Wassergenossenschaft

Beiträge zum Thema Wassergenossenschaft

Bürgermeister Franz Kern, Obmann der Wassergenossenschaft Alois Adler und Stellvertreter Johann Klettner freuen sich über die Fortschritte beim Einbau des Tiefbehälters.
11

Erneuerungen im Wassernetz
Fertigstellung des Tiefbehälters in Welten

WELTEN. Etwas verzögert kann der Einbau des Tiefbehälters mit Ende dieses Jahres fertiggestellt werden. Die Wassergenossenschaft Welten Dorf I. begann Anfang 2021 mit Erneuerungen des Wassernetzes in Welten, darunter der Einbau eines neuen Tiefbehälters. Aufgrund von Komplikationen bei der Grabung unterlagen die Vorhaben einer Verspätung, so Obmann Adler. Der TiefbehälterInsgesamt fasst der neue Tiefbehälter rund 20.000 Liter, reines Trinkwasser kann im Ausmaß von 15.000 Litern gespeichert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
Obmann Wolfgang Kumpusch bei seiner Begrüßung

Neuwahl erfolgte einstimmig
Mitgliederversammlung der Wassergenossenschaft Greisdorf II

Sehr strukturiert lief die Mitgliederversammlung der Wassergenossenschaft Greisdorf II am vergangenen Mittwoch im Gasthof Schlosstoni ab. In seinem Jahresbericht bezeichnete Wolfgang Kumpusch die Verbindungsleitung zwischen den Hochbehältern Greisdorf und Sechterberg als das wichtigste Vorhaben. „Am 14. Dezember hatten wir Wasser in der Leitung“, zeigte sich der Obmann zufrieden mit dem Verlauf der Arbeiten. Der größte Vorteil: Nunmehr kann eine doppelte so große Wassermenge wie vorher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Anzeige
Der Neubau des Hochbehälters kostete 500.000 Euro. | Foto: WV
21

Baureportage
Wasser für 1.200 Haushalte

Seit 2016 gibt es in Mariapfarr eine neue Wasserversorgungsanlage. MARIAPFARR. Seit 2016 gibt es in Mariapfarr eine neue Wasserversorgungsanlage, diese ist am neuesten Stand der Technik; mit ihr versorgt der Wasserverband Mariapfarr, St. Andrä und Teile von Tamsweg mit Wasser. "Die alten Behälter zu sanieren wäre zu aufwändig gewesen, das hätte sich nicht rentiert", erklärt Elektromeister Johann Hohengassner, Obmann-Stellvertreter des Wasserverbandes. "Deshalb wurde neu gebaut." Um die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer

Entdecken Sie den Weg des Wassers

BEZIRK. Woher kommt unser Trinkwasser? Zwei Wassergenossenschaften im Bezirk Braunau veranstalten am 4. Juli einen "Tag der offenen Tür". Dabei werden Wasserversorgungsanlagen vom Brunnen, zu Quellen, den Hochbehältern bis zur Aufbereitungsanlage gezeigt. Diese einmalige Gelegenheit den "Weg des Wassers" zu gehen bietet sich Interessierten von 9 bis 15 Uhr am Hochbehälter Finkberg in Ostermiething sowie am Gemeindeplatz in Saiga Hans um 14 Uhr. Wann: 04.07.2014 14:00:00 Wo: Gemeindeplatz,...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.