Wartberg ob der Aist

Beiträge zum Thema Wartberg ob der Aist

Foto: Fotolia/Gerhard Seybert

POLIZEI-NEWS
Notorischer Schwarzfahrer in Pregarten

WARTBERG, PREGARTEN. Am 13. Juli wurde ein Pkw-Lenker aus Wartberg ob der Aist von Beamten der Polizeiinspektion Pregarten einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Die Beamten stellten fest, dass er das Auto gesteuert hatte, ohne in Besitz einer entsprechenden Lenkberechtigung zu sein. Deshalb wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt und ihm der Fahrzeugschlüssel abgenommen. Der knapp 30-Jährige nahm das Fahrzeug nur zwei Tage später mit dem Ersatzschlüssel in Betrieb. Sein Pech: Er...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Wartberg ist die 13. Gemeinde, in der der "Mühlferdl" fährt. | Foto: EBF
1 2

E-CAR-SHARING
"Mühlferdl" fährt jetzt auch in Wartberg

WARTBERG. Der Energie Bezirk Freistadt (EBF) startete kürzlich in der Gemeinde Wartberg mit einem „Mühlferdl“ und vergrößerte somit seine Flotte auf insgesamt 13 E-Autos. "Besonderer Dank gilt der Gemeinde und der Pfarre Wartberg und speziell dem Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung für die Unterstützung bei der Realisierung des Projektes", sagt EBF-Projektmanager Otmar Affenzeller aus Neumarkt.  Nutzer des "Mühlferdls" können eine Familie, eine Firma, ein Verein oder die Gemeinde sein. In...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Nähere Infos zum Banküberfall in Wartberg sind derzeit noch nicht bekannt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1

UPDATE
Banküberfall in Wartberg/Aist

UPDATE, 23. Juni 2020 WARTBERG. Die beiden männlichen Täter, die am Montag, 22. Juni, kurz vor Mittag eine Bank in Wartberg überfielen, trugen schwarze Kapuzensweater und schwarzen Gesichtsmasken. Sie nötigten die allein anwesende 33-jährige Bankangestellte mit Waffengewalt zur Herausgabe von Bargeldbeständen. Die Frau öffnete sofort die Kassenladen und die beiden unbekannten Täter stopften das Bargeld in mitgebrachte schwarze Müllsäcke. Anschließend flüchteten sie mit der Beute in unbekannte...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Von links: Andrea Bierwolf, Manuel Böhm, Dietmar Stegfellner, Maria Mara, Doris Schützeneder, Daniela Greifeneder, Elke Mauß, Andreas Mara, Johann Weissengruber und Markus Scharner. | Foto: Elisabeth Böhm
2

FOODCOOP
Regional einkaufen mit dem Wartberger Aistkistl

WARTBERG. Die Einschränkungen durch die Corona-Krise haben vielen Konsumenten den Wert einer regionalen Lebensmittelversorgung vor Augen geführt. „Innerhalb kurzer Zeit hat sich ein kleines motiviertes Team gefunden, um die Gründung des 'Aistkistl' voranzutreiben“, schildert Initiatorin Andrea Bierwolf. Seit dem Startschuss der Initiative am 5. Juni können über die Homepage www.aistkistl.at mehr als 200 Produkte von Produzenten aus der Region bestellt werden. Nur Mitglieder der Foodcoop haben...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Aufnahme einer neuen Podcastfolge | Foto: Moritz Oliver Benatzky
1 3

i.und.du
Ein Podcast mit offenem Herzen

"i.und.du" – zwei Oberösterreicherinnen starten mit eigenem Podcast zu den Herausforderungen des Alltags durch. LINZ. Wer kennt sie nicht? Diese kritische Stimme im Kopf, die ständig grübelt: Bin ich gut genug? Hätte ich das besser machen können? Darf ich das Stückchen Schokolade wirklich essen? Wohnzimmer-Atmosphäre Evelyn Benatzky aus Linz und Christine Purner aus Wartberg ob der Aist kennen diese Stimme sehr gut und machen kein Geheimnis daraus. In ihrem Podcast "i.und.du" sprechen die...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Spektakuläre Landung im Bachbett. | Foto: FF Katsdorf

POLIZEI-NEWS
Pkw-Fahrt eines 81-Jährigen endete in Bachbett

WARTBERG. Ein 81-jähriger Mann war am Dienstag, 21. April, mit seinem Pkw auf der Gaisbacher Straße Richtung Katsdorf unterwegs. Im Gemeindegebiet von Wartberg kam der Pensionist in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Der Wagen beschädigte die Beschilderung einer Bushaltestelle, ein Verkehrszeichen sowie einen Straßenleitpflock. Anschließend durchstieß das Fahrzeug die Leitschiene, stürzte etwa zehn Meter über eine Böschung und landete in einem Bachbett. Der Mann konnte sich selbst aus...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt

Kinderfreunde Mühlviertel zeigen Herz, Zusammenhalt und Tatkraft für die neue Periode 2020-2023
Jahreshauptversammlung samt Vorstandsneuwahl und 100 Delegierten im Veranstaltungszentrum Wartberg/Aist

Wartberg/Aist: Am Samstag, den 29. Februar 2020 fand im Veranstaltungszentrum Wartberg/Aist die Jahreshauptversammlung der Kinderfreunde Mühlviertel mit 100 Delegierten statt. Viele Ehrengäste, darunter der Vorsitzende des SPÖ Landtagsklubs Christian Makor, der Landtagsabgeordnete Michael Lindner, sowie die Bürgermeister von Wartberg/Aist, Dietmar Stegfellner, Wilhelm Wurm aus Unterweitersdorf, sowie Erich Wahl von St. Georgen an der Gusen, waren Ehrengäste dieser gelungenen Veranstaltung. Und...

  • Freistadt
  • Kinderfreunde Mühlviertel

CLICKBALL-TURNIER
Tischtennis in seiner ursprünglichsten Form

WARTBERG. In den Sälen der Volksschule Wartberg findet am Samstag, 8. Februar, 11.30 Uhr, das 1. Aisttaler Clickball-Tischtennis-Turnier statt. Es gibt Bewerbe für Hobby und Vereinsspieler. Clickball ist Tischtennis in seiner ursprünglichsten Form mit einheitlichem Spielmaterial. Für die meisten liegt der besondere Kick in der „Waffengleichheit“: keine Materialnachteile, kein fieser Spin, keine gemeinen Aufschlagtricks. Der Schläger besteht aus einem einfachen Holz, das beidseitig mit...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Peter Gahleitner | Foto: Gwendolin Zelenka

KABARETT
Peter Gahleitner zu Gast in Wartberg ob der Aist

WARTBERG. Beamter bei der Landesregierung Linz, nebenberuflich Kabarettist, inspiriert durch seine Arbeit beim Dalai Lama: Peter Gahleitner steht seit 2012 auf der Bühne und ist mittlerweile seit zweieinhalb Jahren mit seinem zweiten Programm "Einfach aus’m Leben" unterwegs. Am Samstag, 1. Februar, 19 Uhr, gastiert Gahleitner im Veranstaltungszentrum Wartberg. Nähere Informationen erteilt Elfriede Marksteiner vom Gemeindeamt Wartberg unter 07236 / 3700-22.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Raiffeisenbank/Petra Schwabegger

SPENDE
Diakoniewerk freut sich über ausziehbare Sofas

WARTBERG. Engagement und Verantwortung für die Menschen in der Region sind für die Raiffeisenbank Region Pregarten und Diakoniewerk Oberösterreich keine leeren Worte, sondern ein Auftrag, der aktiv wahrgenommen wird. Die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Region Pregarten, Matthias Tagwerker und Hubert Weichselbaumer, übergaben an den Geschäftsführer des Diakoniewerks Oberösterreich, Gerhard Breitenberger, eine großzügige Weihnachtsspende. Die Mitarbeiter aus der Werkstätte des Diakoniewerks in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Insgesamt 100 Figuren zieren heute die Krippe von Bernhard Hinterreiter.  | Foto: Privat
4

Faszination Krippenbau
Wartberger (58) arbeitet 600 Stunden an einer Krippe

WARTBERG. Vor einigen Jahren bekam Hochbautechniker Bernhard Hinterreiter aus Wartberg einen Krippenstall von einem Bauherren nach der Planung seines Wohnhauses geschenkt. "Der Stall hat mich sofort fasziniert", erzählt der 58-Jährige, der die Krippe sofort mit Figuren belebt hat. "In jedem Jahr, in der ich die Krippe zu Weihnachten aufstellte, hat mich der Krippenbau mehr interessiert und ich begann, mich über das Thema und auch über die Geschichte des Kripperls zu informieren und zu...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Drei Generationen, eine Investition in die Zukunft. | Foto: Privat

ENERGIE-STAR
Siegerprojekt kommt aus Wartberg ob der Aist

WARTBERG. Der Landes-Energie-Preis „Energie-Star 2019“ ging in der Kategorie „Energiewende zu Hause“ an die Familie Affenzeller aus Wartberg ob der Aist. Im Sieger-Projekt „Generationsübergreifende Investition in die Zukunft“ geht es um eine Drei-Generationen-Familie, die den Mut hatte, eine Firma ("NASA OG") zu gründen, die in nachhaltige Anlagen und Systeme investiert. Die Anfangsbuchstaben von NASA stehen für "Nachhaltige Anlagen-Systeme Affenzeller". "Wir haben in nachhaltige Anlagen wie...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Spieler von TTE 6.  | Foto: Michael Selinger

Einser warten noch auf Sieg
Tischtennis Ernsthofen 1 brachte Tabellenführer ins Schwitzen

Nach dem Aufstieg in die Landesklasse steht Tischtennis Ernsthofen 1 noch immer ohne Sieg da. Bemüht und motiviert präsentierten sie sich aber gegen den Tabellenführer Wartberg ob der Aist. ERNSTHOFEN. Auf TTE 1 wartete dieses Mal der Tabellenführer aus Wartberg. Anfangs sah es nach einer erwartet klaren Partie aus. Die Ernstohefener Tischtennis-Asse kämpften sich aber immer wieder zurück und hingen sich an die Mühlviertler. Der Endstand: 5:8 für die Tabellenführer. TTE 1 steht zwar mit leeren...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Was geschah im Lager Gusen?
2

VERANSTALTUNG
Gusen-Film eines Wartbergers sorgt für Aufsehen

WARTBERG/AIST, ST. GEORGEN/GUSEN. „Lager Gusen: Was geschah dort wirklich?“ – so betitelt sich eine Veranstaltung am Dienstag, 22. Oktober, 19 Uhr, im Veranstaltungszentrum Wartberg, zu der die Seniorenbund-Ortsgruppe unter Obmann Heinrich Schützeneder lädt. Gemeinsam mit Rudolf Haunschmied vom Gusen Memorial Komitee wird Andreas Sulzer versuchen, Antworten auf diese brisante Frage zu geben. Prämierter FilmemacherAndreas Sulzer (49) lebt seit 15 Jahren mit seiner Familie in Wartberg. Er...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Auch Erziehung will gelernt sein
Die neuen geförderten Elternbildungs-Seminare im Bezirk Freistadt starten durch

Freistadt, Wartberg/Aist, Unterweitersdorf: Im Allgemeinen verfügt jeder Elternteil selbst über Erfahrungen und Kompetenzen, um viele Herausforderungen des täglichen Erziehungsgeschehens zu bewältigen. Aber immer wieder gibt es Momente, in denen Mütter und Väter an ihre Grenzen stoßen oder sich fragen, wie sie ihre Kinder noch besser fördern können, oder mit Herausforderungen fertig werden. Hinzu kommt, dass die Anforderungen an Familien in den letzten Jahrzehnten durch Veränderungen im...

  • Freistadt
  • Kinderfreunde Mühlviertel
Von links: Bischof Manfred Scheuer, Marianne Dietl und und Ordinariatskanzler Christoph Lauermann.
 | Foto: Franz Reischl

AUSZEICHNUNG
Severin-Medaille für engagierte Wartbergerin

WARTBERG. Diözesanbischof Manfred Scheuer überreichte an engagierte Christen die Florian- und Severin-Medaillen. Diese diözesanen Ehrenzeichen sind ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für langjähriges ehrenamtliches und hauptamtliches Engagement in den Pfarren. Aus dem Bezirk Freistadt wurde Marianne Dietl aus Wartberg ob der Aist mit der Severin-Medaille ausgezeichnet. Dietl, 1949 in St. Leonhard bei Freistadt geboren, hat nach ihrer Übersiedlung nach Wartberg ein vielfältiges und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Thomas Stelzer (li.) überreicht Walter Schopf das Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich.  | Foto: Denise Stinglmayr

Landesauszeichnung
Goldenes Ehrenzeichen für Walter Schopf aus Wartberg

WARTBERG, LINZ. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen und die Gemeinschaft überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer sieben verdienten Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern, die sich als ehemalige Abgeordnete für die Interessen des Bundeslandes einsetzten, eine Landesauszeichnung im Linzer Landhaus. Unter den Geehrten war auch der Wartberger Walter Schopf. Dem ehemaligen Abgeordneten zum Nationalrat sowie ehemaligen Kammerrat der Arbeiterkammer Oberösterreich wurde das Goldene...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

POLIZEI-NEWS
Mann erlitt vermutlich Vergiftung

WARTBERG. Ein 32-jähriger Mann führte am Dienstagnachmittag (6. August) in seiner Garage Arbeiten an einem Fahrzeug durch. Dabei erlitt er vermutlich aufgrund einer zuvor mit einer größeren Menge Bremsenreiniger durchgeführten Reinigung eine Vergiftung. Der Mann wurde gegen 17 Uhr von seiner Lebensgefährtin in der Garage aufgefunden. Sie verständigte umgehend die Rettungskräfte. Der 32-Jährige wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 10" in den Med Campus III nach Linz...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

SPORTLICHES
44ste Auflage des IVV-Wandertages in Wartberg

WARTBERG. Am Samstag, 20. Juli, wird in Wartberg zum 44sten Mal ein IVV-Wandertag abgehalten. Gestartet werden kann am Sportplatz der TSU Wartberg bereits ab 6.30 Uhr. Den Wanderern stehen drei verschiedene Streckenlängen (acht, 15 und 21 Kilometer) zur Verfügung. Als Medaille gibt es heuer Gewürze von der Diakonie. Nähere Informationen erteilt Johann Weissengruber von der Sektion Wandern der TSU Wartberg unter der Nummer 0676 / 8142 7373.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: Bischof Manfred Scheuer, Elisabeth Maria Ploier, Preisträgerin Christine Grüll und Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

EDUARD-PLOIER-PREIS
Hohe Auszeichnung für Journalistin aus Wartberg

WARTBERG. Die 47-jährige Wartbergerin Christine Grüll wurde mit dem "Eduard-Ploier-Journalistenpreis für Entwicklungszusammenarbeit 2019" ausgezeichnet. "Mit stilistischer Ausdruckskraft und Professionalität rückt Christine Grüll Entwicklungszusammenarbeit und die Hilfe zur Selbsthilfe in das öffentliche Bewusstsein", schreibt die Jury in ihrer Begründung. Die Redakteurin der Kirchenzeitung der Diözese Linz schildert die Problemlagen in den Entwicklungsländern emotional und menschlich und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

POLIZEI-NEWS
Missglücktes Überholmanöver auf der B 123

WARTBERG. Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Perg fuhr am Mittwoch, 22. Mai, gegen 15.30 Uhr mit seinem Pkw auf der B 123 Richtung Obergaisbach. Im Gemeindegebiet von Wartberg wollte er nach links auf die L 1466 abbiegen. Beim Abbiegevorgang auf die Gaisbacher Landesstraße bemerkte er zu spät, dass er von einer 26-jährigen Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Freistadt bereits überholt wurde. Um eine seitliche Kollision zu vermeiden, versuchte die 26-Jährige noch auszuweichen und verriss ihr Fahrzeug...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Vorne von links: Jana Hehenberger, Bianca Altreiter; hinten von links: Susanne Göschl, Viktoria Fürst. | Foto: pm4-Quartett
2

KONZERTE
Chor "pro musica" zweimal in Wartberg zu hören

WARTBERG. Zwei Monate bevor der Wartberger Chor „pro musica“ im Rahmen seiner Konzertreise Richtung Moskau und St. Petersburg abhebt, gibt es noch einmal zwei hörenswerte Chorkonzerte quer durch alle Stilrichtungen – und zwar am Freitag, 17. Mai, und Samstag, 18. Mai, im Veranstaltungszentrum Wartberg (Beginn: jeweils 20 Uhr). Der Klangbogen reicht von Mozart über Haydn bis hin zu Grönemeyer und Elton John. Auch die "Powerkids" werden ihre Stimmen erschallen lassen. Chorleiter Helmut Wagner...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Lukas Sembera

POLIZEI-NEWS
Von der Straße abgekommen: Beifahrer verletzt

WARTBERG. Eine 84-jährige Frau aus dem Bezirk Freistadt fuhr am Montag, 29. April, um 8.10 Uhr mit ihrem Pkw auf dem Güterweg Althaus in Richtung Wartberg. Dabei kam sie aus bisher ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Terrassenböschung eines Hauses. Dabei erlitt ihr Mann, der am Beifahrersitz saß, Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde ins Krankenhaus Freistadt eingeliefert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Fotolia/Gina Sanders

POLIZEI-NEWS
Mopedlenker (15) schwer verletzt

WARTBERG. Ein 52-jähriger Mann lenkte am Mittwoch, 10. April, um 17.34 Uhr einen Linienbus auf der B 124 in Wartberg Richtung Linz. Zur gleichen Zeit fuhr ein 15-Jähriger mit seinem Moped in die Gegenrichtung. An der Kreuzung mit der Hauptstraße bog der Jugendliche links ab, übersah den geradeausfahrenden Linienbus und touchierte diesen frontal. Der Mopedfahrer wurde von der Rettung erstversorgt und mit schweren Verletzungen vom Rettungshubschrauber C10 in den Med Campus III geflogen. Der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.