Wasserrettung

Beiträge zum Thema Wasserrettung

Derzeit besteht noch große Einbruchgefahr auf den Kärntner Seen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Wasserrettung warnt
"Es besteht immer noch große Einbruchgefahr"

Mittlerweile ist ein kalter Winter in Kärnten eingekehrt, sodass die Gewässer beginnen zuzufrieren. Nicht immer ist das Eis stabil genug und es kommt zu Eiseinbrüchen. Die Wasserrettung will auf potentielle Gefahren hinweisen. KÄRNTEN. Laut dem Eislaufverein Wörthersee wächst das Eis auf den Seen zwar, dennoch besteht derzeit noch große Einbruchgefahr. Daher ist es wichtig, dass man sich an die Vorschriften hält. Das Einhalten der (Sicherheits-) Vorschriften sowie Kennen von Selbst- und...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Am Donnerstagnachmittag, 15. Juni, kam es zu einem tragischen Unglück am Wörthersee bei Pörtschach. | Foto: Martin Siepmann / imageBROKER / picturedesk.com
2

Am Wörthersee
69-jähriger Wiener bei tragischem Badeunfall gestorben

Zu einem tragischen Unglück kam es am Wörthersee bei Pörtschach, bei dem ein 69-jähriger Wiener ertrunken ist. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. KÄRNTEN/WIEN. Am Donnerstagnachmittag, 15. Juni, kam es zu einem tragischen Unglück am Wörthersee bei Pörtschach. Ein Wiener Ehepaar schwamm von einem Ferienhaus etwa 100 Meter vom Steg weg und wieder retour. Am Weg zurück zum Ferienhaus schwamm der Mann - ein 69-Jähriger - schneller als seine Gattin, weshalb sie ihn aus den Augen verloren haben soll....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Foto: Österreichische Wasserrettung Einsatzstelle Faaker See - ÖWR Faak

Erneute Sturm-Einsätze am Faaker See
Familie geriet in Seenot

Heute rückte die  Wasserrettung gegen 14.30 Uhr, aufgrund der Wetterlage, zu einer präventiven Sturmwarnfahrt aus. FAAKER SEE. Wenig später kam von der LAWZ die Einsatzmeldung "Schwimmer aufgrund von Gewitter in Gefahr". Im Bereich der Sandbank 20 Meter vorm Ufer wurden zwei Schwimmer gesichtet, die bereits gegen die Wellen ankämpften. Dort angekommen konnte der Einsatzleitung Entwarnung gegeben werden, da die Schwimmer bereits kurz vorm Ufer waren. Im selben Moment erreichte sie aus der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Sicherheit ist wichtig beim Badespaß. | Foto: stock.adobe.com/at/www.push2hit.de

Wasserrettung und Land Kärnten
Tipps für sicheres Badevergnügen

Landeshauptmann Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Prettner und ÖWR-Landesleiter Rassinger appellieren: Sprung ins kühle Nass bitte nur mit kühlem Kopf – Dank an Kärntens Wasserretterinnen und Wasserretter. KÄRNTEN. Bei Sommerhitze ist nichts erfrischender als ein Sprung ins kühle Nass. "Dieser sollte aber bitte auch mit kühlem Kopf erfolgen, damit es zu keinem Badeunfall kommt", warnen Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser – selbst begeisterter und regelmäßiger Schwimmer,...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
SYMBOLFOTO: Der Mann fiel ins 4,5 Grad kalte Wasser. Ein anderer Fischer barg den Mann und brachte ihn an Land. | Foto: Pixabay

Im LKH Villach
Fischer kenterte am Ossiacher See

OSSIACHER SEE. Ein 62-jähriger Fischer kenterte am heutigen Vormittag mit seinem Fischerboot am Ossiacher See. Er dürfte im Boot aufgestanden sein und dabei das Gleichgewicht verloren haben worauf der Mann ins 4,5 Grad kalte Wasser fiel. Es gelang ihm nicht mehr das Boot zu wenden. Hausmeister holte Hilfe Der Hausmeister einer hiesigen Wohnanlage bemerkte den hilferufenden Mann gegen 9:50 Uhr und verständigte die freiwillige Feuerwehr sowie die Wasserrettung. Vom Unfall erfuhr auch ein weiterer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Foto: ÖWR Kärnten - E. Rassinge
2

Vorsicht auf Natureisflächen
Wasserrettung warnt – "nur freigegebene Eisflächen betreten!"

Die kalten Temperaturen lassen aktuell die heimischen Seen zufrieren. Heute werden der Hörzendorfer See und der Rauschelesee zum Eislaufen freigegeben, morgen voraussichtlich der Aichwaldsee. Die Wasserrettung Kärnten warnt vor dem Betreten nicht freigegebener Natureisflächen. VILLACH LAND. Allmählich frieren unsere heimischen Seen zu. Das lockt so manchen schon aufs Eis. Nun mahnt die Wasserretung: Bitte geht nur auf freigegebene Flächen. Bereits heute freigegeben zum Eislaufen wurden der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hier wird der Fiat aus dem See geborgen | Foto: ABI Miggitsch
7

Aktualisiert – Aichwaldsee
Eismeister brach mitsamt Fahrzeug ein

Tragischer Unfall am Aichwaldsee. Eismeister brach mitsamt seines Fahrzeuges ein. Der Mann wurde aus mehreren Metern Tiefe geboren. Das Fahrzeug, ein kleiner Fiat, wurde mithilfe von Hebeballons geborgen.  AICHWALDSEE. In den Nachmittagsstunden des 35. Jänner kam es zu einem tragischen Unfall am Aichwaldsee, in der Gemeinde Finkenstein. Der hiesige Eismeister (Eislaufverein Wörthersee) brach mitsamt seines Räumfahrzeuges, einem kleinen Fiat, am See ein, er konnte sich aus seinem Fahrzeug nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der wiederbelebten Urlauber wurde ins Lkh gebracht  | Foto: Aw
1

Faaker See
Badegast ging unter!

Am Faaker See kam es gestern Nachmittag zu einem Badeunfall. Ein Urlauber ging unter, er konnte durch die rasche Hilfe Anwesender reanimiert werden.  FAAKER SEE. Zu einer äußerst brenzligen Situation kam es gestern am Faaker See. Ein 70 Jahre alter Belgier ging gegen 15:40 Uhr im Bereich des Siedlerbadweges (ein frei zugänglicher Bereich) unter. Durch Hilferufe wurde ein weiterer Badegast, ein 56-jähriger Niederländer, auf die Notlage des Mannes aufmerksam. Der Helfer schwamm zu dem bereits...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Die Ausbildung beinhaltet zahlreiche Prüfungsstationen wie die Anwendung von Rettungsgeräten
24

Österreichische Wasserrettung
Wasserrettung freut sich über weitere Absolventen

Der Faaker See war Schauplatz der 55. Rettungsschwimmlehrer-Ausbildung. 18 Teilnehmer aus ganz Österreich stellten ihr Können unter Beweis. FAAK AM SEE. Kürzlich fand die 55. Ausbildung zum Rettungsschwimmlehrer der Österreichischen Wasserrettung am Faaker See statt. Insgesamt nahmen bei der jährlichen Ausbildung 18 Kandidaten aus ganz Österreich teil, aus den Kärntner Ortsgruppen waren insgesamt acht Kandidaten, jeweils vier Frauen und Männer, vertreten. Die VoraussetzungUm die Ausbildung zum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Mehr als 5000 ehrenamtliche Stunden geleistet. Bravo | Foto: Sobe

Wasserrettung
Tausende Stunden im Einsatz für die Gemeinschaft

VELDEN. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Österreichischen Wasserrettung der Einsatzstelle Velden am Wörthersee blickten die ehrenamtlichen Wasserretter auf das Vorjahr zurück und zogen Bilanz. Mehr als 5.000 Stunden 66 aktive Mitglieder, sowie „43 Kinder-Mitglieder“ sind im Verein und haben rund 5.300 Stunden ehrenamtlich geleistet. Sie mussten im Vorjahr zu insgesamt 25 Alarmeinsätzen ausrücken, hatten unzählige Hilfeleistungen bei Personen in Seenot und konnten drei...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Foto: Wasserrettung Kärnten
30

"40 Prozent der Erwachsenen können nicht richtig schwimmen"

Ob Sommer oder Winter, die Wasserrettung Kärnten ist unermüdlich im Einsatz. VILLACH/ANNENHEIM. Die Einsätze der Wasserrettung hätten sich in den vergangenen Jahren verzehnfacht, erklärt Helmut Weissensteiner Einsatzstellenleiter Sattendorf. Nicht nur die zunehmenden Wetterkapriolen seien Schuld, auch Trendsportarten, Leichtsinnigkeit und mangelndes Können. "Rund 40 Prozent der Erwachsenen können nicht richtig schwimmen." Zeiten haben sich geändert Verschuldet sei dies neben der fehlenden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
der Faaker See | Foto: Kärnten Werbung

Tragödie: Bub im Faaker See verunglückt

Am späten Nachmittag Gewissheit: Bub wurde reglos aufgefunden. Erste Reanimationsversuche waren erfolglos. Der Sechsjährige verstarb im Krankenhaus. FAAKER SEE. In den späten Abendstunden am vergangenen Sonntag war es Gewissheit. Der Sechsjährige Bub, der im Faaker See offensichtlich in eine Strömung geriet und unter Wasser gezogen wurde, ist im Krankenhaus verstorben. Zu lange war er unter Wasser. Der Einsatz Um 16 Uhr startete der Großeinsatz am Faaker See, weit mehr als hundert Einsatzkräfte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Dem Sommer echten Sinn geben: Die Wasserrettung Klagenfurt sucht Freiwillige

Echte Männer und gestandene Frauen für die ehrenamtliche Tätigkeit im Strandbad Klagenfurt, sucht die Einsatzstelle der Österreichischen Wasserrettung. Um noch aktiver auf junge Menschen aber auch Erwachsene zugehen zu können, setzt man heuer auf ein umfassendes Ausbildungsprogramm. Der Kurs startet am 3. Juli 2017, dauert 14 Tage und bereitet die Wasserretter in spe auf eine herausfordernde und vielfältige Tätigkeit im Dienst der Badesicherheit vor. Wenn sich in einem der größten Strandbäder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • manny k
93

Wasserrettungstag in der VS Lind ob Velden

Am 2. Juli fand der 4. Sicherheitstag mit der Österreichischen Wasserrettung gemeinsam mit Lebensraum Wasser in der Volksschule Lind ob Velden statt. Die Lehrerinnen der 3. und 4. Klasse – Simona Kuncič-Metschina, Andrea Schuller-Ninaus und Brigitte Chyba mit Direktor Christian Zeichen – begrüßten mit ihren 28 Kindern die Österreichische Wasserrettung in ihrer Schule in Lind ob Velden. Ein spannender Vormittag wartete auf die Kinder mit vielen praktischen Infos zum Thema Sicherheit am Wasser,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group
51

Wasserrettungstag in der VS 9 Fellach

Am 27. Juni fand der 3. Sicherheitstag mit der Österreichischen Wasserrettung in gemeinsam mit Lebensraum Wasser in der Regenbogenschule VS 9 Fellach in Villach statt. Die Lehrerinnen der beiden 3. Klassen – Edith Schmied, Anita Binder und Elisabeth Kovacs – begrüßten mit ihren 33 Kindern die Österreichische Wasserrettung in ihrer Schule in Villach. Ein spannender Vormittag wartete auf die insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler mit vielen praktischen Infos zum Thema Sicherheit am Wasser, wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • arco group

Lebensraum Wasser zieht Bilanz

126 Projekte und viele wasserreiche Zukunftspläne: Am 28. November lud LRin Dr.in Beate Prettner zu einem genussvollen Jahresrück- und -ausblick der Initiative Lebensraum Wasser ins Restaurant Maria Loretto am Wörthersee. Zufriedene Gesichter und ein großes „Danke“ lagen am 28. November im Restaurant Maria Loretto in der Luft. Gemeinsam mit den Projektpartnern VERBUND und der Österreichischen Wasserrettung sowie zahlreichen Medienpartnern ließ LRin Dr.in Beate Prettner das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • arco group
LHStv. Peter Kaiser bedankte sich beim Landestag der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Kärnten bei Landesleiter Heinz Kernjak (r) und seinem Team für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Gemeinschaft.

Kärntens Baywatch

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser bedankte sich beim Landestag der Österreichischen Wasserrettung Landesverband Kärnten für unermüdlichen Einsatz der Rettungskräfte: „Ihr seid die Schutzengel, die Kärnten zu einem Flüsse- und Seenparadies machen!“ Seit zehn Jahren besteht das Ausbildungszentrum Cap Wörth des Landesverbandes Kärnten der österreichischen Wasserrettung. Dorthin lud heute, Samstag, Kommandant Heinz Kernjak zum traditionellen Landestag. Unter den Gästen fand sich auch Kärntens...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.