Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Für Fabio Korner konnte sich der Ork zu einem Foto überreden lassen.  | Foto: Ina Korner
Video 49

Gruselig
Spuk & Spaß herrschte am Halloweenpfad in Absdorf

ABSDORF. Am Samstag, 28. Oktober 2023, lud die Sportunion Absdorf Groß und Klein zur schaurigen-lustigen Halloweenwanderung in die Weingärten.  Ca. 120 Kinder begaben sich in Begleitung ihrer Familien ab 17:45 Uhr mit Laternen und Fackeln ausgerüstet auf eine Nachtwanderung.  Die WanderungVorbei an Kopflosen und Soldaten durfte man den Schranken passieren und traf auf Magier und freundliche Baumgeister. Am Weg zu den Gruselkellern machte man Bekanntschaft mit Hexen, einer Lady in Weiß, einem...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
2

Fit im Schritt September Wanderung
Keltenweg Spielfeld-Sentilj-Cersak erkundet

Bei der September Wanderung war es soweit. Die neuen Wanderleibchen wurden erstmals übergestreift. Besonders der Spruch auf der Rückseite wird für einige Diskussionen sorgen. "Hauptsoch fuat va dahoum" Die heutige Tour führte von Gersdorf nach Spielfeld, weiter über den Spielfelder Bubenberg nach Slowenien, entlang des Kjelski Pot (Keltenweg) zur Huabn der Familie Schweiger Vulgo Trinkaus wo man die wunderschöne Aussicht genießen konnte. Nach der anstrengenden Tour hat so mancher Wanderer den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Helmut Schwimmer
Es war ein Tag voller Spaß, Natur und regionaler Köstlichkeiten. | Foto: Alejandra Ortiz
1 12

Natur und Gemeinschaft
Familienwandertag und Mostheuriger der FF Bad Sauerbrunn

Die Veranstaltung war ein genussvoller Ausflug für die ganze Familie und auch eine großartige Möglichkeit, die ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr zu unterstützen. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Wochenende veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn ihren alljährlichen traditionellen Familienwandertag und Mostheuriger. Die Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm aus regionalen Köstlichkeiten und Naturerlebnis. Pünktlich um 17 Uhr öffnete der Heurigenbetrieb am Sonntagabend...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Unsplash
2

Im Kurpark Reichenau
Halloween-Wanderung am 29. Oktober

Eine gruselige Wanderung (für Kinder) steht am 29. Oktober in Reichenau am Programm. Dabei gibt's auch ein kleines Geschenk für die tapferen Teilnehmer. REICHENAU. Die Kinderfreunde Reichenau-Hirschwang organisieren für 29. Oktober, 18 Uhr, eine Wanderung bei Kerzenschein durch den Kurpark und rund um den Teich. Aber Achtung: es könnten sich auch Hexen, Geister und andere Spukgestalten im Park herumtreiben. Hexe "Aradia" erzählt außerdem eine Geschichte aus ihrem Hexenbuch. Anmeldungen unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Verein Fit und froh
2

Landschaftskunstwerke - Sigleß
Oktaeder-Spaziergang in Sigleß am 19. November 2022

Die Landschaftskunstwerke Heinz Bruckschwaigers sind besondere Orte: Kraftplätze, Orte zum Ausruhen, zum Genießen und um die Natur zu erleben. SIGLEß. Um diese besonderen Orte zu besuchen, veranstaltet der Verein „fit & froh“ am 19. November 2022 einen gemeinsamen Spaziergang in geselliger Runde. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr bei der Pfarrkirche Sigleß. Im Anschluss an den Rundgang gibt es noch die Möglichkeit, die Adventausstellung in der „Kulturlaube“ Am Mühlfeld 48 in Sigleß zu besuchen, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Wanderer vor der Mariengrotte: hintere Reihe links Wanderführer Leo Moser | Foto: Johann Hesina

Leute
Seniorengruppe wanderte zur Mariengrotte Siegersdorf

MICHELHAUSEN. Die NÖ Senioren Ortsgruppe Michelhausen war wieder unterwegs. Leo Moser führte die Senioren von Spital weg über abwechslungsreiches Waldgebiet zur Siegersdorfer Mariengrotte und wieder zurück nach Spital. Die Mariengrotte wurde von der Siegersdorfer Dorfgemeinschaft und vom Künstler Enk liebevoll gestaltet. Das Gitter vor der Madonna wurde vom Michelhausener Franz Rauscher kunstvoll handgeschmiedet. Das hervorragende Mittagessen und das gute Tröpferl Wein im Spitaler Heurigenlokal...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Bei der Jausenstation Hollaus: Hannes Gaisbauer, Hermine Krippel, Herbert Thalhammer, Renate Sandler, Veronika Gerl, Erika Schwarzer, Inge Rothkröpfl, Sylvia Fallmann, Judith Pradl, Monika Schierer, Helga Beyerl | Foto: Naturfreunde Traisen

Grillenberg
Naturfreunde Traisen wanderten zur Jausenstation Hollaus

Eine gemütliche Wanderung unternahmen die Naturfreunde Traisen zur Jausenstation Grillenberg der Familie Hollaus. TRAISEN. Vom Volksheim in Traisen marschierte die Wandergruppe mit Hannes Gaisbauer, Hermine Krippel, Herbert Thalhammer, Renate Sandler, Veronika Gerl, Erika Schwarzer, Inge Rothkröpfl, Sylvia Fallmann, Judith Pradl, Monika Schierer und Helga Beyerl weg. Der Weg führte auf der Kirchengasse den Reisenbach entlang und über die Reisenbergsiedlung vorbei an der Hubertuskapelle zum...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Der Wandertreff Hainfeld hat sich zur außerplanmäßigen Tour getroffen. | Foto: Robert Binder

Außerplanmäßig
Beim Wandertreff Hainfeld ist viel Kondition gefordert

Bei dieser Tour der wandernden Hainfelder war besonders viel Ausdauer gefragt. HAINFELD. Der Wandertreff Hainfeld mit Robert Binder war auf Tagestour vom Dürrholzerkreuz über den Unterberg und Kieneck zum Araberg. Die ca 21,5 km lange Wanderstrecke erforderte viel Kondition und ließ viel weite und schöne Einblicke in die umliegende Bergwelt zu.  Diese konnten Elf Hinterwallner, Willi Topf, Hedi Topf, Robert Binder und Barbara Lameraner entspannt auf der Kieneckhütte genießen.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
1 92

Eine Wanderung von der Burgruine über den Fohnsdorfergraben hinauf zum "Höhn"
Weisenblasen und Bergmesse am 05.09.2021 beim "Höhn" in Fohnsdorf

Das bereits traditionelle Weisenbläsertreffen mit Bergmesse animierte am Sonntag vormittag viele Wanderfreunde, Montainbiker und Blasmusiker auf den Panoramaaussichtspunkt „Höhn“- zu kommen. Ab der Ruine Fohnsdorf wandert man über den gesperrten Fahrweg  in etwa 70 min. Gehzeit zum "Höhn", welcher etwa 300 Höhenmeter über Fohnsdorf liegt. Es handelt sich um ein privates Wohnhaus mit daneben stehenden ehemaligem landwirtschaftlichen Gebäude. In früherer Zeit war hier einmal eine Jausenstation....

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Ausflug der Funktionärinnen auf den Grünberg in Gmunden. | Foto: Foto: OÖ Goldhauben-Kopftuch- und Hutgruppen
1 2

OÖ Goldhauben-Kopftuch- und Hutgruppen
Funktionärinnen-Ausflug mit LAbg. Martina Pühringer

OÖ. Der Ausflug der Bezirksobfrauen und Stellvertreterinnen, der OÖ Goldhauben-Kopftuch- und Hutgruppen, mit Landesobfrau LAbg. Martina Pühringer führte vor Kurzem nach Gmunden. Im schensten Gwand in unserm Land Das war sozusagen das Motto des Tages. Die Wanderung führte auf den Gmundner Hausberg, den Grünberg, hinauf - "Natur und Kultur im Einklang", findet der Traditionsverein.

  • Ried
  • Noah Kramer
Der Start der DIWAN
1 1 22

Die DIWAN in der Südsteiermark !
Die Diwan ( Di enstag Wan derer ) rund um St.Nikolai im Sausal unter weg's !

Eine Wandergruppe ( Diwan ) Dienstag Wandern die   in Hengsberg beheimatet ist machen sich jedem Dienstag und bei jedem Wetter auf um eine von einem Mitwanderer vorgeplante Wanderung durchzuführen ! Die letzte Wanderung führte uns ein Wanderfreund aus unserer Gruppe bei herrlichem Wetter von Lamperstätten über Waldschach nach St.Nikolai im Sausal ,nach dem Besuch der Kirche von St.Nikolai die dem Hl.Nikolaus geweiht ist geht es weiter nach Jahring am Schloß Flamhof vorbei nach Oberflamberg und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kurt Maritschnegg
Foto: pixabay.com

Hof zu Hof Wanderung

09:00 Uhr Treffpunkt GH Sattler, Hüttengraben Hof zu Hof Wanderung Veranstalter: St. Kathareiner Bäuerinnen Wann: 26.10.2017 09:00:00 Wo: GH Sattler, Hüttengraben 13, 8611 Hüttengraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Pernegger Gemeindewandertag

Pernegger Gemeindewandertag auf die Pischkalm Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Gehöft Mayer, Zatsch Gehzeit: ca. 1,5 Stunden für 1 Strecke Parkplätze stehen zur Verfügung. Wann: 26.10.2017 09:00:00 Wo: Gehöft Mayer, Pernegg, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Wanderung „Wieseralm“

Wanderung „Wieseralm“ mit den Naturfreunden Pernegg Treffpunkt: 9.00 Uhr beim Spar Markt in Pernegg Leitung: Hans Papst Wann: 21.10.2017 09:00:00 Wo: Spar Markt, Allee 2, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Familien-Genusswandertag

Treffpunkt: 14.00 Uhr vor dem Freizeitheim in Thörl Wann: 26.10.2017 14:00:00 Wo: Freizeitheim, Palbersdorf, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Wanderung Bremstein

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 8.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Maria Häuselhofer, Tel. 0699 / 10 88 64 88 Wann: 30.09.2017 08:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Herbstwanderung Eibeggsattel – Bucheck - Obersattler

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 8.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Harald FRANZ, Tel. 0676 / 658 64 67 (abends) Wann: 23.09.2017 08:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Wanderung Glaneck

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 7.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Maria Häuselhofer, Tel. 0699 / 10 88 64 88 Wann: 03.09.2017 07:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Bergtour Schneeberg (NÖ)

mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 6.00 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Peter Jelinek, Tel. 0676 / 79 24 347 Wann: 27.08.2017 06:00:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Wanderung „Sonnschien“

Wanderung „Sonnschien“ mit den Naturfreunden Pernegg Treffpunkt: 7.00 Uhr beim Spar Markt in Pernegg Leitung: Manfred Tscherny, Tel. 0664/750 58 414 Wann: 16.07.2017 07:00:00 Wo: Spar Markt, Allee 2, 8132 Pernegg an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Füße mit Begrschuhen von Menschen beim Wandern. Gute Ausrüstung ist wichtig

Auf Tuchfühlung mit der Natur Kräuterwanderung

Führung rund um den Natur- und Umweltpfad in Leoben/Seegraben Thema: Kräuterwanderung Treffpuntkt: Bergmannsdenkmal Leoben/Seegraben 14.30 Uhr Tel.: 0676/3557574 Wann: 23.06.2017 14:30:00 Wo: Bergmannsdenkmal, Seegrabenstraße, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Füße mit Begrschuhen von Menschen beim Wandern. Gute Ausrüstung ist wichtig

Drei-Kapellen-Wanderung

Drei-Kapellen-Wanderung der Stadtpfarre St. Xaver (zur Barbara-, Johanes- und Veitsbergkapelle) 09.30 Uhr Treffpunkt beim Seegrabner Bergmann, 11.15 Uhr Heilige Messe bei der Veitsbergkapelle Wann: 11.06.2017 09:30:00 Wo: Seegrabner Bergmann, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Pixabay.com

Wanderung „Altenbachklamm bei Oberhaag“

Wanderung „Altenbachklamm bei Oberhaag“ mit dem Alpenverein Mixnitz Abfahrt: 7.30 Uhr, Bahnhof Mixnitz Leitung: Günter Nöhrer, Tel. 0664/222 84 57 Wann: 21.05.2017 07:30:00 Wo: Bahnhof, Mixnitz 1a, 8131 Mixnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: pixabay.com

Kräuterwanderung

Kräuterwanderung mit Kräuterpädagogin und Heilkräutercoach Regina Müllner. Treffpunkt: Kräuterschenke im Kurpark Aflenz Info und Anmeldung: 0664/73626132 pronnegg.muellner@aon.at www.heilpflanzenwissen.at Wann: 20.05.2017 10:00:00 Wo: Kurpark, 8623 Aflenz Kurort auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.