Wassersport

Beiträge zum Thema Wassersport

Seit einigen Wochen läuft das Nachwuchsprojekt nun auf Hochtouren. Zahlreiche Kurse konnten bereits erfolgreich abgehalten werden. | Foto: Sportland NÖ
2

„NÖ Schwimm Kids“
Zweite Anmeldephase startet in Kürze

Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ NÖ. Anfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ die Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im SPORTLAND Niederösterreich eingeläutet, um der drastisch steigenden Zahl an...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
2:04

Tipp zur Wochenmitte
Kinder für den Sport auf dem Wasser begeistern

Im Rahmen unserer Video-Reihe hat Kanupolo Salzburg Obmann Tobi Nietzold einen Tipp, wie man Kinder zum Sport begeistern kann. Er meint, einfach mal ausprobieren und motivieren. SALZBURG. Der Verein Kanupolo Salzburg will die Kinder für den exotischen Wassersport begeistern. "Wir laden ein, mit uns aktiv auf das Wasser zu kommen", sagt Vereinsobmann Tobi Nietzold. Im Video erzählt er, was den Sport so besonders macht und warum er sich für Kinder und Jugendliche eignet. Eingeladen ist jeder, der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Als erster Verein bietet Kanupolo Salzburg ein Kajaktraining für Kinder an. Das freut besonders den Obmann Tobi Nietzold.
4

Kajakfahren in Salzburg lernen
Kanupolo ist bereit für die Salzburger Kids

Der Sportverein Kanupolo Salzburg, am Lieferinger Badesee, bereitet sich mit speziellen Kindertrainings für den Nachwuchs vor. Damit will man Kindern und Jugendliche bis 14 Jahre den Einstieg in das Kajakfahren ermöglichen. SALZBURG. Heuer startet der Sportverein Kanupolo Salzburg ein extra Kanupolo-Training für Zehn- bis 14-jährige wassersportaffine Kinder. Damit ist der Verein der erste und bisher einzige Anbieter für Kinder-Kajaktraining in Salzburg, wie Obmann Tobias Nietzold stolz verrät....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Gemeinde vergibt gratis Karten für den Badesee Lavamünd. | Foto: Privat

Lavamünd
Gratis Eintritt am Naturbadesee

Am Gemeindeamt erhalten Kinder und Jugendliche Freikarten LAVAMÜND. Lavamünder Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre erhalten am Gemeindeamt während den Amtsstunden (Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr) Gutscheine für zwei Tageseintrittskarten für den Badesee Lavamünd. Finanziert wird diese Aktion, welche aufgrund eines Antrages der Freiheitlichen und Unabhängigen umgesetzt wird, von Bürgermeister Wolfgang Gallant sowie den beiden Vizebürgermeistern Georg Loibnegger und Raphael Golez.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Das Aya-Hallenbad an der Alpenstraße ist einer der drei Standorte für das Schulschwimmen. | Foto: Stadt Salzburg
4

Flächendeckend
"Schulschwimmen" startet mit Herbst in allen Volksschulen

Mit dem kommenden Schuljahr startet das Projekt "Schulschwimmen" flächendeckend in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Was im Herbst des Vorjahres als Pilotprogramm initiiert wurde, soll im kommenden Schuljahr 2020/2021 erstmals flächendeckend umgesetzt werden. Das wurde im jüngsten Kulturausschuss einstimmig beschlossen. Die Rede ist von dem Projekt Schulschwimmen, bei dem alle Schüler der zweiten Volksschul-Klassen in der Stadt Salzburg schwimmen lernen sollen. Pilotprojekt bereits 2019 Bereits...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
3

Fünf Medaillen für den WSV Imst

Am Samstag, den 17.12.2016 fuhren 7 Schwimmer des Wassersportvereins Imst ins Landessportcenter nach Innsbruck um sich beim 1. Bewerb des Oberland-Cups 2017 mit 7 anderen Tiroler Vereinen zu messen. Im Brettelbewerb konnte sich Nina Sailer mit einem Vorsprung von über einer Sekunde den 1. Platz sichern. Weiters erzielte sie über 25m Freistil den 3. Platz, über 50m Brust den 4. Platz und über 25m Rücken den 7. Platz. Eine Topleistung erbrachte auch Julia Mair die in der jahrgangsstärksten Gruppe...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

CANADIER Schnupperkurs

Am 24.4. - 25.4.2015 veranstaltet der CKC- Innsbruck wieder einen Canadier Schnupperkurs für jeden Outdoorbegeisterten, der sich einmal in einem „Indianerboot“ am Stechpaddel versuchen will. Die gesamte Familie ist herzlich willkommen. Als Voraussetzungen mitzubringen sind lediglich Schwimmkenntnisse und die Fähigkeit, sich zwei Tage lang durchschnittlich sportlich betätigen zu können. Von Vorteil wäre auch das Talent, gesellig am Lagerfeuer sitzen und sein Würstchen selber grillen zu können....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerald Kaspar
Bademeister Israel ist die Liebe zum Wasser in die Wiege gelegt: Er kommt aus Mallorca.
20

Badefreuden im Schafbergbad

Schon vier Generationen - und nicht nur Währinger - bevölkern jeden Sommer das Schafbergbad mit seinem faszinierenden Ausblick auf die Stadt. Auf 70.000 Quadratmetern genießen Sonnenhungrige und Wassernixen, Familien mit Kindern, Sportbegeisterte und jede Menge Kids hier ihren ganz persönlichen "Summer in the City". Fünf Schwimmbecken, von kühleren 24 bis an die 30 Grad, werden von einer Solarheizung mit Erdschläuchen umweltbewusst auf Temperatur gehalten, das blaue Sportbecken mit seinen 50...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
18

Startschuss für die neue Wertung zum „Kid of the Year“ ist gefallen!

Am 9. September brodelte wieder die Stimmung im Olympia Sport- und Kongresszentrum beim beliebten WasserSpieleFest in Seefeld. Viele Kinder waren zum WasserSpieleFest im Olympia gekommen, um die neue Chance „Kid of the Year“ zu werden in Angriff zu nehmen. Voller Elan stürzten sich die Kids zu den 7 verschiedenen Spielstationen. Großen Anklang fand die noch nie da gewesene Gladiatorenkampf-Station, bei der sich die Kleinen mit Schaumstofflanzen von Schlauchbooten ins Wasser befördern mussten....

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.