Blumenschmuck

Beiträge zum Thema Blumenschmuck

Evelyn Strehlow verarbeitet Brautsträuße für die Ewigkeit in ihrem Geschäft "Botanicolor" in Mariahilf. | Foto: Markus Hollo
9

Für immer und ewig
In Mariahilf werden Hochzeiten einzigartig verewigt

Künstlerin Evelyn Strehlow verewigt den glücklichsten Tag zweier Menschen auf eine einzigartige Art und Weise. Die Wienerin presst den Hochzeitsstrauß und verwandelt die Blumen in ein Gesamtkunstwerk, das für immer und ewig halten soll. WIEN/MARIAHILF. Eine Hochzeit ist ein ganz besonderer Tag im Leben zweier Personen. Die unvergesslichen Momente wollen die meisten auf besondere Art und Weise festhalten. In der Regel zählen dazu Hochzeitsbilder, Geschenke der Gäste und natürlich die Ringe des...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Philipp Scheiber
Einen Automaten der besonderen Art gibt es am Bahnhof Floridsdorf. Per Knopfdruck kann man dort schöne Blumengestecke kaufen. | Foto: Luise Schmid
5

Am Bahnhof Floridsdorf
Schöne Blumengestecke aus dem Automaten

Einen Automaten der besonderen Art gibt es am Bahnhof Floridsdorf. Per Knopfdruck kann man dort schöne Blumengestecke kaufen. WIEN/FLORIDSDORF. Schnell eine Flasche Wasser oder ein Erfrischungsgetränk beim Automaten kaufen ist wohl schon gang und gäbe – nicht so alltäglich ist jedoch ein besonderer Automat am Bahnhof Floridsdorf. Da gibt es "Glücksgefühle zum Mitnehmen", wie am Automaten steht. Verkauft werden nämlich Blumensträuße und -gestecke. Die Blumen gibt es in unterschiedlichen Größen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Luise Schmid
Maryam Yeganehfar sitzt im Opernball-Komitee und wird heuer ihren Deko-Geschmack vor einem Millionen-Publikum präsentieren.  | Foto: Maximilian Spitzauer
7

Tonnenweise Blumen
Diese Dame sorgt für einen stilvollen Opernball 2024

Maryam Yeganehfar und ihr kreatives Team unterstützen seit über zehn Jahren Events aller Art. Momentan steht der Wiener Opernball am 8. Februar am Plan, für den sie tonnenweise Rosen bestellte. WIEN. Maryam Yeganehfar verleiht Schönheit eine Bühne. Als Gründerin der Wiener Event-Agentur "yamyam event production" sorgt sie mit Raum-Metamorphosen für Atmosphären und Momente, die als ganz besonderes Ereignis in Erinnerung bleiben. Dies gilt für eine Festivität in familiärem Rahmen ebenso wie für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Patricia Hillinger
Kreativ sein am Alsergrund. | Foto: Lukas Lorenz
17

Flowerlab
Zweigstelle Atelier lockt Hobby-Floristen in die Porzellangasse

Mit 7. November öffnet Andreas Bamesberger sein Atelier in der Porzellangasse 4 für lernwillige Hobby-Floristen, die Freude am Blumenbinden und kreativen Gestalten haben. WIEN/ALSERGRUND. Das Zweigstelle Atelier in der Porzellangasse 4 eröffnet ab dem 7. November eine einzigartige Gelegenheit für Hobby-Floristen und kreative Geister. Unter der Leitung von Andreas Bamesberger können Interessierte bei "Flowerlab" lernen, wie atemberaubende Blumenarrangements von Hand gestaltet werden. In einer...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Miriam Al Kafur
Die Wahlwienerin Andreja Mayer mit ihren Blumen. | Foto: Helmut Wallner
Aktion 5

Flobox
Die Sprache der Blumen ist international

Meisterfloristin Andreja Mayer hat mit ihrer "flobox" eine Neuheit nach Kaisermühlen gebracht. "Wir haben 5 Jahre in China gelebt, dann hat es uns nach Wien verschlagen", erzählt Geschäftsführer Hermann Mayer im Gespräch mit der bz, "Andreja hat Blumen schon immer geliebt, da war es naheliegend, dass sie sich zur Meisterfloristin ausbilden lässt. Nach ihrer Lehre ging sie nach Holland, um am 'Wellant College' eine weitere Ausbildung zu machen". Mit der "flobox" hat sie den etwas anderen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Miriam Al Kafur
Designerin Niki Osl hat "miss lillys hats" gegründet. | Foto: Jenni Koller
13

"miss lillys hats"
Promis lieben Blumenkränze aus Wien

Stars wie Katy Perry, Lana Del Rey oder Ellen Macpherson fahren auf die Blumenhaarkränze von Niki Osl ab. WIEN. Begonnen hat das Projekt "miss lillys hats" vor zehn Jahren, als Niki Osl ihre Leidenschaft für Haarschmuck zu ihrem Beruf gemacht hat. Ihr Talent für Handarbeiten hat die heute 42-Jährige von ihrer Mutter Waltraud, die sie in ihrem Unternehmen unterstützt, geerbt. Das Blumenbinden hat die Künstlerin als Kind "vom Onkel Schurl", der die schönsten Haarkränze in Gruberau in...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Blumengärten Hirschstetten Wien
31 14 24

Blumengärten Hirschstetten - Wien

In den ,,Blumengärten Hirschstetten" findet von Freitag den 18. September bis Sonntag den 20. September  die ,,Genussmeile 2020" statt. Am gleichen Wochenende wird auch in den ,,Blumengärten Hirschstetten" die ,,Wiener Kleingarten Messe" von  Samstag dem 19. September bis Sonntag  dem 20. September 2020 abgehalten. www.kleingartenmesse.at Kurt Strohmer und seine Hawara sind am Sonntag dem 30. August 2020  um 14:00 Uhr in den ,,Blumengärten Hirschstetten". Terminänderungen sind möglich!...

  • Wien
  • Marie Ott
7 6 8

ein kleines Blumenparadies in der Brigittenau
Wien ~ die blühende Stadt

Die Stadt Wien wird seit Jahren unter die lebenswertesten Städte weltweit gewählt. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass diese Stadt auch weiterhin liebenswert bleibt. Damit sich alle hier wohlfühlen, die Wiener und Wienerinnen und auch unsere Gäste. Hier präsentiere ich ein kleines Eckerl Blumenparadies in der Brigittenau ~ in der Marchfeldstraße. Dieser bunte Blumenschmuck macht meine Stadt liebenswert und einladend.

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ottilie Ebner
2 1 20

Gartengedanken 2020
Gartenbericht 1 von unseren Paradies

Viel ist geschehen de Acker ist bestellt, - so sagt man doch - 3 Sorten Paradeiser. 3 Sorten Gurken. Im Hochbeet sind diverse Kräuter - Majoran, Thymian, Oregano und Basilikum diese haben nicht überwintert. Der Rosmarin wurde kräftig zurückgeschnitten damit er sich nach der Blüte erholt.  Die Rosen fangen an zu Blühen. Rosen und auch Hortensien wurden gedüngt. Teilweise sind die Hortensien angefroren also lauter braune Blätter. Beerendünger wurde auch gegeben für Ribisel, Brombeeren,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer
Chefin Olga Pohonysheva stammt aus der Ukraine. | Foto: Fiori Company
14

Floristik
Fiori Company verbindet Blumenkunst aus Wien und Kiew

Ein Bouquet aus Wien und Kiew: Die „Fiori Company" bringt Blumenkunst von der Ukraine aus in den 1. Bezirk. WIEN. Betritt man die helle „Fiori Company“, strömt einem sofort zarter Blumenduft entgegen. Gestecke und Deko-Utensilien, so weit das Auge reicht. „Manche sagen, wir sind kitschig. Na und?“, lacht Geschäftsführerin Olga Pohonysheva. Die gebürtige Ukrainerin leitet die zwei Shops in der City. Doch ihren Ursprung hat die „Fiori Company“ in Kiew – vor mittlerweile zehn Jahren. „Wir haben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Andrea Peetz
Seit letztem Jahr führt Victoria das Blumen- und Gartendesign-Geschäft Bunt Grün in Stammersdorf. | Foto: Sabine Primes
2

Valentinstag
Sag's durch die Blume

In Stammersdorf führt Victoria Simon das Landschaftsplanungs- und Blumengeschäft Bunt Grün. FLORIDSDORF. Aus Liebe zog die gebürtige Döblingerin Victoria Simon (32) vor fünf Jahren nach Stammersdorf. Die studierte Landschaftsarchitektin arbeitete vier Jahre in einem Gartengestaltungsbüro, bevor sie sich für die Selbstständigkeit entschied. Ursprünglich wollte Simon nur ein Planungsbüro eröffnen. Das Geschäftslokal war allerdings so groß, dass sie kurzerhand entschied, eine Blumenhandlung gleich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Primes
19 19 4

Moments and Thoughts Blumenimpressionen - Beim Spazieren entdeckt eine Blumenwand

An einem Holzschuppen straßenseitig zur Zierde angebracht - eine prächtige Blumenwand aus Petunien in verschiedensten Sorten, Wachsbegonien und fleissigen Lieschen und noch so allerhand, die ich heute entdeckt habe und euch nicht vorenthalten wollte. Über und über reichlichst bepflanzt, ich konnte die Gefäße nicht entdecken da die hängende Blütenpracht so dicht war - eine Wohltat fürs Auge - ein Dankeschön dem eifrigen Gärtner für die Freude die er bereitet! In jedem Aug', in dem die Liebe...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.