Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Bergpilgern auf "Hoch und Heilig" im August  | Foto: Kranebitter
2

Pilgern im August
"Hoch und Heilig" durch Osttirol, Oberkärnten und Südtirol

3.000 Höhenmeter - 200 Kilomter - 9 Etappen - 4 Landesgrenzen. Vom 8. – 12. August 2023 begleitet Dekan Bernhard Kranebitter eine Gruppe auf den fünf Etappen von Lavant bis Innervillgraten. INNSBRUCK. Der Bergpilgerweg „Hoch und Heilig“ führt durch ursprüngliche Berglandschaften und die landschaftliche Vielfalt Osttirols, Oberkärntens und Südtirols mit berührenden Wallfahrtsorten, traditionellen Bergdörfern und sakralen Kunstschätzen. Vom 8. – 12. August 2023 begleitet Dekan Bernhard...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
4 3 22

Wandern vor der Haustür - Südburgenland
Zwischen Riedlingsdorf und Oberschützen - im Wald fühl ich mich frei

Auch wenn der Ausgangs- und Endpunkt die Gleichen bleiben, so gibt es viele Möglichkeiten, diese zwei Punkte zu verbinden. Die vorgegebenen Wege - sprich Straßen - zu befahren, ermöglicht es uns meist auf schnelle und weitgehend unkomplizierte Weise unser Ziel zu erreichen und den Weg zurück zu legen. Meist geht dies in einer gut planbaren Art und Weise vor sich. Ganz selten kommt etwas wie ein Unfall oder Panne dazwischen, so das wir unser Ziel verspätet erreichen. Heute wird mir auf meiner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Schneeschuhwanderung der Pfarre Kals

Die Jugend des Pfarrgemeinderates Kals lädt am 4. März 2018 zu einer Schneeschuhwanderung zum "Popbichele Kirchlen" mit Andacht. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Tembler. Wann: 04.03.2018 13:00:00 Wo: Tembler, 9981 Kals am Großglockner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Wanderung zum Franziskussteig mit Messe

Das Katholische Bildungswerk und die Pfarre Anras laden am 1. Oktober zu einer Wanderung samt Messfeier beim Franziskussteig in Anras (Schattseite). Der Gottesdienst, zelebriert von Pfarrer Hansjörg Sailer beginnt um 14 Uhr. Sonnengesang-Meditationstexte werden bereits bei der Wanderung entlang des Steiges, bei den Stationen zum besten gegeben. Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um 12 Uhr bei der Ascher Säge/Brücke Lehen; anschließend Auffahrt über den Forstweg (ca. 30 min.) Wann: 01.10.2017...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Jubiläumswanderung am Karnischen Kamm

Unter dem Titel "Dem Frieden auf der Spur: Von der Weltkriegsfront zum Friedensweg" findet am Samstag, 16. September 2017 eine Jubiläumswanderung mit Vizeleutnant i.R. Gottfried Kalser, am Karnischen Kamm statt. Treffpunkt ist um 11 Uhr bei der Sillianerhütte (2.447m). Von dort aus geht es über den Friedensweg/Via della Pace - Karnischer Höhenweg, entlang historischer Schauplätze, zum höchstgelegenen Kriegerfriedhof Mitteleuropas, am Hochgränten-See (2.400m). Zufahrten/Zustiege: Anfahrt über...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Caro Guttner

Trauerwanderung zum Reiterkirchl

Die Trauergruppe verwaiste Eltern laden alle Trauernden und alle die sich für dieses Thema interessieren am Samstag, 1. Juli zur Trauerwanderung zum Reiterkirchl und zurück über die Moosalm ein. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr beim Parkplatz Hochstein in Lienz. Bei der Wanderung soll der Austausch betroffener Eltern im Mittelpunkt stehen. Nach der Gedenkandacht beim Reiterkirchl, geht es weiter zur Moosalm, wo ein gemütlicher Ausklang beim gemeinsamen Mittagessen folgt. Anmeldung bei Rudi Rumpl...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Ökumenische Kirchenwander im Lutherjahr

Im kommenden Jahr 2017 wird weltweit der Einführung der Reformation vor 500 Jahren gedacht. Von ökumenischem Geist getragen, findet aus diesem Anlass in Lienz am 9. Juni 2017 eine "Kirchenwanderung" zu drei Gotteshäusern statt, in denen auf einschlägige Bezüge hingewiesen werden kann. Treffpunkt ist um 17 Uhr bei der Michaelskirche Lienz (Beda Weber Gasse). Von dort geht es zur Franziskanerkirche und weiter zur Matin-Luther-Kirche, wo über die Entstehung der evangelischen Gemeinde in Lienz und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Pfarre Kals

Üba die Stapflen, aufe zan Betn….

Die Singgemeinschaft VoKals lädt ein zu einer Wanderung der besonderen Art. Gemeinsam mit Rudi Rumpl gestaltet der Chor am 28. Mai 2016 eine Kapellenwanderung in Kals. Entlang des Rundwanderweges in Kals werden 5 Kapellen bzw. Kirchen besucht. Mit meditativen Texten von der Bewegung zur Bewegtheit und Brücken bauen „von dir zu mir“! Als Lebens- und Sozialberater weiß Rudi Rump was die Menschen bewegt und in Bewegung bringt. Er arbeitet vor allem in und mit der Natur und lässt erfahren, wie...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol
Foto: Klema

Petrus Canisius Wanderung am Samstag, 30.4.2016

(dibk). Die Pfarre Petrus Canisius hat sich zum Ziel gesetzt, zum Gedenktag ihres Pfarr- und unseres Diözesanpatrons (1521-1597) zu einer Wanderung auf den Spuren des heiligen Jesuiten einzuladen: zu Ehren des Patrons und um diesen bekannter zu machen. Unterwegs gibt es historische und geistliche Impulse. Begleitet wird dieser Pilgertag von Pfarrer Mariusz Sacinski & Team. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Pfarre oder des Fachbereichs Pilgern der Diözese. Start: 9.15 Uhr mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Veranstalter

Besinnliche Wanderung zum Helenenkirchl

Die Hospizgruppe Osttirol veranstaltet am Welthospiztag, den 10. Oktober eine besinnliche Wanderung zum Helenenkirchl. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Erasmuskapelle in Thurn/Prappernitze, von dort aus geht es über den "Weg des Friedens" zum Helenenkirchl. Wann: 10.10.2015 14:00:00 Wo: Helenenkirchl, Prappernitze, 9900 Prappernitze auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Trauerwanderung ins Kristeinertal

Verwaiste Eltern und die Sternenkindergruppe treffen sich am 3. Juli zur Trauerwanderung ins Kristeinertal. Der Treffpunkt für Fahrgemeinschaften ist um 8.30 Uhr bei der Galitzenklamm und für Selbstfahrer um 9 Uhr beim Eingang Kristeinertal. Von dort aus beginnt die Wanderung, es folgen Texte, Gedanken und Austausch bei der Kapelle und eine Jause bei der Alm. Wegbegleiter: Antonia Schwarz (0676/4365717) und Rudi Rumpl (0664/1818297) Wann: 03.07.2015 08:30:00 Wo: Kristeinertal, 9912 Anras auf...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Besinnliche Morgenwanderung - Wege in und durch die Fastenzeit

Am Morgen des 21. Februars begleitet Herr Rudi Rumpl ab 6 Uhr die Gläubigen von der Sillianer Kirche bis zur Kapelle in Schlittenhaus. Beim gemeinsamen Gehen wird innegehalten und mit Impulsen und Liedern die Fastenzeit spürbar gemacht. Nach einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrsaal, wird um 9 Uhr der Gottesdienst mit Altbischof Alois Kothgasser in der Pfarrkirche Sillian gefeiert. Wann: 21.02.2015 06:00:00 Wo: Sillian, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
12 23 7

Eine schöne Tour mit Erinnerungen

Kitzbühel: Aurach I Auf meinen unzähligen Bergtouren durfte ich vieles erleben und sehen. So auchauf eine meiner letzten Touren zur Bochumer Hütte. Der Weg führte über wunderschöne Wiesenwege zur Thalernalm, einer alten urigen Alm. Nach kurzer Rast und einem herrlichen Blick auf Kitzbühel ging ich über die Exenbergalm zurück nach Hechenmoos und zur wunderschönen Götschenkapelle, um eine Gedenkminute für meine verstorbenen Bergkameraden abzuhalten und ein kurzes Gebet zu sprechen.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Segnung von Wegweisern für Pilgerweg „Quo vadis“ | Foto: Rosenkranz/Tiroler Sonntag

Segnung von Wegweisern für Pilgerweg „Quo vadis“

(dibk). "Vieles von dem, was Bischof Reinhold durch seine Art und seinen Dienst geprägt hat, wirkt weiter, ermutigt und hinterlässt Spuren", so Generalvikar Jakob Bürgler im Gedenkgottesdienst zum Jahrtag von Bischof Reinhold Stecher im Innsbrucker Dom. Danach segnete Bürgler symbolisch Wegweiser für den im Vorjahr ins Leben gerufenen Pilgerweg "Quo vadis“. Dieser Weg erinnert an eine beliebte Wanderung Stechers, die er während seiner Bischofszeit häufig in den Nachtstunden in Angriff genommen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.