIDRING/ST. JAKOB (red). Seit dem vergangenen Jahr zählt das Pillerseetal zu den "Österreichischen Wanderdörfern". Im Rahmen der Ferienmesse Wien wurden nun das "Hotel Unterlechner" (St. Jakob in Haus) und die "Alpegg Chalets" (Waidring) mit dem Siegel ausgezeichnet. Der Tourismusverband im Pillerseetal hat in den vergangenen Jahren viel in die Weiterentwicklung des Wanderangebotes investiert. Vorläufiger Höhepunkt war im vergangenen Jahr der erfolgreiche Zertifizierungsprozess für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Noggler
Verunglückte werden meist mit dem Hubschrauber von der Piste geholt. | Foto: pixabay.com
1

Alpine Todesfälle 2017 leicht gestiegen

Die Zahl der Alpintoten durch Bergunfälle ist im vergangen Jahr leicht angestiegen. Dies zeigt nun die veröffentlichte Statistik für das Jahr 2017 des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit /BM.I Alpinpolizei. Jedoch liegt der Wert unter dem Durchschnitt für die vergangen 10 Jahre. Auffallend: Überdurchschnittlich viele Männer sind die Opfer der Unfälle in den Bergen. TIROL. Auch die Zahl der Verletzten ist in den letzten 10 Jahren signifikant angestiegen. Waren es 2016 noch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Region Kitzbühel als (Berg)Wanderparadies. | Foto: TVB/M. Werlberger

Wandern, Running, Rad & Golf

Schwerpunkt-Positionierungen von Kitzbühel Tourismus für den Sommer in der "Strategie 2022". KITZBÜHEL/REGION (navi). In der "Strategie 2022" hat Kitzbühel Tourismus für den Sommer Schwerpunkte formuliert: die Region als (Berg)Wanderparadies, als Trailrunning-Hotspot, mit Vertiefung der Radkompetenz und als "beliebtestes Golfzentrum der Alpen". Neu im Programm sind das Wandergütesiegel 2018, Familien-Erlebnis-Wanderwege, der Ausbau von Höhenlinienwanderwegen, die Entwicklung von fünf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Wandern ist die mit Abstand beliebteste Aktivität der Gäste im Tiroler Sommerurlaub. | Foto: ©Tirol Werbung / Jens Schwarz

Positive Bilanz des Tiroler Sommertourismus 2017

Die vergangene Tiroler Sommersaison kann mit positiven Zahlen aufwarten: Ein Plus von zwei Prozent zum Vorjahr und das mit 21,2 Millionen Übernachtungen. Die Ankünfte waren so hoch wie noch nie. Von Mai bis Oktober kamen 5,9 Millionen Touristen nach Tirol. TIROL. Nur die Aufenthaltsdauer hat sich im Durchschnitt verkürzt. Sie hat sich von 3,7 im Jahr 2016 auf 3,6 Tage verringert.  Besonders Touristen aus Deutschland sorgten für die insgesamt verbesserte Tourismusbilanz im Sommer 2017. Jede...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
20

Führungskräfte wanderten wieder

Teilnehmerrekord: 220 Teilnehmer bei der 8. Wirtschaftswanderung KITZBÜHEL/FIEBERBRUNN (niko). Bei der achten Wirtschaftswanderung auf Initiative von café+co Int., IV Tirol, WK Kitzbühel, Bergbahn AG Kitzbühel, TVB Kitzbühel und TVB Pillerseetal genossen ManagerInnen und Führungskräfte gute Gespräche in den Bergen. Rund 220 Teilnehmer (neuer Rekord) genossen den Hüttenabend im GH Winkelmoos in Fieberbrunn und die Wanderung im Gebiet Kitzbüheler Horn/Bichlalm. Rund die Hälfte der Teilnehmer war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser und Dominik Landertinger genießen die Entspannung am Wasser. | Foto: WMP
3

Das Wandern ist des Weltmeisters Lust

PILLERSEE TAL (navi). Biathlon Weltmeister und Olympiamedaillengewinner Dominik Landertinger und Österreichs Damen-Biathlon-Hoffnung Lisa Hauser entspannen nach schweißtreibenden Trainingseinheiten am liebsten in der heimischen Bergwelt Tirols. „Nach einem Spaziergang am Bach oder einer Wanderung zum Wildseelodersee fühlt man sich gleich wie ein anderer Mensch“, beschreibt Landertinger sein Erholungsprogramm. Auch Hauser verrät, dass sie am liebsten bei den Seen der Region Halt macht. „Beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.