Wasserwald

Beiträge zum Thema Wasserwald

Unter altersgerechter Anleitung setzten die Schüler 500 Jungbäume in die vorbereitete Erde.
1 12

500 Bäume für den Wasserwald
Schüler pflanzten Jungwald

160 Kinder und Jugendliche sorgen derzeit unter den Bäumen für Nachwuchs im Wasserwald. LINZ. Seit Montag pflanzen Schüler und Schülerinnen aus ganz Oberösterreich im Wasserwald neue Bäume. Pilzbefall (Stichwort: Eschensterben) und Borkenkäfer haben dem Naherholungsgebiet im Linzer Süden stark zugesetzt. Im Rahmen der Nachforstungsaktioon von Linz AG und Naturschutzbund werden gemeinsam mit den Kindern 500 robuste junge Bäume gepflanzt. Die Kinder setzten dabei ausschließlich heimische Sorten...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Besonders die hohen Temperaturen im April haben die Ausbreitung des Borkenkäfers beschleunigt. | Foto: LINZ AG

Borkenkäfer bedroht den Wasserwald Scharlinz

Aufgrund der Dringlichkeit haben die Schlägerarbeiten bereits begonnen Unter der lang anhaltenden Hitze der letzten Wochen haben nicht nur das Stadtklima und die Menschen in Linz gelitten, sondern auch der Baumbestand. Grund dafür ist der Borkenkäfer, denn der "Forstschädling" liebt diese Bedingungen und so hat er sich heuer bereits sehr früh stark ausbreiten können. Borkenkäfer-Befall führt zum Absterben eines vermeintlich gesunden Baumes. Wird nicht eingegriffen, drohen die abgestorbenen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Wälder und Parkanlagen lichten sich merklich – Kranke Eschen müssen rasch gefällt werden. | Foto: Photo5000/Fotolia
2

Die Esche wird aus Linz verschwinden

Zum Eindämmen des Eschensterbens muss die Stadt unbeliebte Baumschlägerungen vorantreiben. Linz wird vom Eschentriebsterben heimgesucht. Verantwortlich dafür ist ein Mikropilz. Seit gut zwanzig Jahren befällt das sogenannte „Falsche Weiße Stengelbecherchen“ Blätter und Wurzeln der Eschen. 2005 wurde die Baumseuche erstmals in Österreich nachgewiesen. Bereits 2017 wurden 200 abgestorbene Bäume im Wasserwald gefällt. Auch am Schiltenberg, im Gebiet Traun-Donauauen oder im Haselgraben mussten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Borkenkäfer bedroht Wasserwald Scharlinz

LINZ (red). Um die Massenvermehrung des Borkenkäfers einzudämmen, ist die Linz AG zu Schlägerungsarbeiten im Wasserwald Scharlinz gezwungen. Neben den milden Wintern der letzten Jahre haben die Witterungsbedingungen der vergangenen Wochen und Monate dafür gesorgt, dass der Borkenkäfer heuer wieder auf dem Vormarsch ist. Durch die Witterungsextreme sind fichtenreiche Wälder stark geschwächt und dadurch anfällig für den Schädlingsbefall. Die Borkenkäfer befallen bei massenhaftem Auftreten, wie...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.