Wechsel

Beiträge zum Thema Wechsel

Wolfgang Waxenegger, Astrid Knapp und Walter Neuhold  (v.l.) bei der Übergabe in Weiz.  | Foto: Hofmüller (4x)
4

ÖGB Weiz
Ein Urgestein des ÖGB in Weiz übergab seine Agenden

Viele Jahre lang hat Walter Neuhold den Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) in den Bezirken Weiz und Hartberg-Fürstenfeld als Regionalsekretär repräsentiert, mit sofortiger Wirkung übergab er jetzt seine Agenden an Astrid Knapp. Walter Neuhold war 36 Jahre lang das Aushängeschild des ÖGB in der Oststeiermark. 1976 begann er seine Lehre in der Elin Weiz, 1984 wechselte er zum ÖGB , ab 1988 war er dann für die Ortsstelle in Weiz tätig. In den letzten Jahren kam dann noch die Regionalstellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
ÖGB Vorsitzender Wolfgang Mitter mit der neuen Bildungsvorsitzenden Kathrin Parzer.
2

Zukunftsfragen
Führungswechsel in der ÖGB-Bildung in Schärding

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Kathrin Parzer folgt Wolfgang Mitter als Vorsitzende des Funktionsforum Bildung und Zukunftsfragen im ÖGB Schärding. Mitter führte dieses Gremium seit 2017. Im Dezember vergangenen Jahres übernahm Mitter den ÖGB-Regionalvorstand Schärding. Nach dem Wechsel wurde nun Kathrin Parzer einstimmig als Vorsitzende des Funktionsforums Bildung gewählt. Die 38-Jährige ist seit 2014 aktive Betriebsrätin im Klinikum Schärding und übt derzeit eine Funktion in der Gewerkschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
Gottfried Hirscher folgt Johannes Huttegger als Betriebsratvorsitzender. | Foto: ÖGB Salzburg

Generationswechsel bei Bosch Industriekessel

Beim Bischofshofener Unternehmen „Bosch Industriekessel“ ist kürzlich ein Generationenwechsel im Betriebsrat erfolgt. BISCHOFSHOFEN. Nach mehr als 27 Jahren als Betriebsrat legte der bisherige Betriebsratsvorsitzende Johannes Huttegger seine Funktion zurück. Er übergab den Vorsitz an Gottfried Hirscher. Faire Arbeitsplätze Hirscher sieht sich als Bindeglied zwischen den Interessen der rund 60 Beschäftigten und der Geschäftsführung. Dem 41jährigen Schlosser aus Eben ist eine gute...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Andreas Rotpuller übergibt die Betreuung der Region Eisenstadt-Mattersburg an Oliver Krumpeck. | Foto: ÖGB

Neuer ÖGB-Sekretär für Region Eisenstadt-Mattersburg

„Ich will ein verlässlicher und kompetenter Partner für die ArbeitnehmerInnen in der Region Eisenstadt und Mattersburg sein. Mein Ziel ist es, sie bei Betriebsratsneugründungen zu unterstützen und in arbeitsrechtlichen Fragen zu beraten“, erklärt Oliver Krumpeck, neuer ÖGB- Regionalsekretär für die Region Eisenstadt-Mattersburg. Krumpeck löst Rotpuller ab  Oliver Krumpeck betreute die Region Neusiedl, und absolvierte im vergangenen Jahr die Sozialakademie in Wien. Nach seiner Rückkehr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: ÖGB

Wechsel beim ÖGB im Waldviertel

WALDVIERTEL. In der Region Waldviertel Süd (Bez. Horn und Bez. Zwettl) ist der Wechsel beim ÖGB nun vollzogen. Der bisherige Regionalsekretär Reinhold Schneider wechselt in die Region Waldviertel Nord (Bez. Gmünd und Bez. Waidhofen/Thaya). An seine Stelle tritt der 48 jährige Franz Steindl, der nach einer zehn monatigen Ausbildung an der Sozialakademie der AK und des ÖGB in Wien nun die Region Waldviertel Süd übernimmt. Steindl kommt aus Gföhl, ist verheiratet und Vater zweier Töchter, er freut...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Reinhold Schneider (links) ist als ÖGB-Sekretär künftig für Gmünd zuständig und löst Erich Macho (re) ab. | Foto: Foto: privat

ÖGB-Wechsel an der Spitze in Gmünd

GMÜND. Erich Macho (44), der als ÖGB-Sekretär in den vergangenen 4,5 Jahren für die Bezirke Gmünd und Waidhofen/Thaya zuständig war, übergab seine Funktion an Reinhold Schneider (45). Macho wird als Fachsekretär der Gewerkschaft PRO-GE künftig für Gmünd, Waidhofen, Horn und Zwettl verantwortlich sein. ,,Die neue Tätigkeit war ein Anreiz für mich", begründet er seinen Wechsel. Stolz sei er, dass es gelungen sei, neue Betriebsratskörperschaften - zuletzt in den Firmen Käsemacher/Vitis und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.