Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Die "Schaunbergrunde" führt zu verlassenen Ruinen. | Foto: Margret Hochstöger
6

Ab in die Natur
Schönste Wanderwege in den Bezirken Eferding & Grieskirchen

Die schönsten Wanderwege in den Bezirken Grieskirchen und Eferding auf einen Blick. BEZIRKE. Der Frühling bringt nicht nur höhere Temperaturen,er ist auch die perfekte Zeit, um die Natur zu erkunden. „Viele Wanderwege führen über Waldwege, Wiesenpfade, malerische Orte und auf aussichtsreichen Kämmen durch die Region“, so Philipp Haas,  Geschäftsführer des Tourismusverbandes Vitalwelt Bad Schallerbach.  Hier sind einige der Wege, die Wanderinnen und Wanderer jeden Levels durch die Bezirke...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Anzeige
Die Sommersaison auf den Almen hat bereits gestartet, denn die Berge laden zu Wanderausflügen ein.  | Foto: KB/ikarus.cc
Video 2

Ausflugsziele
Almsommer, Schwimmbadbesuch, Reitsporttage und Co.

Die Region Murau-Murtal hat verschiedene Facetten. Unterschiedliche Ausflugsziele bieten ein abwechslungsreiches Programm im Sommer. Hier sind ein paar Tipps für einen gelungen Ausflug. MURTAL/MURAU. Sonnenschein, warme Temperaturen und ganz viel Eis - der Sommer ist in unserer Region angekommen. Das Top-Ausflugsziel für die, die keinen Pool zu Hause haben, wird wohl das Schwimmbad sein. Das Erlebnisbad Judenburg hat bereits seit einigen Wochen geöffnet und freut sich über die Badegäste. Wer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Michael Duscher – Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung, Tourismuslandesrat Jochen Danninger | Foto:  NLK Pfeiffer

Tourismus
Betriebe freuen sich über gute Auslastung zu Weihnachten

Die Buchungslage in den Weihnachtsferien war durchwegs zufriedenstellend. NÖ/ WALDVIERTEL. Als Hauptmotiv für einen Winterurlaub in Niederösterreich gelten die klassischen Wintersportarten wie Skifahren, Snowboarden und Langlaufen. Aber auch Angebote abseits der Piste rund um die Themen Winterwandern, Wellness/Erholung, Wein/Kulinarik, Kultur und Ausflüge werden gerne nachgefragt. Themenaufenthalte sind für viele Gäste eine beliebte Alternative zur Skipiste. Urlaub zu Weihnachten „Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Expertinnen und Experten aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Medienwelt erwanderten den Buchberggipfel mit der Buchbergwarte. Thema des diesjährigen Kulturgipfels der Kultur.Region.Niederösterreich war die Resilienz. 
  | Foto: Franz Gleiß

Der Kulturgipfel
Weitblick und Perspektive

NÖ. Der diesjährige Kulturgipfel der Kultur.Region.Niederösterreich führte zur Buchbergwarte im Wienerwald. Auf der Buchbergwarte mündeten die „Gespräche mit Perspektive“ in einer bereichernden Bestandsaufnahme der Regionalkultur, ihrer Chancen und Herausforderungen. Das Fazit der Teilnehmenden rund um den Aufsichtsratsvorsitzenden Erwin Pröll: Die Zukunft fußt auf der Gemeinschaft als Antriebsmotor für Ehrenamt und regionale Kulturarbeit. "Freiraum", "Sehnsucht" und "Gemeinschaft" Fernab aller...

  • Niederösterreich
  • Sebastian Puchinger
300 Niederländer – wanderbegeistert im Pillerseetal. | Foto: TVB PillerseeTal

TVB PillerseeTal
Wander-Partnerschaft mit Niederländern

Langjährige Partnerschaft des TVB PillerseeTal mit Niederländischer Wanderveranstaltung. PILLERSEETAL. Knapp 300 Wanderer der „Heuvelland on Tour“ aus den Niederlanden kamen im Juni zum vierten Mal in die Wanderregion PillerseeTal. An drei Tagen mit unterschiedlichen Routen begaben sich die Teilnehmer unter fachkundiger Führung durch Wanderguides in die heimische Bergwelt. "Heuvelland4daagse"Vom 10. bis 13. August ist der TVB PillerseeTal auch wieder zu Gast in Valkenburg aan de Geul (NL) beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Vorverkauf für den traditionsreichen Karwendelmarsch startete am 6. Dezember.
 | Foto: Foto: promedia

Sport
Karwendelmarsch: Anmeldung seit 6.12. möglich

ACHENSEE (red). Mitten im Winter wirft der Karwendelmarsch bereits seine Schatten voraus: Am 6. Dezember 2021 öffnet das eigens eingerichtete Online-Portal und alle Wander- und Berglaufbegeisterten haben die Möglichkeit sich ihre Startnummer zu sichern. Die „Legende“ – wie das traditionsreiche Sportevent häufig genannt wird – geht am 27. August nächsten Jahres wieder über die Bühne. Der Nikolaustag markiert den Beginn des Vorverkaufs der Startplätze für den 13. Karwendelmarsch: Um Punkt 10 Uhr...

  • Tirol
  • Florian Haun
Bei der Generalversammlung: Waldviertel Tourismus-Geschäftsführer Andreas Schwarzinger, Kassierin Angela Fichtinger, Irene Kamleithner (Telecenter Südliches Waldviertel), Obmann Konrad Friedl, Schriftführer Manfred Hackl, Kassier-Stellvertreter Benno Sulzberger, Obmann-Stellvertreterin Veronika Schroll, Schriftführer-Stellvertreter Friedrich Fürst, Obmann-Stellvertreter Franz Lumesberger und Tanja Wesely (Telecenter Südliches Waldviertel) (v.l.) | Foto: Anna Faltner/Leaderregion

Weitwanderweg
Maria Laach nun an Lebensweg angeschlossen

Mit viel Enthusiasmus startet der Vorstand vom Verein "Lebensweg" ins Jahr 2021. Das LEADER-Projekt wird noch weiter vorangetrieben, so wird der Weitwanderweg durch Maria Laach als 23. Gemeinde ergänzt. BEZIRK ZWETTL. Trotz der pandemiebedingten Absagen von zwei Pfingstwanderungen und einer Herbstwanderung war der „Verein zur Errichtung und Ausbau des Lebenswegs“ viel beschäftigt. Vereinsobmann Konrad Friedl hatte bei der Generalversammlung am Mittwochabend einiges zu berichten. Im Vorjahr...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
In Österreich wird der Vatertag seit 1955 am zweiten Sonntag im Juni begangen. Ein Großteil verbringt diesen Tag mit der Familie. | Foto: goodluz/Fotolia
7

Vatertag
Sechs Geschenketipps für unsere heimlichen Helden

Am 13. Juni ist Vatertag. Wir haben einige Tipps für Unternehmungen aufgelistet, die Väterherzen höher schlagen lassen. URFAHR-UMGEBUNG. "Mein Papa ist mein Held" – egal ob bei kleinen oder großen Kindern, der Papa ist durch niemanden zu ersetzen. Er wischt die Tränen vom Gesicht, ist Kumpel zum Herumtollen im Schwimmbad und unterstützt mit Rat und Tat beim ersten Autokauf. Das und noch viel mehr tun Papas, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Der Vatertag bietet Gelegenheit, trotzdem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Buchbergwarte in der Region. | Foto: Region Elsbeere

Über den Wipfeln der Region Elsbeere Wienerwald

Als schöne Freizeitbeschäftigung bietet sich eine Wanderung auf den 464m hohen Buchberg zwischen Maria Anzbach und Neulengbach an. Dieser stellt eines der beliebtesten Ausflugsziele im westlichen Wienerwald dar. Oben angekommen erwartet die Besucher die 2004 eröffnete Buchbergwarte, die eine Gesamthöhe von 22,5m erreicht. REGION (pa). Freuen Sie sich auf herrliche Aussichten - von der Spitze der Warte aus über die gesamte Region Elsbeere Wienerwald. 117 Stufen führen zur Aussichtsplattform, die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Katharina Gollner
23

Regionalität 2020
Warum immer in die Ferne reisen?

Das Jahr 2020 wird uns wohl als das "Corona-Jahr" ewig in Erinnerung bleiben. Ein großes Thema war und ist der Urlaub. Alles schaut, wann und mit welchen Auflagen darf man wieder ins Ausland reisen. Anscheinend geht es nicht mehr ohne "Fernreisen"? Natürlich ist es an der Adria im Sommer besonders schön, aber die Adria ist auch in den kommenden Jahren noch da. Warum nicht einfach die nähere Umgebung in seinem jeweiligen Bundesland erkunden. Direkt vor der Haustür lassen sich zu Fuß, mit dem...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
27

Ausflug- und Einkehrstipp
In Bad Vöslau zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs

Gerade im Sommer 2020 lässt sich zu Fuß oder mit dem Rad die Region in und um Bad Vöslau prima erkunden. Es ist für alle Altergruppen und Schwierigkeitsgrade etwas dabei. Die Touristeninformation in Bad Vöslau oder die Homepage der Stadt liefern alle wichtigen Informationen. Grob zusammengefasst kann man das Gebiet entlang des Wiener Neustädter Kanals, auf und um den Harzberg, aber auch zwischen Bad Vöslau, Gainfarn und Großau erkunden. Die Rad- und Wanderwege sind beschildert, markiert und...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Weinwandern im Römerland-Carnuntum

 | Foto: Donau Niederösterreich/Steve Haider

Urlaub
12 Tipps zum Wandern in der Region

In Niederösterreich wird kleinen und großen Wanderern nicht langweilig: Saftige Almwiesen, traumhafte Bergpanoramen, kühle Kellergassen und schattige Waldwege bieten genug Abwechslung und bei den vielen Erlebniswegen mit interaktiven Stationen für Kindern wird Wissen spielerisch vermittelt. REGION/NÖ (pa).  „Wandern in Niederösterreich ist für Familien besonders attraktiv und abwechslungsreich. Wir haben ganz viele Themen- und Erlebniswanderwege mit tollen Ausblicken, lustigen Erlebnis- und...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Die Region Kitzbühel als (Berg)Wanderparadies. | Foto: TVB/M. Werlberger

Wandern, Running, Rad & Golf

Schwerpunkt-Positionierungen von Kitzbühel Tourismus für den Sommer in der "Strategie 2022". KITZBÜHEL/REGION (navi). In der "Strategie 2022" hat Kitzbühel Tourismus für den Sommer Schwerpunkte formuliert: die Region als (Berg)Wanderparadies, als Trailrunning-Hotspot, mit Vertiefung der Radkompetenz und als "beliebtestes Golfzentrum der Alpen". Neu im Programm sind das Wandergütesiegel 2018, Familien-Erlebnis-Wanderwege, der Ausbau von Höhenlinienwanderwegen, die Entwicklung von fünf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Wanderungen starten in Klosterneuburg und Rekawinkel. | Foto: privat

Singles packt die Wanderlust

Termine in der Region: Wanderungen sollen einsame Herzen vereinen. PURKERSDORF / KLOSTERNEUBURG (bt). "Liebes Single Wandern Team! Am 28. Juni 2014 lernten wir uns bei einer Wanderung nach Rekawinkel bei Euch kennen. Acht Monate später verbringen wir gemeinsam einen wunderschönen Urlaub hier auf Kho Samui. Danke für alles und viele liebe Grüße an unseren Wanderguide Raimund. S&R" Diese Botschaft zeugt von einer Romanze, die sich nicht im Kaffeehaus um die Ecke oder nach ein paar Mausklicks im...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Die Region dabei, das stärkste Wanderangebot im Alpenraum schaffen. | Foto: Foto: TVB Wilder Kaiser

Wandern als zentrales Sommerthema

Die Region Wilder Kaiser will das stärkste Wanderangebot der Alpen entwickeln. WILDER KAISER (bp). Bereits jetzt zählt das Wanderangebot zwischen Söll und Going zu den Besten in den Alpen. Als erste alpine Region trägt die Tourismusdestination Wilder Kaiser seit 2011 das Österr. Wandergütesiegel. 2014 wurde die Kaiserkrone als Leitprodukt im Bereich Wandern eingeführt. „Wir wollen das stärkste Wanderangebot in den Alpen schaffen“, so TVB Obmann Hans Adelsberger. Gutes noch besser machen Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Auch im Herbst hat der Millstätter See und die Region einiges zu bieten | Foto: KK/Gerdl
1 2

Herbstcard verlängert Saison am Millstätter See

Mit Regionskarte können auch im Herbst viele Ausflugsziele gratis oder ermäßigt besucht werden. MILLSTÄTTER SEE. Die Tourismusregion Millstätter See setzt heuer erstmals auf die sogenannte Herbstcard. Damit sind im Herbst unter anderem geführte Wanderungen, Schiffsrundfahrten, Museen oder Wandertaxis inkludiert. Die Herbstcard berechtigt zum kostenlosen oder ermäßigten Eintritt zu zahlreichen Ausflugszielen wie zum Beispiel kostenfreie Benutzung der Mautstraßen, geführte Wanderungen, der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Strobel

Geführte Wanderungen durch die Region um Wolkersdorf

Seit dem Bestehen des Regionsrundwanderweges „Wanderpuzzle Wolkersdorf“ werden den Besucherinnen und Besuchern die Schönheiten der Region um Wolkersdorf von unseren Wanderführerinnen und Wanderführern näher gebracht. Auch heuer haben Sie wieder die Möglichkeit, bei achtzehn geführten Themen-wanderungen, die von April bis Oktober stattfinden, die Landschaft der Region um Wolkersdorf, ihre Tier- und Pflanzenwelt, ihre Kellergassen und die schönsten Ausflugsziele der Region kennenzulernen....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Eine halbe Milliarde Euro dank der Tagesausflügler

Die Oberösterreicher unternahmen im letzten Tourismusjahr hochgerechnet insgesamt 31,7 Millionen Tagesausflüge. Rund zwei Drittel davon (21,4 Millionen) führten zu Zielen im eigenen Bundesland. Das heißt, pro Tag sind durchschnittlich etwa 58.000 Ausflügler in Oberösterreich unterwegs; so viele wie die Stadt Wels Einwohner hat. Das zeigt eine Umfage mit 3600 telefonisch bzw. online befragten Personen. Mit dem Konsum in der Gastronomie, Snacks, Treibstoff, Eintritten bei Freizeit-Attraktionen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Region um Wolkersdorf

Geführte Erlebniswanderungen in Ulrichskirchen und Hochleithen

Heuer werden erstmals geführte Mountainbiketouren für die radfahrbegeisterten Benutzer des Regionsrundwanderweges „Wanderpuzzle Wolkersdorf“ am Regionsweg angeboten. Am Samstag, den 13. Juli startet um 9 Uhr die Mountainbike-Tour am Regionswanderweg. Treffpunkt ist beim Sportplatz Ulrichskirchen. Diesmal führt die Runde über den südlichen Teil des Wanderweges. Die Route geht von Ulrichskirchen über Wolkersdorf, Bockfließ, Großengersdorf, Pillichsdorf, Münichsthal und Großebersdorf nach Putzing....

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.