Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Foto: H. Bachinger
10 7 23

Wandern in Bayern
Johannishögl

Unsere heutige Wanderung beginnt in Wals, an einem Parkplatz in der Nähe vom Grünauerhof an der Saalach. Wir überqueren die Hammerauer Brücke und sind bereits in Deutschland. Beim Auwirt überqueren wir die Hauptstrasse, vorbei an der Fa. Stadler Fahrräder und über die Bahngleise. Von hier ist der Weg zum Johannishögl ausgeschildert. Asphaltstrassen, Forstwege und Wanderwege führen uns vorbei an kleinen Ortschaften und Bauernhöfen. Ein kräftiger Wind und dunkle Wolken begleiten uns und wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Fuschlsee  | Foto: H.Bachinger
9 7 16

Salzburg ist so schön!
Rund um den Fuschlsee

Der Fuschlsee Rundweg ist heute unser Ausflugsziel.  Vom Wanderparkplatz in Fuschl am See starten wir. Durch eine versteckte Unterführung queren wir sicher die Hauptstrasse  und kommen so auf den Rundweg.  Es ist traumhaft am See entlang zu gehen.... schon oft gegangen, ist es zu jeder Jahreszeit ein anderes Bild. Den Aufstieg auf die Aussichtplattform gehen wir heute hinauf,  da das Schloss nicht mehr eingerüstet ist und wir hier mit einem schönen Ausblick belohnt werden. Nach dem Strandbad...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Lupinenbüte auf der Hochalm  | Foto: H.Bachinger
12 9 18

Wandern im Salzkammergut
Aussichtsturm Kulmspitz - Radstattkapelle - Hochalm

Unsere Wanderung führt uns heute vom Wanderparkplatz Stabauer auf den Aussichtturm Kulmspitz.Zwei Möglichkeiten gibt es um auf den Kulmspitz zuwandern. Über die Forststrasse oder über den Wanderweg durch den Wald. ⁸Wir wählen natürlich den Wanderweg, obwohl anstrengender, aber auf alle Fälle wesentlich schöner. Kurz nach dem Parkplatz haben wir einem ersten schönen Ausblick auf den Mondsee.Immer durch den Wald und zuletzt doch etwas steiler zum Aussichtsturm.Nach dem Aufstieg werden wir mit...

  • Salzkammergut
  • Heidemarie Bachinger
Für Familien gibt es ein neues Highlight in Mühlbach. | Foto: NPHT

Neues in Mühlbach
Ein Kugelbahn-Wanderweg als Sommer-Highlight

Im Sommer kann man in Mühlbach etwas Neues erleben: Ein Kugelbahn-Wanderweg entsteht beim Toni's Almspielplatz. MÜHLBACH. Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm kommt auch eine Vielzahl an Aktivitäten, die man in den Bergen unseres Bezirks erleben kann. Eine besondere Attraktion gibt es ab diesem Sommer ganz neu in Mühlbach: Einer der längsten Kugelbahn-Wanderwege in den Alpen entsteht in der schönen Kulisse vorm Hochkönig. Auf über zwei Kilometern erstreckt sich der Abenteuerweg, auf dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Hintersee  | Foto: H.Bachinger
21 12 32

Salzburg ist so schön!
Hintersee und Felsenbad

Unserer Ausflug führt uns heute nach Faistenau zum Hintersee und zum Felsenbad.Die Umrundung ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Wandern, Sonnenbaden und Schwimmen. Unmittelbar nach dem Parkplatz erblicken wir traumhafte Blumenwiesen und damit erste Fotomotive. Entlang dem See ergeben sich immer wieder schöne Ausblicke auf den tiefgrünen See und die umliegenden Berge. Wenige Ausflügler und Radler sind heute unterwegs und es ist angenehm zu gehen. Viele Bänke laden dabei zum Rasten ein. Beim...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Walter und Doreen Möslinger sind die neuen Pächter des Mittereckerstüberls – die Freude bei den Ebenseer Naturfreunden und auch bei Bürgermeisterin Sabine Promberger ist groß | Foto: Naturfreunde Ortsgruppe Ebensee

Ebensee
Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl

Walter und Doreen Möslinger starteten Mitte April in die Sommersaison und hauchen dem Mittereckerstüberl neues Leben ein. EBENSEE. Die beiden setzen bei der Jausenstation auf eine kleine, aber feine Auswahl mit belegten Broten, heißen Würsten, Suppen und Mehlspeisen. Gruppen freuen sich bei Voranmeldung auch über „Holzofen–Bratl in da Rein“ und weitere feine Schmankerl. Für die beiden ist das nichts Neues, sie betreuten bereits mehrere Hütten. Beliebtes Ausflugsziel mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Marienwasserfall Mariazell
21 12 16

Marienwasserfall in Mariazell

Der Marienwasserfall in Mariazell ist ein fantastisches Naturschauspiel und sicher einen Besuch wert, er ist auch in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. In der Grünau stürzt der faszinierende Marienwasserfall über eine steile Felswand und mündet nach einigen Kilometern in den Grünaubach. Die ursprüngliche Marienstatue die früher hinter dem Wasserfall war, ist heute nicht mehr vorhanden. Es wurde eine neue Marienstatue angefertigt und dieser Bronzeguss ist ein Nachbau der Madonna aus Gußwerk....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marie Ott
Foto: H.Bachinger
18 11 22

Wandern im Salzkammergut
Dr. Viktor Kaplan - 2 Seen-Themenweg

Der Dr.Viktor Kaplan - 2 Seen-Themenweg,angelegt zwischen Attersee und Mondsee – zeigt einen Überblick über das Leben und Wirken eines der bedeutendsten Erfinder Österreichs. In der Orstmitte von Unterach am Attersee starten wir unsere Wanderung. Vorbei an der Kirche geht es aufwärts zur Bundesstraße, unter der wir durchgehen und uns anschließend links halten. Vorbei an der Hollerwöger Kappelle geht die gut ausgeschilderte Rundtour weiter. An 11 Thementafeln kann man interessantes zu Viktor...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
19 10 10

Salzburg ist so schön!
Latschenwirt über Tannenweg zur Plainburg

Heute machen wir eine schöne Waldwanderung vom Latschenwirt über den Tannenweg zur Burgruine Plainburg in Großgmain.  Angenehm kühl ist es durch einen Wald zu wandern, die Aussicht auf den Untersberg zu genießen und dem Zwitschern der Vögel zu lauschen.  Der schmale, abwechslungsreiche Weg geht mal bergauf, wieder hinab, über Wurzeln und Steine. In Großgmain verlassen wir den Wald und gehen den steilen Weg zurBurgruine.Leider stehen wir vor dem verschlossenen Burgtor. Das Burgfräulein befindet...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
10 8 23

Wandern in Bayern
Soleleitungsweg zum Söldenköpfl

Unsere Wanderung über den Soleleitungsweg zum Söldenköpfl starten wir vom Parkplatz Zipfhäusl in der bayrischen Ramsau. Lt. Wanderführer ist dies eine klassische Wanderung rund um Berchtesgaden. Kaum spürbar ist die minimale Steigug des Weges, der hoch über dem Bergsteigerdorf Ramsau hinüber führt zu dem Platz, von dem einst die Sole aus dem Salzbergwerk Berchtesgaden sanft Richtung Saline floss. Am Wegesrand befindet sich zur besseren Vorstellung ein Rohr aus Holz in dem die Sole transportiert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Entlang der Ischlerbahntrasse  | Foto: H.Bachinger
10 6 16

Salzburg ist so schön!
Höllgrabenrunde

Eugendorf ist heute unser Ausgangspunkt für die Wanderung durch den Höllgraben.Wir parken bei der Pfarrkirche zum Heiligen Martin und gehen zur alten Ischlerbahntrasse. Entlang der Trasse, mit traumhaften Ausblicken auf den Heuberg, Untersberg, Watzmann,... wandern wir westlich bis uns ein Schild den Weg nach rechts weist. Hier geht`s zügig bergauf, vorbei an gepflegten Bauernhöfen bis wir den Höllgrabenweg erreichen. Zuerst am Waldrand entlang bis wir in den Wald eintauchen. Eine herrlich,...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Franz Joseph Jubiläumskapelle  | Foto: H.Bachinger
12 8 24

Salzburg ist so schön!
Haunsberg Panorama Rundweg

Am Haunsberg Panorama Rundweg genießen wir das warme Frühlingswetter. Beim Gasthaus Kaiserbuche in Obertrum können wir parken. Hier steht eine kleine Kapelle, die Kaiser Franz Joseph Jubiläumskapelle Auszug aus salzburgwiki.at Anlass für den Bau der Kaiser Franz Joseph Jubiläumskapelle im Jahr 1898 war das 50-Jahre Regierungsjubiläum des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. Sie sollte eine Gedenkstätte neben der ebenfalls für den Kaiser gepflanzten Kaiserbuche sein. Die Kaiserbuche fiel...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
12 8 16

Salzburg ist so schön!
Durch das Wenger Moor zum Strandbad Neumarkt

Unser Ausflug führt uns durch das Wenger Moor und weiter am Seeuferweg zum Strandbad Neumarkt.Vom Parkplatz (bei der Eisenbahnunterführung) in Weng, spazieren wir zur Aussichtsplattformmit schönem Blick über das Wenger Hochmoor. Eine kurze Strecke gehen wir zurück bis wir nach rechts abbiegen und entlang an einem bewaldeten Felsen zu einer neuerlichen Kreuzung kommen und wieder rechts abbiegen. Linker Hand sehen wir einen Hochstand. Durch den Wald kommen wir auf eine kleine Anhöhe und von hier...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Feldberg Gipfel  | Foto: H.Bachinger
7 4 34

Salzburg ist so schön!
Über den Feldberg und durch das "Stille Tal"

Unser heutiger Plan ist die Feldberg Überschreitung am FuschlseeAusgehend vom Wanderparkplatz nahe der Hundsmarktmühle Thalgau wandern wir durch den Wald zum Fuschlsee und haben bald herrliche Ausblicke auf den schönen See. Entlang dem Ufer gehen wir bis zur Abzweigung "Feldbergweg nach Thalgau"Nun geht`s rasch bergwärts bis zur nächsten Abzweigung "Feldberg" Schöne Ausblicke erfreuen uns auf den See sowie auf den gegenüberliegenden Filbling, der noch mit Schnee bedeckt ist. Über schöne schmale...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Pillstein-Panorama-Rundweg  | Foto: H.Bachinger
8 4 29

Salzburg ist so schön!
Pillstein-Panorama-Rundweg

Ein Gutschein für die Gondel ist zum Einlösen und so ist unser Ziel nochmals das ZwölferhornGestern gab es Neuschnee und bei traumhaften Wetter gehen wir den Pillstein-Panorama-RundwegHerrlich ist es heute, die Sonne lacht vom Himmel, der Schnee glitzert und die Ausblicke sind phantastisch. Wir genießen die Wanderung, die absolute Stille, tolle Wolkenformationen und andere schöne Motive, die wir natürlich fotografisch festhalten wollen. Unmittelbar neben der Arnikahütte steht eine Bank, wir...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Bergstation Zwölferhorn  | Foto: H.Bachinger
11 6 21

Salzburg ist so schön!
Zwölferhorn

Unser heutiges Ausflugsziel ist das Zwölferhorn in St. Gilgen. Wir gehen es gemütlich an und fahren mit der Gondel auf den Berg. Oben angekommen genießen wir die schöne Aussicht auf den Wolfgangsee, den Schafberg und die vielen umliegenden Berge. Die Baustelle für die Errichtung einer riesigen Photovoltaik Anlage ist bereits eingerichtet... wir sind gespannt wie diese  Anlage nach Fertigstellung aussehen wird. Wir erwandern die "Zwölfer Runde" bzw. den "Pillstein-Panorama-Rundweg"Der Weg ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
16 8 21

Salzburg ist so schön!
Kloster Gut Aich - Fürberg - Wolfgangsee

Vom Parkplatz Brunnleiten in St. Gilgen starten wir unsere Wanderung Richtung Hüttenstein. Zuerst geht es ein wenig bergauf und wir haben einen schönen Ausblick auf das Zwölferhorn. Wenig später, gehen wir Richtung Kloster Gut Aich und überqueren dazu die Bundesstrasse. Bald sehen wir den Klosterladen (hier gibt es viele gesunde Produkte zu kaufen) und die Klosterkircheeine sehr individuelle, moderne Kirche. Im Paradiesgarten wächst derzeit noch nichts. Später gibt es sehr viele verschiedene...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Foto: H.Bachinger
14 8 27

Salzburg ist so schön!
Wartstein Mattsee und Naturerlebnisweg Obertrum

Beim Parkplatz Nord in Mattsee starten wird unsere heutige Wanderung auf den WartsteinWir spazieren beim Strandbad vorbei Richtung Kirche. Über den Tassiloweg treffen wir auf den Wartstein – MilleniumswegNach einem kurzen Aufstieg haben wir bereits einen schönen Blick auf die Kirche von Mattsee. Herrlich sind die Pfade über den Laubteppich im Buchenwald. Bald befinden wir uns bei der Wartstein Kapelle  mit einer traumhaften Aussicht auf den Obertrumer See, Untersberg und weiteren Bergen im...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Antheringer Au  | Foto: H.Bachinger
13 8 21

Salzburg ist so schön!
Antheringer Au

Die Antheringer Au ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, nördlich von Salzburg gelegen und ist heute Ziel unserer kleinen Wanderung. In den Wäldern am Ufer der Salzach leben viele sehenswerte Tiere, u.a. die berühmten Wildschweine. Wir starten beim Bahnhof Anthering und müssen gleich einmal über eine Leiter den Zaun überwinden,  um in die Au zu kommen. Unberührte Natur, mit vielen Spuren von Wildschweinen, denen wir leider oder zum Glück nicht begegnet sind. Kleine Teiche und Bächlein...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Weitwörther Au  | Foto: H.Bachinger
8 4 23

Salzburg ist so schön!
Durch die Weitwörther Au nach Oberndorf

Die Weitwörther Au ist unser Ausgangspunkt für die Wanderung nach Oberndorf. Unter www.salzachauen.at wird folgendes beschrieben: Von 2015 bis 2021 wurden die Salzachauen im Rahmen eines LIFE-Projekts renaturiert. Dadurch wurden wieder Lebensräume für zahlreiche Tiere und Pflanzen geschaffen. Wir umrunden den See und gehen weiter zur Salzach, wo eine kleine Aussichtsplattform erbaut wurde. Die Salzachauen sind ein herrliches Naherholungsgebiet für Menschen, Tiere und ein Paradies für...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Kirche St. Pankraz  | Foto: H.Bachinger
16 7 31

Wandern in Bayern
St. Pankraz, Burgruine Karlstein Thumsee

Unser heutiger Ausflug führt uns zu unseren bayrischen Nachbarn nach Bad Reichenhall. Ausgehend von der Therme wandern wir auf gut ausgeschilderten Wegen durch die Nonner Au entlang der Saalach zu unserem ersten Etappenziel der Kirche St. Pankraz. Über 264 Stufen gelangen wir zu der Kirche die auf einem Felsen thront und weithin sichtbar ist. Leider ist die Kirche geschlossen, doch durch ein Fensterl kann man den Altar sehen. Wunderbar ist die Aussicht auf Bad Reichenhall den Predigtstuhl und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heidemarie Bachinger
Wallersee  | Foto: H.Bachinger
2 1 13

Advent in Salzburg
Von Weng zum Seezauber nach Neumarkt

Endlich wieder ein sonniger Tag und wir wandern von Weng durch das Wenger Moor am Wallersee.   Das Wasser reicht teilweise über das Ufer auf den Weg, doch wir kommen mit trockenen Füßen am Ostufer an. Hier findet der "Seezauber", ein kleiner feiner Adventmarkt, statt. Viele schöne Dinge werden zum Kauf angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.  Viele Familien mit Kindern sind unterwegs und genießen das schöne Ambiente.  Zurück gehen wir über eine wenig befahrene Strasse mit...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Fuschlsee mit Blick auf den Schober  | Foto: H.Bachinger
6 4 19

Salzburg ist so schön!
Fuschlsee Rundwanderweg

Der Rundweg um den Fuschlsee steht heute auf unserem Ausflugsprogramm Vom Parkplatz in der Steinklüftstrasse, spazieren wir bei der Kneippanlage vorbei in den Ort Fuschl am See und starten von hier unseren Rundweg. Auf der Sonnenseite wandern wir auf schmalen Pfaden den Fuschlsee entlang. Der herrliche Ausblick auf den angezuckerten Filbling und auf den schönen Fuschlsee erfreut uns sehr. Am Westufer wandern wir durch das Landschaftsschutzgebiet. Hier fällt uns auf, dass der Wasserstand hoch...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger
Aussicht vom Voggenberg auf den Haunsberg  | Foto: H.Bachinger
4 2 19

Salzburg ist so schön!
Sandkuchl Rundweg / Voggenberg

Mit den Fahrrad fahren wir zum Seniorenheim St. Georg in Bergheim, parken unsere Räder und gehen anschließend der Straße entlang bis wir rechts bei den gelben Wegweisern abbiegen. Zügig geht es bergauf bis zum Kerathteich und wenig später auf dem Holzbauernweg zum Sandkuchl Rundweg. Auf schmalen Asphaltstrassen gehen wir durch eine liebliche Landschaft und schönen Aussichten in alle Himmelsrichtungen. Am Luginger See angekommen, waren wir ziemlich enttäuscht, da kaum Wasser vorhanden war,...

  • Salzburg
  • Heidemarie Bachinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.