Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Auch den Plöckenstein als höchsten Berg des Mühlviertels bestiegen die Wanderer des Alpenvereins. | Foto: Alpenverein Enns
13

Alpenverein Enns
Wanderung beim Dreiländereck und Klettern am Poppenberg

Am Freitag, 29. April machten sich zwölf abenteuerlustige Wanderer des Alpenverein Neugablonz-Enns auf den Weg zu einer Rundtour in den Böhmerwald. Auch die witterungsbedingt abgesagte Klettertour auf den Poppenberg wurde nachgeholt. ENNS, BÖHMERWALD/DREILÄNDERECK. Die bunt gemischte Gruppe im Alter von 32 bis 72 Jahren, entschied sich für eine abwechslungsreiche Wanderung beim Dreiländereck Österreich, Deutschland und Tschechien. „Die einzigartige Landschaft mit ihren Baumruinen begeisterte...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Adventwanderung in Ottakring am Sonntag, 7.12.2014 um 10:00

Die Grünen Ottakring und die Initiative GRÜNE SENIORINNEN WIEN laden zur gemeinsamen Adventwanderung. Wann? So, 7.12.2014 10h Treffpunkt: U3 Kendlerstraße (ein Frühstück steht zur Stärkung bereit) Weitere Details unter dem Facebook-Link. Losgewandert wird kurz nach 10h, den Flötzersteig entlang, rauf zum Otto Wagner Spital, Durchqueren die Steinhofgründe und "Finishen" beim Adventmarkt beim Schloss Wilhelminenberg mit wunderbarem Blick über Wien. Es sind Alle Interessierten herzlich eingeladen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Obenhuber
Foto: M. Kurcz

Elixhausener Generationendorfwanderung 2014

ELIXHAUSEN (fer). Bereits zum sechsten Mal fand Ende Oktober die Elixhausener Generationendorfwanderung statt. Rund 115 Interessiert aller Generationen nützten das warme Herbstwetter und nahmen an der Wanderung durch das nordwestliche Gemeindegebiet teil. Dabei hörten sie Wissenswertes und Interessantes über die Landschaft und Geschichte Elixhausens, die Bedeutung und Renaturierung des Ursprunger Moores sowie zu aktuellen Gemeindethemen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Geschicklichkeitsspiele zum Aufwärmen sorgten für Begeisterung bei Groß und Klein.
11

Mit Geschicklichkeit Generationen vereint

PERTLSTEIN. Einen außergewöhnlichen Wandertag boten die FS Schloss Stein unter der Leitung von Direktorin Rudolfine Praßl und die FH Joanneum Bad Gleichenberg. "Als Zwischenunterhaltung unseres Projekts "Regional-Sozial-Genial" soll der Wandertag zum generationsübergreifenden Miteinander einladen", weiß Organisatorin Julia Unger vom Institut für Ergotherapie. Den Start zum gemeinsamen Fußmarsch bildeten Bewegungs- und Geschicklichkeitsspiele, bei denen sowohl die Kinder des Kindergartens, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Sonnenschein begleitete uns von Beginn an
37

Vom Niederalpl auf die Tonion

Für diese Tour braucht man zwei Autos, wir haben eins zwischen Gußwerk und Wegscheid beim Gasthof Eder abgestellt und das zweite am Niederalpl auf ca. 1000m Seehöhe. Von dort starteten wir leicht bergan und erreichten nach kurzer Zeit die erste Almhütte auf der Wetterinalm. Dort vorbei ging es weiter zur Weißalm und immer noch war es uns zum Einkehren zu früh. Da aller guten Dinge drei sind, war die Hütte am Ochsenboden diejenige, wo wir zur ersten Rast einkehrten. Zum Hollersaft dazu gab es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.