Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Was ist hier auf dem Bild zu sehen? | Foto: Regionalmedien Salzburg
3

Bilderrätsel Pongau
Was ist auf dem Bild zu sehen?

Ein Bilderrätsel für dich mit einer Aufnahme aus dem Pongau. Was ist auf diesem Fotoausschnitt zu sehen? Was wird hier gezeigt – kennst du die Gemeinde beziehungsweise den genauen Standort oder gar das Gezeigte selbst? Obertauern. Die Auflösung für dich: Was auf dem Hauptbild im vorliegenden Beitrag zu sehen ist, wurde in Obertauern fotografiert. Die Aufnahme zeigt ein wahres Schauspiel der Natur: den Johanneswasserfall. Über 60 Meter fällt das Wasser dort in die Tiefe. Der Johanneswasserfall...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Renate Reinders
Auf der Spur des Wassers: Beeindruckende Ausblicke bei einer Wanderung durch die Palfauer Wasserlochklamm | Foto: Roland Mayr
2 1 82

Auf der Spur des Wassers
Schöne Wanderung in der Wasserlochklamm

Redaktionsleiter Roland Mayr hat gemeinsam mit seinem Vater Walter einen schönen Ausflug zum Palfauer Wasserloch unternommen. REGION. Unweit von Lassing befindet sich gleich nach der Grenze zwischen Niederösterreich und der Steiermark die Palfauer Wasserlochklamm in der Gemeinde Landl. Eine riesige Quelle Das Palfauer Wasserloch ist eine Karstquelle, deren Abfluss – der Wasserlochbach in die Salza mündet. Die riesige Quelle befindet sich am Südwesthang des Hochkars. Sie schüttet im Durchschnitt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Schleierfall in Gaming ist ein wahrlich mystischer Ort. | Foto: Roland Mayr
2 1 39

Auf der Spur des Wassers
Imposante Wasserfälle im Bezirk Scheibbs

Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs hat einen schönen Ausflug zum Schleierfall in Gaming und zum Trefflingfall im Naturpark Ötscher-Tormäuer unternommen. BEZIRK. Im Bezirk Scheibbs gibt es einiges zu entdecken. Ein treuer Begleiter ist aber stets das Wasser. Zwei Wasserfälle, die leicht und schnell zu erreichen sind, sind der Trefflingfall am Eingang zu den Tormäuern und der Schleierfall unweit von Gaming. Der höchste Wasserfall im Land Der Trefflingfall befindet sich in den Vorderen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: die2Nomaden.com
1 18

Familienausflug im Ausseerland
Plättenfahrt am Toplitzsee

Nach nun fast 6 Monaten, seit ich die Abschnitte meines Traunuferweges gegangen bin, sind wir wieder im Ausseerland, am Grundlsee, zu Besuch. GRUNDLSEE. Als Geburtstagsgeschenk gab es für mich einige Nächte im neu erbauten Narzissendorf Zloam oberhalb des wunderschönen Gebirgssees. Wir beziehen ein kleines Häuschen im autofreien Dorf und machen uns anschließend mit unserem Auto auf ans Ostufer des Grundlsees, nach Gößl. Unsere Kinder wollen unbedingt einmal eine Plättenfahrt am Toplitzsee...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
1 15

Bad Hofgastein nach Bad Gastein
Entlang der Achen-Promenade

Ein paar Tage Wärme, die uns schon so fehlt, obwohl der Regen für die Landwirtschaft natürlich nötig ist – darauf freuten wir uns sehr. Und auf die bereits seit langem gebuchte Ferienwohnung in einem Hotel in Bad Hofgastein. Wenn dort die Tage noch so trist sind, es gibt eine wunderbare Therme, die Wärme im Überfluss bietet. Die Ferienwohnung für fünf Erwachsene und ein Kleinkind ist erschwinglich, aufgeteilt auf alle und wir genießen dies einmal im Jahr. BAD HOFGASTEIN. In Bad Hofgastein waren...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Wanderung von der Infotafel am Parkplatz zur Aussichtskanzel Innschlucht und weiter zum Walderbach-Wasserfall.  | Foto: almenrausch.at
3

Tourentipp der Woche - Wanderung
Erdpyramiden-Wasserfallwanderung bei Roppen

IMST. Wanderung von der Infotafel am Parkplatz zur Aussichtskanzel Innschlucht und weiter zum Walderbach-Wasserfall. Aufwärts nach Hohenegg und über Wald wieder zurück zum Ausgangspunkt. Anfahrt: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und Richtung Ötztal. Beim ersten Kreisverkehr links Richtung Ötztal Bahnhof und beim kurz darauffolgenden zweiten Kreisverkehr links Richtung Südwesten nach Roppen. Durch die Ortschaft westwärts zum kleinen Weiler Waldele und noch kurz aufwärts Richtung Wald zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Lara Parzer
Foto: Erwin Pahr
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Print-Ausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. "Wasserfall" in der Stadt In der Neunkirchner Urbangasse hat Erwin Pahr einen Wasserfall beim Werkskanal – am Rande des Panoramaparks – entdeckt. Der ist leider nicht immer aktiv, bedauert der Fotograf. Ausflug zur Schedkapelle Bei strahlendem Sonnenschein wanderte Herbert Ziss von Obertal zur Schedkapelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7 6 18

Mein Mostviertel - meine Heimat
"Die Kogler Wasserfälle in Göstling/Ybbs"

Durch das Ortsgebiet, Richtung Siebenhütten und schon bei der ersten Rechtskurve beginnt der Steig zu den Wasserfällen. Man taucht ein in die Magie des Wassers, das mal ebenerdig leise murmelnd dahinplätschert, nur um sich ein paar Schritte weiter mit lauterem Gebrüll über Felsen hinabzustürzen. Wandert inmitten der entspannenden Geräuschkulisse des Waldes, vorbei an Farnen, Gräsern und Blüten. Steigt über die moosbewachsenen Steine und bizarren Wurzeln den Steig empor. Genießt die...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Auf schmalen Wegen muss man hier ab und an kleine Hindernisse überwinden. Aber die Mühe lohnt sich...
7 13 17

Rund um den Stadliger Wasserfall

... zwischen Silz und Stams im Tiroler Oberland findet man inmitten eines herrlich grünen Waldes Erholung und Erfrischung. Großteils auf schmalen Pfaden geht es da durch einen wunderschönen Bergsturzwald, der dank Moos, Farn und Bäumen und Büschen aller Art einem richtigen Urwald gleicht. Der Wasserfall, der sich zwischen all den Pflanzen gut versteckt in die Tiefe stürzt, erfrischt mit seinem lauten Rauschen und dem feinen Tröpfchenschleier, der ringsum in der Luft hängt. Fernab von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Am Bergisel, unterhalb der beeindruckend aufragenden Sprungschanze, geht der Spaziergang hinein in die Sillschlucht los...
6 11 20

Ein Spaziergang durch die Sillschlucht

... bietet die Möglichkeit, ohne viel Aufwand nahe der Stadt in eine schöne Wildnisidylle einzutauchen. Auf einem schmalen Pfad mäandert man mit der grün leuchtenden Sill durch die Landschaft, die neben zahlreichen einladenden Rastplätzen am Wegrand oder auch direkt am felsgesäumten Wasser unzählig viele bildschöne Motive zu bieten hat. Die Kamera sollte man hier beim Unterwegssein gar nicht aus der Hand geben, da sich bei jedem Schritt etwas entdecken lässt, das sich lohnt, festgehalten zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
2 3

Krimmler wasserfälle

Krimmler wasserfälle im Sommer Wo: Krimmler Wasserfu00e4lle, 5743 Krimml auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Olaf Helwig
Ob abenteuerlich auf dem Klettersteig oder Stufe für Stufe auf der erst in diesem Jahr eröffneten Treppenanlage: Tirols höchsten Wasserfall in seiner vollen Länge zu bestaunen ist ein tolles Erlebnis!
7 8 20

Stufenreich zum Stuibenfall

Seit Mai diesen Jahres kann man Tirols höchsten Wasserfall dank einer fantastischen Treppenkonstruktion in seiner vollen Länge bei jedem Schritt aus nächster Nähe bewundern. Erst wandert man vom Parkplatz beim Ötzidorf in Umhausen auf einem schön ausgebauten Weg entlang des Horlachbachs hinauf bis zu einer trotz ihrer offensichtlichen Stabilität beim Betreten sanft schwingenden Hängebrücke. Diese überwindet nicht nur ein Tal sondern zugleich auch schon gut 30 Meter Höhe. Um hinauf zum Anfang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Unübersehbar ragt im Zentrum von Silz die Mitte des 19.Jahrhunderts im neuromanischen Stil erbaute und den beiden Heiligen Petrus und Paulus geweihte Pfarrkirche auf
4 10 27

Zu den Silzer Wasserfällen

Das etwa 40km westlich von Innsbruck im Tiroler Oberland gelegene Silz ist in jeder Hinsicht eine sehenswerte Gemeinde. Nicht zuletzt für Naturfreunde, denn an Naturschönheiten hat die Gemeinde nicht nur viel sondern vor allem ganz Besonderes zu bieten. Neben einem letzten Rest eines Talwaldes, einer unter Schutz stehenden Auenlandschaft am Inn und dem einzigen österreichischen Brutgebiet einer Vogelart namens Ortolan vor allem auch zwei wunderschöne Wasserfälle. Und zu diesen habe ich an einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
Dieses am Bauhof von Kematen zu sehende schön ausgeschmückte Ortswappen deutet unter anderem auch auf die Stromerzeugung durch das nahegelegene Wasserkraftwerk hin
3 5 16

Unterwegs zu einem versteckten Wasserfall

Ein Wasserfall, der auf keiner Wanderkarte eingezeichnet aber auf den in Kematen aufgestellten Ortsplänen zu finden ist, hat meine Neugier geweckt. Und so habe ich einen kleinen Spaziergang unternommen und schließlich den wirklich sehenswerten Kaiser Ferdinand Wasserfall bewundern können. Früher, das heißt vor weit über hundert Jahren, wurde das von der westlichen Mitttelgebirgsterrasse so spektakulär über mehrere Stufen herabstürzende Wasser des Sendersbaches "Franz Ferdinand Wasserfälle"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
18

Wanderung Kleiner Schönberg inkl. Video Wasserfall

Mit dem Auto fuhr ich die Traunsteinstraße entlang bis zum Umkehrplatz. Von dort gings zu Fuß 20 Minuten weiter, entweder beim Traunsee Ostufer entlang, oder oberhalb an der Forststraße. Ein paar hundert Meter nach den beiden Tunnels ist der Kleine Schönberg mit einer Stunde fünf Minuten angeschrieben. Der gut gekennzeichnete Weg führt in einigen Passagen doch etwas steil nach oben. Achtung, bei Wurzeln und feuchten Steinen besteht Rutschgefahr. Ausreichende Kondition ist wichtig. Nach 52...

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Kendler Wasserfall
18

Neujahrs-Brunch in der Burg Plankenstein mit Wanderung zum Kendler Wasserfall

Genüsslicher Brunch in der Burgtaverne Die Belegschaft von Gabi Penzenauer's Pizzeria (Oberndorf) brunchte um Neujahr in der Burgtaverne Plankenstein. Es gab ein hervorragendes Frühstück und danach eine ausgiebige Wanderung. Abstecher zum Kendler Wasserfall Zuerst marschierten wir zum Kendler Wasserfall, der derzeit leider wenig Wasser führt, danach setzten wir die schöne, aber auch nebelige Tour über den Mostbrunnen nach St. GeorgenL. (Bründl) fort. Der letzte Abschnitt ging über den Fußmeisel...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.