Waxenberg Aktiv

Beiträge zum Thema Waxenberg Aktiv

88

6. Dezember 2024
Zweiter Perchtenlauf im Schneetreiben von Waxenberg

Nach dem Erfolg des Vorjahres veranstalteten die 40 Waxenberger Burgteufeln am Nikolaustag den "2. Krampus- und Perchtenlauf" in Waxenberg. Am Samstag und Sonntag geht es mit dem Waxenberger Schlossadvent weiter. WAXENBERG. Sieben Gruppen mit 140 Krampussen, Perchten, Hexen und sogar weißen und schwarzen Engeln verbreiteten mit ihren Masken und ihrem ohrenbetäubenden Glockenlärm Gänsehautstimmung am Fuße der Burgruine. Heuer liefen mit die Oswoida Feistritzteifin, die Mühlviertler Urteufeln,...

Foto: Ortsentwicklungsverein "Waxenberg Aktiv"
9

Ferienprogramm "SommerAktiv³
Junge Ritter und Burgfräuleins eroberten die Burg Waxenberg

Das Mittelalter ist eine faszinierende Zeitepoche für Groß und Klein. Im Zuge des Ferienprogrammes „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg lud auch heuer der Verein "WAXENBERG AKTIV" zu den beliebten Kinderritterspielen. 38 junge Ritter und Burgfräuleins ließen sich bei herrlichem Sonnenschein auch heuer dieses Erlebnis mit dem besonderen Flair auf der Burg Waxenberg nicht entgehen. Nach vielen lustigen Spielen, der geschichtlichen Information über fast 900 Jahre...

von li: Markus Obermüller (Tourismusverband Mühlviertler Hochland), VizeBGM Anneliese Bräuer, Olivia Flatzlsteiner (Wax. Aktiv), Obmann von Waxenberg Aktiv, Michael Pilz, Fritz Wimmer (Heimatforscher, Topothek Waxenberg) und Bürgermeister der Marktgemeinde, Josef Rathgeb | Foto: Ganglberger Erika
58

Ein Fest für groß und klein!
Burgarena Opening & 75 Jahre „Waxenberg Aktiv“

Das Wahrzeichen von Waxenberg – die Burgruine mit dem Aussichtsturm, dem Bergfried und dem Hungerturm konnte nun um eine weitere Attraktion erweitert werden. Oberhalb des Hungerturms wurde eine Arena errichtet. Diese ist ein Leader-Projekt. An die 70 LEADER Projekte mit Unterstützung der EU, des Bundes und des Landes sorgen für nachhaltige Wertschöpfung in der Region Sterngartl-Gusental. Großes Eröffnungsfest Am Samstag, 27. Juli fand die offizielle Eröffnung der Burgarena Waxenberg statt....

Foto: privat
10

Ferienprogramm "SommerAktiv³"
Tierische Schnitzeljagd auf der Burg Waxenberg

Auf der Burg Waxenberg ging es kürzlich bei herrlichem Sommerwetter „tierisch“ zu. Mit Spielen, Rätseln und Geschichten wurde dem Eichhörnchen bei einer aufregenden und lustigen Schnitzeljagd nachgejagt. Die 16 Kinder lernten auch einiges Wissenswertes über den Haselstrauch kennen. Nachdem der Schatz gefunden wurde, gab es am Lagerfeuer für alle Steckerlbrot. Ihre Kreativität konnten die Mädchen und Burschen beim Basteln von Tieren und Blumen aus Holzscheiben ausleben. Dies war ebenfalls ein...

Am Foto von li:  Gerhard Braun, Ulrike Schossleitner, Josef Keplinger, Olivia Flatzlsteiner, Christian Zimmerl, Michael Pilz, Peter Hofer, Margit Obrecht-Laresser, BGM Josef Rathgeb, Petra Pichler, Elisabeth Gillhofer und Friedrich Wimmer
 | Foto: Ortsentwicklungsverein Waxenberg Aktiv

Marktgemeinde Oberneukirchen - Waxenberg - Traberg
Ortsentwicklungsverein "Waxenberg Aktiv" hat neuen Vorstand gewählt

Unter der Führung von Michael Pilz wurde kürzlich der Vorstand des Ortsentwicklungsvereins „Waxenberg Aktiv“ neu gewählt. Neben dem Bericht der Vereins, wurden vor allem auch die umfangreichen Tätigkeiten der Burgteufel und der Ritter zue Waxenberg dargelegt. Drei Verantwortungsträger wiedergewähltVollstes Vertrauen genossen dabei die drei Verantwortungsträger. An der Spitze Michael Pilz mit den beiden Stellvertretern Olivia Flatzlsteiner und Christian Zimmerl. Dabei gab es eine Änderung. Der...

Foto: Ganglberger Erika
105

Zweites Adventwochenende
Waxenberger Schlossadvent bezaubert

Ein Erlebnis für Jung und Alt ist der Adventmarkt am Schlossareal und im Schloss Waxenberg schon immer. In der märchenhaften Kulisse können die Gäste den stimmungsvollen Adventmarkt mit seinem abwechslungsreichen Programm genießen. Von Kunsthandwerk bis zu Köstlichkeiten der Region erwartet die Besucherinnen und Besucher eine große Auswahl. Heuer gibt es wieder das beliebte Schloss-Café, wo köstliche Mehlspeisen und Kaffee zur Stärkung vorbereitet sind. Schmankerl wie Leinölerdäpfel,...

Foto: Verein Waxenberg Aktiv
3

Ferienprogramm SommerAKTIV³
Aufregende Reise ins Mittelalter: Kinderritterspiele Burgruine Waxenberg

Mittelalterliche Geschichte konnten 25 Kinder, teilweise in Begleitung ihrer Eltern, beim heurigen Ferienprogrammpunkt des Vereines „Waxenberg Aktiv“ erleben. Obmann Michael Pilz wurde dabei von seinem Team und den freien Rittern zue Waxenberg bestens bei den Kinderritterspielen auf der Burgruine Waxenberg unterstützt. Die angehenden Ritter und Burgfräuleins meisterten mit Bravour, Mut und Tapferkeit die ritterlichen Aufgaben und auch der Wettergott meinte es gut und so ging es trocken durch...

Foto: Dominik Hölzl
1 5

Neumond ist perfekt für Astrofotografie!
Milchstraße & Sternenmeer über Waxenberg

Ein wunderbar magisches Ergebnis brachte am Samstag, den 15. Juli 2023 die perfekte Milchstraßen-Konstellation bei Neumond über der Burgruine Waxenberg hervor. Das Endergebnis ist die Kombination aus mehreren Bildern, die im Abstand von ca. 3 Std. u.a. durch Dominks Spezialkamera, Stativ-Konstruktion und Astrofilter entstanden sind. Astrofotografie-Profi Dominik Hölzl vom Naturfreunde-Fotoklub Steyregg war der Fotograf, Marion Priglinger vom Fotoklub Zwettl an der Rodl organisierte die...

Foto: Erika Ganglberger
69

Verein Waxenberg Aktiv
Genussmarkt hoch3 im Schloss Waxenberg

„Direktvermarkter verwöhnen Ihre Gaumen“ so lautet das Motto des Genussmarktes „Genuss hoch3“, welcher bereits zum dritten Mal in Waxenberg stattfindet. Jede Menge Köstlichkeiten aus der Region, die probiert, verkostet und mitgenommen werden können: Das sind nur einige der Zutaten des Genuss hoch 3-Kulinarik-Events im schönen Schloss. Beim Schlemmerwochenende des Vereines Waxenberg Aktiv erwarten Feinschmecker jede Menge Köstlichkeiten. In diesem Jahr verwöhnen über 30 Direktvermarkter die...

Von links: Über den geschichtsträchtigen Bildstock freuten sich Ortsentwicklungsvereinsobmann Michael Pilz, die Bildstock-Spender Ilse und Josef Hirnschrodt (Haus der Schlösser), Bürgermeister Josef Rathgeb, Initiator Friedrich Wimmer, Gemeindevorstand Josef Keplinger und Karl Pischlöger | Foto: Erika Ganglberger

Klein- & Flurdenkmal
Waxenberg hat den ersten „Corona“-Bildstock in OÖ

Klein- und Flurdenkmäler sind wertvolle Zeugen unserer Geschichte. Sie verweisen auf historische Ereignisse, persönliche Schicksale oder gesellschaftliche Zäsuren. Sie markieren Orte der Erinnerung und des Gedenkens und stehen für den Glauben zu einer bestimmten Zeit. OBERNEUKIRCHEN. Im Zuge der Klein-und Flurdenkmalforschung durch Friedrich Wimmer bekam der Ortsentwicklungsverein "Waxenberg Aktiv" von der Familie Hirnschrodt (Haus der Schlösser Linz) einen wunderschönen alten Bildstock...

Bürgermeister Sepp Rathgeb, der wiedergewählte Obmann Michael Pilz und Christa Hofer freuen sich über das hohe Vertrauen bei der Neuwahl.
  | Foto: Gemeinde Oberneukirchen

Schriftliche Generalversammlung
Vorstand des Ortsentwicklungsvereins "Waxenberg Aktiv" wiedergewählt

WAXENBERG. Bei der ausnahmsweise schriftlich abgehaltenen Generalversammlung des Ortsentwicklungsvereins "Waxenberg Aktiv" wurde neben der Entlastung der Kassiere auch der Vereinsvorstand mit Briefwahl neu gewählt. Erfreuliches Ergebnis: alle Verantwortungsträger im zehnköpfigen Vorstandsteam rund um Obmann Michael Pilz und seinen beiden Stellvertretern Christian Zimmerl und Olivia Flatzlsteiner genießen das volle Vertrauen der Mitglieder. Im Namen der Gemeinde Oberneukirchen gratulierte...

Foto: Waxenberg Aktiv

Waxenberg
Hubertus-Rundweg ist wieder sauber

OBERNEUKIRCHEN. Der Ortsentwicklungsverein Waxenberg Aktiv, unter Obmann Michael Pilz, die Mitarbeiter der Marktgemeinde Oberneukirchen und Freiwillige Helfer brachten den Hubertus-Rundweg um die Burg Waxenberg auf Vordermann. Der kurze Rundweg führt schon einige Jahre um die Burgruine und wird von Familien und auch Burgbesuchern gerne genützt. Ein Erlebnispunkt auf diesem Weg ist das Steinerne Schiff, ein großer Stein in der Form eines Schiffes. Als kleines Dankeschön lud Bürgermeister Josef...

Flurreinigung
Hubertus Rundweg wird gesäubert

OBERNEUKIRCHEN. Am Dienstag, 13. Oktober von 8 bis 12 Uhr wird der kleine aber feine Hubertus Rundweg um die Burg Waxenberg auf Vordermann gebracht. Der Ortsentwicklungsverein Waxenberg Aktiv unter Obmann Michael Pilz lädt in Kooperation mit den Bauhofmitarbeitern der Marktgemeinde Oberneukirchen nach dem Motto „Viele Hände – schnelles Ende“ alle freiwilligen Helfer herzlich ein, mitzuwirken. Im Anschluss lädt Bürgermeister Sepp Rathgeb alle Helfer auf eine zünftige Jause ein.

Foto: Fritz Wimmer
2

Attraktion
„Die Wächter der Zeit“ machen Rast auf Burg Waxenberg

Sie haben bereits die ganze Welt erobert, den Markusplatz in Venedig, das Festival of Lights in Berlin oder Stonehenge in England. Und jetzt sind sie in Waxenberg – die Wächter der Zeit. WAXENBERG. Aber was machen die „Wächter der Zeit“ hier in Waxenberg? Bewachen, kontrollieren oder beschützen sie die Burg Waxenberg mit ihrer fast 900-jährigen Geschichte? Die vom oberösterreichischen Künstler Manfred Kielnhofer erschaffenen „Wächter der Zeit“ erscheinen und verschwinden, so wie sie es auch in...

Von links: Jürgen Winkler, Clemens und Andrea Wagner mit Lena, Christian Zimmerl, Markus Pichler und Michael Pilz.
2

Christkind-Aktion
700-Euro-Spende von den Organisatoren

WAXENBERG. Die Organisatoren des Schlossadvents Waxenberg – Feuerwehr, Sportunion und der Ortsentwicklungsverein Waxenberg Aktiv – warfen im Rahmen des Marktes jeweils 200 Euro in die Spendenbox für das BezirksRundschau-Christkind Lena Wagner. Waxenberg-Aktiv-Obmann Michael Pilz überlegte nicht lange und erhöhte die Spendensumme auf insgesamt 700 Euro.

BezirksRundschau-Christkind Lena Wagner mit Tante Susanne Wagner.
17

Schlossadvent Waxenberg
Eine Tombola für die kleine Lena

1.700 Euro kamen beim Schlossadvent in Waxenberg zusammen. WAXENBERG (vom). Die BezirksRundschau war dieses Jahr am Waxenberger Schlossadvent mit einem Stand vertreten. Große Unterstützung kam dabei von den Organisatoren des Marktes, der Feuerwehr, der Sportunion und dem Ortsentwicklungsverein Waxenberg Aktiv. Am Stand gab es die Möglichkeit, an einer Tombola teilzunehmen und gleichzeitig für das BezirksRundschau-Christkind Lena Wagner aus Oberneukirchen zu spenden. Dabei kam im Spendenwürfel...

40

Verein Waxenberg Aktiv lud zum Freibad-Fest!
3. Waxenberger Bad-Gaudi mit Luftmatratzen-Rennen

Im Freibad Waxenberg fand zum dritten Mal die „Bad-Gaudi“ statt. Dazu eingeladen hatte der Verein „WAXENBERG AKTIV“ unter Obmann Michael Pilz und Olivia Flatzlsteiner. Die beiden konnten mit ihrem aktiven Team neben vielen Gästen auch Bürgermeister Josef Rathgeb herzlich begrüßen. Nicht nur kulinarisch, sondern auch musikalisch wurden die Besucher bestens versorgt. Das „Hungerturm-Trio“ sorgte mit seinen Songs für perfekte Stimmung. Highlight des Festes war wiederum das Luftmatratzen-Rennen....

1 14

Ferienprogramm SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Kinderritterspiele im Schloss und auf der Burg Waxenberg

Auch heuer  lud der Verein Waxenberg AKTIV unter Obmann Michael Pilz zu einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Nachmittag ein. Dies war ebenfalls ein Programmpunkt des Ferienprogrammes der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Nach der feierlichen Begrüßung der Kinder durch die freien Ritter zue Waxenberg im Schlosshof folgte der gemeinsame Fußmarsch auf die Ruine. Bei verschiedenen Spielen mussten die Mädchen und Burschen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.  Aufgrund der...

41

Ortsentwicklungsverein WAXENBERG AKTIV
Segnung des neuen Vordaches im Schlosshof Waxenberg

Zu einem gemütlichen Frühschoppen lud am Sonntag, 16. Juni 2019 der Verein Waxenberger Aktiv anlässlich der Segnung des neuen Vordaches im Schlosshof Waxenberg ein. Michael Pilz, Obmann des Vereines WAXENBERG AKTIV konnte unter den zahlreichen Gästen Pfarrer Pater Thomas Zölß, Bürgermeister Josef  Rathgeb und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer begrüßen. Auch Architekt Vinzenz Naderer vom Architekturbüro VINI SIXTUS und vom Oberneukirchner Unternehmen Naderer Metall GmbH, Geschäftsführer Ing....

Michael Pilz (links) organisiert viele Veranstaltungen. | Foto: Erika Ganglberger
3

Florian 2019
Pilz ist Obmann mit Leib & Seele

Mit dem Florian 2019, dem Preis fürs Ehrenamt, werden Freiwillige für ihr Engagement gewürdigt. OBERNEUKIRCHEN (gangl). Michael Pilz ist seit 2014 Obmann des Ortsentwicklungsvereins "Waxenberg Aktiv". Seine Devise: „Man kann einfach etwas bewegen und es ist schön, dass sich in Waxenberg was tut.“ Stolz ist er auf die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und dem Sportverein Waxenberg. Jährlich veranstalten die drei Organisationen den Schlossadvent. Auch das Wintersonnwendfeuer mit Fackelwanderung...

65

„Genuss hoch 3“ auf Schloss Waxenberg – Top Qualität aus regionaler Landwirtschaft!

WAXENBERG (fog). "Sehr erfreulich" fällt die Bilanz des ersten Genussmarkts im Schloss Waxenberg aus, so Michael Pilz, Obmann Ortsentwicklungsvereins "Waxenberg Aktiv". Am Sonntag kamen doppelt so viele Leute wie am Samstag, insgesamt mehr als 1.500 Besucher. "Kein einziger der 30 Standler war mit dem Verkauf unzufrieden", sagt Pilz. Auch die Ochsenfleisch-Burger, die Bauernkrapfen und das vegetarische Standl kamen gut bei den Leuten an. Die BezirksRundschau-Hüpfburg war natürlich das Highlight...

11

Ferienprogramm SOMMERaktiv³: Kinderritterspiele am Burggelände Waxenberg

Das Mittelalter ist eine faszinierende Zeitepoche für Erwachsene, aber auch für die Kinder. Daher lud der Ortsentwicklungsverein Waxenberg AKTIV im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERaktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg auch in diesen Sommerferien zu einem Nachmittag auf die Burg ein. Nach der feierlichen Begrüßung durch die freien Ritter zue Waxenberg im Schlosshof bei der Waxenberger Kirche, folgte der gemeinsame Fußmarsch auf die Ruine. Am Burggelände ging es lustig und...

Der wiedergewählte Obmann (li im Bild) Michael Pilz mit "seinem" Team Waxenberg AKTIV und Bürgermeister LAbg. DI Josef Rathgeb (vierter von li). | Foto: Verein Waxenberg AKTIV

Neuer Vorstand – ORTSENTWICKLUNGSVEREIN WAXENBERG AKTIV

Bei der Generalversammlung am 30. März 2017 wurde im Landhotel Hoftaverne Atzmüller in Waxenberg ein neuer Vorstand gewählt. Obmann Michael Pilz mit seinem Team Christian Zimmerl (Stv.), Ulrike Schossleitner (Kassierin) und Gerhard Mayerhofer (Schriftführer) wurden unter der Wahlleitung von LAbg. Bgm. DI Josef Rathgeb zum neuen Vorstand gewählt. Neu mit dabei im Vorstand als Vertretung für die Jugend und deren Anliegen sind Olivia Flatzlsteiner und Georg Alkühn. Josef Keplinger, Georg Ruttinger...

Viele schauten Hermine Weissengruber beim Pulsen interessiert über die Schulter. | Foto: Erich Pröll
3

Ausbildungsstätte für Gesundheit

In Waxenberg werden viele Kurse zu Gesundheitsthemen angeboten WAXENBERG (dur). "Gesundheit ist ein Schwerpunkt unserer Veranstaltungen. Wir wollen Waxenberg als Ausbildungsstätte etablieren", meint Karin Hofbauer, Mitglied im Verein "Waxenberg aktiv". Im Frühling wurde ein Aktivtag mit vielen Vorträgen, Workshops und Infoständen abgehalten. "Alle Kurse waren komplett belegt. Aufgrund des großen Erfolges bieten wir den Aktivtag nächstes Jahr auch in Schloss Mühldorf an", so Hofbauer. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.