Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Dem ehemalige Ortsstellenleiter Karl Buchsteiner wurde von Christian Irausek, Hans-Peter Harlander für seine Zeit in der Ortsstelle gedankt und auch Hubert Gollner sen. wurde ein Dankeschön für seine Verdienste überreicht. | Foto: Foto (ÖBRD)

Bergrettung Dorfgastein
Hans-Peter Harlander übernimmt die Ortsstelle

Hans-Peter Harlander übernahm Anfang November die Ortsstelle Dorfgastein von Hubert Gollner sen. und ist nun der neue Ortsstellenleiter. Sein neuer Stellvertreter ist Christian Irausek. DORFGASTEIN. Nach neun Jahren als Ortsstellenleiter der Bergrettung Dorfgastein übergab Hubert Gollner sen. im Zuge der Jahreshauptversammlung Anfang November seine Funktion an Hans-Peter Harlander. Seit fast 24 Jahren ist Harlander bei der Ortsstelle als Bergretter im Einsatz und war bereits seit neun Jahren...

Lungauer ÖVP-Grande, v. li.: Manfred Sampl, Markus Schaflechner, Wolfgang Pfeifenberger. | Foto: Lungauer Volkspartei
Aktion 2

ÖVP Lungau
Sampl zieht sich zurück, Schaflechner übernimmt das Ruder

Wechsel an der Spitze der Lungauer Volkspartei: Manfred Sampl, der Bürgermeister von St. Michael, zieht sich auf eigenen Wunsch als ÖVP-Bezirksobmann zurück; er will  im Mai 2022 nicht mehr kandidieren. Markus Schaflechner aus Ramingstein wurde laut einer Aussendung der Lungauer Volkspartei einstimmig als Nachfolger nominiert. Schaflechner soll 2023 auch Lungaus ÖVP-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl sein. LUNGAU. Im Mai 2022 wird Manfred Sampl laut einer Aussendung der Lungauer Volkspartei ,...

Wechsel beim Tourismusverband Saalbach Hinterglemm: Heinz Fuchs und der neue Obmann Martin Enn | Foto: saalbach.com
2

Saalbach Hinterglemm
Martin Enn ist neuer Obmann des Tourismusverbandes

Nach zweieinhalb Jahren wurde die Obmannschaft des Tourismusverbandes von Heinz Fuchs planmäßig an Martin Enn übergeben. SAALBACH HINTERGLEMM. Weil der Tourismusverband Saalbach Hinterglemm eigentlich zwei Ortschaften umfasst, ist es Brauch, die Obmannschaft nach der Hälfte der gemeinsamen fünfjährigen Amtsperiode zu wechseln. Nun war es so weit: Martin Enn übernahm die Obmannschaft von Heinz Fuchs.  "Die letzten zweieinhalb Jahre waren eine sehr herausforderne und spannende Zeit", resümiert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eine neue Generation hält beim Tourismusverband Zell am See - Kaprun Einzug. | Foto: Zell am See-Kaprun Tourismus/Faistauer Photography
4

Zell am See
Führungswechsel beim Tourismusverband

Beim Tourismusverband übergaben sowohl der Finanzreferent Georg Hörl, als auch der Obmann Georg Segl ihr Amt an eine jüngere Generation weiter. ZELL AM SEE. Seit einiger Zeit stürmt eine neue Generation in die Ausschüsse und Vorstände der Region Zell am See - Kaprun. Mit 9. Juni fand auch beim Tourismusverband Zell am See - Kaprun eine Verjüngung der Führungsetage statt. Georg Hörl übergibt nach 17 Jahren die Position des Finanzreferenten an den 36-jährigen Zeller Georg Daxer. Und nach 12...

Schlüsselübergabe – Thom Kinberger (li.) übernimmt von Andreas Huss und ist neuer Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse. Huss wechselt zur neuen Österreichischen Gesundheitsklasse. | Foto: SGKK

SGKK
Thom Kinberger ist neuer Obmann der Gebietskrankenkasse

Seit Anfang April ist Thom Kinderberger der neue Obmann der Salzburger Gebietskrankenkasse (SGKK). Er tritt damit die Nachfolge von Andreas Huss an, der die Position des stellvertretenden Vorsitzenden im Überleitungsausschuss der neuen Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) übernimmt. Nach fünf Jahren Führung der SGKK legt er die Bilanz über seine Zeit als Obmann vor. SALZBURG. Als Arbeitnehmervertreter und Vorsitzender der Produktionsgewerkschaft in Salzburg kennt der neue Obmann der SGKK,...

Landesversammlung der Salzburger Bergrettung in Tamsweg. vlnr: Estolf Müller, LH Wilfried Haslauer, Balthasar Laireiter (Landesobmann Bergrettung Salzburg) bei der Verleihung der Landesauszeichnung | Foto: LMZ/Franz Neumayr

Amtsübergabe bei der Salzburger Bergrettung

Scheidender Obmann Estolf Müller erhielt Ehrenzeichen des Landes Salzburg – neuer Obmann der Bergrettung Salzburg ist der Lungauer Balthasar Laireiter. Bei der Landesversammlung der Salzburger Bergrettung in der Lungauer Bezirkshauptstadt Tamsweg übergab Estolf Müller die Obmannschaft an seinen Nachfolger Balthasar Laireiter aus Muhr (Lungau). Laireiter ist seit 40 Jahren für die Bergrettung tätig. Eine lange Geschichte mit der Bergrettung verbindet auch Estofl Müller, der bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.