Wasserschildkröten

Beiträge zum Thema Wasserschildkröten

Blumengärten Hirschstetten Wien
31 14 24

Blumengärten Hirschstetten - Wien

In den ,,Blumengärten Hirschstetten" findet von Freitag den 18. September bis Sonntag den 20. September  die ,,Genussmeile 2020" statt. Am gleichen Wochenende wird auch in den ,,Blumengärten Hirschstetten" die ,,Wiener Kleingarten Messe" von  Samstag dem 19. September bis Sonntag  dem 20. September 2020 abgehalten. www.kleingartenmesse.at Kurt Strohmer und seine Hawara sind am Sonntag dem 30. August 2020  um 14:00 Uhr in den ,,Blumengärten Hirschstetten". Terminänderungen sind möglich!...

Foto: Reisenbauer
19

Haus des Meeres
Hinter den Kulissen der Meeresschildkröte

Wolfgang Huber ist Puppis offizieller Streichler. Doch was er sonst noch zu tun hat, erzählt er der bz im Gespräch. MARIAHILF. Ganz so einfach ist die Jobbeschreibung von Wolfgang Huber dann doch wieder nicht. Denn neben seiner Tätigkeit als hochoffizieller "Streichler" der 44-jährigen Wasserschildkröte Puppi, ist sein Aufgabengebiet im Haus des Meeres äußerst umfangreich. So gehört zum Beispiel auch die Überwachung der Quarantänestation, die Becken- und Fischbetreuung sowie die Instandhaltung...

Ohne Puppi ist im Haus des Meeres nichts los. | Foto: Reisenbauer
1 18

Haus des Meeres
Tag der Schildkröten

Die mittlerweile 44-jährige Wasserschildkröte "Puppi" ist nicht nur am Tag der Schildkröten, der am 23. Mai gefeiert wurde, das Highlight im Haus des Meeres. MARIAHILF. Gründe dafür gibt es so einige, doch der beliebteste ist ihre Vorliebe zum Kuscheln mit Menschen. Sehen kann man dieses Schauspiel jeden Donnerstag ab 18 Uhr im 4. und 5. Stock im Haus des Meeres. Denn zu dieser Zeit wird das Haibecken, in dem sich auch Puppi befindet, von Tauchern gereinigt. Dabei holt sich die Schildkröte ihre...

2 12

Schildkröten

Die Schildkröten sind eine Ordnung der Reptilien und erschienen erstmals vor mehr als 220 Millionen Jahren im Karnium. Man unterscheidet derzeit 313 Arten mit über 200 Unterarten. Die Schildkröten haben sich den unterschiedlichsten Biotopen und ökologischen Nischen angepasst. Die Spanne reicht dabei von mediterranen Landschildkrötenarten, Gopher- oder Wüstenschildkröten und den besonders zahlreichen, kleineren Wasserschildkrötenarten in Nordamerika und Südostasien über groß werdende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.