Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

7

Kinderfreunde Wolfern
Familienwandertag

WOLFERN. Den alljährlichen und schönen Familienwandertag veranstalteten die Kinderfreunde Wolfern auch heuer wieder am Nationalfeiertag. Eine ca. 1½-stündige Wanderung durch das schöne Wolfern wurde geboten. Zwischendurch konnte man sich bei der Labstelle stärken und das ein oder andere Pläuschchen halten. Zurück beim Kinderfreundeheim Wolfern konnten sich die Kinder traditionell, wie es bei den Kinderfreunden so üblich ist, ihre Würstchen am Lagerfeuer grillen. Die Erwachsenen wurden mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Kinderfreunde Wolfern
Die Volksschulkinder bei dem Versuch, das Feuerwehrauto zu ziehen. | Foto: Higer

Volksschulwandertag führte ins FF-Haus Hain-Zagging

HAIN/ZAGGING/GROßRUST (fh). Einen erlebnisreichen Wandertag der besonderen Art erlebten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Volksschule in Großrust mit Klassenlehrerin Christine Steinberger. Nach der Wanderung von Großrust zum FF-Haus bei herrlichem Sommerwetter gab es für die wandernden Kinder im FF-Haus Hain-Zagging eine Stärkung in Form von Kuchen, Erd- und Himbeeren und kühlen Getränken. Kinder erleben Feuerwehr-Praxis In Gruppen wurde das hydraulische Rettungsgerät, der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl

Wanderung mit dem Alpenverein

Wanderung zum Fischteich und Spiel- & Generationspark in St. Lorenzen i. Mzt. Veranstalter: Alpenverein Treffpunkt: Hauptplatz St. Marein i. M. 12:30 Uhr Abholung: Pavillion St. Lorenzen Wann: 19.07.2017 08:30:00 Wo: Hauptplatz, 8641 Sankt Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Zauberhaft Leben

Vom Entdecken der eigenen Schätze in der Natur. Möchten Sie sich auf die Entdeckungsreise zu den noch ungehobenen Schätzen in Ihrem Inneren aufmachen? Wir aktivieren mit spielerischer Freude die Neugierde auf eigene Chancen und Potenziale. Bei unseren 5-stündigen Exkursionen lernen Sie mit spielerischer Leichtigkeit den Zauber des Moments wahrzunehmen. Die Natur ist ein Spiegel der unerschöpflichen Schatztruhe, die einem jeden Menschen inne wohnt. Durch unsere Fragen, Aktivitäten und Übungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Irene Tischler
3

Zeitbank 55+ in Lohnsburg feiert 1. Geburtstag

Vor einem Jahr wurde der Verein Zeitbank 55+ in Lohnsburg gegründet. Dieser Verein soll vor allem ältere Menschen unterstützen, ihren Alltag leichter zu bewältigen. Unkomplizierte Nachbarschaftshilfe die mittels Zeitscheck verbucht und getauscht wird. Die ZeitBank55+ bietet genau jene Hilfen an, welche die Mitglieder einbringen wollen. Dies gibt allen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und Talente anderen zur Verfügung zu stellen. Schon im ersten Jahr in Lohnsburg zählt der Verein 15 Mitglieder....

  • Braunau
  • Elisabeth Wolfsegger
2

Wanderung zur Rumeralm, Samstag 18.4.2015

innsingles @ Rumeralm Komm mit uns auf eine wunderschöne frühlingshafte Wanderung! Wir wandern gemütlich Richtung 7 Wege hinauf. Unser Endziel ist die Rumeralm. Die genaue Route dort hin (über Arzl oder Thaur) wird je nach Witterungsbedingung vor Ort entschieden. Auf der Rumeralm machen wir einen Einkehrschwung und stoßen mit einem Glaser´l an. Wer mag, stärkt sich mit den kulinarischen Schmankerln. Die Wanderung und die Hüttenatmosphäre sind perfekt um neue Leute kennenzulernen. Unsere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Monika Marlene Gröschl

Das Wandern ist des Kindes Lust

Sonntag, 12. Oktober, 14.00 Uhr "Ich kann nicht mehr!", "Ich will nicht mehr gehen!" - noch ehe die Familienwanderung richtig begonnen hat, ist sie auch schon zu Ende. Beim Thema "Wandern" reagieren viele Kinder ablehnend. Wir verraten Ihnen ein paar Grundregeln und einige spezielle Tricks, die helfen, eine Wanderung attraktiv zu gestalten. Bitte Essen für Picknick mitnehmen! Leitung: Katharina Streichsbier, Nationalpark-Ranger Treffpunkt: Nationalparkhaus, Dauer: 3 Std. Kosten: Kinder und...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Thayatal-Grand Prix

Sonntag, 21. September, 14.30 Uhr Viele Eltern kennen das Problem: Kleinere Kinder schaffen oft nur kurze Wegstrecken, trotzdem möchte man ein bestimmtes Ziel erreichen. Bei diesem Ausflug bieten wir Ihnen geeignete Abhilfe: Zum Transport der Kinder stellen wir allen Familien, die das wünschen, ein Fahrzeug zur Verfügung. Der Fahrzeugpark ist sehr vielfältig und reicht vom alten Milchwagerl, über Leiterwagerl bis hin zum neuen Bollerwagen. In einem Begleitfahrzeug wird alles mitgenommen, was...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Eine Nacht in der Wildnis - nur für Männer

Samstag, 6. September, 14.00 Uhr bis Sonntag, 7. September, 10.00 Uhr Keine Angst, bei dieser Aktion handelt es sich um kein Überlebenstraining wie man es von Filmen über die US Marines kennt. Vielmehr soll dieser Ausflug in unzugängliche Gebiete des Nationalparks Spaß machen und die wilde Seite des Thayatals offenbaren. Nationalpark-Ranger Thomas Einsiedl liebt die wilde Natur und hat bereits mehrere abenteuerliche Expeditionen durchgeführt. Er erzählt von seinen Erfahrungen und gibt...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
Davon gibts hier viele! DIE haben uns den ganzen Weg entlang begleitet!
12 4 35

Begleitet...

... hab ich die Erika heut ein Stück in die Richtung, wohin sie zur Arbeit fährt. Sie möcht den Weg der Mariazellerbahn in Etappen zu Fuß entlanggehn und das erste Teilstück sind wir gemeinsam gangen. Gestartet sind wir beim Bahnhof St. Sebastian bei Mariazell, dort gehts ein Stück die Bahn entlang und dann vor dem Erlaufsee sind wir rechts abgebogen. Der Weg ist angenehm ebm zu gehn. Da kein Schnee liegt und es kalt war, war der Boden relativ hart und gefroren. Durch Mitterbach am Erlaufsee...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
So hat der Hochschwab bei der Fahrt nach Gußwerk heut mittag ausgesehn!
5 27

A gemütliche Nachmittagstour: Mariazeller Bürgeralpe - Schertlerkreuz

Wie fang i da am bestn an? Also: Nach Gußwerk fahrn, Erika zsammklaubm (sie is schon in voller Montur strickend auf mich wartend im Wohnzimmer gsessn...*ggg*), dann weiter mitm Auto über Mariazell nach St. Sebastian. Auto geparkt und direkt neben dem Spar-Markt die Straße rauf Richtung Bürgeralpe. So weit kannte ich die Strecke! Das Kreuz, welches ihr Enkerl seinerzeit gebaut hatte, stand no immer, genügend Fotomotive fanden sich ebenso! Vom Gipfel der Bürgeralpe gings dann den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Ins Laund eini schaun...
3 27

Ein paar Tage Heimaturlaub ... Rauf auf die Sauwand bei Gußwerk!

Kurz daheim, Erika angerufen, Tour ausgemacht, dabei hats geheißn, das Wetter wird heut schlecht! Macht nix, zumindest uns macht des nix aus! Dabei waren wir anfangs wetterbegünstigt! Ein paarmal schien sogar die Sonne! Schließlich überwogen doch die Wolken, was die Möglichkeit zu herrlichen Stimmungsfotos bot! Wir hatten unseren Spaß, die Wanderung dauerte dadurch zwar fünf Stunden (gehn, fotografiern, telefoniern, kraxln, umziehn - wegen dem Regen oder weils zu kalt war...), von denen ich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

FAMILIENWANDERUNG 22. September POSTALM

FAMILIENWANDERUNG Wir freuen uns auf eure Teilnahme beim Familienwandertag auf der Postalm! Die Postalm bietet Wandervergnügen für Jedermann. Wir haben für euch Routen von leicht bis anspruchsvoll ausgesucht. www.postalm.at Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Hannes Ahörndl (0676-9244407) oder Andreas Friedl (0664-75094944) wenden. Auch Gastteilnehmer sind herzlich Willkommen! WANN Sonntag, 22. September ABFAHRT 7:00 Uhr, Adeg Parkplatz St. Florian/Inn (Rückfahrt ca. 16:00 Uhr) PREIS € 15,- pro...

  • Schärding
  • ASKÖ Schiklub St.Florian/Inn
Diese wunderschöne Blumenwand und noch viel mehr Blumen zieren ein Gasthaus in der Bahnhofstraße | Foto: Erika Bauer
11

Regen: überlebensnotwendig für Bauern und Tiere sowie Riesenspaß für uns

Zuerst schaute es nur ein wenig nach Regen aus, dann kam er auch - und wie!!! Erika und ich starteten bei trockenem Wetter direkt in Gußwerk und wollten einen kleinen Nachmittagsspaziergang auf den Tribein machen. Sicherheitshalber hatten wir schon Regensachen mit, denn es hatte etwas zugezogen. Die Temperaturen waren daher angenehmer als noch gegen Mittag und die erste halbe Stunde hielt es sich in Grenzen. Zwar tröpfelte es und grollte entfernt der Donner, aber das störte uns nicht. Es gibt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.