Wandertag

Beiträge zum Thema Wandertag

Wandertag des TC Spillern

Entgegen der Ankündigung im zweimonatigen Veranstaltungskalender wird heuer erstmalig ein Wandertag anstelle des Radausfluges durchgeführt. Ausgangspunkt ist beim TC Spillern. Die Strecke führt über den Waschberg zum Michelsberg, weiter zum Goldenen Bründl über den Schafflerhof zur Burg Kreuzenstein. Dort gibt es dann in der Burgtaverne Speis und Trank und die wohlverdiente Rast bei geselligem Beisammensein. Die Wanderung wird ca. 5 Stunden dauern. Weniger geübte Wanderer können über den...

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Wandertag

der Drumlinger-Walking-Chicks Wann: 26.10.2014 09:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, Drumling 45, 7400 Drumling auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
12

Völkerwanderung durch Altlengbach

ALTLENGBACH (ame). Am Sonntag schnürte man die Wanderschuhe, denn die ÖVP lud zum Familienwandertag. Obmann Michael Göschelbauer und Team konnten 400 Wanderer am Ziel begrüßen.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Sockenwandertag

VVG Wann: 26.10.2014 11:01:00 Wo: Wanderstrecke, Herrnbaumgarten auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Wandertag

der Feuerwehr. Wann: 11.10.2014 15:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Neustift bei Güssing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner

Wandertag

des ÖAMTC ZV Pinkafeld, Pinkafeld-Wiesfleck-Schreibersdorf Wann: 19.10.2014 10:00:00 Wo: Marktplatz, Hauptstraße, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Kulmwandertag in Rohrbach am Kulm

Am Sonntag den 5. Oktober 2014 findet der 28. Internationaler Kulmwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach am Kulm statt. Der Start erfolgt von 7 Uhr bis 11 Uhr bei der Kulmlandhalle Rohrbach . Denn traditionellen Abschluss bildet heuer wieder eine große Verlosung von tollen Preisen , wo für kulinarische Genüsse , wie Steirische Erdäpfelwurst und für Stimmung mit der Gruppe „Die Schmerzfreien „ bestens in der Kulmlandhalle gesorgt ist .

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Foto: Stadtgemeinde Tulln
3

Verborgene Schätze aufgespürt

55 Bürger beim Umwelt-Wandertag in der der Tullner Au mit dabei TULLN (red). Auf Initiative von Bürgermeister Peter Eisenschenk lud die Stadtgemeinde Tulln am Sonntag zum ersten Umwelt-Wandertag unter dem Titel „Verborgene Schätze der Tullner Au“. Insgesamt 55 Bürger nutzten diese Gelegenheit, um bei strahlendem Sonnenschein an einem wunderschönen Herbsttag die Au nördlich der Donau zu erkunden und – geführt von Johannes Sanda, Abteilungsleiter „Umwelt und Wasserwirtschaft“ – mehr über die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Freude über den Gewinn: David Rath (2v.r) mit Anton Hörzer, Bgm. Johann Urschler und Katl Großschädl (v.l.). | Foto: KK

Wanderung auf den Herrnberg

Der Kameradschaftsbund Ortsgruppe Großwilfersdorf unter Obmann Karl Großschädl hatte beim traditionellen Familienwandertag das Wetterglück auf seiner Seite. Hunderte Wanderer machten sich auch heuer wieder auf die Strecke durch die herrliche Natur im schönsten Blumendorf der Steiermark. Bei Sonnenschein ging es durch frühherbstliche Obst- und Weingärten auf den Herrnberg. Dort genossen die Wanderer eine feine Kessel-Gulaschsuppe bei bestem Fernblick. Gestärkt marschierten die Teilnehmer danach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: Trapl

Familienwandertag der ÖVP-Frauen im Bezirk Kufstein

WILDSCHÖNAU. Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust: Unlängst fand der von den ÖVP Frauen des Bezirkes Kufstein organisierte Familienwandertag statt. Gewandert wurde über den schönen Koglweg in Thierbach in der Wildschönau. Rund 50 kleine und große Wanderer waren dabei, unter anderem auch Ehrengäste wie die Landtagsabgeordneten Bettina Ellinger, Barbara Schwaighofer und Alois Margreiter. Was bei einer Wanderung natürlich nicht fehlen darf ist die Stärkung danach und so wurde noch zu Kaffee...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Gorilla/Fotolia

Kinder(wagen)-Wandertag der Naturfreunde Leonding

LEONDING (nikl). Heute ist es soweit. Der dritte Kinder(wagen)-Wandertag der Naturfreunde Leonding und Doppl-Hart findet statt. Von der Sporthalle Leonding ausgehend für die Rout über den Grundbachweg nach Reith/Jetzing/Staudach und wieder zurück zum Ausgangspunkt – ganze Runde etwa 5 km). Am Weg gibt es heuer erstmal zur Stärkung der Teilnehmer eine kleine Jausenstation. START: 14 Uhr. Gestartet wird um 14 Uhr bei der Sporthalle Leonding (Ehrenfellnerstraße 9, Parkmöglichkeiten vorhanden)....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: privat

Wandertag der Bäuerinnen

OBERKAPPEL. Bäuerinnen wandern am Freitag, 10. Oktober, ab 9 Uhr, gemeinsam beim Bäuerinnenwandertag. Start ist beim Gemeindeamt in Oberkappel. Der Rundweg führt vom Ortsplatz aus – über Vatersreith, Kaffring nach Mollmannsreith – dort gibt es eine Rastmöglichkeit und Jausenpause. Dann geht die Route über Lamprechtswiesen, Haselbach, Monigottsöd, durch das Landschaftsschutzgebiet Bärnloch zurück nach Oberkappel. Danach Einkehr und gemütlicher Abschluss im Gasthof Süss in Oberkappel. Rundweg ca....

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
v.l.: Barbara Thanner, Barbara Trenkwalder, Herbert Peer, LH Günther Platter, Landesleitern NRin Elisabeth Pfurtscheller und Manuela Felsberger | Foto: Foto: TVP

Tiroler VP-Frauen wanderten für „Netzwerk Tirol hilft“

Zum zweiten Mal fand heuer der Landeswandertag der Frauen in der Tiroler Volkspartei statt. Diesesmal wanderten die ca. 110 Frauen aus ganz Tirol von der Ehrwalder Alm zum Sebensee. Auch dieses Jahr hatte der Wandertag einen karitativen Zweck. Waren es im letzten Jahr die Hochwasseropfer in Kössen, so darf sich heuer „Netzwerk Tirol hilft“ über den ansehnlichen Betrag von 2000 Euro freuen. Im Beisein von LH Günther Platter übergaben Landesleiterin NRin Elisabeth Pfurtscheller und ihre...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Gleisdorfer Europajugend wollte diesmal hoch hinaus

Trotz alles andere als freundlicher Wetterumstände ließen sich die Mitglieder der Europajugend Gleisdorf die gute Laune bei ihrem Vereinsflug nicht verderben. Auf dem Tagesprogramm stand zuerst die Erklimmung des höchstgelegenen Wipfelwanderweges Europas in Rachau. Nach einem wohl verdienten Mittagessen in Seckau wurde das Eisenbahnmuseum in Knittelfeld besucht. Dort gab es für Jung und alt viel Interessantes zu sehen und zu hören. Abschließend bedankte sich Sektionsleiter Gerald Trieb bei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner

Tut Gut - Wandertag in Schrems

Der erste Tut Gut - Wandertag im Naturpark Hochmoor Schrems Programm: 15.00 Uhr - Start Route 3 (12 km) - Wanderguide Bgm. Reinhard Österreicher 16.00 Uhr - Start Route 2 (5,5 km) - LAUF - Vorläuferin Abgeordnete Martina Diesner Wais 17.00 Uhr - Start Route 1 (4,5 km) - Wanderguide Vzbgm. Karl Harrer Rückkunft für alle Routen: ca. 18.00 Uhr 18.30 Uhr - Dämmerschoppen mit der STADTKAPELLE SCHREMS auf der UnterWasserReich Terrasse Für's leibliche Wohl ist mit Schremser Naturparkbier vom Fass,...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
Barbara Thanner, Barbara Trenkwalder, Herbert Peer, LH Günther Platter, Landesleitern NRin Elisabeth Pfurtscheller und Manuela Felsberger. | Foto: VP Frauenbewegung
1

Tiroler VP-Frauen wanderten für „Netzwerk Tirol hilft“

BEZIRK. Zum zweiten Mal fand heuer der Landeswandertag der Frauen in der Tiroler Volkspartei statt, auch dieses Jahr hatte der Wandertag einen karitativen Zweck. Waren es im letzten Jahr die Hochwasseropfer in Kössen, so darf sich heuer „Netzwerk Tirol hilft“ über den ansehnlichen Betrag von 2.000 Euro freuen. Im Beisein von LH Günther Platter übergaben Landesleiterin NRin Elisabeth Pfurtscheller und ihre Stellvertreterinnen Barbara Thanner, Barbara Trenkwalder und Manuela Felsberger den Scheck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Rege Teilnahme am FPÖ-Bezirkswandertag

BEZIRK (niko). Trotz nasskaltem Wetter trafen sich zahlreiche FPÖ-Politiker aus ganz Österreich zum Bezirkswandertag unter dem Titel "1. Freiheit am Berg" am Hahnenkamm. Eingeladen hatte die FP-Bezirksgruppe Kitzbühel unter Obmann Robert Wurzenrainer. Er konnte auch Landesobmann Markus Abwerzger, LA Heribert Mariacher, LA Edi Rieger, den Wiener LA Bernhard Rösch uvm. begrüßen. Die weiteste Anreise nahm der FP-Ortsparteiobmann von Aptetlon (Bgl.), GR Josef Pingitzer, auf sich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wandertag des Familienzentrums Dialog mit mehr als einem (Bienen)Erlebnis allein!
3 14

Wandertag mit mehr als einem (Bienen)Erlebnis allein!

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz bedankt sich auf diesem Wege bei allen jenen, die am letzten Samstag an seinem Wandertag mit Bienenerlebnis teilgenommen haben. Darüber hinaus gibt es natürlich auch an dieser Stelle noch einmal ein großes Vergelt's Gott für Herrn Dževad Ramić, der sich sowohl als ein sachkundiger Hobby-Imker als auch als ein hervorragender Gastgeber von seiner selbstlosen Seite uns allen, die wir dabei waren, gezeigt hat. Für all jene aber, die nicht dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ivica Stojak
2

Bezirksfamilienwandertag der VP Frauen

SCHWERTBERG. Unter dem Motto „Sei dabei, deiner Gesundheit zuliebe“ laden die VP-Frauen des Bezirkes zum Familienwandertag am Sonntag, 5. Oktober, ein. Diesmal findet die Wanderung in Schwertberg statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr bei der Aiserbühne in Schwertberg, Aiser 2. Die Streckenlänge beträgt zirks 8 km mit einer Gesamtgehzeit von zirka 2 Stunden. Die Strecke ist auch für Kinder sowie mit Kinderwagen (er sollte etwas geländetauglich sein) zu erwandern. Ziel ist die Ruine Windegg, dort...

  • Perg
  • Ulrike Plank

8 Hände

Die Künstergruppe "8 Hände" stellt sich vor. Die in Raudenberg/Rauden ansässigen Künstler, Franz Donner - Bildhauer, dessen Bruder Josef Donner - Tiffanyglaskünstler, Franz Strauss - Bildnerischer Künstler, und Christine Kober - Schmuckdesignerin, haben sich zur Gruppe "8 Hände" formiert. Ziel der Gruppe ist es, neben den eigenen Aktivitäten auch gemeinsam aufzutreten und der einheimischen aber auch überregionalen Bevölkerung sich vorzustellen und ihre Arbeiten zu präsentieren. Wann: 28.09.2014...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Regina Arnus

Herbstwandertag der FF-Salmannsdorf

Die FF-Salmannsdorf lädt herzlich zur Herbstwanderung am Sonntag, dem 21. September ein. Start ist von 9:00-11:00 Uhr am Sportplatz in Salmannsdorf. Die Strecke ist ca. 10 km lang. Ab 13:30 Uhr gibt es eine Flugvorführung des Modellfliegerclubs aus Lockenhaus, für die kleinen "Wanderer" gibt es eine kostenlose Hupfburg. Für Verpflegung entlang der Strecke ist gesorgt! Auf Ihren geschätzten Besuch freut dich die FF-Salmannsdorf Wann: 21.09.2014 09:00:00 bis 21.09.2014, 11:00:00 Wo: Sportplatz,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Silke Reisner-Baumgartner
Die Bauern und Bäuerinnen von Hochreit laden zum 19. ländlichen Kultur-Wandertag. | Foto: privat
1 5

Kultur-Wandertag in Göstling an der Ybbs

GÖSTLING. Am Sonntag, 28. September findet auf der Hochfläche Hochreit in Göstling an der Ybbs ab 9.30 Uhr auf einem etwa der 19. ländliche Kultur-Wandertag mit Volksmusik statt. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt. Ein Unkostenbeitrag von 3 Euro ist für Erwachsene zu leisten, Kinder können am Wandertag gratis teilnehmen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.