Wasserwehrleistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Wasserwehrleistungsabzeichen

Martin und David Brandl erreichten den 2. Platz im Bewerb „Bronze Allgemeine – Gäste“ | Foto: Alfred Wechtl
2

Wasserwehrleistungsbewerb
Vize-Landesmeister für FF Waldlesberg

Die steirischen Wasserwehrleistungsbewerbe am Stubenbergsee bildeten den Abschluss einer erfolgreichen Zillensaison der FF Waldlesberg. Mit zwei Leistungsabzeichen und einem 2. Platz im Gepäck kehrten die Waldlesberger Zillenfahrer erfolgreich aus der Steiermark zurück. TRAISMAUER. Mit großer Freude gratulieren wir Tobias Koppensteiner zum Erreichen des steirischen Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze und Martin Brandl und Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber. Die Waldlesberger...

Wolfgang Reitböck mit Michael Hutterer (r.) und Günter Unterholzer (l.).
7

Diersbacher Feuerwehrler bester bei "FF-Matura"

BEZIRK (ebd). Am 20. Mai stellten sich zehn Feuerwehrleute aus dem Bezirk Schärding der Herausforderung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch „Feuerwehrmatura“ genannt. Sieben Stationen galt es von den Bewerbern zu meistern, wobei umfangreiches Fachwissen in zahlreichen Bereichen abverlangt wird. Der Bezirkssieg ging schließlich an Wolfgang Reitböck von der FF Diersbach, welcher sich mit 176 Gesamtpunkten auf Platz 28 in der Landeswertung einreihte. Einen besonderen Glückwunsch geht...

12

Gold für Steyregger Feuerwehrkommandanten

Am 24.05.2013 wurde an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 40. Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen (WLA) in Gold abgehalten. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellte sich Kommandant HBI Rachinger Manfred dieser Prüfung. Voraussetzung um an diesem Bewerb überhaupt teilnehmen zu können, ist der Besitz des Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber sowie der positiv absolvierte Wasserwehrlahrgang-II, welcher ebenfalls an der OÖ-Landesfeuerwehrschule abgehalten wird und 4 Urlaubstage in...

4

Kampf um Wasserwehr-Leistungsabzeichen

31 Zillenbesatzungen aus dem Bezirk Grieskirchen standen beim Bewerb um das Wasserwehr-Leistungsabzeichen am 15. und 16. Juni in Landshaag (Bez. Urfahr-Umgebung) am Start. Auch heuer konnten wieder sehr gute Plazierungen in den verschiedenen Wertungsklassen erkämpft werden. Reinhard Kaltenberger und Josef Eder von der Feuerwehr Sankt Agatha konnten sich über den 11. Platz in der Meisterklasse Silber freuen. Im "Einer-Bewerb" ging ebenfalls der 11. Platz von 160 Startern an Andreas Hager von der...

22

Gratulation zum Wasserwehrleistungsabezichen in Gold in der Feuerwehr Steyregg

Am 25.05.2012 wurde an der OÖ-Landesfeuerwehrschule der 39. Landesbewerb um das Wasserwehrleistungsabzeichen (WLA) in Gold abgehalten. Seitens der Feuerwehr Steyregg stellten sich die Kameraden OBI Breuer Christian und HBM Hintringer Harald dieser Prüfung. Voraussetzung um an diesem Bewerb überhaupt teilnehmen zu können, ist der Besitz des Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber sowie der positiv absolvierte Wasserwehrlahrgang-II, welcher ebenfalls an der OÖ-Landesfeuerwehrschule abgehalten wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.