Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Katharina Haselsteiner siegt beim Racing in Ybbs. | Foto: privat
3

Tullerin siegt bei erstem Wasserski-Racing-Rennen

Katharina Haselsteiner nach schwerer Verletzung zurück an Österreichs Wasserski-Spitze: Sieg im ersten Rennen der Österreichischen Meisterschaft in der Damen-Klasse im Racing in Ybbs TULLN / YBBS (red). Für das Wasserski-Racingteam „Untouchable“ stand das erste Rennen ganz im Zeichen des Weges zurück an Österreichs Wasserski-Spitze. Für Läuferin Katharina Haselsteiner (geborene Hebenstreit), Bootsfahrer Günter Schmutz und Beifahrer Tim Lewalter verlief das Wochenende außerordentlich...

3

Kleines Buch für Entdecker

BUCH TIPP: Alice Thinschmidt / Daniel Böswirth – "Das Rucksackbuch rund ums Wasser" Tipps, Tricks und Wissenswertes rund ums Wasser, Rezepte, Anleitungen zum Basteln und Experimentieren sind im Büchlein in der Perlen-Reihe (Band 140) versammelt und machen den Ausflug rund um Gewässer aller Art zum Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Ein abwechslungsreicher, nett illustrierter Ratgeber und Begleiter für alle Jahreszeiten. Perlen-Reihe, 128 Seiten, 12,95 € BEZIRKSBLÄTTER verlosen dreimal das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Besprechung: Gabriele Leuthner, Bgm. Franz Stöger (Königsbrunn), Wasser-Chefs Franz Leuthner und Anton Wagensonner, Bgm. Wolfgang Benedikt (Kirchberg), Redakteuerin Karin Zeiler, Sebastian Wittmann und Herbert Kraner (beide DI Kraner ZT GmbH). | Foto: Zeiler
2

Kirchberg: Reines Wasser gibt's 2017

Serie: Tausche Mac Book Air gegen ... Bürgermeistersessel. Mails, Telefonate, Besprechungen. KIRCHBERG / KÖNIGSBRUNN. Ein ovaler Tisch, ein buntes Bild an der Wand – und das alles in einem hochmodernen Gemeindeamt. Das ist der Arbeitsplatz von Wolfgang Benedikt, seines Zeichens Bürgermeister von Kirchberg, der mit dem Job in die Stapfen seines Vater tritt, aber nicht alles gleichmachen, sondern sich selbst positionieren will. Im Rahmen der Serie "Tausche Mac Book Air gegen", haben die...

Tulbings Bürgermeister Thomas Buder bei der Infoveranstaltung zur Wasser-Problematik: "Keine Rede von Gewinn". | Foto: Beran

Tulbings Wasser wird teurer

Um die Sanierungskosten künftig kostendeckend finanzieren zu können, wird ab 1. April 2016 der Wasserpreis erhöht. TULBING. Schon lange ist die Wasserversorgung in der Gemeinde Tulbing ein großes Thema: Die Anlage ist mit ihrer Größe am Ende – täglich werden 2600m3 Wasser aus den Brunnen gepumpt, die sechs Hochbehälter waren im Jahrhundertsommer 2015 leer - mehr Wasser darf aufgrund eines Konsens nicht gepumpt werden. Jetzt muss eine Lösubng her: soll die Gemeinde ein neues Brunnenfeld...

Christoph Weber spricht bei Anpassung von "einer sozial vertretbaren Erhöhung". | Foto: BB Archiv
2

So teuer wird's im '16er-Jahr'

Wasser, Kanal und Friedhof führen Gebührenerhöhungen an. Die Bezirksblätter haben nachgefragt. BEZIRK. Jubel bei den einen, Tränen bei den anderen: Auch in diesem Jahr werden Gebühren erhöht (siehe "Zur Sache"). In Tulbing wird beispielsweise die Kanalbenützungsgebühr von derzeit 2,20 Euro (seit 1.1.2009) jetzt auf 2,40 Euro erhöht. "Mit den Mehreinnahmen werden die Instandhaltungsarbeiten sowie die Fertigstellung des Leitungskatasters finanziert", klärt VP-Bürgermeister Thomas Buder auf....

In Memoriam Dr, Masaru Emoto - Wasser des Lebens und das Herz macht die Musik

Ein Vortrag mit Rasmus Gaupp, dem wissenschaftlichen Leiter von Dr. Emoto. Lernen sie das Geheimnis des Wassers verstehen und erleben sie Klänge und Farben des Herzens mit "Sound of Soul". Wann: 01.12.2015 19:00:00 Wo: Landwirtschaftliche Fachschule, Frauentorgasse 72-74, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Dietmar Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.