WasserRundschau

Beiträge zum Thema WasserRundschau

Hochwasser wie dieses im Oktober 2014 sollen bald Geschichte sein. | Foto: August Schwertl

Hochwasserschutz für den Mondsee

MONDSEE. Bei einem Gespräch bei Wasser-Landesrat Rudi Anschober einigten sich der Wasserverband Mondsee und die IG-Mondsee auf die Auftragsvergabe einer umfassenden Machbarkeitsstudie. „Diese Studie soll klären, welche Handlungsmöglichkeiten es bei den Zuflüssen sowie beim See gibt. Dabei soll der Gewässerbezirk die Interessen der Attersee-Region vertreten und das Land Salzburg miteinbezogen werden. Ein umfassendes Gesamtkonzept ist das Ziel“, so Anschober.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Privat
1 1

Steyr muss auf Hochwasser vorbereitet sein

Hochwasser in Steyr. Maßnahmen können die Situation zwar verbessern, aber nicht verhindern. STEYR (kai). Das erste laut Chronik bekannte Hochwasser war im Dezember 1210. Die fürchterlichste Überschwemmung, die die Stadt je erlebte, war laut Feuerwehr-Chronik im Juli 1572. Auch am 12. August 2002 hieß es in Steyr "Land unter". Um solchen Katastrophen vorzubeugen wurden nach 2002 verschiedene Hochwasserschutzmaßnahmen umgesetzt. "Die Kosten dafür betrugen bisher 10,4 Millionen Euro", sagt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Michael Amerer (Geschäftsführer Verbund Hydro Power GmbH), Wasser-Landesrat Rudi Anschober, Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer mit dem Plan zur Umsetzung des Hochwasserschutzes Aist. | Foto: Land OÖ/Schauer
2

Aist-Damm: Beschlüsse bis Juli, Baubeginn Herbst

Hochwasserschutz Aist: 10-Punkte-Programm zum Schutz der Bevölkerung steht vor Umsetzung SCHWERTBERG, NAARN, MAUTHAUSEN. Ausgangssituation Im Jahr 1966 wurde im Zuge der Errichtung des Kraftwerks Wallsee-Mitterkirchen auch der Mündungsbereich der Aist umgestaltet und dessen Ufer durch einen Rückstaudamm gesichert. Schon damals wurde der ursprünglich nur 1,55 km lang geplante Damm vom Kraftwerksbetreiber, der Österreichischen Donaukraftwerke AG (heute Verbund Hydro Power GmbH) in Abstimmung mit...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.